Auch die Heizung
Hallo allen Kältegeplagten,
soeben wollte ich, nachdem ich in der SuFu nicht recht schlau wurde, hier anfragen:
Habe das ziemlich gegenteilige Problem von grande cochones:
Heizung bleibt kalt, erst nach längerer Fahrt kommt mal ein bisschen Wärme aus den Düsen, aber nur so ab 3000 U/Min, darunter wird es wieder kalt.
Motortemperatur normal, d.h. Zeiger konstant in der Mitte.
Alle evtl. "schuldigen" Teile sind original.
96´er 316i 91000 km.
Warme Grüsse
26 Antworten
Welche teuren Teile meinst du? Das ist unter Umständen das geldbeutelfreundlichste Verschleißteil am ganzen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Welche teuren Teile meinst du? Das ist unter Umständen das geldbeutelfreundlichste Verschleißteil am ganzen Auto.
hätte noch schreiben sollen, das ich das heizungsventil meine, nicht das thermostat, obwohl der wechsel hier auch blödsinnig wäre
Hallo,
danke erst mal allen, die geantwortet haben.
Nach Euren Beiträgen habe ich jetzt vor allem den Wärmetauscher und das Heizungsventil in Verdacht.
Da hier keiner Lust hat, bei der Kälte auf der Strasse oder in der Garage herumzuwerkeln, bin ich für nächste Woche in meiner Werkstatt angemeldet ("Sie sind heute schon der/die Dritte mit Heizungsproblemen!"😉
Werde anschließend berichten.
Gruss
Evtl. hast du nur Luft im System. Kannst du schnell testen.
Wasser nachfüllen bis keine Luftblasen mehr aus der Entlüftungsöffnung kommen. Dann den Vorratsbehälter randvoll gießen. Alles bei kaltem Motor.
Wenn er danach normal heizt, dann mußt du ihn nur richtig entlüften.
Ähnliche Themen
Bei aktueller Temperaturlage rate ich DRINGEND davon ab,einfach "nur" Wasser reinzukippen!
Deinem Auto zuliebe würde ich hier ausschließlich ein passendes Frostschutzgemisch hernehmen....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
@TE: was war´s denn jetzt?
Gemach, gemach,
habe erst am 9.12. einen Werkstatttermin!
Werde umgehend berichten, wenn meine Finger nicht abgefroren sind!
Bis dann,
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von blaues wunder
Gemach, gemach,Zitat:
Original geschrieben von NordseeBMW
@TE: was war´s denn jetzt?
habe erst am 9.12. einen Werkstatttermin!
Werde umgehend berichten, wenn meine Finger nicht abgefroren sind!
Bis dann,
Grüsse
Jetzt wird es wieder bullerwarm im Innenraum!
Im Kühlsystem soll sich eine dicke fette Luftblase befunden haben!
Verbleib des Kühlwassers noch rätselhaft, ZKD soll i.O. sein.
Wasser auf dem Boden unter dem Wagen beim augenblicklichen Wetter schlecht feststellbar.
Werde jetzt öfter kontrollieren nd bei weiterem Verlust das System mal abdrücken.
Gruss
Grrr...,hab seit heute Mittag das selbe Problem😠
Temp im normalen Bereich ( Mitte ),Thermostat + Wapu sind noch nicht sooo alt.
Kein Wasser im oder unterm Auto,Wasser ist wie immer auf gleicher Höhe...
Hab bei mir auch nen verstopften Heizkörper bzw. das Wasserventil in Verdacht.
hey!
mir gehts nicht anders. wapu+thermos+kühler neu und heizung wird erst ab ca. 2500U/min so richtig warm... ein traum 🙁
und bei -13°C hab ich auch keine lust am auto zu werklen, also fahr ich ab jetzt nur noch mit ner dicken jacke 😁
Zitat:
Original geschrieben von tork987
habe auch das selbe prob. nur bei meinem 323ti.WaPu und Termostat letzten monat gewechselt. Kühlwasser genug drinne. und entlüftet habe ich vor 2 wochen. und trozdem ist die heizung kalt. nur wenn ich gas gebe wird es etwas lauwarm. wassertemp. anzeige nach ca. 4 km in der mitte.
würde auch gerne wissen woran das liegen könnte😕, ist etwas kalt im auto bei minus 6 grad🙁.
und ich dachte das wäre beim 323ti normal? der 323ti hat ja im sommer auch nicht die beste klimafunktion daher dachte ich dass die heizung auch unterdimensioniert wäre? ich hab alles mal checken lassen aber es war alles in ordnung