Auch der aktuelle Q7 3.0 TDI hat ein Abgasproblem... AdBlue Tank zu klein!

Audi Q7 2 (4M)

Hier einige interessante Infos:

Q7 AdBlue Tank zu klien!

Inhalt Adblue-Tank laut Hersteller: 23 Liter
Reichweite laut Hersteller: 25.000 Kilometer
Erforderliche Größe des Adblue-Tanks, um Grenzwert1 einzuhalten: 37 Liter
Reichweite mit aktuellem Adblue-Tank, wenn Grenzwert1 eingehalten würde: 15.641 Kilometer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hsphsp schrieb am 24. Februar 2017 um 11:21:36 Uhr:


Ich bekomme im Sommer meinen ersten Diesel und freue mich gewaltig darauf!

Recht so 😁

Ist eben gerade wieder einmal total "hip" und der "Skandal" passt da natürlich auch wunderbar ins Bild. Haben wir irgendwann den Diesel vertrieben (woran ich zur Zeit noch nicht "glaube"😉 und alles auf Petrol umgestellt, kommt wieder die Hatz auf Benziner (CO2). Sind genügend E-Autos mit massiven Förderungen (die auch wir alle zahlen!) unter die Leute gebracht, kommt das "Erwachen" ooops... wo nehmen wir den ganzen Strom her... oooops auch Strom kommt nicht "grün" aus der Dose... sollten wir doch wieder mehr Atommeiler aufstellen? Dazwischen ist immer ein (politisch) angenehmer Dauerbrenner, Raucher zu verteufeln 😁

Dann hätten wir zur Not noch die "E"s in Nahrungsmittel und den Schweinebraten... sollte auch alles "verboten" werden. Auch neue Medien... ist einfach nicht gut für die Menschheit. Und überhaupt... wäre Radfahren viel besser für alle. Was Leute, die 30-70 TKm beruflich im PKW abspulen dann machen sollen... egal... man kann sich nicht um alles kümmern. Oder es gibt wieder "Ausnahmegenehmigungen" gg Euro... a) eine feine neue Einnahmequelle und b) kann der Amtsschimmel wieder laut wiehern. Man kann sich auch zu Tode verwalten.

Und ja... Beschiss bleibt Beschiss. Und ja... Konzerne sind mächtig und steuern viele Entwicklungen so, dass die Umsätze und Gewinne steigen - nicht immer zu unser aller Wohl. Und ja... die "Bosse" werden viel "davon" gewusst - möglicherweise "es" selbst verursacht haben. So what? Mögen Gerichte und sonstige Institutionen ihre Arbeit tun - das Ergebnis wird nicht allen gefallen. Verstehe auch sehr gut, dass derlei Themen unmittelbar auf- und erregen... aber das immer wieder und wieder in MT-Foren anzustoßen bringt was genau? Noch kann ja jeder freie Bürger entscheiden, ob und welches Auto er kauft. Kleiner Tipp am Rande: wer möchte, darf und kann ganz einfach entweder keinen Audi/VW & Co kaufen und/oder auch seinen aktuellen VAG-Roller verkaufen... aber auch keinen Diesel kaufen und-oder-und-oder... oder doch?

Nota bene: ist gar nichts dagegen einzuwenden, kritisch zu bleiben und an "Verbesserungen" für die Zukunft zu arbeiten. Konstruktiv und mit Augenmaß. Sicher stehen Ballungszentren auch vor Luftgüte-Herausforderungen. Soll man sich nicht lustig machen darüber. Leider leben wir aber in einer Zeit, wo politischer Aktionismus (schnell mal was machen, verordnen) unheimlich gut bei offensichtlich der Mehrheit der Wähler ankommt. Klare Zahlen und Evidenzen, was nun was am Ende bringt und v.a. was es an anderen Entwicklungen auslöst, die erst recht neue Probleme bringen - hmmm... doch viel zu aufwändig, sich solch komplexe Fragen zu stellen und dann vielleicht auch noch dem tumben Volk zu erklären 😎

101 weitere Antworten
101 Antworten

BERLIN (dpa-AFX) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich in der Diskussion um zu starke Abgase dagegen ausgesprochen, Dieselfahrzeuge zu verteufeln. Dieselwagen nach dem modernen Euro-6-Standard seien hinsichtlich Effizienz und CO2-Ausstoß um 15 bis 20 Prozent besser als aktuelle Benziner, sagte Verbandspräsident Matthias Wissmann am Mittwoch in Berlin. Wenn man die Klimaschutzziele erreichen wolle, sei es unerlässlich, auch auf Dieselautos der jüngsten Generation zu setzen. Das Feinstaub-Problem sei bei diesen Modellen gelöst.
Den Beschluss der baden-württembergischen Landesregierung zu möglichen Fahrverboten für ältere Dieselautos in Teilen der Stuttgarter Innenstadt nannte Wissmann einen "Schnellschuss". Das Verbot soll 2018 wirksam werden, wenn Feinstaubalarm gilt./brd/DP/fbr

Sooooo ich hole meinen "alten mecker Fred" genüsslich aus der Versenkung heraus...

Naaaa was sagt Ihr jetzt zu der aktuellen Situation? Heute schon Nachrichten gelesen?

....Und ja ich möchte jetzt gerne auf die Kacke hauen ;-) ja ich habe gerne Recht und bla bla bla... (sparrt Eu bitte den Sch...!)

jede meiner "Behauptungen und sogar die mir vorgeworfene/ bemängelte Vorwegnahme der politischen Entscheidungen ist eingetreten - und aufgepasst es ist immer noch kein Ende in Sicht ;-)!!! (und ja ich spiele Lotto - da klappt´s aber nicht -grrr ;-)

Status quo: habe meine Q behalten.

Wer heute noch einen Diesel KAUFT - hat was an der Klatsche (oder das Kleingeld spielt keine Rolle...)
Und soll ich Euch was sagen - als nächstes sind die Benziner dran!
Und es wird genau so heftig "gefeiert" wie beim Diesel...

Nur so neben bei - schaut mal bei Gelegenheit im Porsche Forum vorbei.
Da gibt es wirklich welche die sich wundern dass ihr nigel nagel neuer 3.0 cayenne porsche 2017 ein Mogelpackung ist...

Zitat:

@Ralfman1 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:34:18 Uhr:


Sooooo ich hole meinen "alten mecker Fred" genüsslich aus der Versenkung heraus...

Naaaa was sagt Ihr jetzt zu der aktuellen Situation? Heute schon Nachrichten gelesen?

....Und ja ich möchte jetzt gerne auf die Kacke hauen ;-) ja ich habe gerne Recht und bla bla bla... (sparrt Eu bitte den Sch...!)

jede meiner "Behauptungen und sogar die mir vorgeworfene/ bemängelte Vorwegnahme der politischen Entscheidungen ist eingetreten - und aufgepasst es ist immer noch kein Ende in Sicht ;-)!!! (und ja ich spiele Lotto - da klappt´s aber nicht -grrr ;-)

Status quo: habe meine Q behalten.

Wer heute noch einen Diesel KAUFT - hat was an der Klatsche (oder das Kleingeld spielt keine Rolle...)
Und soll ich Euch was sagen - als nächstes sind die Benziner dran!
Und es wird genau so heftig "gefeiert" wie beim Diesel...

Zitat:

@Ralfman1 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:34:18 Uhr:



Wer heute noch einen Diesel KAUFT - hat was an der Klatsche (oder das Kleingeld spielt keine Rolle...)
Und soll ich Euch was sagen - als nächstes sind die Benziner dran!
Und es wird genau so heftig "gefeiert" wie beim Diesel...

Nana, die Hälfte der aktuell gekauften Autos sind noch immer Diesel

und ich kaufe mir auch einen: weil's mir egal ist.

.... und in 5 Jahren kein Hahn mehr danach kräht.

Ähnliche Themen

Also man kann immer noch beruhigt Diesel kaufen, warum:
1. so schnell wird das Ende des Diesel nicht sein...
2. ich sehe für Vielfahrer noch keine wirkliche Alternative...

und für mich ganz persönlich, der noch mit nem 2,5 t Wohnwagen unterwegs ist - auch da keine vernünftige Alternative....

Doch die gibt es: Urlaub im Hotel 😉

Wer heute noch einen Diesel KAUFT - hat was an der Klatsche (oder das Kleingeld spielt keine Rolle...)
Und soll ich Euch was sagen - als nächstes sind die Benziner dran!
Und es wird genau so heftig "gefeiert" wie beim Diesel...

So ein Quatsch, ich würde mir immer wieder einen Diesel kaufen. Wird momentan alles ein bisschen heiß gekocht

Bild war wieder live dabei ...

Zitat:

@Ralfman1 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:34:18 Uhr:


... Wer heute noch einen Diesel KAUFT - hat was an der Klatsche (oder das Kleingeld spielt keine Rolle...)
Und soll ich Euch was sagen - als nächstes sind die Benziner dran!
Und es wird genau so heftig "gefeiert" wie beim Diesel...

Es naht der Moderator ...

Soll ich Dir "... was sagen ..."?
Du kennst nicht die Beweggründe, die Leute ungleich Dir zu einer Entscheidung X bewegen.
Wenn Du Entscheidung Y triffst, ist das Dein Recht. Rechtfertigt das so einen Ton und die Erklärung von ~97,5345% der Forumsteilnehmer für ungesund?

Ich wünsche einen schönen Tag und allen viel Freude, die heute erneut selbstzünden bzw. selbst zünden!

Sapere aude!

P.S. Auch wenn der Weg das Ziel ist, sollte man irgendwann ans Ziel kommen. 😰😁

Zitat:

@Konvi schrieb am 28. Juli 2017 um 09:21:17 Uhr:


Doch die gibt es: Urlaub im Hotel 😉

Nicht mal für ganz viel Geld. 😉

Das fällt bei mir in die Kategorie:

" das Kleingeld spielt keine Rolle..." - akzeptiert ;-)

Zitat:

@johurst schrieb am 28. Juli 2017 um 06:42:31 Uhr:


Also man kann immer noch beruhigt Diesel kaufen, warum:
1. so schnell wird das Ende des Diesel nicht sein...
2. ich sehe für Vielfahrer noch keine wirkliche Alternative...

und für mich ganz persönlich, der noch mit nem 2,5 t Wohnwagen unterwegs ist - auch da keine vernünftige Alternative....

Zitat:

@Ibins79 schrieb am 28. Juli 2017 um 11:01:52 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 28. Juli 2017 um 09:21:17 Uhr:


Doch die gibt es: Urlaub im Hotel 😉

Nicht mal für ganz viel Geld. 😉

... würde ich mit so einem "Anhängsel" z.B. durch italienische Städte fahren wollen 😛 - aber nun BTT.

Total gute Kombination: Gestern einen SQ7 bestellt und heute urteilt das Verfassungsgericht in Stuttgart, dass der Klage der DUH statt gegeben wird...PANIK!!! 😉

Wie soll denn das realistisch aussehen?! Die Kfz-Flotten der Unternehmen bestehen zu großen Teilen aus Diesel-Kfz...und was ist mit den Bussen, Taxen, Krankenwagen, Feuerwehr etc.?!

Man sollte sich von dem ganzen Getöse der Politik nicht verrückt machen lassen. Ein Problem haben höchstens die Leute mit alten Dieselfahrzeugen. Erstens ist bisher noch gar nicht die Rede davon EU6 Diesel zu verbannen und zweitens haben die neuen Q7 alle einen SCR-Kat. Der Worst Case ist der, dass per Software Update die Menge eingespritzten Harnstoffs erhöht wird und man dann öfter AdBlue tanken muss. Mehr wird bei einem neuen Diesel nicht passieren. Schon weil die Autolobby hier in Deutschland alles andere verhindern wird.

Zitat:

@ffm777 schrieb am 28. Juli 2017 um 13:11:42 Uhr:


Man sollte sich von dem ganzen Getöse der Politik nicht verrückt machen lassen. ...

Doch! In diesem Thread dürfen nur Durchgeknallte mit Panik mitschreiben! 😰😁

Damit bist Du raus - oder musst jetzt zumindest ein bisschen Panik vortäuschen.
Schaffst Du letztes nicht, rufst Du die Hotline vom Panicman1 ... ähem ... @Ralfman1 an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen