Auch ich sage tschüß zum Kuga
es mußte ja so kommen. zu allererst möchte ich niemanden beleidigen etwas unterstellen oder einreden. so aber nun zum eingemachten
mein dicker bj 06/2010 136ps diesel titanium schaltgetr.kostete mir sehr viel nerven,ich hatte nie ein kfz. mit sovielen mängeln und fuhr schon ziemlich alles aber wie gesagt was sich mein kugi leistete war enorm. ich sage nochmal das bezieht sich wirklich nur auf mein kfz. und ich wünsche allen anderen kuganern viel freude, gute und vor allem sichere fahrt. es folgt nun ein kleiner auszug über meiner mängelliste:
motorsoftware update?? bei jeden service??? kannte ich vorher nicht?
motornageln geräusche undefinierbar je kälter die aussentemp. umso lauter (konnte nie behoben werden software update??)
unterboden und sämtliche gelenke rostig (schon bei fahrzeugkauf kfz war 6mon.alt)??
radio empfang zum kotzen!! (sony)
lenkrad fängt an sich auzulösen schon bei ca.25tkm 1,5 jahre
von abrollgeräuschen möchte ich gar nicht sprechen, wie ein kfz mir vier radlagerschäden
schaltsack wurde 2mal getauscht wie gesagt fahrzeug ist nicht mal 2,5 jahre alt und hat 38tkm am tacho??
sitzgeräusche und knacken beim kurvenfahren
verücktspielender regensensor
natürlich wurde auf viel auf garantie behoben das kaltstartnageln was mich am meisten heiß machte ( ich fuhr niemals ein auto, diesel o. benzin das einen so lauten motor hatte als habe man kein öl??) war mir treu. hab aber kein interesse jedes monat 1-2 mal in die werkstatt zu müssen und so billig ist der kugi auch wieder nicht aber schon bald mit einen( man verzeihe mir) dacia zu vergleichen. es würde mir noch viel mehr einfallen ganz zu schweigen auf sehr viele gewöhnungsbedürftige dinge,das thema tanken ( überlauf etc.) gibt es nur bei ford, motorhaube nur mit schlüssel zu öffnen (auch was besonderes)?? das flattern natürlich und noch einige solch kleinigkeiten:-)
so aber nun ??? auch was positives ja man glaubt es kaum aber es war auch der grund für den kauf. es gibt momentan nach meinen geschmack keinen schöneren suv auf unseren strassen und ich wurde sehr oft bestaunt und beobachtet da kann sich bmw, vw, opel, nur hinten anstellen von denn reiskochern gar nicht zu reden.
ich werde warscheinlich wieder ins bmw lager wechseln (event. X1) bin mir aber noch nicht sicher.
wie gesagt das war mein erlebnis mit dem kuga und ich wünsche euch allen alles gute.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gerhard
Ich fahre seit ca 1,5 Jahren auch einen Kuga.
Und ich bin mit ihm sehr zu frieden.
Natürlich hat er auch die eine oder andere Sonderheit.
Nageln im kalten Zustand, Motorhaubenflattern usw.
Doch ich denke jedes Auto hat so seine kleinen Eigenheiten.
Oder kennst Du ein perfektes Auto ohne typische Schwächen?
Dieses Fahrzeug würde ich gerne mal kennenlernen bzw. Kaufen.
Ich denke wir sind oftmals viel zu kleinlich und zu kritisch.
Es ist nur ein AUTO.
Wenn da mal was flattert oder klingelt, mein Gott was soll's?
Wichtig ist doch daß er mir gefällt, daß er sicher ist, daß er nicht
oft in der Werkstatt muß und daß er anspringt :-).
Ach ja, und daß die Heizung geht.
Die Hälfte der hier immer wieder diskutierten Mängel und Eigenheiten
könnte man doch einfach als gegeben hinnehmen.
Dazu gehören aber mit Sicherheit nicht die Radlager usw.
Und daß mal was kaputt geht.... hm, ja dann geht halt mal was kaputt.
Dafür sind die Jungs in der Werkstatt ja da.
Ich habe schon viele Autos gefahren die mehr als das Doppelte gekostet
haben. Doch es gab kein Auto mit dem ich nicht früher oder später auch
in die Werkstatt mußte. Ich möchte damit sagen:
Vielleicht sollten wir manchmal etwas cooler sein und uns
nicht immer über ALLES aufregen.
Es würde sich damit vielleicht etwas einfacher leben.
Und wir haben später auch etwas zu erzählen:
Weißt Du noch die Heizung beim Käfer?
Liebe Grüße Maxou.
PS: Bitte jetzt nicht alle über mich herfallen die am Straßenrand stehen
und die Kiste springt nicht mehr an. Oder wo die Nutzung des Fahrzeugs
wirklich nicht möglich ist. Ich meine nur die Beiträge: Warum muß ich
die Motorhaube mit dem Schlüssel öffnen?
Warum ist die Rücksitzbank nicht anders geteilt usw.
Grüße an alle die mit Ihrem Kuga zufrieden sind.
50 Antworten
9,5liter für den diesel ?? ist das nicht etwas viel ?
definitiv....
8 - 8,5 l bei "strammer" Fahrweise (der Diesel braucht das - sonst verrust er 😉 )
/ zu 90% Stadt und Land / 163Ps / 19"er
mit den Sägezahnschlappen (R.I.P) hat er sich etwa 'n halben Liter mehr genehmigt
im Winter aufgrund der 16"er 7 - 7,5l
servus
sehe ich auch so...
meiner brauch bei meiner Fahrweise auch +-8l ist aber voll und ganz ok so
Na dann geselle ich auch die Daten hier mal dazu :-) Kuga 2,0 mit 136 PS, 4 X 4 Titanium Ausstattung mit allem was man braucht oder auch nicht braucht :-) . 109.000 Km, Bj. 2009 keine Probleme und mit einem Verbrauch zwischen 7,5 und 8 Liter. Finde ich einen Spitzen Wert für so ein Auto. Der Motor hat genügend Power. Ich finde das Allradsystem super. Schaltet sich nur zu wenn es gebraucht wird und verringert den Verbrauch und den Verschleiß. Auch vom Preis-Leistungsverhältnis gegenüber andere Hersteller.
Ähnliche Themen
Auch wir, oder besser gesagt meine Frau, verabschiedet sich nun von unserem 5,5 Jahre alten Kuga, der uns die ganze Zeit nie Probleme gemacht hat. Wir wollten einfach wieder was neues haben. aktuell sind 77000km auf dem Tacho. Sehr angenehmes Fahrzeug mit günstigem Verbrauch. Auch im ANhängerbetrieb . Nur einmal den Nockenwellensensor getauscht. Gerne wäre ich beim Kuga geblieben, mit dem Design des Kuga 2 konnten wir uns leider nicht so recht anfreunden. ok. Geschmackssache, Dem einen gefällt´s, uns leider nicht. Daher haben wir die Marke gewechselt. Ein Nachfolger ist bestellt. Bis Januar noch Kuga, dann steht der neue Nissan X Trail in der Garage, Falls jemand Interesse an einem Top gepflegten schwarzen Kuga in Titanium Ausstattung, Panoramdach, Voll-Lederausstattung,.. Interesse hat. einfach melden
Zitat:
@olyp1 schrieb am 30. September 2014 um 20:43:09 Uhr:
Auch wir, oder besser gesagt meine Frau, verabschiedet sich nun von unserem 5,5 Jahre alten Kuga, der uns die ganze Zeit nie Probleme gemacht hat. Wir wollten einfach wieder was neues haben. aktuell sind 77000km auf dem Tacho. Sehr angenehmes Fahrzeug mit günstigem Verbrauch. Auch im ANhängerbetrieb . Nur einmal den Nockenwellensensor getauscht. Gerne wäre ich beim Kuga geblieben, mit dem Design des Kuga 2 konnten wir uns leider nicht so recht anfreunden. ok. Geschmackssache, Dem einen gefällt´s, uns leider nicht. Daher haben wir die Marke gewechselt. Ein Nachfolger ist bestellt. Bis Januar noch Kuga, dann steht der neue Nissan X Trail in der Garage, Falls jemand Interesse an einem Top gepflegten schwarzen Kuga in Titanium Ausstattung, Panoramdach, Voll-Lederausstattung,.. Interesse hat. einfach melden
Jetzt muss ich hier ergänzen. Kurz vor Schluss geht mir nun auch noch die Lichtmaschine kaputt. Ärgerlich, der Kuga sollte demnächst in Zahlung gehen beim Händler