Auch ich will meinen A6 ca in 1-2 MOnaten zum Verkauf inserieren!

Audi A6 C5/4B

Was glaubt Ihr, was ist er noch Wert? Habe bei Mobile gekuckt und bin noch mehr verwirrt worden, da sind Preise zw. 5000-9000€

Fahrzeugdetails:

Audi A6 Avant 2.4 Quattro, Erstzulassung 23.01.2002, 5- Gang Schaltgetriebe
Laufleistung 178000km


kleine Navigation

ESP

Tempomat,

Nebelscheinwerfer

Xenon Plus mit der Reinigungsanlage

Mittelarmlehre mit Telefonvorbereitung

Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Elektrische Spiegel mit Heizung

Elektrische Sitze und Fensterheber

Klimaautomatik

Allradantieb

Parkhilfe vornne und Hinten

6 Airbag

Bordcomputer

Abnehmbare Anhängerkupplung

HU/AU bis 08/2011

Farbe Dunkelrot

Sommerreifen auf Alufelgen, Winterreifen auf Stahlfelgen

Bremsen vorne Scheiben und Klötze vor 20000km neu,

Bremse hinten bei 20000km nur Klötze neu,

Motor vor 20000 getauscht (gebrauchte maschiene mit max 20000km Laufleistung) Dabei wurde Der Zahnriemen, mit Wasserpumpe und allen Rollen gewechselt, Kupplung gewechselt, Anbauteile außer Klimakompressor stammen auch von dem neuen Motor , Zündkerzen, Motorlager und viele andere Klenteile wurden dabei erneuert.

1 Lamdasonde wird die Woche ausgewechselt, Der Motor schnurrt wie ein Urwerk.

Lenkung, also die Querlenker alle ok,

Gepflegter Zustand Innen und Aussen

Motorhaube, Kortflügel, werden wegen kleieren beschädigungen neu Lackiert, die vordere Stoßstange auch, diese wurde mal geklaut.

Das auto muss wegen Familären gründen weg, nicht weil da etwas defekt ist, habe das auto mal für sich sleber aufgebaut!

Beste Antwort im Thema

Hallo Ivan.

Ich muss Papa vollkommen Recht geben, wenn er Dir zu Deiner Ehrlichkeit gratuliert.
Auch den Rest kann ich so unterschreiben. 
Was ich aber mittlerweile bei Dir auch denke ist, dass Du in die klassische Auto-Schuldenfalle gerannt bist. Es ist mir klar, dass ich dafür jetzt böse Kommentare bekomme, aber ich meine es weder böse, überheblich noch schadenfroh. 

Wie Du ja sagst, kaufst Du Dir normalerweise alle zwei Jahre ein neues Auto und machst damit zumindest keine bösen Verluste. Das klappt bei einem A6 definitiv nicht, da das Käufer-Klientel ein völlig anderes ist. Natürlich lässt der Wertverlust bei älteren Autos deutlich nach, aber in dieser Klasse ist er doch immer noch erheblich. 

An Deiner Stelle stellt sich wohl die Frage, wie es weiter gehen soll. Wenn Du dringend Geld benötigst, um Deine Schulden zu bezahlen (und nicht grösser werden zu lassen), dann musst Du in den sauren Apfel beissen und die Karre auch für kleines Geld verkaufen. Warum? Weil Du dann auf jeden Fall für weniger Schulden Zinsen zahlen musst als jetzt. Und Schuldzinsen haben nicht gerade die Tendenz zu fallen ;-)
Das heisst dann aber auch zwingend, dass Dein neues Auto keine S-Klasse, sondern eher ein Fiat Panda oder eine Monatskarte für den Bus ist. Das ist bitter, aber wir sind hier leider nicht bei "Wünsch Dir was".

Wenn Du den Wagen halten willst, dann musst Du Dir überlegen, ob das mit den laufenden Kosten für Dich (zusätzlich zur Schuldentilgung und anderen zwingenden Ausgaben) überhaupt geht. Ich selbst lege mir für meinen A6 jeden Monat 300 Euro beiseite, von denen ich dann Wartung und Reparatur, Versicherung und Steuer bezahle. Über die Jahre hat sich das als ein Betrag herausgestellt, der einerseits locker meine Ausgaben deckt und andererseits ein kleines Polster für richtig üble Ausgaben (neuer Motor, neues Getriebe usw.) deckt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich diesen Betrag sofort verdoppeln würde, wenn ich nur eine Haftpflichtversicherung hätte und somit keinen Kasko-Schutz. Zusätzlich kommen natürlich noch Spritkosten, Wäschen, kleinere Wartungsarbeiten usw. usw. hinzu, die ich laufend zusätzlich bezahlen muss.

Ehrlich gesagt habe ich mittlerweile bei Dir den Eindruck, dass Du zum einen keinen Spaß mehr an dem Auto hast und zum anderen immer tiefer in die Schulden rutschst. Ich kann Dir keinen Rat geben, ob sich ein Verkauf lohnt oder nicht, da ich dazu Deine finanziellen Verhältnisse und den letztendlich erzielbaren Verkaufspreis nicht kenne. Aber manchmal ist ein Ende mit Schrecken auch ein Befreiungsschlag. 
Du hast Dich wohl schlicht und einfach übernommen und jetzt liegt es an Dir, ob Du eventuell auch ohne einen A6 "Deinen Mann" stehen kannst. Hier im 4B-Forum zumindest hast Du mit Deiner Ehrlichkeit und Deiner offenen Art sicherlich Freunde gefunden und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das dadurch ändert, wenn Du mal ne Auszeit vom 4B nimmst :-)

25 weitere Antworten
25 Antworten

das ist klar, das problem bei mir ich fahre meine autos max 2 jahre dann will ich was neues, habe noch nie so viel ärger gehabt! Ich habe mir früher verunfallte autos gekauft oder mit nem motrschaden, dann diese aufgebaut, damit gefahren freude gehabt und meistens für das gleiche geld was reingesteckt war verkauft.

DANN HATTE ICH GENUG GELD FÜR EINEN A6 MIT DEM MAN NICHTS MACHEN MUSS, HBAE ES GEKAUFT UND JETZT SEHE ICH WAS ICH DAVON HABE!!!!!!!

naja bin damit inzwischen 20tkm gefhren, war alles ok außer kleinigkeiten wie NAviantene oder Lamdasonde...

Hallo.
Zu allererst einmal muss ich Dir zu Deiner Ehrlichkeit gratulieren.
Es gibt sicher nur ganz wenige, die diese Geschichte so ehrlich hier reingeschrieben hätten, wie Du es gemacht hast.
Klar ist da sehr sehr viel saublöd gelaufen..., aber ehrlich gesagt kann das Auto für's wenigste was dafür.
Für die Sache mit dem Brand kann das Auto ja wirklich nix.
(Lediglich DU kannst was dafür, dass es nur Haftpflicht versichert war, das war ein Fehler)...
Und JA..., es geht sehr schnell, dass die gesparte Kohle futsch ist..., da braucht's nicht viel. Ein paar blöde Umstande..., dazu eine Portion Pech..., und die Kacke ist am Dampfen.
Wenn Du geldmäßig echt so mit dem Rücken zur Wand stehst, dann wirst Du den Wagen wohl auch für wenig Geld hergeben müssen. Das leuchtet ein.
Vielleicht rechnest Du die ganze Sache nochmal durch und es findet sich eine Möglichkeit, den Wagen zu behalten.
Jedenfalls wirst Du ganz sicher nicht die angepeilten 8k Euro bekommen können. Kein Weg dahin.
Bei ehrlicher Angabe der Ümstände des Fahrzeugs sicher nicht.
Ich denke auch, dass wohl um die 3000 Schluss sein wird.
Es sei denn, der Wagen steht beim Verkauf 1A da..., die restlichen Lackierarbeiten werden perfekt und Deine vorherigen Arbeiten sind alle nachweislich perfekt.
Dann gibts evtl 3500 Euro.
Gruß!

Hallo Ivan.

Ich muss Papa vollkommen Recht geben, wenn er Dir zu Deiner Ehrlichkeit gratuliert.
Auch den Rest kann ich so unterschreiben. 
Was ich aber mittlerweile bei Dir auch denke ist, dass Du in die klassische Auto-Schuldenfalle gerannt bist. Es ist mir klar, dass ich dafür jetzt böse Kommentare bekomme, aber ich meine es weder böse, überheblich noch schadenfroh. 

Wie Du ja sagst, kaufst Du Dir normalerweise alle zwei Jahre ein neues Auto und machst damit zumindest keine bösen Verluste. Das klappt bei einem A6 definitiv nicht, da das Käufer-Klientel ein völlig anderes ist. Natürlich lässt der Wertverlust bei älteren Autos deutlich nach, aber in dieser Klasse ist er doch immer noch erheblich. 

An Deiner Stelle stellt sich wohl die Frage, wie es weiter gehen soll. Wenn Du dringend Geld benötigst, um Deine Schulden zu bezahlen (und nicht grösser werden zu lassen), dann musst Du in den sauren Apfel beissen und die Karre auch für kleines Geld verkaufen. Warum? Weil Du dann auf jeden Fall für weniger Schulden Zinsen zahlen musst als jetzt. Und Schuldzinsen haben nicht gerade die Tendenz zu fallen ;-)
Das heisst dann aber auch zwingend, dass Dein neues Auto keine S-Klasse, sondern eher ein Fiat Panda oder eine Monatskarte für den Bus ist. Das ist bitter, aber wir sind hier leider nicht bei "Wünsch Dir was".

Wenn Du den Wagen halten willst, dann musst Du Dir überlegen, ob das mit den laufenden Kosten für Dich (zusätzlich zur Schuldentilgung und anderen zwingenden Ausgaben) überhaupt geht. Ich selbst lege mir für meinen A6 jeden Monat 300 Euro beiseite, von denen ich dann Wartung und Reparatur, Versicherung und Steuer bezahle. Über die Jahre hat sich das als ein Betrag herausgestellt, der einerseits locker meine Ausgaben deckt und andererseits ein kleines Polster für richtig üble Ausgaben (neuer Motor, neues Getriebe usw.) deckt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich diesen Betrag sofort verdoppeln würde, wenn ich nur eine Haftpflichtversicherung hätte und somit keinen Kasko-Schutz. Zusätzlich kommen natürlich noch Spritkosten, Wäschen, kleinere Wartungsarbeiten usw. usw. hinzu, die ich laufend zusätzlich bezahlen muss.

Ehrlich gesagt habe ich mittlerweile bei Dir den Eindruck, dass Du zum einen keinen Spaß mehr an dem Auto hast und zum anderen immer tiefer in die Schulden rutschst. Ich kann Dir keinen Rat geben, ob sich ein Verkauf lohnt oder nicht, da ich dazu Deine finanziellen Verhältnisse und den letztendlich erzielbaren Verkaufspreis nicht kenne. Aber manchmal ist ein Ende mit Schrecken auch ein Befreiungsschlag. 
Du hast Dich wohl schlicht und einfach übernommen und jetzt liegt es an Dir, ob Du eventuell auch ohne einen A6 "Deinen Mann" stehen kannst. Hier im 4B-Forum zumindest hast Du mit Deiner Ehrlichkeit und Deiner offenen Art sicherlich Freunde gefunden und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das dadurch ändert, wenn Du mal ne Auszeit vom 4B nimmst :-)

Wobei man in dem Fall schon noch bedenken muss dass er auch ziehmliches Pech mit den Mitmenschen hatte, der Brand wo asoziales Pack solche Schäden verursacht ist nicht dadurch zu entschuldigen oder ihm zuschieben dass er nur Haftplflicht hatte, das Pech mit dem ersten neuen Motor, dann noch mal von Asis die Front geklaut. Allein der Anteil an böswillig fremdverschuldeten Schäden ist doch schon extrem hoch. Wenn er jetzt was von 4k Schulden sagt, dann ist es ja nicht so dass er grundsätzlich kein Geld übrig gehabt hätte und zumindest zB die geklaute Front hätte ihn vermutlich nicht gleich reingerissen, aber das alles zusammen ist schon ein Brocken, ich glaub da hätte noch viele andere zumindest ohne Vollkasko auch schon dran zu knabbern.

Na gut, ändert aber letztes am Problem nichts. Schade um den Wagen, aber das ist leider so, so lange er noch kein Oldtimer ist wo die unbearbeiteten noch nicht alle schlechter sind und ein Neuaufbau Wert bringt sind Autos die man sich selber herrichtet zwar günstig im Einkauf aber dafür hat man fast 100% Wertverlust sofort.

Ähnliche Themen

Hi erstmal mein Beileid für diese Pech

will dich ja zu Nix anstiften. Ich abrbeite für ein großes Versicherungsunternehmen. Also ich würde an deiner stelle den Wagen Vollkasko versichern. (Denen brauchst du nix von dem Brandschaden erzählen es sei denn irgend eine Versicherung weiß davon schon bescheid) Und ihn dann in ein paar monaten gegen die wand fahren oder in der Nähe der polnischen Grenze abstellen. Ich weiß das ist nicht die feine Art aber wenn du sogar Schulden behalten solltest beim verkauf bist du mit dem Stress der Schadensabwicklung mit deiner Versicherung besser dran. Und die Audis werden an der polnischen Grenze geklaut wie nix Gutes. Naja soll kein anstifften sein! Aber auch wir von der Versicherung können gegen sowas nichts machen! Wenn er weg ist ,ist er weg . Wir versuchen zwar alles dagegen zu tun nicht zu zahlen jedoch vor gericht bekommen wir immer den Schwarzenpeter zugeschoben soweit alles belegbar ist. Naja ich hab sowas auch noch nie gemacht bin mir aber sicher das wir schon hunderte solcher Fälle bezahlt haben.

naja, ich muss mir noch überlgen wie ich das mache... Für 2500€-3500€ sicherlich gebe ich den nicht her, das hat wohl gar kein Sinn, für das Geld bekomme ich ne so ein Auto welches ich jetzt besitze. Die Schulden habe ich zum Glück nicht bei der Bank, es fallen für mich also keine Zinsen an.

Die negative Historie sagt nicht, dass das Auto schlecht ist, es jagt nur einen riesen Schrecken ein. Ich habe das Auto mit einer Glühenden Historie gekauft und mir ist der Motor nach einigen Wochen kaput gegangen....

Kurz bevor ich den A6 gekauft habe, habe ich fast einen anderen A6 gekauft mit einem Motorschaden. Dieser kostete schlappe 4000€. Mit dem wär ich sicherlich besser dran. Ist ja nicht gesagt, dass das Auto Schrott ist, wenn da der Motor defekt ist, wenn man den Motor wechselt ist ja nicht gesagt, dass das Auto einen riesen Wertverlust hat. Dies ist nur in so einem Fall wie bei mir so.

Versicherungsbetrug möchte ich auch nicht begehen, aber fielleicht fährt mir da einer auch so rein, man kann das nie wissen.... Ich möchte das zwar nicht, aber es siet so aus, dass ich den A6 leider behalten muss und werde, mindestens für 1 Jahr. Wenn in dem Jahr mit dem Auto nichts passiert, verliert es an Wert auch nciht mehr oder kaum... Vielleicht kann man das Auto in einem Jahr besser verkaufen. Jetzt wo alles Frisch sit mögen viele denken, dass da noch was dazukommt, oder das Auto wird verkauft, weil da noch was kaput ist. In einem Jahr hat das Auo die "Probezeit" hinter sich, entweder es läuft, entweder es macht wieder Ärger...

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777



Versicherungsbetrug möchte ich auch nicht begehen, aber fielleicht fährt mir da einer auch so rein, man kann das nie wissen.... Ich möchte das zwar nicht, aber es siet so aus, dass ich den A6 leider behalten muss und werde, mindestens für 1 Jahr. Wenn in dem Jahr mit dem Auto nichts passiert, verliert es an Wert auch nciht mehr oder kaum... Vielleicht kann man das Auto in einem Jahr besser verkaufen. Jetzt wo alles Frisch sit mögen viele denken, dass da noch was dazukommt, oder das Auto wird verkauft, weil da noch was kaput ist. In einem Jahr hat das Auo die "Probezeit" hinter sich, entweder es läuft, entweder es macht wieder Ärger...

Wenn dein Auto in der nähe der polnischen Grenze geklaut wird ist dieses kein Versicherungsbetrug!! du musst dein auto eigentlich nur an einer Ecke zu einer stark befahrenen Straße in Berlin parken! aber musst du selber wissen

hmmm, mal schauen.... das auto ist dummerweise auf meinen vater angemeldet und er hat einen ramenvertrag bei der versicherung den er gerne behalten würde... ich habe auf mich noch nie ein auto versichert, da ich ja noch die 240% bekommen würde. Ich bin ja nur 21 Jahre alt und habe meinen Führerscnien seit 10.2006. Mache gerade mein ABI fertig. Mit anderen autos die ichhatte, habe ich noch nie so viel ärger gehabt.... Ich habe ja momentan ärger nicht nur mit dem Auto, mit dem Geld sondern auch noch mit der Schule... GHRRRRR

Hallo Ivan.

So langsam wird das hier ja immer bunter. Ich will aber auch keine Diskussion darüber lostreten, ob sich ein Abiturient nun wirklich für 20.000 Euro einen A6 hinstellen muss. Mit dem "Problem" müsst Ihr innerhalb der Familie klar kommen.

Ich kann Dich nur dringend davor warnen, die "Ratschläge" von jacuzz888 in Betracht zu ziehen.
Faktisch rät er Dir zum Versicherungsbetrug. Das ist von ihm zwar dämlich, da er mit solchen Postings vor allem seinen eigenen Job akut gefährdet und bei Kenntnisnahme seines Arbeitsgebers (die anhand der vorliegenden Angaben und Fotos zu seinem Fahrzeug sehr einfach ist) sicherlich ein ganz eigenes Problem bekommt, aber das muss Dich ja nicht stören.

Es wäre nur doof, wenn Du dann auch noch wegen Betruges ein Problem bekommen würdest. Probleme hast Du ja scheinbar zur Zeit genug. 
Behalte den Wagen - wenn er läuft ist der 4B ein treuer und sehr zuverlässiger Begleiter und konzentrier Dich auf Dein Abi. Das ist mittel- und langfristig die beste Investition. 

MOMENT MOMENT MOMENT!!!!Durch mein Pech und Ärger soll kein Anderer dareingezogen werden. Jeder gibt sicherlich Tipps auf seine eingene Art und Weise, dafür bin ich sehr dankbar. Meiner meinung nach wurde cih auf keinster Weise verleitet einen Versicherungsbetrug zu begehen. Hier wurde ja nur geschrieben wie man das machen könnte, und das ist relativ... Ich glaube ich behalt den erstmal....

P.S. Das Geld habe ich mir selber erarbeitet.... ist aber interessant wi lange und iwe schwer es was das Gels zu Kriegen und wie leicht es war es los zu werden.... andersrum wäre mir lieber.... hihihi

brauche noch einen Tipp, werde gleich noch einen Post eröffnen! Es geht um den defekten motor wo ich mit dem Verkäufer Streit habe...

Zitat:

Original geschrieben von GutenTag



Ich kann Dich nur dringend davor warnen, die "Ratschläge" von jacuzz888 in Betracht zu ziehen.
Faktisch rät er Dir zum Versicherungsbetrug. Das ist von ihm zwar dämlich, da er mit solchen Postings vor allem seinen eigenen Job akut gefährdet und bei Kenntnisnahme seines Arbeitsgebers (die anhand der vorliegenden Angaben und Fotos zu seinem Fahrzeug sehr einfach ist)

Also ich habe niemandem zu einem Versicherungsbetrug anestifftet.Das ist schon mal klar. Steht Sogar in meinem FRED!Das " gegen die Wand fahren " soll als Redewendung verstanden werden.Es gibt Menschen die fahren auch ihren Job an/gegen die Wand. 😉 Versicherungsbetrug wäre es dann wenn er jemanden beauftragt sein Auto zu stehlen! aber darum ging es in meinem Fred in keiner Weise. Erst richtig lesen!!!!!! Es muss ja nicht mal der Fall sein das den Osteuropäern dieses Auto gefällt. Und er gar nicht gestohlen wird. Nur sollte auch dir als Forumsleser klar sein wieviele dieser Fahrzeuge zur zeit in Berlin und im Berliner Umland gestohlen werden. Da ich niemandem damit einen Versicherungsbetrug nahe gelegt habe interessiert dieses meinen Arbeitgeber recht wenig. Ich habe ihm damit nur einen Wink mit dem Zaunpfahl gegeben wo im moment sehr viele Fahrzeuge geklaut werden und wo sich so eine Kaskoversicherung wirklich lohnt. Das ist mein JOB. Aber danke für deine Angst um Meinen Job, sie ist unnötig. Denkst du wirklich ich würde hier in so einem Forum meinen Job aufs Spiel setzen nur um wem zu helfen? Ich kenne mich mit den Versicherungsgesetzen sehr gut aus und weiß das ich nicht gegen das Gesetz,bzw. meinen Arbeitsvetrag mit meiner Aussage, verstoßen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen