Auch der neue Motor macht Probleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

🙁

Ich weiß nicht was in verbrochen habe - so eine Strafe hab ich eigentlich nicht verdient.

Ich geh um 18.15 Uhr aus dem Büro raus um gemütlich heimzufahren. Rolle langsam im 4. durch die Ortschaft nen Berg hoch der immer steiler wird. Wie gewohnt trete ich je steiler es wird ein bisschen mehr aufs Pedal, doch heute war ich plötzlich bei Vollgas und der Motor geht von der Drehzahl runter - schalt in den dritten und gebe Gas - Motor geht von der Drehzahl runter - schalte in den zweiten und da hat dann die Kraft gereicht um zu beschleunigen - allerdings nicht wie ich es gewohnt bin im 2. zu beschleunigen.

Auf der Ebene angekommen bleib ich nochmal stehen und fahre an um zu sehen was passiert - mit Vollgas hatte ich unterhalb von 2000 ungefähr soviel Leistung wie ein Elektro-Rollstuhl mit leeren Batterien. Ich dachte mir "bin ich aus Versehen auf W-on gekommen?" - nachgeschaut - Winterfahrprogramm ist nicht aktiviert. Ich gebe weiter Gas im 2. Gang - oberhalb von 2000 kommt der Turbo in die Gänge und langsam werde ich fester in den Sitz gedrückt - aber nur kurz, denn der Motor macht bei 3000 zu - das war Höchstdrehzahl im 2. bei Vollgas.

Dann hab ich das Radio und die Lüftung ausgemacht und weiter probiert zu beschleunigen - kein Kompressorgeräusch. Nach ein paar km hab ich schließlich den Motor neu gestartet - Kompressor wieder hörbar und auch wieder Leistung da wie gewohnt.

Hab jetzt einige Male versucht das Problem zu reproduzieren - außer einmal wo er beim Beschleunigen bei knapp über 2000 kurz ausgesetzt hat konnte ich nichts mehr feststellen.

Ohne das Problem verlässlich reproduzieren zu können mag ich gar nicht beim 🙂 vorfahren - werde also die nächsten Tag weiter beobachten was er so tut.

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mich der Hobel inzwischen nervt... 🙁

112 Antworten

Hatte erst noch am Freitag nen Anruf bekommen - hatte ich auch im Thread von Littlehonk kurz gepostet.

Aufgrund des Motorschadens war der Grund für den hohen Ölverbrauch nicht mehr festzustellen - die Teile in Zylinder 4 waren einfach zu kaputt/verschmolzen...

Vielen Dank - ich hatte dem TSI ja praktisch ne 2. Chance gegeben, aber jetzt ist der Motor für mich gestorben - lieber was klassisches und meinetwegen 2ltr. Mehrverbrauch...

Ich konnte mir sowieso nie vorstellen wie VW aus 1,4 l maschine 170 PS rausholt

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich konnte mir sowieso nie vorstellen wie VW aus 1,4 l maschine 170 PS rausholt

Bitte aLpi... Nur weil HP Probleme hat, heißt das doch lange nicht, der 125kw Motor sei schlecht.

Auch wenn es HP nicht weiter hilft....

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Bitte aLpi... Nur weil HP Probleme hat, heißt das doch lange nicht, der 125kw Motor sei schlecht.

Auch wenn es HP nicht weiter hilft....

Habe ich ja auch nicht behauptet 😉

Ähnliche Themen

Ums helfen oder so gehts hier nun eh nicht mehr 😉

Dieses Fahrzeug will ich auf alle Fälle los werden und ich hoffe, dass der Rücktritt vom KV mit weniger Schwierigkeiten verbunden ist als alles andere an dem Auto (Standheizung, Ölverbrauch, Motorschaden).

Allen anderen TSI-Fahrern wünsche ich natürlich, dass ihnen solche Probleme erspart bleiben und weiterhin gute Fahrt.

@170HP

Was hast du dann vor, ein anderen GT kannst du ja leider nicht mehr bestellen, oder?

Gruß Timo

glaub auch nicht dass er das machen würde...
es gäb ja noch den GTi der hat in etwa die gleichen Werte,kostet halt überall ein wenig mehr,aber auch nicht die Welt.
oder vieleicht auch gar kein VW mehr,wer weiß.hab auch leider schon einen VW gehabt bei dem alle 2 wochen was kaputt war.wenns bei dem wieder so ist wirds ein Japse

@nebelwerfer
Ein Golf wirds mit Sicherheit nicht mehr - ich muss sagen, dass die Geräuschkulisse im Innenraum nach grad mal 10.000km schon recht blamabel ist. Dazu kommen dann so Kleinigkeiten wie der minderwertige Klang des "SoundSystems", das RCD500 welches mich gelegentlich mit den abenteuerlichsten Einschaltlautstärken überrascht, die Bremsen die über ein paar 1000km weg gequietscht haben wie ein Intercity der in nen Bahnhof reinbremst usw...

Dabei muss ich sagen, dass z.B. gerade die Klappergeräusche ja nichts neues sind beim Golf wenn ich hier so im Forum lese und auch das unbefriedigende Soundsystem mit Türklappern ist ja wohl nix neues - und das VW da über die Jahre hinweg nicht nachgebessert hat hält mich schon sehr davon ab mir erneut eine Klapperkiste für > 25.000 anzuschaffen.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


@nebelwerfer
Ein Golf wirds mit Sicherheit nicht mehr - ich muss sagen, dass die Geräuschkulisse im Innenraum nach grad mal 10.000km schon recht blamabel ist. Dazu kommen dann so Kleinigkeiten wie der minderwertige Klang des "SoundSystems", das RCD500 welches mich gelegentlich mit den abenteuerlichsten Einschaltlautstärken überrascht, die Bremsen die über ein paar 1000km weg gequietscht haben wie ein Intercity der in nen Bahnhof reinbremst usw...

Dabei muss ich sagen, dass z.B. gerade die Klappergeräusche ja nichts neues sind beim Golf wenn ich hier so im Forum lese und auch das unbefriedigende Soundsystem mit Türklappern ist ja wohl nix neues - und das VW da über die Jahre hinweg nicht nachgebessert hat hält mich schon sehr davon ab mir erneut eine Klapperkiste für > 25.000 anzuschaffen.

bin ich ganz deiner meinung.würd wirklich mal was anderes versuchen.

schade nur dass der Auris so eine hässliche mittelkonsole hat sonst würd ich sagen "nimm ihn" 🙂

würd mich weiterhin interessieren wie VW zu der Wandlung steht und was du für autos alle in erwägung ziehst

@ 170hp

ich kann dich voll und ganz verstehen. wenn ich nur probleme mit einer neuen karre hätte, dann würde ich mir das 3 mal überlegen was ich mir als nächstes holen.
meine autos bis jetzt waren alle zwischen 18 und 22 jahre alt und bekomme jetzt anfang mai endlich meinen GT. meiner mutter habe ich den kleinen tsi vermittelt und wir sind bis jetzt echt begeistert von dem auto.

ich überlege mir gerade was es sonst für alternativen für mich geben würde....bin halt vom motorkonzept des tsi total begeistert.
gti finde ich zu prollig. ich denke als einzige alternative würde mir der neue mini cooper s (1.6er turbo) gefallen.

Gruß Timo

Ich glaube ich würde den Astra GTC 1.6 T kaufen 😁

Ich muss sagen dass mir die Innenraumgestaltung eigentlich nur bei VW, Audi und BMW gefällt. Den aktuellen Astra find ich da auch ned schlecht - alle anderen Marken "experimentieren" mir da einfach zuviel - aber das wird in Zukunft nicht mehr so sehr das Kriterium für mich sein.

Ich bin nicht prinzipiell auf eine Marke festgelegt, aber da mein Cousin bei Renault Verkäufer ist würd ich evtl. nen Megane als Kombi in Erwägung - da würd ich mein Rennrad ganz bequem reinkriegen - gab zwar Anfangs auch viele Schwierigkeiten mit dem Modell was ich gehört habe, allerdings verbessern sich da die Franzosen allmählich wieder - zumindest haben die gecheckt dass Handlungsbedarf besteht.

Als Motorisierung würrd ich wahrscheinlich nen normalen 1.6er Sauger nehmen - mit den 170PS war ich sowieso in 90% meiner Fahrstrecken völlig übermotorisiert.

EDIT:
Halt euch natürlich zum Thema Wandlung auf dem laufenden...

erst einmal mein beileid, dass du wirklich so viel pech hattest... ich glaub in deinem auto steckt einfach nur der wurm drin... aber das heisst nicht, dass der golf generell nix taugt...
für mich gebe es keine alternative... naja vielleicht gibst du dem golf doch nochmal ne chance, wenn du sonst soweit damit zufrieden warst...

wie wäre es mit nem 2.0 tfsi 😁

oder du schaust mal bei audi vorbei... wobei du da bissel teurer wegkommst

@bugatti

ne - ein Golf höchstens noch wenn ich 30% kriegen würd - dann stünden in meinen Augen Preis und Qualität in nem vernünftigen Verhältnis zueinander - mit dem Thema bin ich jetzt echt durch - das war der berühmte Tropfen....

Mit nem Renault kann es mir natürlich auch passieren dass ich ne Gurke erwisch - wenigstens hab ich dann allerdings auch nur 3km zur Werkstatt und da bekomm ich ein "Glump" wenigstens für ein paar tausender weniger.

Und Audi hab ich auch schon erlebt - unter nem A6 wird man eher wie lästiges Ungeziefer und nicht wie ein Kunde behandelt. Außerdem: im aktuellen A3 hab ich sogar mit meinen 175cm sogar schon irgendwie das Gefühl ich würd mit dem Kopf gleich oben anstehen und das rechte Knie drückt sich in Linkskurven gerne unangenehm gegen die Streben der Mittelkonsole.

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer


@ 170hp
ich denke als einzige alternative würde mir der neue mini cooper s (1.6er turbo) gefallen.

Gruß Timo

Aufgrund der unglaublichen Preisgestaltung des Minis, haben wir uns am Samstag den Bruder Peugeot 207RC- Cup bestellt. Für den Listenpreis inkl. Überführung von 22.600€ bekommst Du ein Auto mit Austattungsdetails die es bei VW nicht mal für Geld und gute Worte gibt.

Liefertermin angeblich schon in der dritte Maiwoche!

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen