Auch ich sage tschüß zum Kuga

Ford Kuga DM2

es mußte ja so kommen. zu allererst möchte ich niemanden beleidigen etwas unterstellen oder einreden. so aber nun zum eingemachten
mein dicker bj 06/2010 136ps diesel titanium schaltgetr.kostete mir sehr viel nerven,ich hatte nie ein kfz. mit sovielen mängeln und fuhr schon ziemlich alles aber wie gesagt was sich mein kugi leistete war enorm. ich sage nochmal das bezieht sich wirklich nur auf mein kfz. und ich wünsche allen anderen kuganern viel freude, gute und vor allem sichere fahrt. es folgt nun ein kleiner auszug über meiner mängelliste:
motorsoftware update?? bei jeden service??? kannte ich vorher nicht?
motornageln geräusche undefinierbar je kälter die aussentemp. umso lauter (konnte nie behoben werden software update??)
unterboden und sämtliche gelenke rostig (schon bei fahrzeugkauf kfz war 6mon.alt)??
radio empfang zum kotzen!! (sony)
lenkrad fängt an sich auzulösen schon bei ca.25tkm 1,5 jahre
von abrollgeräuschen möchte ich gar nicht sprechen, wie ein kfz mir vier radlagerschäden
schaltsack wurde 2mal getauscht wie gesagt fahrzeug ist nicht mal 2,5 jahre alt und hat 38tkm am tacho??
sitzgeräusche und knacken beim kurvenfahren
verücktspielender regensensor
natürlich wurde auf viel auf garantie behoben das kaltstartnageln was mich am meisten heiß machte ( ich fuhr niemals ein auto, diesel o. benzin das einen so lauten motor hatte als habe man kein öl??) war mir treu. hab aber kein interesse jedes monat 1-2 mal in die werkstatt zu müssen und so billig ist der kugi auch wieder nicht aber schon bald mit einen( man verzeihe mir) dacia zu vergleichen. es würde mir noch viel mehr einfallen ganz zu schweigen auf sehr viele gewöhnungsbedürftige dinge,das thema tanken ( überlauf etc.) gibt es nur bei ford, motorhaube nur mit schlüssel zu öffnen (auch was besonderes)?? das flattern natürlich und noch einige solch kleinigkeiten:-)
so aber nun ??? auch was positives ja man glaubt es kaum aber es war auch der grund für den kauf. es gibt momentan nach meinen geschmack keinen schöneren suv auf unseren strassen und ich wurde sehr oft bestaunt und beobachtet da kann sich bmw, vw, opel, nur hinten anstellen von denn reiskochern gar nicht zu reden.
ich werde warscheinlich wieder ins bmw lager wechseln (event. X1) bin mir aber noch nicht sicher.
wie gesagt das war mein erlebnis mit dem kuga und ich wünsche euch allen alles gute.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gerhard
Ich fahre seit ca 1,5 Jahren auch einen Kuga.
Und ich bin mit ihm sehr zu frieden.
Natürlich hat er auch die eine oder andere Sonderheit.
Nageln im kalten Zustand, Motorhaubenflattern usw.
Doch ich denke jedes Auto hat so seine kleinen Eigenheiten.
Oder kennst Du ein perfektes Auto ohne typische Schwächen?
Dieses Fahrzeug würde ich gerne mal kennenlernen bzw. Kaufen.
Ich denke wir sind oftmals viel zu kleinlich und zu kritisch.
Es ist nur ein AUTO.
Wenn da mal was flattert oder klingelt, mein Gott was soll's?
Wichtig ist doch daß er mir gefällt, daß er sicher ist, daß er nicht
oft in der Werkstatt muß und daß er anspringt :-).
Ach ja, und daß die Heizung geht.
Die Hälfte der hier immer wieder diskutierten Mängel und Eigenheiten
könnte man doch einfach als gegeben hinnehmen.
Dazu gehören aber mit Sicherheit nicht die Radlager usw.
Und daß mal was kaputt geht.... hm, ja dann geht halt mal was kaputt.
Dafür sind die Jungs in der Werkstatt ja da.
Ich habe schon viele Autos gefahren die mehr als das Doppelte gekostet
haben. Doch es gab kein Auto mit dem ich nicht früher oder später auch
in die Werkstatt mußte. Ich möchte damit sagen:
Vielleicht sollten wir manchmal etwas cooler sein und uns
nicht immer über ALLES aufregen.
Es würde sich damit vielleicht etwas einfacher leben.
Und wir haben später auch etwas zu erzählen:
Weißt Du noch die Heizung beim Käfer?
Liebe Grüße Maxou.
PS: Bitte jetzt nicht alle über mich herfallen die am Straßenrand stehen
und die Kiste springt nicht mehr an. Oder wo die Nutzung des Fahrzeugs
wirklich nicht möglich ist. Ich meine nur die Beiträge: Warum muß ich
die Motorhaube mit dem Schlüssel öffnen?
Warum ist die Rücksitzbank nicht anders geteilt usw.
Grüße an alle die mit Ihrem Kuga zufrieden sind.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiener67


...
Was gibt es eigentlich für ein Problem beim Tanken, kann mich mal wer aufklären.
Deckel auf Rüssel rein fertig. Grüße

Problem bei meinem Kuga: Gegen Ende des vorschriftsmäßig durchgeführten Tankvorganges tropfte an der Innenseite der rechten Hinterachse Diesel herunter. Wurde nie behoben. Ansonsten hat mich persönlich u.a. die Rostbildung sehr gestört, habe ich bei einem Neufahrzeug nach wenigen Monaten noch nicht gesehen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Ur_Quattro



Zitat:

Original geschrieben von wiener67


...
Was gibt es eigentlich für ein Problem beim Tanken, kann mich mal wer aufklären.
Deckel auf Rüssel rein fertig. Grüße
Problem bei meinem Kuga: Gegen Ende des vorschriftsmäßig durchgeführten Tankvorganges tropfte an der Innenseite der rechten Hinterachse Diesel herunter. Wurde nie behoben. Ansonsten hat mich persönlich u.a. die Rostbildung sehr gestört, habe ich bei einem Neufahrzeug nach wenigen Monaten noch nicht gesehen.

MfG

Aha, hab den Benziner ist mir bei meinem noch nie aufgefallen.

Hallo und zurück zum Thema,
meiner ist jetzt nach 210.000km (3 Jahre) auch zurück zur Leasing Firma gegangen (schnief) und gestern hab ich mein neues Firmen KFZ geholt. Hatte 9 km auf der Uhr und ist wieder silber. Und was soll ich euch sagen, es ist ein KUGA jipiiiie.
Tja, Leute auf ein Neues. Wieder 3 Jahre und viele km vor mir. Jetzt aber mit Navi und S&C für mein Apfel.
Viel freu

LG
Thomas

Hallo an Alle,

auch ich sage goodbye. Habe heute meinen Kuga verkauft. Größere Probleme gab es nicht. Halt nur die allgemeinen "Kinderkrankheiten" nach dem Kauf. Ich habe ihn verkauft, da ich einen Dienstwagen bekomme. Der Kuga ist und bleibt das schönste SUV. Euch noch viel Freude mit dem Kuga.

Ähnliche Themen

Na, ich melde mich auch mal wieder...

Mein Kugi (erster Individual Kugi, falls es keiner mehr weiß 😛 ) hat bisher relativ problemlos seinen Dienst verrichtet.

Ja, unten rum hat er ziemlich viele Flugroststellen und das war auch schon nach 6 Monaten so, weil er immer draußen steht...
Ja, die DUELLER Sommerreifen sind der letzte Dreck, darum fliegen sie jetzt auch nach 43k KM raus) jaja, bin geduldig, weiß auch nicht warum... 😁
Ja, nen Schaltsack hab ich auch nen neuen
Ja, mein Kugi nagelt auch anfangs wie ein Fakir beim Bettbau

Aber sonst ist eigentlich alles gut...

auf Kurzstrecke zur Arbeit (ca 15 km einfach vom Land in die Stadt) braucht meiner so runde 8 - 8,5 l/100km
Langstrecke (voll beladen mit 4 Personen und Gepäck nach Italien) ca. 7 l / 100 km
Vollgas ca 9-11 l / 100km

Kundendienste waren bisher kostengünstig...

Bei mir steht jetzt der große Kundendienst und TÜV an... mal gespannt, ob was zu machen ist...

ciao
magicmaster

Hallo wo ich den Beitrag gesehen habe, weiss ich jetzt nicht was ihr habt. Mein kuga 2,5 T bj 09 hat jetzt schon 205,345 km gelaufen , was ich nur gewechselt habe sind 4 simmerringe .Der Turbolader noch keine Probleme ,die Kupplung macht auch keine zicken, Und das Sony Radio TOP klang achso und er ist kein Garagen wagen. Jetzt weiß ich nicht gibt es wirklich Unterschiede viele Diesel Fahrer klagen wirklich über den kuga aber um so weniger die Benzin Fahrer.

Zitat:

viele Diesel Fahrer klagen wirklich über den kuga aber um so weniger die Benzin Fahrer.

Moin,

...weils weniger Benziner gibt 🙄

Unter den 5.832 Kuga waren 2.061 Fronttriebler und 27 Benziner.

ist zwar von 2009 - aber so ungefähr ist das Verhältnis...

http://www.motor-talk.de/forum/bisherige-zulassungen-t2103194.html

ohh okay, früher war schon meine Endscheidung.... Es wird nie ein Diesel im hause kommen und wenn schon denn schon kein 2x4 sondern ein 4x4 die Spielerei mit den Umschalten sowas will ich nicht haben.
Aber mal im ernst wenn beim Diesel was kaputt geht z.B die speziellen filter Anlage oder was anderes was wir Benziner nicht haben, wird es doch sowieso teuer für den.

So ganz einfach mach ich es mir nicht mit meinem "dicken Schwarzen".In der Garantie war ausser Heizungslüftermotor und Schaltsack nichts. Nach der Garantie hat unser Dorfschlosser auch KFZ Meister dann die Inspektionen und Kleinigkeiten übernommen. Man(n) spart ungemein.
Das letzte was war in der letzten Woche Turboschlauch gerissen. Beim FFH wäre die Rep doppelt so teuer geworden. Nur ärgerlich das die 30 cm Schlauch nur Original bei Ford zu bekommen sind, Preis 240 Euro. Ok es geht billiger, aber da ist auch Gummimischung und Gewebe billiger.Der Rest an Arbeit waren 10 Minuten. Der Kugi läuft wieder leise und zischt nicht mehr.Ich habe ihn seit 2009 und mittlerweile "erst" 100000 runter. Verbrauch Diesel wegen der Kurzstrecken zur Arbeit ca.: 8,3L. Wenn es in Urlaub geht wirds wieder weniger bis runter an 7 L.(natürlich Diesel). Ich versuche meine Autos im Schnitt 10 Jahre zu fahren, ich denke das kriege ich mit dem Dicken auch hin.
Gruß big Blacky

Hier nochmal ein Bild zu meiner Laufleistung, bj10 und wie gesagt ist es ein Benziner 2,5T 4x4. Aber wie gesagt wenn die Diesel Fahrzeuge vom Kuga so anfällig sind, warum hat Ford das nicht geändert...

Ich kann über meinen Diesel auch nix Negatives erzählen. In 6 Jahren 105000 km und null Probleme mit dem Motor!
Deswegen fiel die Wahl beim Neuen auch auf Diesel.

Unser kuga hat aktuell 74500 km in 5,5 Jahren gelaufen. Bis auf einen defekten nockenwellensensor keine Probleme. Abrollgeräusch der17" Continental crosscontact Sommerreifen etwas laut. Die Winterreifen 17" dunlop laufen sehr ruhig. Bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. Er muss regelmäßig den Wohnwagen auch ziehen 1,5t, alles ohne Probleme

Nun ist auch mein dicker weg. Heute verkauft. Auf der einen Seite schade auf der anderen Seite bin ich froh das er weg ist. Das war mein 2. und auch bestimmt letzter Ford. Damit habe ich abgeschlossen. Allen anderen hier wünsche ich aber trotzdem alles gute mit euerm dicken.

Zitat:

Original geschrieben von gerhard6049


es mußte ja so kommen. zu allererst möchte ich niemanden beleidigen etwas unterstellen oder einreden. so aber nun zum eingemachten
mein dicker bj 06/2010 136ps diesel titanium schaltgetr.kostete mir sehr viel nerven,ich hatte nie ein kfz. mit sovielen mängeln und fuhr schon ziemlich alles aber wie gesagt was sich mein kugi leistete war enorm. ich sage nochmal das bezieht sich wirklich nur auf mein kfz. und ich wünsche allen anderen kuganern viel freude, gute und vor allem sichere fahrt. es folgt nun ein kleiner auszug über meiner mängelliste:
motorsoftware update?? bei jeden service??? kannte ich vorher nicht?
motornageln geräusche undefinierbar je kälter die aussentemp. umso lauter (konnte nie behoben werden software update??)
unterboden und sämtliche gelenke rostig (schon bei fahrzeugkauf kfz war 6mon.alt)??
radio empfang zum kotzen!! (sony)
lenkrad fängt an sich auzulösen schon bei ca.25tkm 1,5 jahre
von abrollgeräuschen möchte ich gar nicht sprechen, wie ein kfz mir vier radlagerschäden
schaltsack wurde 2mal getauscht wie gesagt fahrzeug ist nicht mal 2,5 jahre alt und hat 38tkm am tacho??
sitzgeräusche und knacken beim kurvenfahren
verücktspielender regensensor
natürlich wurde auf viel auf garantie behoben das kaltstartnageln was mich am meisten heiß machte ( ich fuhr niemals ein auto, diesel o. benzin das einen so lauten motor hatte als habe man kein öl??) war mir treu. hab aber kein interesse jedes monat 1-2 mal in die werkstatt zu müssen und so billig ist der kugi auch wieder nicht aber schon bald mit einen( man verzeihe mir) dacia zu vergleichen. es würde mir noch viel mehr einfallen ganz zu schweigen auf sehr viele gewöhnungsbedürftige dinge,das thema tanken ( überlauf etc.) gibt es nur bei ford, motorhaube nur mit schlüssel zu öffnen (auch was besonderes)?? das flattern natürlich und noch einige solch kleinigkeiten:-)
so aber nun ??? auch was positives ja man glaubt es kaum aber es war auch der grund für den kauf. es gibt momentan nach meinen geschmack keinen schöneren suv auf unseren strassen und ich wurde sehr oft bestaunt und beobachtet da kann sich bmw, vw, opel, nur hinten anstellen von denn reiskochern gar nicht zu reden.
ich werde warscheinlich wieder ins bmw lager wechseln (event. X1) bin mir aber noch nicht sicher.
wie gesagt das war mein erlebnis mit dem kuga und ich wünsche euch allen alles gute.

dem kann ich mir nur uneingeschränkt anschließen!

Zitat:

Original geschrieben von Whitekuga


Ich könnte die obige Liste glatt übernehmen und um die Hälfte erweitern.
Ich hatte noch nie so ein schickes Auto. Und noch nie so eine schlechte Qualität.

Hallo,

ich bin mittlerweile 61 Jahre, und habe schon einige Marken an Autos gefahren, aber so ein Schrott wie der meines Kuga ist mir noch nicht untergekommen. Kaum ist ein Mangel behoben, meldet sich der nächste an. Zu meinem Ford Händler mag ich schon gar nicht mehr fahren, nur Achselzucken und "das haben wir noch nicht gehabt", und schon gleich gar kein freundliches Entgegenkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen