Auch ich wurde nicht verschont.....

VW Polo 3 (6N / 6N2)

...was soviel heissen soll wie:

Polo 6N GTI Bj. 1998
111560km
Getriebeschaden (DTX)

Aktueller Fahrzeugwert: ca. 4500 Euro
Reparaturkosten: ca. 2250 Euro (neues Getriebe etc.)

Also ich brauch Eure Hilfe jetzt mehr denn je!

Da mir die Reparaturkosten im Vergleich zum Fahrzeugwert zu hoch sind möchte ich wissen welche Möglichkeiten bestehen um das ganze im Rahmen zu halten. Gibt es irgendein Getriebe, das ebenfalls an den Motor passt, welches wäre es? Was ist mit Golf & Co.? Ich bitte darum wirklich nur kompetente Antworten zu schreiben, da ich momentan ziemlich aufgewühlt bin (kein Mitleid!!!).

Danke im Voraus!

35 Antworten

Also dieser Meinung bin ich auch nicht. Mein erster 6N war ein 60 Ps er und als ich den verkauft hatte, hatte ich 135.000 km auf der Uhr und keinerlei Probs mit dem Getriebe gehabt. Die Gänge gingen alle noch tadellos rein und schön leicht. Ich denke eher das es ne GTI Krankheit ist, und wenns bei den normalen Motorisierungen mal passiert wars vielleicht ein Montagswagen oder ein Materialfehler.....

Zitat:

Original geschrieben von polo6nfahrer


Ich hab jedenfalls noch keinen glesen, der geschrieben hat: "hallo, mein polo-getriebe läuft seit 150.000km ohne probleme" 😁 !

Ok, dann will ich mal sagen, dass mein Getriebe bis 138.000km gelaufen hat, und klopfe auf Holz ;-)

@polo6nfahrer

Ich habe nie behauptet, dass ein defekt an meinem Getriebe vorliegt. Habe lediglich gesagt, dass ich "Spiel" im vierten Gang habe. Meine eigentliche Frage war aber, woran man erkennt, dass ein Getriebe den Geist aufgibt. Anzeichen gibt's ja meißt schon vor einem Defekt. Zudem sind Verschleiß-Reparaturen meißt günstiger als abzuwarten bis ein Schaden vorliegt. Wenn man bis zum Schluss wartet spart man an der falschen Stelle.

@Stummel

Danke erstmal für die Tips, auch wenn's nicht mein thread ist.

Das spiel im vierten gang ist gut 1-1,5cm, allerdings schon seit ich den Polo vor 60.000km in Betrieb nahm. Habe das Getriebeöl kürzlich aufgefüllt, weil der Simmerring undicht war, viel fehlte aber nicht.

Gruß

Pascal

==================================
Polo 1.4 16V Bj 11/1997

Verbrauch Super-Plus: 7,5 - 8 l
Kosten/100km bei 8l/100km: ca. 10,32EUR

Verbrauch LPG: 8,5 - 9 l
Kosten/100km bei 9l/100km: ca. 4 EUR

Leistungsunterschied LPG zu Super-Plus: Kein fühlbarer Unterschied.

Vorteile: Sauberere Verbrennung (ca 106 ROZ), weniger Schadstoffe

Ausführlicher Erfahrungsbericht folgt im dazugehörigen Forum!

ich doch nochmal

genau das ist das problem beim typischen polo-getriebeschaden. wie schon erwähnt sind in einigen getriebeserien bestimmte nietverbindungen im getriebe ab werk zu schwach ausgelegt. diese nieten bekommen erst schwaches spiel, das sich so allerdings NICHT unmittelbar feststellen lässt.

dieses spiel lässt die vernietung natürlich noch schneller verschleissen und irgendwann kommt es zum bruch der nieten. das geschieht natürlich plötzlich !

getriebeschäden kommen in der tat beim gti viel eher vor als beim "normalpolo", grund: s.o.

alles andere sind schäden, die NICHT typisch sind, bzw. nichts mit dem bekannten problem der DU*-serien zu tun haben...

natürlich kann man sein getriebe jetzt aufschrauben und nach spänen suchen, was ich aber für müssig halte. naja aber das muss jeder für sich entscheiden, ob das sein muss oder ob man das funktionierende getriebe einfach kunktionierendes getriebe sein lässt 😁 .

gruß

p.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von polo6nfahrer


moin. ich denke so pauschalisieren kann man die geschichte auch nicht, denn hier im forum hört man ja selten von den getrieben, die klaglos ihren dienst tun, sondern immer nur von denen, die kaputt gehen.

Damit hast du natürlich recht, ich hatte auch mal einen Thread gestartet, wo ich die GKBs versucht hatte, abzufragen, aber das scheint hier keinen wirklich zu interessieren. Denn in den anderen Threads stehen nicht immer die GKBs dabei...

Zitat:

und klink mich dann hier auch aus, weil ich die diskussion über wackelnde schalthebel als indiz für kaputte getriebe langsam albern finde.

Vielleicht liest du das hier ja noch... Also ich sehe das inzwischen genauso wie du - deine Aussagen haben mich letztendlich überzeugt.

Aber...

Zitat:

die meisten getriebe gehen mit einem knall kaputt, weil bestimmte nietverbindungen innerhalb des getriebes plötzlich reissen, weil sie zu schwach dimensioniert sind und nicht durch wackelnde schaltstöcke...

... bei dem Polo scheint der typische Fehler zu sein, dass die Lager der Wellen sich zerlegen und deshalb die Achsen immer größeres Spiel bekommen. Dadurch ist die Abnutzung der Getriebezahnräder viel höher, die fangen dann irgendwann sich an zu zermahlen. Und wenn die Getriebewellen ausgeschlagen sind glaube ich wohl, dass der Schaltstock "wackeliger" ist als sonst. Aber ich gebe dir recht, dass man anhand der Bewegungen des Schaltstocks beim Fahren das wohl eher nicht beurteilen kann ;-)

BTW: Die Nieten waren bei den Golf-Getrieben ;-)

Zitat:

aber hier weiss es wohl jemand besser 😉

Mir scheint, du bist ein sensibles Gemüt... Und du traust dich in Foren? ;-)

Ciao PoloJoker

Ähnliche Themen

@polojoker

Zitat:

BTW: Die Nieten waren bei den Golf-Getrieben ;-)

... die für die 1,4l motoren ebenfalls im 6n verbaut wurden 😉

Zitat:

Vielleicht liest du das hier ja noch... Also ich sehe das grundsätzlich nicht so und deine Aussagen haben mich letztendlich auch von dem Gegenteil überzeugt.

den versteh ich ehrlich gesagt nicht richtig !?!ß

Zitat:

Mir scheint, du bist ein sensibles Gemüt... Und du traust dich in Foren? ;-)

och so sensibel bin ich nicht aber ich hab auch keine lust als klugscheisser dazustehen und fahre dann irgendwann das motto: "ihr habt recht und ich meine ruhe" 😁

gruß

p.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von polo6nfahrer



Zitat:

... die für die 1,4l motoren ebenfalls im 6n verbaut wurden 😉

Ich dachte immer, die Getriebe passen nicht in den Polo... Egal, könnte sein ;-)

Zitat:

den versteh ich ehrlich gesagt nicht richtig !?!ß

Ja, du warst zu schnell ;-) Lies nochmal, ich hab den nämlich in der zwischenzeit nochmal editiert, nachdem ich das nochmal durchgelesen hatte... ;-)

Zitat:

och so sensibel bin ich nicht aber ich hab auch keine lust als klugscheisser dazustehen und fahre dann irgendwann das motto: "ihr habt recht und ich meine ruhe" 😁

OK, ich verstehe dich ;-)

Ciao PoloJoker

Deine Antwort
Ähnliche Themen