Auch ich wurde nicht verschont.....
...was soviel heissen soll wie:
Polo 6N GTI Bj. 1998
111560km
Getriebeschaden (DTX)
Aktueller Fahrzeugwert: ca. 4500 Euro
Reparaturkosten: ca. 2250 Euro (neues Getriebe etc.)
Also ich brauch Eure Hilfe jetzt mehr denn je!
Da mir die Reparaturkosten im Vergleich zum Fahrzeugwert zu hoch sind möchte ich wissen welche Möglichkeiten bestehen um das ganze im Rahmen zu halten. Gibt es irgendein Getriebe, das ebenfalls an den Motor passt, welches wäre es? Was ist mit Golf & Co.? Ich bitte darum wirklich nur kompetente Antworten zu schreiben, da ich momentan ziemlich aufgewühlt bin (kein Mitleid!!!).
Danke im Voraus!
35 Antworten
Frage hier mal nach. Da kannst Du Dir ein Angebot erstellen lassen.
http://www.dejong-motoren.de/content/nl/dejong.php
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
bitte das nächste mal ein aussagekräftiges Topic verwenden, DANKE!
War ja klar das wieder irgendein Jungspund was sinnloses schreiben muß, hauptsache ein Post mehr in der Liste...
@ Pascal
Danke, ich hab schon ne Anfrage gemacht! :-)
Hm was noch zu überlegen wäre ist, ein gebrauchtes getriebe einzubauen, von einem polo der deine bauart hat, sprich bj und motor usw !
Was dann aber natürlich evtl so an die 30-40 tausend km ha, wobei ich erlich zugeben muß, nen gebrauchtes würde ich auch nicht umbedingt reinbauen
Ähnliche Themen
hiho
tja die dtx getriebe.
besorg die nen etg und fertig. fürn gti bekommst doch noch recht häufig gebraucht getriebe. oder irgendwo nen At getriebe kaufen das mit den 2200€ ist eh zuviel.
wegen getrieben such mal auf www.polo-gti.de da solltest du etwas finden 😉
btw thommen ist kein neuling 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sklaventreiber
War ja klar das wieder irgendein Jungspund was sinnloses schreiben muß, hauptsache ein Post mehr in der Liste...
Also diese Aussage finde ich doch recht lustig... Wenn du mal genauer hinsiehst, wirst du erkennen, das meine Post-Anzahl hier doch etwas über 5000 Posts liegt (und ich bin auch nicht darauf aus, diese Postanzahl durch "Sinnlos-Posts" nach oben zu treiben)! Auch würde ich mich nicht mehr als Jungspund oder Neuling oder etwas in der Art bezeichnen!
Der Grund warum ich geschrieben habe, beim nächsten mal ein aussagekräftigeres Topic zu verwenden, ist derjenige, dass ich hier im VW-Forum einer der Moderatoren bin! Und wir sehen es nicht gerade all zu gerne, wenn ein Thread ein Topic hat, in dem man nicht mal annähernd erkenenn kann, um was es sich in dem Thread dann handeln wird!!! Daher bitte immer mal ein klein wenig darauf achten, wen man als Jungspund oder dergleichen bezeichnet, danke!
Gruss thommen
Und der HERR sprach:
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Also diese Aussage finde ich doch recht lustig... Wenn du mal genauer hinsiehst, wirst du erkennen, das meine Post-Anzahl hier doch etwas über 5000 Posts liegt (und ich bin auch nicht darauf aus, diese Postanzahl durch "Sinnlos-Posts" nach oben zu treiben)! Auch würde ich mich nicht mehr als Jungspund oder Neuling oder etwas in der Art bezeichnen!
Der Grund warum ich geschrieben habe, beim nächsten mal ein aussagekräftigeres Topic zu verwenden, ist derjenige, dass ich hier im VW-Forum einer der Moderatoren bin! Und wir sehen es nicht gerade all zu gerne, wenn ein Thread ein Topic hat, in dem man nicht mal annähernd erkenenn kann, um was es sich in dem Thread dann handeln wird!!! Daher bitte immer mal ein klein wenig darauf achten, wen man als Jungspund oder dergleichen bezeichnet, danke!
Gruss thommen
naja wo er recht hat,hat er recht
ich glaube jetzt ist eine Entschuldigung bei Thommen angebracht 😁
Also ich würde persönlich kein gebrauchtes Getriebe einbauen, da man da nicht drinne steckt wann das kaputt geht. Hier gab es mal einen großen Thread rum die Getriebeprobleme beim Polo. Da gibt es Aufbereiter, die reparieren die defekten Teile so für 900 €. Vielleicht findest du was in der Suche. War denke ich so im April / Mai 05!
Gruss
Also gut dann versuche ich mal es etwas anders auszudrücken:
Ich weiß, das Getriebethema beim GTI ist ein leidiges Thema und schon sehr oft angesprochen worden. Da ich momentan wirklich nicht viel Zeit habe, kann ich nicht das komplette Polo Forum nach genau diesen Themen durchsuchen, sind ja massig Sachen vorhanden.
Den Betreff habe ich extra so ungenau angegeben, um die Neugier von anderen Usern zu wecken, damit sie sich das anschauen. Gerade weil es schon öfters das Thema gab. Sonst denke ich wären die Reaktionen in etwa so wie dieses:
"Oh Nein schon wieder einer mit einem kaputten Getriebe, geht mir langsam tierisch auf die Nerven..."
Ihr müsst Euch mal in meine Lage versetzen, gestern um 7.00 Uhr hab ich das Auto abgegeben und man hat mir gesagt bis 12.00 Uhr würden sie mit der Fehlersuche fertig sein und mich anrufen. Da ich Nachts arbeite hätte es sich auch nicht gelohnt bis 12 zu schlafen, abgesehen davon hatte ich bis 12 noch alle Hände voll zu tun.
Tja 12.15 Uhr kam immer noch kein Anruf, ich also angeklingelt mit der Antwort "Der Herr ist zu Tisch, kommt erst um 13.00 Uhr wieder". Super, bis um 13 Uhr warten. Als er mich dann zurückgerufen hat kam eben die Nachricht das mein Öl mit Spänen voll war. Zumindest so in etwa, jedenfalls muß ein anderes rein.
Da ich momentan die Kohle für Getriebe, Kupplung etc. nicht aufbringen kann entschied ich mich für neues Öl um mir dann im Nachhinein was anderes zu überlegen, deshalb auch dieser Beitrag hier. Bis ich dann mein Fahrzeug hatte war es 16.30 Uhr. Toll!
"Volkswagen. Aus Liebe zum Automobil, nicht zum Kunden!"
Jedenfalls war ich ziemlich aufgebracht, weshalb ich auch keine doofen Antworten in diesem Beitrag wollte, es gibt eben genug "Noobs" in diesem Forum, die nur sinnloses Zeug posten um ihr "Konto" aufzufüllen, ihr wisst was ich meine!?
Auf jeden Fall möchte ich hiermit ebenfalls eine Entschuldigung an Thommen aussprechen, denn ich dachte er sei ebenfalls einer dieser Spam-Poster. Aber ich hätte ebenfalls von einem Moderator erwartet, das er mir, gerade weil er Moderator hier ist und das Forum kennt, mir ein paar Links geben könnte, bei denen es ebenfalls um das Getriebethema geht. Ich bin kein Arsch und ich kann Kritik vertragen, wenn nicht gleich irgendwelche Fäkalausdrücke verwendet werden.
Dennoch hoffe ich auf ein paar hilfreiche Antworten, mit denen ich meine Polo wieder flott bekomme.
Vielen Dank!
So und nun zu den Posts:
@ Stilo1985
Sorry reparieren für 900 Flocken würde sich nicht lohnen, das neue Getriebe würde 1260 Flocken kosten.
@ Stummel
War das ETG Getriebe nicht das, was VW gerade wegen der Getriebeschäden eingebaut hatte? VW will mir wieder ein DTX andrehen, die wissen nix von einem anderen für den GTI. Das ETG soll ja für die Leistung vom GTI ausgelegt sein. Ich werd mal auf Polo-GTI.de gucken, Danke!
Noch was: Für ein gebrauchtes Überholtes Getriebe gibts immerhin noch 1 Jahr Garantie, ich wollte den Polo eh demnächst verkaufen, das mit dem Schaden kam halt grad gut zu pass :-(
Ich glaub ich habs jetzt... *stöhn*
Hallo,
@Sklaventreiber
Entschuldigung ist angenommen und das Thema is damit vom Tisch würde ich sagen!
Du schreibst, du würdest von einem Moderator auch erwarten, dass er dir ein paar Links nennen würde, dies hätte ich auch getan, wenn ich dir in irgend einer Art und weise hätte weiterhelfen können, aber nur sind wir, bzw ich auch nicht allwissend und können nicht zu jedem Thema auch immer Helfen! Moderator zu sein, heisst nicht, dass man sich auch mit allem total auskennen muss! (ich kenne das Forum doch recht gut, aber halt das gesamte VW-Forum und meine technischen Kenntnisse sind eher beim Golf vorhanden und nicht all zu gross beim POLO) Wer mich kennt, weiss dass ich immer versuche so gut wie möglich zu Helfen und wenns mal nicht geht, lasse ich lieber irgendwelche Kommentare, die so oder so nicht weiterhelfen würden, denn wie schon gesagt, aufs gerade Wohl heraus poste ich nicht...
Gruss TIM
Lass dein Getriebe instandsetzen-habe ich bei meinem DTX auch machen lassen und ich habe mit neuem Getriebeöl 650€ bezahlt-also einiges weniger als ein neues bzw. Austauschgetriebe!
Zitat:
Original geschrieben von bortel
Lass dein Getriebe instandsetzen-habe ich bei meinem DTX auch machen lassen und ich habe mit neuem Getriebeöl 650€ bezahlt-also einiges weniger als ein neues bzw. Austauschgetriebe!
Da die Werkstatt nicht genau sagen kann welchen Fehler mein Getriebe hat, hatte ich nicht an eine Instandsetzung gedacht. Die müssten ja das Getriebe erst auseinandernehmen bevor sie was konkretes sagen könnten.
Hast Du Deine Repa in der VW Werkstatt machen lassen? Könntest Du mir die Teile und Preise auflisten, die bei Dir verwendet wurden? Bei 650 Flocken könnt ich das ganze noch bezahlen.
bei mir hat es ein Kumpel gemacht der ne Firma hat und sonst bei VW arbeitet. Bei mir hatte es den 5.Gang abgescheert von der Welle.
Lass das Ding ausbauen und lass es von nem Mechaniker checken-das kann der bestimmt reparieren-ein neues kaufen kannst du immer noch
Servus Bortel!
Hab unter www.motorenstaab.de für nächste Woche einen Termin. Er schaut sich das ganze an und macht mir dann einen Kostenvoranschlag. Aber er meint es würde so um die 500 Flocken kosten. Das ist mir schon recht, kann ich wenigstens diesen Monat noch aufbringen. Je nach Zustand der Kupplung kommt eine neue rein oder nur das Ausrücklager. Ein neuer Seilzug wäre auch angebracht, die geht echt schwer zu treten. Somit wäre das dann auch geklärt.
Die Firma DeJong in den Niederlanden hatte ein gebrauchtes ETG Getriebe für 925 Flocken da. Dazu noch 140 Euro Versand für hin-und zurück (Altteil). Wenn ein neues schon 1260 kostet dann find ich den Preis für das Gebrauchte echt unverschämt! Hab ich dem Herrn DeJong auch gemailt *fg*.
So dann...