Auch neueste VW Diesel (Euro 6) von Fahrverboten betroffen. Wer kauft noch jetzt noch einen VW?
Ich frage mich und ich ärgere mich auch darüber, dass VW im gesamten Konzern schon wieder das nächste Abgasthema völlig verschlafen hat. Nach Einschätzungen der Bundesregierung sind auch Euro 6 Diesel eventuell von Fahrverboten betroffen. Nur Euro 6d Diesel sind sicher ausgenommen. NOCH HEUTE verkauft VW fast ausschließlich Euro 6b Fahrzeuge. Fragt man einen Händler, wann denn Euro 6d Fahrzeuge kommen, tut dieser so, als sei das gar kein Thema und die erste Person, die diese Frage stellt. WANN WACHEN DIE HERRSCHAFTEN ENDLICH AUF!
BMW und sogar französische Hersteller haben schon viele Modelle auf Euro 6d umgestellt. WARUM IST VW SCHON WIEDER HINTENDRaN????? Lediglich der VW UP GTI erfüllt Euro 6d. Mehr als peinlich.
Beste Antwort im Thema
Ich muss immer laut lachen, wenn die E-Propheten zum großen Schlag ausholen. Egal ob Laien, "Experten" oder einfach nur die, die sich damit auseinandersetzen, zu denen ich auch gehöre. Zum Thema Emmission. Das die neutral ist glauben nur die, die auch daran glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Gerade dieses Thema wird aber bei nahezu jeder Diskussion über E Autos konsequent ausgeklammert. Fakt ist, Energie, die verbraucht wird muss ersetzt werden und so lange das per Nuklear- oder Braunkohle passiert, ist es vollkommen egal wie sauber das Konzept im Betrieb ist. Fakt ist auch, es gab, gibt und wird (vermutlich) nie ein perpetuum mobile geben. Wichtiger als die aktuelle Panikmache, die, auch zum großen Teil von einem neu entdeckten Öko Terrorismus, befeuert wird, ist eine intelligente Infrastruktur. Ich gehöre auch zu denen, die Nachhaltigkeit befürworten, aber was gerade passiert ist lächerlich. Erstaunlich, dass sich da aber auch keiner mit auseinandersetzt. Einfachstes Beispiel...warum muss man mitten in der Nacht an Ampeln warten, die einfach 24 Stunden lang ihre sture Programmierung abspulen?! Denke mal das können wir heute wesentlich besser. Oder, warum muss ein 40 Tonner durch das Stadtzentrum, statt seine Fracht bei Verteilerzentren abzuladen, die dann sinnig weitergeleitet wird?! Etc.etc.....
Leute. Es ist ganz einfach. Das hier ist ein von der Lobby geführtes Konjunkturprogramm und wie bringt man es am besten in Gang...mit Verboten, Panik und dem festen Glauben daran, dass Verbraucher endlos dumm und naiv sind. Leider geht die Rechnung oft auf und die, die am Ende das Geld zählen, bekommen ein immer breiteres Grinsen. Unser Konsumverhalten und der permanente Drang nach Neuem, das nichts kosten darf, verhindert jede logische Herangehensweise und das nicht nur bei Verkehrsproblemen.
VW und alle anderen Wirtschaftsunternehmen machen einfach das, was wirtschaftlich sinnvoll ist und die Rechnung geht auf. Warum also sollten sie was ändern?!
Grüße
86 Antworten
Wenn man bedenkt, dass schon jetzt Rohstoffe für die Batterie- Produktion knapp sind,
diese überwiegend in Dritte-Welt Staaten zum größten Teil unter unmenschlichen Bedingungen
gewonnen werden.....frage ich mich....auch wegen der immensen, tlw. dreckigen Stromerzeugung, ob
E-Autos wirklich so grün und toll sind.
Sehr plakativ aber etwas Wahrheit ist da dran. Was ist mit Hamburg? Sperren 2 Straßen und im Hafen kommen die Containerschiffe mit Schweröl als Treibstoff an ??
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 03. März 2018 um 12:54:19 Uhr:
Hätte VW den G7 einfach die letzten 4 Jahre unverändert gelassen wäre alles gut, aber auf diesen neuen Kram habe ich einfach keinen Bock.
Dann schaff dein Smartphone/Laptop/Internet ab und fahre Fahrrad.
Das ist Binnenwirtschaft. Das Geld beim kleinen Mann holen durch Nachrüstungen, Fahrzeugneukauf u.s.w.
Aber die Elbe für Containerschiffe sperren, geht gar nicht. Dann ist der Profit am Welthandel für Deutschland in Gefahr......:-)
Ähnliche Themen
Ich muss immer laut lachen, wenn die E-Propheten zum großen Schlag ausholen. Egal ob Laien, "Experten" oder einfach nur die, die sich damit auseinandersetzen, zu denen ich auch gehöre. Zum Thema Emmission. Das die neutral ist glauben nur die, die auch daran glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Gerade dieses Thema wird aber bei nahezu jeder Diskussion über E Autos konsequent ausgeklammert. Fakt ist, Energie, die verbraucht wird muss ersetzt werden und so lange das per Nuklear- oder Braunkohle passiert, ist es vollkommen egal wie sauber das Konzept im Betrieb ist. Fakt ist auch, es gab, gibt und wird (vermutlich) nie ein perpetuum mobile geben. Wichtiger als die aktuelle Panikmache, die, auch zum großen Teil von einem neu entdeckten Öko Terrorismus, befeuert wird, ist eine intelligente Infrastruktur. Ich gehöre auch zu denen, die Nachhaltigkeit befürworten, aber was gerade passiert ist lächerlich. Erstaunlich, dass sich da aber auch keiner mit auseinandersetzt. Einfachstes Beispiel...warum muss man mitten in der Nacht an Ampeln warten, die einfach 24 Stunden lang ihre sture Programmierung abspulen?! Denke mal das können wir heute wesentlich besser. Oder, warum muss ein 40 Tonner durch das Stadtzentrum, statt seine Fracht bei Verteilerzentren abzuladen, die dann sinnig weitergeleitet wird?! Etc.etc.....
Leute. Es ist ganz einfach. Das hier ist ein von der Lobby geführtes Konjunkturprogramm und wie bringt man es am besten in Gang...mit Verboten, Panik und dem festen Glauben daran, dass Verbraucher endlos dumm und naiv sind. Leider geht die Rechnung oft auf und die, die am Ende das Geld zählen, bekommen ein immer breiteres Grinsen. Unser Konsumverhalten und der permanente Drang nach Neuem, das nichts kosten darf, verhindert jede logische Herangehensweise und das nicht nur bei Verkehrsproblemen.
VW und alle anderen Wirtschaftsunternehmen machen einfach das, was wirtschaftlich sinnvoll ist und die Rechnung geht auf. Warum also sollten sie was ändern?!
Grüße
Wo unsere Politik noch versagt hat....
http://www.spiegel.de/.../...rgen-fuer-massive-schaeden-a-1130332.html
Und die Rollen in Massen in unserer Republik herum, sparen Maut und Ad Blue, und verpesten die Luft.
Zitat:
@Gpoint84 schrieb am 3. März 2018 um 12:52:16 Uhr:
Hört auf mit der Dieselpanik. Hab zwar jetzt auch nen Benziner gekauft, aber gerade ein Benziner ist schlecht für die Umwelt. Diesel zu viel Feinstaub, Benziner zu viel CO2. In den 90 ern hieß es kauft Diesel, da Benziner zu viel CO2 ausstößt und alle Benziner mussten mit Gkat ausgerüstet werden und eine Gkat Plakette aufkleben. Wer nur einen Kat hatte, musste für 1500 DM auf Gkat aufrüsten. Jetzt sind wieder die Diesel dran. Morgen wieder Benziner. Und die Geschichte, dass EU6 Diesel vom Fahrverbot betroffen sind, stimmt nicht, nur weil bisher kaum nach EU6 dTemp getestet wurde. Auf der Seite des Kfz Bundesamtes steht genaueres. Nich alles glauben was RTL PAUNKT 12 sagt.
Du verwechselt Feinstaub mit NOx...
Ein Diesel mit Partikelfilter erzeugt weniger Feinstaub(eigentlich gar kein mehr) als ein Benzin direkt einspritzer.. Somit hat der Diesel bis auf den NOx Wert generell die besseren Abgase.. Oder besser gesagt, weniger schädlichen...
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. März 2018 um 14:34:03 Uhr:
Zitat:
@Gpoint84 schrieb am 3. März 2018 um 12:52:16 Uhr:
Hört auf mit der Dieselpanik. Hab zwar jetzt auch nen Benziner gekauft, aber gerade ein Benziner ist schlecht für die Umwelt. Diesel zu viel Feinstaub, Benziner zu viel CO2. In den 90 ern hieß es kauft Diesel, da Benziner zu viel CO2 ausstößt und alle Benziner mussten mit Gkat ausgerüstet werden und eine Gkat Plakette aufkleben. Wer nur einen Kat hatte, musste für 1500 DM auf Gkat aufrüsten. Jetzt sind wieder die Diesel dran. Morgen wieder Benziner. Und die Geschichte, dass EU6 Diesel vom Fahrverbot betroffen sind, stimmt nicht, nur weil bisher kaum nach EU6 dTemp getestet wurde. Auf der Seite des Kfz Bundesamtes steht genaueres. Nich alles glauben was RTL PAUNKT 12 sagt.Du verwechselt Feinstaub mit NOx...
Ein Diesel mit Partikelfilter erzeugt weniger Feinstaub(eigentlich gar kein mehr) als ein Benzin direkt einspritzer.. Somit hat der Diesel bis auf den NOx Wert generell die besseren Abgase.. Oder besser gesagt, weniger schädlichen...
Hab ich nicht verwechselt. Die Stickoxyde sind mir klar, jedoch pustet der Benziner trotzdem Unmengen an CO2 aus. Bin trotzdem ein Dieselfan und habe mir jetzt trotzdem einen Benziner gekauft. Vom schönen Passat RLine zum Golf , aber es gibt schlimmeres. Beides tolle Autos.
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 3. März 2018 um 13:34:36 Uhr:
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 03. März 2018 um 12:54:19 Uhr:
Hätte VW den G7 einfach die letzten 4 Jahre unverändert gelassen wäre alles gut, aber auf diesen neuen Kram habe ich einfach keinen Bock.Dann schaff dein Smartphone/Laptop/Internet ab und fahre Fahrrad.
Dümmster Spruch des Jahres?
Ich werde dann wohl 2er im Alltag fahren. Ich werde aber auch auf absehbare Zeit keinerlei neue Hardware mehr kaufen.
Ja, ja, das böse CO².
Wir haben es im Mineralwasser, im Bier, in der Cola und was weiß ich wo drin.
Ich habe mir damals sogar eine CO² Anlage von Dennerle für das Aquarium gekauft, nicht damit es um die Fische herum so schön blubbert sondern, wer hätte es gedacht, Pflanze brauchen dieses für die Photosynthese.
Das stimmt, aber irgendwann wachsen sie auch nicht schneller wenn du mehr co2 zur Verfügung stellst....
Sonst könntest du anstelle Dünger, ja auch ein Schlauch am Auspuff machen, eine tüte um die flanze und ihr dann die volle Portion co2 verpassen...
Wir hatten nachweislich schon höhere CO² Werte auf der Erde als es den Menschen noch nicht einmal gab.
Wie hoch ist denn der Anteil von CO² in der Luft? Alles nur Gequatsche, scheint aber irgendwie zu funktionieren, je öfter man es wiederholt um so mehr Menschen glauben es.
Passt ja, sage ja gar nicht das du falsch liegst....
Nur was passiert, wenn du den Sauerstoff verbrennst und co2 erzeugst... Dann ändert sich das Verhältnis.....
Es ging ja eben nur darum das pro km der Benziner deutlich mehr co2 erzeugt als ein Diesel...
Daher die Frage, muss man mehr erzeugen als nötig?