Auch " und tschüss" , na ja , fast
Auch ich habe meinen A6 ( spontan ) wegen "Fuhrparkumstrukturierung" und zusätzlich einen Golf Plus einem BMW Händler zum Fraß vorgeworfen . Da wir ja noch eine R1200 GS und eine aktuellen TTR haben , war irgendwie immer ein Fahrzeug übrig . Da die Versuche , einen der ersten Q5 zu ergattern , vom Händler nicht unbeding enthusiastisch betrieben wurden , der Tiguan mit Lieferzeiten behaftet ist , das ich mir mit 49 Jahren Gedanken mache , ob ich das noch erlebe , wurde mir eine spontane Probefahrt mit einem X3 3.0d Automatic zum Verhängniss . Lieferzeit : 4 Wochen , da schon einer im Vorlauf auf meine Wünsche umgebastelt werden kann 🙂 .
Kurzer erster Eindruck nach 300 km Test :
Automtic und Motorlauf sowie spontanes Antreten deutlich agliler als im A6
Verbrauch ungefähr gleich
Versicherung ( in meinem Fall ) 60 Euro mehr im Jahr , Steuer gleich
deutlich weniger Ablagen , noch dazu alle aus Hartplastik ohne Gummieinlagen , da besteht jetzt schon privater Handlungsbedarf
die Bildschirmdarstellung des Navi Profesionell gleicht gegenüber dem MMI einem Pixelhaufen , routet aber genau so gut wie im A6
viel , was im MMI einstellbar ist (TFL , Öffnen , Schließen ...) muß über den 🙂 gemacht werden.
der CD Wechsler ist MP3 fähig ( ja , das ist für einen 4F BJ 10/05 Besitzer erwähnenswert !!)
es gibt serienmäßig einen AUX IN , da geht mit Klinkenstecker-Kabel alles , (Freude am Fahren , statt Vorsprung durch Technik ??)
30 cm kürzer bei fast gleicher Innenraumlänge zum Sitzen , vorne wie hinten , ist in der Stadt sehr angenehm
der X3 ist bei 210 akkuart nach Tacho abgeregelt .
Xenon Fernlicht macht mehr Sicht " auf lange Strecke" , beim A6 denke ich immer , es wird eine Art Lichttunnel gebildet
Die Inzahlungsnahme für A6 ( trotz wenig km , fast Vollausstattung und "immer mit Tränenflüssigkeit gepflegt"😉 ist eine Katastrophe , man merkt jetzt , daß die 3 jährigen Leasingrückläufer auf den Markt drängen . Nein , keien Mitleidbekunungen , ich habe es ja selbst so entschieden...
So , ich bleibe wohl immer noch mit "einem Auge" hier hängen , im X3 Forum ist doch deutlich weniger los ,( die Dienstwagendichte scheint beim X3 deutlich geringer zu sein) dafür finde ich aber fast keine Beiträge wie " Toll , mein neuer Diesel" und daraus resultierenden Antworten wie : "Dein Diesel rechnet sich nicht" .
Sorry allen , denen ich unbewußt auf den Schlips getreten bin, super , den ich auf den Schlips getreten bin und die sich dann aufgeregt haben ( Mission possibel) , danke für viele nette Gespräche , Tips und hilfreiche Links , vieleicht konnte ( und kann ( ... das halbe Auge im Forum 😉 )) ich ja auch was hifreiches für den ein oder anderen beisteuern. Und einen Audi haben wir ja auch noch 😉 .
Beste Antwort im Thema
Auch ich habe meinen A6 ( spontan ) wegen "Fuhrparkumstrukturierung" und zusätzlich einen Golf Plus einem BMW Händler zum Fraß vorgeworfen . Da wir ja noch eine R1200 GS und eine aktuellen TTR haben , war irgendwie immer ein Fahrzeug übrig . Da die Versuche , einen der ersten Q5 zu ergattern , vom Händler nicht unbeding enthusiastisch betrieben wurden , der Tiguan mit Lieferzeiten behaftet ist , das ich mir mit 49 Jahren Gedanken mache , ob ich das noch erlebe , wurde mir eine spontane Probefahrt mit einem X3 3.0d Automatic zum Verhängniss . Lieferzeit : 4 Wochen , da schon einer im Vorlauf auf meine Wünsche umgebastelt werden kann 🙂 .
Kurzer erster Eindruck nach 300 km Test :
Automtic und Motorlauf sowie spontanes Antreten deutlich agliler als im A6
Verbrauch ungefähr gleich
Versicherung ( in meinem Fall ) 60 Euro mehr im Jahr , Steuer gleich
deutlich weniger Ablagen , noch dazu alle aus Hartplastik ohne Gummieinlagen , da besteht jetzt schon privater Handlungsbedarf
die Bildschirmdarstellung des Navi Profesionell gleicht gegenüber dem MMI einem Pixelhaufen , routet aber genau so gut wie im A6
viel , was im MMI einstellbar ist (TFL , Öffnen , Schließen ...) muß über den 🙂 gemacht werden.
der CD Wechsler ist MP3 fähig ( ja , das ist für einen 4F BJ 10/05 Besitzer erwähnenswert !!)
es gibt serienmäßig einen AUX IN , da geht mit Klinkenstecker-Kabel alles , (Freude am Fahren , statt Vorsprung durch Technik ??)
30 cm kürzer bei fast gleicher Innenraumlänge zum Sitzen , vorne wie hinten , ist in der Stadt sehr angenehm
der X3 ist bei 210 akkuart nach Tacho abgeregelt .
Xenon Fernlicht macht mehr Sicht " auf lange Strecke" , beim A6 denke ich immer , es wird eine Art Lichttunnel gebildet
Die Inzahlungsnahme für A6 ( trotz wenig km , fast Vollausstattung und "immer mit Tränenflüssigkeit gepflegt"😉 ist eine Katastrophe , man merkt jetzt , daß die 3 jährigen Leasingrückläufer auf den Markt drängen . Nein , keien Mitleidbekunungen , ich habe es ja selbst so entschieden...
So , ich bleibe wohl immer noch mit "einem Auge" hier hängen , im X3 Forum ist doch deutlich weniger los ,( die Dienstwagendichte scheint beim X3 deutlich geringer zu sein) dafür finde ich aber fast keine Beiträge wie " Toll , mein neuer Diesel" und daraus resultierenden Antworten wie : "Dein Diesel rechnet sich nicht" .
Sorry allen , denen ich unbewußt auf den Schlips getreten bin, super , den ich auf den Schlips getreten bin und die sich dann aufgeregt haben ( Mission possibel) , danke für viele nette Gespräche , Tips und hilfreiche Links , vieleicht konnte ( und kann ( ... das halbe Auge im Forum 😉 )) ich ja auch was hifreiches für den ein oder anderen beisteuern. Und einen Audi haben wir ja auch noch 😉 .
42 Antworten
Viel Spass mit deinem neuen Gefährt, aber hässlich find ich die Karre trotzdem! 😁
Wie ist dir die Umstellung von den Bedienelementen her gefallen? Arge Unterschiede? Auch was die Haptik etc. betrifft!
Würd mich mal interessieren!
"Alles Geschmacksache" sagte der Affe und biß in die Seife 😉 . Und ich muß meinem fortgeschrittenen Alter Tribut zollen ... oder war es eher die beste Ehefrau von allen , die sagte : wenn der Golf+ wegkommt , will ich aber wieder einen "Hochsitzer" haben?? Das Armaturnebrett sieht auf den ersten Blick ewas plastikhaft aus , Schalter und Knöpfe habe ich auf der Testfahrt eigentlich gar nicht bewußt wargenommen, ich war da mehr Richtung Motor / Getrieb unterwegs . Und leise ist er auch. Wie gesagt : MMI scheint mir optisch und funktionsmäßig 2 Generatioen vorraus zu sein . Ebenfalls fällt im X3 auf , daß die Heckklappe nicht , wie im A6, mit Teppich verkleidet ist . Da sind die ersten Kratzer schon vorprogrammiert . Aber noch habe ich ihn ja nicht .
Zitat:
"Alles Geschmacksache" sagte der Affe und biß in die Seife 😉 .
Richtig...deshalb auch mein "finde ich"! 🙂
Ist das eigentlich immer noch der X3 aus der ersten Generation oder gibt's da mittlerweile auch Facelifts?
Zitat:
ich war da mehr Richtung Motor / Getrieb unterwegs .
...das ist ja auch das, was uns Jungs wirklich interessiert!
Würdest du die Unterschiede eher als marginal oder doch schon als beträchtlich bezeichnen?
Und inwieweit agiler...schätz mal, was die Elastizität des Motors betrifft oder?
Der Automat funktioniert auch besser?
Der X3 wurde ( wann??) einem FL unterzogen ( u.a. neue Rückleuchten ) .Der komplett neue soll 2011 kommen.
Der Automat schaltet spontaner , läßt sich leichter mit dem Gaspedal dirigieren und nutzt , insgesamt gesehen , trotzdem besser das Drehmoment des Motors . Man kann , wenn man bewußt mit dem Gas umgeht , den Wagen einfacher , ohne runter zu schalten , im großen Gang beschleunigen . Die Beschleunigung fühlt sich kräftiger an , Werksangabe von 0 auf 100 in 7,4 , beim A6 , glaube ich ( 3,0 tdi) 7,9 . Ich bilde mir ein , das zu merken . Obendrein ist der X3 etwas schwerer als der A6. Der Motor dreht lockerer , bei Kick down ist beim A6 immer eine leichte Verzögerung , dies ist beim BMW nicht der Fall .Zum Verbrauch kann ich nix sagen , wenn der BC aber korrekt anzeigt liegt er etwas günstiger als mein A6. Aber wenn ich den Wagen dann mal habe , kann ich ja noch mal was schreiben . Gerade jetzt , kurz nach einem Kauf , kann ich über das neue Fahrzeug doch noch nix schlechtes schreiben 😁 .
Ähnliche Themen
Ein X3? Man kann echt nicht jede Entscheidung nachvollziehen (das ist im Moment der schlechteste Griff den man im BMW Regal machen kann) ... dann beglückwünsche ich dem User "slk-A4" doch lieber zu seinem Tiguan *gg*
Hallo Zimpa,
Gratulation zum besten 3L Diesel mit einer wirklich herausragenden Automatik - gleichzietig mein Beileid zum häßlichsten und teuersten Plastikschweinkram Inneraum den ich jemals sah. Nichtmals Gurthöhenverstellung gegen Aufpreis hat der Plastikkasten *Kopfschüttel*. Was man nicht alles der besten Ehefrau der Welt zu liebe sich selbst antut? *Grusel*
Wenn du Ledersitze hast dann freu dich jetzt schon auf eine naße Hose und ein ewig feuchten Rücken - sowas von "plastifiziert" hat nichmals KIA 🙄
Die Klima fächelt wenig Kühle und der X-Drive ersetz keinen quattro - alles Dinge die dir im Vergleich auch noch auffallen werden (u.a. weil sie dir fehlen werden).
Wenn es nur um das "Hochsitzen" geht wäre alles eine bessere Wahl gewesen 😛
Zu einem zünftigen 5er, ja selbst als häßlichem Kombi, hätte ich dir aus vollem Herzen gratuliert - da käme der Antrieb richtig rüber und "Freude am fahren" wäre auch dauerhaft gewährleistet.
Naja...jedes Leasing hat ja mal ein Ende und wie sagt man in USA "shit happens - but not too me" 😁
Dennoch allzeit Gute Fahrt 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Hallo Zimpa,Gratulation zum besten 3L Diesel mit einer wirklich herausragenden Automatik - gleichzietig mein Beileid zum häßlichsten und teuersten Plastikschweinkram Inneraum den ich jemals sah. Nichtmals Gurthöhenverstellung gegen Aufpreis hat der Plastikkasten *Kopfschüttel*. Was man nicht alles der besten Ehefrau der Welt zu liebe sich selbst antut? *Grusel*
Wenn du Ledersitze hast dann freu dich jetzt schon auf eine naße Hose und ein ewig feuchten Rücken - sowas von "plastifiziert" hat nichmals KIA 🙄
Die Klima fächelt wenig Kühle und der X-Drive ersetz keinen quattro - alles Dinge die dir im Vergleich auch noch auffallen werden (u.a. weil sie dir fehlen werden).
Wenn es nur um das "Hochsitzen" geht wäre alles eine bessere Wahl gewesen 😛
Zu einem zünftigen 5er, ja selbst als häßlichem Kombi, hätte ich dir aus vollem Herzen gratuliert - da käme der Antrieb richtig rüber und "Freude am fahren" wäre auch dauerhaft gewährleistet.
Naja...jedes Leasing hat ja mal ein Ende und wie sagt man in USA "shit happens - but not too me" 😁
Dennoch allzeit Gute Fahrt 😉
....ich hätte es nicht besser ausdrücken können - WARUM? nicht
wenigstensden X5, wenn es schon ein hochsitz sein soll?
Tja, wie soll ich´s sagen :
kein X 5 , da wieder genau so groß wie ein A6
Jedes Leasing hat ein Ende .... alle meine ca 70 bisher gekauften Fahrzeuge sind privat gekauft , ich habe da wohl einen Vogel ...
das einzige ,was ich , Eurer Meinung nach , bisher richtig gemacht habe , ist der Motor, Getriebe und kein Leder ... ist doch schon mal ein Anfang ...
Thema Klima : ich bin ein bekennender Cabby Fahrer , von -15° bis solange es geht immer offen . Dementsprechend habe ( hatte ) ich auch im A6 die Lüfung eher aus und vorne links das Fenster auf und hinten rechts das einen Spalt .
Ich lebe aber auch nicht im Auto und deshalb überlebe ich etwas Zugluft ganz gut. Einzig meine Standheizung werde ich wohl etwas vermissen , die gibt es bei BMW nur in der Nachrüstung für 2200 Euronen 😰😰.
Thema Tiguan : bis ich den kriege ( momentan Lieferzeit ca März 2009 bei meiner Config ) ist auch schon ein Q5 in Planung. Aber den ersten brauche ich nicht und erfahrungsgemäß dauert es 1-2 Jahre , bis alle Motor/ Getriebevarianten lieferbar sind.
Thema Optik : keine Diskussion
Thema Qualität : kommt Jungs , wir sind alle lange genug hier im A6 Forum unterwegs und können alle lesen. Licht und Schatten gibt es überall.
Und wenn ich es gar nicht mehr aushalte , fahre ich einen Runde mit meinem TTR und freue mich am DSG und frage mich , wenn das in Zukunft im Q5 Standard wird , wann die TT im A6 alt aussieht.
Ach ja , ein Navi Update kostet "nur " 179 Takken . Da jammert keiner .
Und ja : ich war auch mit meinem dritten A6 immer zufrieden .
Und mit diesem Forum bin ich es auch. Bei der Vorstellung im X3 Forum ist tote Hose , hier tobt der Bär . Das muß auch was mit der Zulassungsstatistik zu tun haben oder mit dem Alter der Privatfahrer im Verhältniss zu den Leasingnehmern . Obwohl zunehmend eine Tendenz zu Seltsamen festzustellen ist .... was muß ich bei einer Probefahrt im RS6 beachten ? Soll ich den A6 2,7 kaufen ?? Das wird wohl noch schlimmer , da der A6 immer billiger wird .
Und auch ja : es ist nichts in Stein gemeißelt.
Da hast du allerdings Recht 😁
Einige Themen sind schon beeindruckend hier im Forum 🙄
Entschuldige das ich die"Fuhrparkumstrukturierung" als klassiche Firmenwagen - eben Leasing - Lösung sah.
Aber mal ernsthaft...ich hatte das mißvergnügen mich mit dem X3 eine Woche lang auseinandersetzten zu dürfen da auch meine mir angetraute im Wahn der geistigen Umnachtung sich einen solchen wünschte.
Nach der Woche war sie Gottdank kuriert - und ich war ziemlich ernüchtert was man beim X3 für sein Geld geboten bekommt 🙁
Er hat auch Vorzüge...ein unglaubliches Panoramaglasdach mit Hebefunktion wie es derzeit nirgends angeboten wird. Er klappert nicht...auch kein knistern! Aber die Materialanmutung toppt sogar ein deutlich preiswerter Tiguan - ja sogar die alte A-Klasse schlägt sich da prächtig. Der Witz mit dem Gurt der mir bei 193cm länge unter der Achsel durchlaufen möchte denn ich habe den in dem Auto quer über die Brust laufen - das alles ist eine Gesamtkonstellation die doch wahrhaftig nur als katastrophal zu bezeichnen ist. Und dann für das Geld...kommt doch exakt nur ~5000€ preiswerter als der vergleichbare X5 - und das wieder ist eine ganz andere Welt.
Und dann kann die Kiste soviel Anhängelast haben wie ein Golf - die letzte Entschuldigung einen SUV zu kaufen fehlt dem X3 somit gänzlich 😁
Werstabilität des A6 zu bemängeln? Na klar...vor FL und mit reichlich Gebrauchtangeboten wird man kaum Höchstpreise erzielen. Aber das war dir doch eh klar 😉
Wartemal ab wenn du den X3 verkaufen magst...Gebrauchte gelten als liebevoll gepflegte Ladenhüter - die BMW Liebhaberpreise bezahlt doch auch kaum jemand 🙄
P.S. das Sportfahrwerk ist wirklich ok - kostet 190€ und man büßt keinen Komfort ein dabei verhindert es aber das der X3 sich aufschaukelt.
P.P.S und natürlich existiert überall Licht & Schatten...wenn ich hier ins Forum gucke dann bei Audi mehr als in jedem anderem Forum 🙄
Dem großem Gasförmigen sei Dank das ich bisher verschont wurde und ein recht gutes AH mit Kompetenz an der Hand habe - wie ich schon einmal schrieb: "hätte ich all die Probleme vorher gelesen, hätte ich bestimmt einen 5er gekauft ohne mich weiter für den A6 zu interessieren".
Dir ist aber auch klar, dass der X 3 nicht auf dem Stand der Technik ist bezüglich Navi und diversen anderen Sachen, vom Plastik gar nicht erst zu sprechen.
Aber es ist nicht unbedingt ein schlechtes Auto.
Viel Spass und Unfallfreie Fahrt.
mfg Marc
Hallo,
na da wünsch ich Dir doch immer 4 Räder unter dem Asphalt, ähm oder so ähnlich. Bin ja mal gespannt wie Du in ein paar Wochen darüber denkst
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Und mit diesem Forum bin ich es auch. Bei der Vorstellung im X3 Forum ist tote Hose , hier tobt der Bär . Das muß auch was mit der Zulassungsstatistik zu tun haben oder mit dem Alter der Privatfahrer im Verhältniss zu den Leasingnehmern . Obwohl zunehmend eine Tendenz zu Seltsamen festzustellen ist .... was muß ich bei einer Probefahrt im RS6 beachten ? Soll ich den A6 2,7 kaufen ?? Das wird wohl noch schlimmer , da der A6 immer billiger wird .Und auch ja : es ist nichts in Stein gemeißelt.
Herzlichen Glückwunsch, in dieser Klasse hast du den BESTEN aller SUV ausgewählt. Du wirst deine Entscheidung niemals bereuen. Und wenn dir hier im X3-Forum zu wenig los ist, dann schau halt im
X3-Treffvorbei.
VG
!Frecher_Keks
Danke für den Tip , muß ich mal hingucken .
Der erste Qualitätseindruck ist beim X3 kein schlechter . Und er ist sicher eine andere Fahrzeugklasse als ein Golf oder Tiguan . Und diese beiden Fahrzeuge möchte ich nicht als Erstwagen haben.
Der Wertverlust des X3 kann mich nicht erschüttern , da ich beim Kauf immer mit 10 Jahren Haltedauer rechne 😁 😁 .
Und wenn ich den Wertverlust des A6 überlebe , überlebe ich alles . Außerdem gibt es ( übers arme alte Mütterchen ) auch bei BMW einen nicht unerheblichen Nachlass. Die erste Inspektion ( 300,- ??) ist frei . Irgendwie passt es schon , wenn man es sich nur lange genug schön rechnet.
Hallo,
Glückwunsch zum Neuen! Ich kenne den X3 zwar nur vom Sehen und habe ihn mir gar nicht angesehen, weil ich schon seit 1986 Volkswagen und Audi privat fahre und ihn gar nicht in Betracht gezogen habe.
Meine Gründe für den Verkauf meines 4F für einen VW Tiguan habe ich in meinem Thread genannt. Ich wollte auch mal was anderes und an Luxus nicht allzuviel einbüssen gegenüber dem 4F.
Der Tiguan hat zwar auch mehr Plastik als der 4F, aber auch Features die ich im 4F nicht hatte: das Touchscreen Navi mit 30 GB Harddisk und MP3. Das Parksystem mit der Rückfahrkamera (eine sehr feine Sache), das gigantische Panoramaglasdach (super!), die Ledersitze sind bestimmt nicht schlechter als die Standartsitze im 4F (ich hatte jedoch die Sportsitze und die waren in der Tat besser, jedoch beim Ein-bzw. Aussteigen nicht so komfortabel, das ist in so einem hohe Auto wie der Tiguan ohnehin viel einfacher, der Innenraum ist nicht viel kleiner als im 4F Avant, der Kofferraum ist eigentlich praktischer, auch ohne die Variabilität des Gepäckraumpakets des 4F(ehrlich gesagt habe ich diese Sachen nie gebraucht in den 2 Jahren in denen ich den 4F fuhr).
Die Qualität ist nicht viel schlechter als beim Audi.
Auf der Kostenseite spricht jedoch alles GEGEN Audi. Ich habe in nicht mal zwei Jahren € 26.000 abgeschrieben. Das ist Wahnsinn, auch wenn das zum Teil von unserem niederländischen Finanzminister verursacht wird.
Grosse Autos sind out, Zitat eines der Freundlichen, die ich besucht habe, z.B. ist der Q7 hier in Holland mittlerweile unverkaeflich, die Zulassungszahlen sind enorm zurueckgegangen.
Bei den Audifreundlichen haeufen sich die gebrauchten A6, die niemand kaufen will. Und das wird mit den steigenden Sprittpreisen bestimmt nicht besser.
Ich wuensche dir viel Spass mit dem X3.
Gruss