Auch mal ne Öl Frage castrol RS 10W60

BMW 3er E36

Hallo Leute, ich wollte mal von euch wissen warum keiner von euch auch mal vom castrol RS10W60 redet?
mein Alpina hat das Öl schon immer drin, seit er 30tkm drauf hat, also jetzt mittlerweile knapp 90tkm, null ölverbrauch, u ich bin voll zufrieden!
der Vorbesitzer hat mir das gesagt ich soll nur mit diesem öl fahren u ich denke das gibt doch kein problem, oder?
Weil ihr redet immer nur von 0w40 und 5w40!
Danke für eure Antworten im vorraus!

39 Antworten

Re: ...

guck hier:
www.bmw-freunde-rn.de

das ist ein riesen bmw treffen...

Angeschaut und vorgemerkt ..... ich will aber mein Kücken da nicht bewerten lassen !

Gruß
kungfu

habe damals bei meinem e36 320i 4 jahre lang das castrol 10w 60 eingefüllt!!!
jetzt bei meinem e46 fülle ich das 10w 40 von castrol ein 😉

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


Ja gut, aber ich denke ja auch wenn ich jetzt n 0w40 nehme wird das auto auf einmal auch öl verbrauchen, denn bei heissen fahrten wird das ja dann sehr dünn, oder?

Im Vergleich zu nem W60 ist das Öl betriebswarm natürlich "dünner"...genauer gesagt ist die kinetische Viskosität von einem W40 bei 100° kleiner als von einem W60 Öl 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Re: Auch mal ne Öl Frage castrol RS 10W60

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


Hallo Leute, ich wollte mal von euch wissen warum keiner von euch auch mal vom castrol RS10W60 redet?
mein Alpina hat das Öl schon immer drin, seit er 30tkm drauf hat, also jetzt mittlerweile knapp 90tkm, null ölverbrauch, u ich bin voll zufrieden!
der Vorbesitzer hat mir das gesagt ich soll nur mit diesem öl fahren u ich denke das gibt doch kein problem, oder?
Weil ihr redet immer nur von 0w40 und 5w40!
Danke für eure Antworten im vorraus!

Es gibt einen Unterschied zwischen dem RS10W60 damals und dem RS10W60 heute. Das damalige RS10W60 wird mittlerweile unter dem Handelsnamen TWS10W60 vertrieben und hat nach wie vor eine BMW Freigabe. Weiterhin wird auch noch das RS10W60 vertreiben, welches jedoch keine BMW Freigabe hat.

MfG

Chrisok

Re: Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Path


Im Vergleich zu nem W60 ist das Öl betriebswarm natürlich "dünner"...genauer gesagt ist die kinetische Viskosität von einem W40 bei 100° kleiner als von einem W60 Öl 😉

Gruß

path freut mich das du dich auch noch meldest nach dem letzten ölproblem von mir!

Also ist mein öl auch in deinen Augen optimal??

Re: Re: Auch mal ne Öl Frage castrol RS 10W60

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Es gibt einen Unterschied zwischen dem RS10W60 damals und dem RS10W60 heute. Das damalige RS10W60 wird mittlerweile unter dem Handelsnamen TWS10W60 vertrieben und hat nach wie vor eine BMW Freigabe. Weiterhin wird auch noch das RS10W60 vertreiben, welches jedoch keine BMW Freigabe hat.

MfG

Chrisok

Also ich kauf immer das normale castrol rs 10w60 beim atu oder dem teilehändler hier in der nähe!

ist es jetzt doch nicht gut?

Re: Re: Re: Auch mal ne Öl Frage castrol RS 10W60

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


Also ich kauf immer das normale castrol rs 10w60 beim atu oder dem teilehändler hier in der nähe!
ist es jetzt doch nicht gut?

Hast PN😁

Gruß

Chrisok

...

Aber irgendwann war ja das RS 10W60 mal freigegeben, oder?

Ich fahr das Castrol 0W-40. Bei deinem Auto würd ich aber auch das 10W-60 nehmen.

Also ich benutzte auch dieses öl, ist halt einbischen teuerer aber das ist mir mein Motor wert.

Meiner hat jetzt auch schon über 130tkm drauf und immer noch null öl Verbracht. 🙂

.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_urbi


Also ich benutzte auch dieses öl, ist halt einbischen teuerer aber das ist mir mein Motor wert.

Meiner hat jetzt auch schon über 130tkm drauf und immer noch null öl Verbracht. 🙂

fährst du es auch? anscheinend hat es ja keine freigabe mehr, oder?

meiner wurde schon immer eigentlich wie vorhin beschrieben damit gefahren!

Siehe den Thread in meiner Signatur...Sterndocktor geht dort auch auf die Vor- und Nachteile des Castrol 10W-60 ein in einigen seiner Beiträge...

Und dann kannst für Dich selbst entscheiden...bleibst Du bei dem Öl...oder nimmst doch ein anderes....😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von frodo99


keine frage - ist ein super-öl...

nur die kaltlaufeigenschaften dieses öls sind in einem winter wie diesem nicht wirklich optimal.

für ein hochgezüchtetes drehzahlmonster mit entsprechenden motortemp. gibts nix besseres... (vor allem im hochsommer)

Joh das Stimmt Haargenau.Drehzahl Monster .

Hab das Öl auch in meinem Motorrad immer verwendet.Wie schon gesagt bei dem Öl mußte deinen Motor erst richtig Warmfahren.😉

hy, habe ja den 328i e36..habe erst einen ölwechsel vor mir..ist glaube immo ein 10w40 drinne..ich habe vor im april einen ölwechsel zu machen...zuhause habe ich noch das rs 10w60 stehen..was meint ihr sollte ich rein machen das 10w40 oder 10w60rs von castrol???

ist nur ein sommerauto...

gruss andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen