Auch ich sage tschüß zum Kuga

Ford Kuga DM2

es mußte ja so kommen. zu allererst möchte ich niemanden beleidigen etwas unterstellen oder einreden. so aber nun zum eingemachten
mein dicker bj 06/2010 136ps diesel titanium schaltgetr.kostete mir sehr viel nerven,ich hatte nie ein kfz. mit sovielen mängeln und fuhr schon ziemlich alles aber wie gesagt was sich mein kugi leistete war enorm. ich sage nochmal das bezieht sich wirklich nur auf mein kfz. und ich wünsche allen anderen kuganern viel freude, gute und vor allem sichere fahrt. es folgt nun ein kleiner auszug über meiner mängelliste:
motorsoftware update?? bei jeden service??? kannte ich vorher nicht?
motornageln geräusche undefinierbar je kälter die aussentemp. umso lauter (konnte nie behoben werden software update??)
unterboden und sämtliche gelenke rostig (schon bei fahrzeugkauf kfz war 6mon.alt)??
radio empfang zum kotzen!! (sony)
lenkrad fängt an sich auzulösen schon bei ca.25tkm 1,5 jahre
von abrollgeräuschen möchte ich gar nicht sprechen, wie ein kfz mir vier radlagerschäden
schaltsack wurde 2mal getauscht wie gesagt fahrzeug ist nicht mal 2,5 jahre alt und hat 38tkm am tacho??
sitzgeräusche und knacken beim kurvenfahren
verücktspielender regensensor
natürlich wurde auf viel auf garantie behoben das kaltstartnageln was mich am meisten heiß machte ( ich fuhr niemals ein auto, diesel o. benzin das einen so lauten motor hatte als habe man kein öl??) war mir treu. hab aber kein interesse jedes monat 1-2 mal in die werkstatt zu müssen und so billig ist der kugi auch wieder nicht aber schon bald mit einen( man verzeihe mir) dacia zu vergleichen. es würde mir noch viel mehr einfallen ganz zu schweigen auf sehr viele gewöhnungsbedürftige dinge,das thema tanken ( überlauf etc.) gibt es nur bei ford, motorhaube nur mit schlüssel zu öffnen (auch was besonderes)?? das flattern natürlich und noch einige solch kleinigkeiten:-)
so aber nun ??? auch was positives ja man glaubt es kaum aber es war auch der grund für den kauf. es gibt momentan nach meinen geschmack keinen schöneren suv auf unseren strassen und ich wurde sehr oft bestaunt und beobachtet da kann sich bmw, vw, opel, nur hinten anstellen von denn reiskochern gar nicht zu reden.
ich werde warscheinlich wieder ins bmw lager wechseln (event. X1) bin mir aber noch nicht sicher.
wie gesagt das war mein erlebnis mit dem kuga und ich wünsche euch allen alles gute.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gerhard
Ich fahre seit ca 1,5 Jahren auch einen Kuga.
Und ich bin mit ihm sehr zu frieden.
Natürlich hat er auch die eine oder andere Sonderheit.
Nageln im kalten Zustand, Motorhaubenflattern usw.
Doch ich denke jedes Auto hat so seine kleinen Eigenheiten.
Oder kennst Du ein perfektes Auto ohne typische Schwächen?
Dieses Fahrzeug würde ich gerne mal kennenlernen bzw. Kaufen.
Ich denke wir sind oftmals viel zu kleinlich und zu kritisch.
Es ist nur ein AUTO.
Wenn da mal was flattert oder klingelt, mein Gott was soll's?
Wichtig ist doch daß er mir gefällt, daß er sicher ist, daß er nicht
oft in der Werkstatt muß und daß er anspringt :-).
Ach ja, und daß die Heizung geht.
Die Hälfte der hier immer wieder diskutierten Mängel und Eigenheiten
könnte man doch einfach als gegeben hinnehmen.
Dazu gehören aber mit Sicherheit nicht die Radlager usw.
Und daß mal was kaputt geht.... hm, ja dann geht halt mal was kaputt.
Dafür sind die Jungs in der Werkstatt ja da.
Ich habe schon viele Autos gefahren die mehr als das Doppelte gekostet
haben. Doch es gab kein Auto mit dem ich nicht früher oder später auch
in die Werkstatt mußte. Ich möchte damit sagen:
Vielleicht sollten wir manchmal etwas cooler sein und uns
nicht immer über ALLES aufregen.
Es würde sich damit vielleicht etwas einfacher leben.
Und wir haben später auch etwas zu erzählen:
Weißt Du noch die Heizung beim Käfer?
Liebe Grüße Maxou.
PS: Bitte jetzt nicht alle über mich herfallen die am Straßenrand stehen
und die Kiste springt nicht mehr an. Oder wo die Nutzung des Fahrzeugs
wirklich nicht möglich ist. Ich meine nur die Beiträge: Warum muß ich
die Motorhaube mit dem Schlüssel öffnen?
Warum ist die Rücksitzbank nicht anders geteilt usw.
Grüße an alle die mit Ihrem Kuga zufrieden sind.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Die neuen Kleinigkeiten bei meinem ca. 2,5 Jahre alten Kuga:

- Der Fahrersitz 'gnubbelt' trotz neuer Schienen, eingebaut vor ca. 3 Wochen
- Die Heckschürze hat sich gelöst und klappert. Es hat sich eine Niete gelöst.
- Die Dämpfer der kleinen Heckklappe haben nicht mehr genug Kraft um die Haube anzuheben. Hier muss nachgeholfen werden damit sie wieder aufsteht...

Alles sicherlich nur Kleinigkeiten ;-), aber hübsch ist der Wagen ja schon.... Und wie ein anderer Forumsteilnehmer ja schon schrieb, man muss nicht immer so kleinig sein ;-). Nächste Woche habe ich einen neuen Termin bei meinem Händler :-)

Allen noch eine gute Fahrt, womit auch immer.

4 Radlager bei nur 25T KM das hab ich ja noch nie gehört

Er schreibt nicht, dass sie kaputt waren. Die Abrollgeräusche (Sägezahnbildung) sind ja hinlänglich bekannt. Mann könnte meinen, dass es an den Radlagern liegt, was aber eben nicht so ist.
Es ging bei mir schon bei 13.000km los, mit 23000km mussten die Reifen runter.
Hatte nur 17 Zoll, keine Kulanz von Ford.

Seit ich einen Allrad fahre, habe ich keine Probleme mehr mit Sägezahnbildung bzw Abrollgeräusche.

Unser Kuga musste jetzt zum Tuev. Nach 3 Jahren und 60.000 km. Bekam ich keine Plakette.!!!!!!!!!!!
Begründung Der rechte hintere Stosdämpfer wäre defekt.. Der Defekt wurde aber in der Werkstatt nicht erkannt.
Unser Kuga wurde noch nie im Gelände bewegt.
Ich bin von der Qualität enttäuscht,und hoffe das das die einzige Enttäuschung bleibt.
Da ich an sonst begeistert bin.

Hallo,
auch ich sage tschüs zum Kuga.
Bei 38000km und knapp 3 Jahren Haldek-Kupplung defekt. 2100 Euro Schaden.
Keine Kulanz von Ford.....Das war der 1erste und letzte Ford.

Lg Unni

Ähnliche Themen

Es wäre ja mal schön zu hören was ihr für ein kuga gefahren habt. Diesel oder Benzin, welches bj und wie viel PS. Es kann doch nicht sein das hier so viele Probleme habt mit den Kuga.... Also es wäre schon Hilfreich für alle, wenn wir genau wissen was ihr für ein hattet.

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-LED


................ Es kann doch nicht sein das hier so viele Probleme habt mit den Kuga....

So ist es in Autoforen allgemein, da findest du großteils nur Reklamationen.

Die tausende zufriedenen Kugafahrer haben ja keinen Grund

sich hier zu beklagen.

Ganz egal welche Automarke du jetzt hernimmst, schau in diverse Foren und

das gute Teil wird zerpflückt und verschrottet.

Gruß Gerhard, der mit dem Kuga seid 80.000 Km zufrieden ist - Macken hat jedes Auto!

Zitat:

Original geschrieben von mig63



Zitat:

Original geschrieben von Kuga-LED


................ Es kann doch nicht sein das hier so viele Probleme habt mit den Kuga....
So ist es in Autoforen allgemein, da findest du großteils nur Reklamationen.
Die tausende zufriedenen Kugafahrer haben ja keinen Grund
sich hier zu beklagen.
Ganz egal welche Automarke du jetzt hernimmst, schau in diverse Foren und
das gute Teil wird zerpflückt und verschrottet.

Gruß Gerhard, der mit dem Kuga seid 80.000 Km zufrieden ist - Macken hat jedes Auto!

Ja das mag ja alles schön und gut sein, aber es wäre vl auch hilfreich was es ja für ein kuga ist ob es nur die Diesel oder Benziner sind die Probleme aufweisen. Meiner hat jetzt auch aktuell 206.548 km. Die einzige Macke was er hatte von Getriebe die 6 Simmerringe hatten wir erneuert obwohl nur 2 undicht waren. Naja und beim Turbo müsste vl das lager nur neu gemacht werden. Obwohl er von Ladedruck noch gut zieht.

LG
Kuga-LED

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-LED


Es wäre ja mal schön zu hören was ihr für ein kuga gefahren habt. Diesel oder Benzin, welches bj und wie viel PS. Es kann doch nicht sein das hier so viele Probleme habt mit den Kuga.... Also es wäre schon Hilfreich für alle, wenn wir genau wissen was ihr für ein hattet.

sprachs... un verrät selbst nix! 😉

(jaja.. ich weiß - wenn man dein Profil anschaut - den Test - kann man drauf kommen...)
😉

😉 Hatte ich hier schon erwähnt, zweite seite letzter beitrag von mir. ^^

Zitat:

^^
Original geschrieben von isidor1967

Zitat:

Original geschrieben von Kuga-LED


Es wäre ja mal schön zu hören was ihr für ein kuga gefahren habt. Diesel oder Benzin, welches bj und wie viel PS. Es kann doch nicht sein das hier so viele Probleme habt mit den Kuga.... Also es wäre schon Hilfreich für alle, wenn wir genau wissen was ihr für ein hattet.
sprachs... un verrät selbst nix! 😉

(jaja.. ich weiß - wenn man dein Profil anschaut - den Test - kann man drauf kommen...)
😉

Ich fahre den KUGA Diesel BJ 2009 mit 136 PS Allrad und habe jetzt 106.000 km drauf. Bis jetzt nur die Radlager vorne gewechselt und Bremsbeläge, sonst keine Mängel, also voll zufrieden. Trotzdem werde auch ich mich vom KUGA trennen, da mir der Neue nicht mehr gefällt. Mit dem vielen Geraunze, zu kleiner Kofferraum wurde der neue KUGA ein aufgebockter CMax und das schöne Design ging flöten. Schaue mich gerade um in Richtung Land Rover Evoque, auch der neue Jeep Cherokee gefällt mir ganz gut.

Na ich sage hier mal Hallo, bin seit heute neuer Besitzers eines schönen Kugas 2.5T Automatic Titanium. Fahrzeug abgeholt und alle die hier von 12- 17Ltr. Verbrauch reden, bin ich schön langsam ( Regelkonform)100-130km/h gefahren und laut BC mit 8,5 ltr von Köln nach Osnabrück gefahren.

Laut BC fährt meine Frau den Kuga auch mit 9,9 l (Landstrasse), nur errechnet sind es dann ca. 0,75-1 l mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Na ich sage hier mal Hallo, bin seit heute neuer Besitzers eines schönen Kugas 2.5T Automatic Titanium. Fahrzeug abgeholt und alle die hier von 12- 17Ltr. Verbrauch reden, bin ich schön langsam ( Regelkonform)100-130km/h gefahren und laut BC mit 8,5 ltr von Köln nach Osnabrück gefahren.

Der BC generiert in der Regel geschönte Werte.

Der reale Verbrauch ist bei mir ca. 0,5l höher ( Diesel )

Na der Verbrauch hat sich mit der AB Fahrt und einigen Kurzstecken laut BC nun auf 9,5 eingependelt, alles unter 11 lt/ 100 km ist ein guter Verbrauch für das Auto.

Also ich habe einen 2,0 Liter Diesel, Allrad mit 136PS.
Er hat jetzt 108.000km, Lichtmaschine war defekt und eine Feder vorne links war gebrochen.
Ansonsten keine probleme, der Verbrauch ist mit ca. 9,5l doch ein bisschen über dem Tiguan, aber da ich nicht allzuviel fahre ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen