Auch " und tschüss" , na ja , fast

Audi A6 C6/4F

Auch ich habe meinen A6 ( spontan ) wegen "Fuhrparkumstrukturierung" und zusätzlich einen Golf Plus einem BMW Händler zum Fraß vorgeworfen . Da wir ja noch eine R1200 GS und eine aktuellen TTR haben , war irgendwie immer ein Fahrzeug übrig . Da die Versuche , einen der ersten Q5 zu ergattern , vom Händler nicht unbeding enthusiastisch betrieben wurden , der Tiguan mit Lieferzeiten behaftet ist , das ich mir mit 49 Jahren Gedanken mache , ob ich das noch erlebe , wurde mir eine spontane Probefahrt mit einem X3 3.0d Automatic zum Verhängniss . Lieferzeit : 4 Wochen , da schon einer im Vorlauf auf meine Wünsche umgebastelt werden kann 🙂 .
Kurzer erster Eindruck nach 300 km Test :

Automtic und Motorlauf sowie spontanes Antreten deutlich agliler als im A6

Verbrauch ungefähr gleich

Versicherung ( in meinem Fall ) 60 Euro mehr im Jahr , Steuer gleich

deutlich weniger Ablagen , noch dazu alle aus Hartplastik ohne Gummieinlagen , da besteht jetzt schon privater Handlungsbedarf

die Bildschirmdarstellung des Navi Profesionell gleicht gegenüber dem MMI einem Pixelhaufen , routet aber genau so gut wie im A6

viel , was im MMI einstellbar ist (TFL , Öffnen , Schließen ...) muß über den 🙂 gemacht werden.

der CD Wechsler ist MP3 fähig ( ja , das ist für einen 4F BJ 10/05 Besitzer erwähnenswert !!)

es gibt serienmäßig einen AUX IN , da geht mit Klinkenstecker-Kabel alles , (Freude am Fahren , statt Vorsprung durch Technik ??)

30 cm kürzer bei fast gleicher Innenraumlänge zum Sitzen , vorne wie hinten , ist in der Stadt sehr angenehm

der X3 ist bei 210 akkuart nach Tacho abgeregelt .

Xenon Fernlicht macht mehr Sicht " auf lange Strecke" , beim A6 denke ich immer , es wird eine Art Lichttunnel gebildet

Die Inzahlungsnahme für A6 ( trotz wenig km , fast Vollausstattung und "immer mit Tränenflüssigkeit gepflegt"😉 ist eine Katastrophe , man merkt jetzt , daß die 3 jährigen Leasingrückläufer auf den Markt drängen . Nein , keien Mitleidbekunungen , ich habe es ja selbst so entschieden...

So , ich bleibe wohl immer noch mit "einem Auge" hier hängen , im X3 Forum ist doch deutlich weniger los ,( die Dienstwagendichte scheint beim X3 deutlich geringer zu sein) dafür finde ich aber fast keine Beiträge wie " Toll , mein neuer Diesel" und daraus resultierenden Antworten wie : "Dein Diesel rechnet sich nicht" .
Sorry allen , denen ich unbewußt auf den Schlips getreten bin, super , den ich auf den Schlips getreten bin und die sich dann aufgeregt haben ( Mission possibel) , danke für viele nette Gespräche , Tips und hilfreiche Links , vieleicht konnte ( und kann ( ... das halbe Auge im Forum 😉 )) ich ja auch was hifreiches für den ein oder anderen beisteuern. Und einen Audi haben wir ja auch noch 😉 .

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe meinen A6 ( spontan ) wegen "Fuhrparkumstrukturierung" und zusätzlich einen Golf Plus einem BMW Händler zum Fraß vorgeworfen . Da wir ja noch eine R1200 GS und eine aktuellen TTR haben , war irgendwie immer ein Fahrzeug übrig . Da die Versuche , einen der ersten Q5 zu ergattern , vom Händler nicht unbeding enthusiastisch betrieben wurden , der Tiguan mit Lieferzeiten behaftet ist , das ich mir mit 49 Jahren Gedanken mache , ob ich das noch erlebe , wurde mir eine spontane Probefahrt mit einem X3 3.0d Automatic zum Verhängniss . Lieferzeit : 4 Wochen , da schon einer im Vorlauf auf meine Wünsche umgebastelt werden kann 🙂 .
Kurzer erster Eindruck nach 300 km Test :

Automtic und Motorlauf sowie spontanes Antreten deutlich agliler als im A6

Verbrauch ungefähr gleich

Versicherung ( in meinem Fall ) 60 Euro mehr im Jahr , Steuer gleich

deutlich weniger Ablagen , noch dazu alle aus Hartplastik ohne Gummieinlagen , da besteht jetzt schon privater Handlungsbedarf

die Bildschirmdarstellung des Navi Profesionell gleicht gegenüber dem MMI einem Pixelhaufen , routet aber genau so gut wie im A6

viel , was im MMI einstellbar ist (TFL , Öffnen , Schließen ...) muß über den 🙂 gemacht werden.

der CD Wechsler ist MP3 fähig ( ja , das ist für einen 4F BJ 10/05 Besitzer erwähnenswert !!)

es gibt serienmäßig einen AUX IN , da geht mit Klinkenstecker-Kabel alles , (Freude am Fahren , statt Vorsprung durch Technik ??)

30 cm kürzer bei fast gleicher Innenraumlänge zum Sitzen , vorne wie hinten , ist in der Stadt sehr angenehm

der X3 ist bei 210 akkuart nach Tacho abgeregelt .

Xenon Fernlicht macht mehr Sicht " auf lange Strecke" , beim A6 denke ich immer , es wird eine Art Lichttunnel gebildet

Die Inzahlungsnahme für A6 ( trotz wenig km , fast Vollausstattung und "immer mit Tränenflüssigkeit gepflegt"😉 ist eine Katastrophe , man merkt jetzt , daß die 3 jährigen Leasingrückläufer auf den Markt drängen . Nein , keien Mitleidbekunungen , ich habe es ja selbst so entschieden...

So , ich bleibe wohl immer noch mit "einem Auge" hier hängen , im X3 Forum ist doch deutlich weniger los ,( die Dienstwagendichte scheint beim X3 deutlich geringer zu sein) dafür finde ich aber fast keine Beiträge wie " Toll , mein neuer Diesel" und daraus resultierenden Antworten wie : "Dein Diesel rechnet sich nicht" .
Sorry allen , denen ich unbewußt auf den Schlips getreten bin, super , den ich auf den Schlips getreten bin und die sich dann aufgeregt haben ( Mission possibel) , danke für viele nette Gespräche , Tips und hilfreiche Links , vieleicht konnte ( und kann ( ... das halbe Auge im Forum 😉 )) ich ja auch was hifreiches für den ein oder anderen beisteuern. Und einen Audi haben wir ja auch noch 😉 .

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Danke für die guten Wünsche allerseits , auch wenn manche doch die Audibrille schwer von der Nase kriegen ... ich übrigens auch 😁.

Noch was , zur finanziellen Gesamtsituation. Gestern , nach Feierabend bei der Dienstreise mal kurz ins AZ Essen geschlurft .... erschreckend der Wertverlust für NEUE A6 und TTR . Wohlgemerkt , keine Tageszulassungen , NEUWAGEN !! Teilweise mit super Ausstattung 20% unter NP , direkt zum Mitnehmen , TTR Diesel Quattro , statt 56.000 44.000. A6 mit jeglicher Motorisierung , AAS , egal was , von 63K auf 54 K , oder 52 K auf 41 K . Jungs , als Privatier wird mir da Angst und Bange um den Wiederverkaufswert. Da sieht auf einmal selbst der Behindertennachlass lächerlich aus.

Bei jeglicher Motorisierung frage ich mich gerade, welche Motoren gemeint sind, alle Benziner (vom 2,0 TFSI bis zum RS6) und alle Diesel (2.0 TDI bis 3.0 TDI)?

Also laut Audi-Bank ist mein 4.2'er mit einer km-Laufleistung von 45.000km und einem Alter von 2,5 Jahren noch 42.000€ wert, für den Preis löst der Händler den Vertrag ab.
Bei einem NP von 86.000€ im Jahre 2006 ist das ein Wertverlust von 44.000€ oder 51%, also ca. die Hälfte, was m. E. i. O. ist für so eine unbeliebte weil unwirtschaftliche Motorisierung.
Vemutlich handelt es sich bei den NW um entweder hubraumstarke Benziner oder kleine Diesel, die Opfer der Spritpreise geworden sind, denn laut AMS lohnt sich der 3.0'er TDI ggü. dem 3,2'er noch immer....und bei Privatleuten sitzt das Geld zur Zeit eben nicht so locker, um sich solche Oberklassefahrzeuge neu anzuschaffen.

Mein A6 Avant 3.0 Quattro TT (BJ juni 2005):

Gekauft in Holland im Oktober 2006: ca.€ 71.000 bezahlt
In Zahlung gegeben im Juni 2008 : ca. € 44.000 bekommen.

Damit gefahren: 28.000 Kilometer in 20 Monaten

Fazit: monatliche Abschreibung ca. € 1350, das sind pro Kilometer: € 0,96 !!!!

Für mich hat sich das Thema Audi Diesel damit definitiv erledigt. Mein Sportback, den ich vor dem A6 fuhr hat € 0,88 pro Kilometer abgeschrieben.

Scheint mir auch eher was mit "Audi" und nur zum Teil etwas mit "Diesel" zu tun zu haben. Audi Preise sind halt übertrieben hoch: z.B. Wieso verlangt Audi für eine Metalliclackierung mehr als den DOPPELTEN Preis, den VW verlangt?
Der Lack ist 100% identisch, wie auch viele andere Teile in den Audis

Ich fahre jetzt billiger und werde euch bestimmt in ein paar Jahren berichten können, dass die Abschreibung mehr als die Hälfte weniger sein wird. Und Fahrspass habe ich eher mehr als weniger.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Bei jeglicher Motorisierung frage ich mich gerade, welche Motoren gemeint sind, alle Benziner (vom 2,0 TFSI bis zum RS6) und alle Diesel (2.0 TDI bis 3.0 TDI)?

... einen RS6 oder S6 habe ich nicht gesehen , wohl aber alle Diesel und diverse Benziner . Ein Q7 mit 10.000 Nachlass , ein gebrauchter R8 ......, TTR Tdi , was mich wundert , da die Mortorisierung gerade erst auf den Markt gekommen ist und im TTR Forum gehechelt wird , bis wann die Lieferzeiten reichen . Was mich aber wiederum nicht wundert , da mein TSFI mit 200 PS und DSG beim cruisen auch mit 7 Liter auskommen kann.

Zitat:

Also laut Audi-Bank ist mein 4.2'er mit einer km-Laufleistung von 45.000km und einem Alter von 2,5 Jahren noch 42.000€ wert, für den Preis löst der Händler den Vertrag ab.
Bei einem NP von 86.000€ im Jahre 2006 ist das ein Wertverlust von 44.000€ oder 51%, also ca. die Hälfte, was m. E. i. O. ist für so eine unbeliebte weil unwirtschaftliche Motorisierung.

Lt. DAT ist dein Wagen, vermutlich ein 4.2 Quattro, Avant, 257kW, EZ (vermutet) 01.02.2006, mit 46.000km? Lt. Händler-EK liegt er bei knapp 33.000kE., als Limo gute 800E drunter. Die meisten Extras sind nichts richtiges Wert im Gebraucht-Verkauf, so dass Dein Händler, wenn er dir 42kE gibt, ein für dich immens gutes Angebot macht. Dem realen Markt ist das nicht entsprechend. Ach ja, ist es die 246KW-Maschine, so ziehe nochmals 1500E ab. Ganz offensichtlich bist Du ein guter Kunde.

Ähnliche Themen

Hallo,

wartet mal ab was mit dem X3 in 2 Jahren passiert. Das ist doch kein Prolbem von Audi, sondern alles was den touch hat Spritfresser oder hohe Kosten verursacht wird am Markt nicht gekauft. Stell doch mal Spaßhalber einen A2 3l bei mobile.de rein. Das ist Marktübergreifend

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Auch ich habe meinen A6 ( spontan ) wegen "Fuhrparkumstrukturierung" und zusätzlich einen Golf Plus einem BMW Händler zum Fraß vorgeworfen . Da wir ja noch eine R1200 GS und eine aktuellen TTR haben , war irgendwie immer ein Fahrzeug übrig . Da die Versuche , einen der ersten Q5 zu ergattern , vom Händler nicht unbeding enthusiastisch betrieben wurden , der Tiguan mit Lieferzeiten behaftet ist , das ich mir mit 49 Jahren Gedanken mache , ob ich das noch erlebe , wurde mir eine spontane Probefahrt mit einem X3 3.0d Automatic zum Verhängniss . Lieferzeit : 4 Wochen , da schon einer im Vorlauf auf meine Wünsche umgebastelt werden kann 🙂 .
Kurzer erster Eindruck nach 300 km Test :

Automtic und Motorlauf sowie spontanes Antreten deutlich agliler als im A6

Verbrauch ungefähr gleich

Versicherung ( in meinem Fall ) 60 Euro mehr im Jahr , Steuer gleich

deutlich weniger Ablagen , noch dazu alle aus Hartplastik ohne Gummieinlagen , da besteht jetzt schon privater Handlungsbedarf

die Bildschirmdarstellung des Navi Profesionell gleicht gegenüber dem MMI einem Pixelhaufen , routet aber genau so gut wie im A6

viel , was im MMI einstellbar ist (TFL , Öffnen , Schließen ...) muß über den 🙂 gemacht werden.

der CD Wechsler ist MP3 fähig ( ja , das ist für einen 4F BJ 10/05 Besitzer erwähnenswert !!)

es gibt serienmäßig einen AUX IN , da geht mit Klinkenstecker-Kabel alles , (Freude am Fahren , statt Vorsprung durch Technik ??)

30 cm kürzer bei fast gleicher Innenraumlänge zum Sitzen , vorne wie hinten , ist in der Stadt sehr angenehm

der X3 ist bei 210 akkuart nach Tacho abgeregelt .

Xenon Fernlicht macht mehr Sicht " auf lange Strecke" , beim A6 denke ich immer , es wird eine Art Lichttunnel gebildet

Die Inzahlungsnahme für A6 ( trotz wenig km , fast Vollausstattung und "immer mit Tränenflüssigkeit gepflegt"😉 ist eine Katastrophe , man merkt jetzt , daß die 3 jährigen Leasingrückläufer auf den Markt drängen . Nein , keien Mitleidbekunungen , ich habe es ja selbst so entschieden...

So , ich bleibe wohl immer noch mit "einem Auge" hier hängen , im X3 Forum ist doch deutlich weniger los ,( die Dienstwagendichte scheint beim X3 deutlich geringer zu sein) dafür finde ich aber fast keine Beiträge wie " Toll , mein neuer Diesel" und daraus resultierenden Antworten wie : "Dein Diesel rechnet sich nicht" .
Sorry allen , denen ich unbewußt auf den Schlips getreten bin, super , den ich auf den Schlips getreten bin und die sich dann aufgeregt haben ( Mission possibel) , danke für viele nette Gespräche , Tips und hilfreiche Links , vieleicht konnte ( und kann ( ... das halbe Auge im Forum 😉 )) ich ja auch was hifreiches für den ein oder anderen beisteuern. Und einen Audi haben wir ja auch noch 😉 .

mein beileid zur neuen wahl.

Zitat:

Original geschrieben von slk-A4


Mein A6 Avant 3.0 Quattro TT (BJ juni 2005):

Gekauft in Holland im Oktober 2006: ca.€ 71.000 bezahlt
In Zahlung gegeben im Juni 2008 : ca. € 44.000 bekommen.

Damit gefahren: 28.000 Kilometer in 20 Monaten

Fazit: monatliche Abschreibung ca. € 1350, das sind pro Kilometer: € 0,96 !!!!

Für mich hat sich das Thema Audi Diesel damit definitiv erledigt. Mein Sportback, den ich vor dem A6 fuhr hat € 0,88 pro Kilometer abgeschrieben.

Scheint mir auch eher was mit "Audi" und nur zum Teil etwas mit "Diesel" zu tun zu haben. Audi Preise sind halt übertrieben hoch: z.B. Wieso verlangt Audi für eine Metalliclackierung mehr als den DOPPELTEN Preis, den VW verlangt?
Der Lack ist 100% identisch, wie auch viele andere Teile in den Audis

Ich fahre jetzt billiger und werde euch bestimmt in ein paar Jahren berichten können, dass die Abschreibung mehr als die Hälfte weniger sein wird. Und Fahrspass habe ich eher mehr als weniger.

Gruss

Sorry, der Schwachsinn liegt doch beim Kaufpreis/Nutzungspreis. Präziser beim Käufer.

Zitat:

Sorry, der Schwachsinn liegt doch beim Kaufpreis/Nutzungspreis. Präziser beim Käufer.

Sehr freundlich bist du, verkaufe mal zuerst deinen Wagen und melde dich dann noch mal.

Ich habe mir übrigens deine anderen "Beiträge" mal angesehen und frage mich jetzt, woher denn deine Frustrationen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


mein beileid zur neuen wahl.

Danke , mein lieber bobbymotsch und möge auch bei Dir immer ein toller A6 in der Garage stehen . Leider habe ich mich finanziell etwas verspekuliert und deshalb kann ich mir nur noch einen X3 leisten 🙁 . Und tue das hier , nach ein paar hundert Beiträgen , auch noch kund , ts ts ts .... gerne hätte ich noch eine Kaufempfehlung von Dir , auf meine persönliche , familäre , bedarfsoptimierte , Lage zugeschnitten . Ich bin gespannt. Außerdem kann ich den A6 ja beim Händler zurückkaufen , sollte mich der X3 nicht vom Hof bringen. Oder ich kaufe mir einfach einen anderen ... die gibt´s gerade günstig ... wie X3 , X5 , Q7 , E Klassen . Nur eine alte Yamaha XJ 650 BJ 82 kostet immer noch zwischen 2000 und 3000 Euro , ungefähr der Betrag , den ich 1985 für eine 2 Jahre alte bezahlt habe , damals , als ich noch Geld hatte...

Ach ja , ich hätte noch eine 2008 er Navi DVD abzugeben ( 130,- ?? plus Versand ) und ein paar original Dachstreben ( Preis VB) . ... um die akute Geldnot zu lindern und den Kindern was zu essen auf den Tisch zu bringen ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


mein beileid zur neuen wahl.

Danke , mein lieber bobbymotsch und möge auch bei Dir immer ein toller A6 in der Garage stehen . Leider habe ich mich finanziell etwas verspekuliert und deshalb kann ich mir nur noch einen X3 leisten 🙁 . Und tue das hier , nach ein paar hundert Beiträgen , auch noch kund , ts ts ts .... gerne hätte ich noch eine Kaufempfehlung von Dir , auf meine persönliche , familäre , bedarfsoptimierte , Lage zugeschnitten . Ich bin gespannt. Außerdem kann ich den A6 ja beim Händler zurückkaufen , sollte mich der X3 nicht vom Hof bringen. Oder ich kaufe mir einfach einen anderen ... die gibt´s gerade günstig ... wie X3 , X5 , Q7 , E Klassen . Nur eine alte Yamaha XJ 650 BJ 82 kostet immer noch zwischen 2000 und 3000 Euro , ungefähr der Betrag , den ich 1985 für eine 2 Jahre alte bezahlt habe , damals , als ich noch Geld hatte...

Ach ja , ich hätte noch eine 2008 er Navi DVD abzugeben ( 130,- ?? plus Versand ) und ein paar original Dachstreben ( Preis VB) . ... um die akute Geldnot zu lindern und den Kindern was zu essen auf den Tisch zu bringen ...

Leider kein Interesse. Habe noch ein paar 18 Zoll Felgen (eine hat einen leichten Bordsteinrempler), passen leider nicht zum Volksauto Tiguan (siehe Anhang), ich brauch' nämlich auch dringend Kohle wegen der Abschreibung meines A6

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von slk-A4

Wie wär es , wenn wir den Tiger "car-sharen" , ich den X3 verkaufe und wir uns die Verluste teilen 😁 ?? Leider kein Bedarf für 18 Zöller , da am TTR schon vorhanden und der X3 ist so schlecht , den werten noch nicht mal Audifelgen auf .

Und die Kinder haben nix zum Anziehen und der Öltank von meiner Sozialwohnung ist leer 😰 😰 .

So, nun ist es also der (beinahe erwartete) Sozialthread geworden 😛.
Hierzu noch kurz meine Erfahrungen: seitdem ich nicht mehr A6 fahre, werde ich von meinen Nachbarn geschnitten. Regelmäßig stehen Leute in der Tiefgarage vor dem Passat und lachen sich kaputt. In Folge der damit einhergehenden Depressionen habe ich nun auch den Job verloren; der soziale Abstieg ist also mit dem Wechsel zum Passat noch nicht beendet 😁.

Gruß, Thilo

@Zimpa: setz den Bobbymotsch auf Ignore und gut ist; ab so langsam bekommt der thread hier Kultpotential. Wer weiß noch von Erlebnissen mit einem Nicht-A6 vor dem örtlichen Sozialamt zu berichten ?

PS: Ach ja, ich habe noch einen sehr guten Satz Fußmatten vom A6 in schwarz; mein Kind hat auch Huuuunger 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



@Zimpa: setz den Bobbymotsch auf Ignore und gut ist; ab so langsam bekommt der thread hier Kultpotential. Wer weiß noch von Erlebnissen mit einem Nicht-A6 vor dem örtlichen Sozialamt zu berichten ?

PS: Ach ja, ich habe noch einen sehr guten Satz Fußmatten vom A6 in schwarz; mein Kind hat auch Huuuunger 😉 !

Ich hätte nicht gedacht , mit einem einfachen ( na ja , fast) "Tschüss" so einen Fred zu produzieren . Das macht es mir noch schwerer , den gutesten A6 herzugeben . Aber es hilft nix , die Not ist groß. Und wenn ich , viel später , mir mal eine Q5 leisten kann , wäre ich ja auch weg hier .

Aber ernsthaft: so richtig weg kann ich nicht , ist zu viel los hier . Im MT X3 Teil geht es zu wie auf dem Münchner Hauptfriedhof . Aber ich habe noch eine 2. Bleibe gefunden.

Und wegen Bobbymotz die Ignor Funktion zu bemühen ... ach komm , er hat doch recht , so ein A6 wertet schon auf und hat leider überhaupt keine Macken , mit denen man ein Forum betreiben könnte 😁.
Vielleicht hatte er ja auch nur einen schlechten Tag und er durfte nicht . Weiß man es?

         Und jetzt : Fiiieh Naaahle  , ooooo hooooo ,  Fiieh Naaahle , o ho ho ho !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen