auch der 8K ist zu breit für die Baustellenspur

Audi A4 B8/8K

......wegen der kommenden Urlaubszeit und da dann viele auf deutschen Autobahnen , samt deren zahlreichen Baustellen, unterwegs sein werden.......Obacht 😉

Achtung vor neuer Polizeiabzocke....die linke Baustellenspur ist meist nur für Fahrzeuge bis zu einer Gesamtbreite ( da zählt definitiv dann Spiegel zu Spiegel ) von 2,00 m zugelassen. Entsprechende Schilder stehen dann vor einer Baustelle. Auch unser 8K ist mit 2,04 m breiter.
Es kam schon divers im Fernsehen und Zeitungen....da steht die grüne "Rennleitung" seit neuesten auf der Brücke und legt anhand fertiger Listen fest....der ist breiter, dem nehmen wir jetzt mal 20 Euro ab. Und rein rechtlich hast Du keine Chance. Leider kein Witz, die brauchen Geld.

Beste Antwort im Thema

Unsere Freunde von der "Inneren" sollten sich mal lieber um deren Ur-eigenste Aufgabe kümmern: Verbrecher fangen! Aber halt: Das kostet ja, anstatt es was einbringt. Armes Deutschland!

103 weitere Antworten
103 Antworten

wasn los,???

wenn die immer auf ner brücke stehen, macht aus meiner sicht auch als einziges sinn um irgendwelche Abstände zu messen, dann fahrt ihr halt immer links und wenn ihr ne Brücke seht ordnet ihr euch mal kurz rechts ein.

Funktioniert natürlich nicht wenn man als einziger links unterwegs ist und die die länge bzw breite aus erfahrung schon kennen.

btw: wie ziehen die einen dann eig raus? Auf die Baustelle oder was???

Das wird wohl wie bei einer Abstandsmessung: von der Brücke runter ein Foto und dann Post nach Hause😠
Ist auch einfacher als eine Abstandsmessung, wo man immer sagen kann, der vor mir ist ohne Blinken ausgeschert😁 und ich wollte eine Vollbremsung vermeiden.

Danke hohi,

mit dem X6 + T5 war mir das klar, mit dem A4 [noch] nicht.
Aber nun mal im Ernst - welcher stino Fahrzeugführer misst denn sein Fahrzeug aus, der diesen Bericht nicht gesehen hat, oder eben auch nicht in Foren wie diesen aktiv teilnimmt?

Das ist mal wieder unterstes Niveau.

Nochmals Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Nochmals Danke!

Mal ernsthaft: Wird auch nur einer von uns deswegen auf das Befahren der linken Spur verzichten? Vermutlich nicht, oder? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Mal ernsthaft: Wird auch nur einer von uns deswegen auf das Befahren der linken Spur verzichten? Vermutlich nicht, oder? 😉

Bei langen Autobahnetappen lohnt es sich schon, gerade wenn man einen Benziner hat, die ruhigere Fahrweise anzuwenden. d.h. schön ruhig Strecke machen, auch mal die rechte Spur nutzen.

Die gesparte Zeit wird meist durch die angestrengten/gereizten Nerven und die Bissspuren im Lenkrad wieder ausgeglichen 😉
Meine Meinung!

Außerdem muß man weniger Tanken und man kommt weiter 😁

Die Breite der Fahrzeuge in Baustellen zu überprüfen wird sicher kein Problem für uns darstellen, denn die Anzahl der derzeitigen Baustellen auf NRW's Autobahnen übersteigt wohl bei weitem die Zahl der aktiven Polizeibeamten... 😉

Wenn das mit der Maximalbreite von 2m wirklich wahr ist (ich kann es kaum glauben), dann hätte ich selbst mit meinem vorherigen A3 nicht links fahren dürfen: Der hat lt. Prospekt eine Breite von 2025 mm über Spiegel, also auch schon zu viel! 😁

Von 20,- Strafe lasse ich mich nicht dazu verdonnern, hinter den Lkw herzuzockeln. Bremen - Hamburg auf der Dauerbaustelle A1, da würde ich ja nie ankommen!

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


Meinen Hochglanzprospekt(Drucklegung April 2008) rausgekramt, da steht Breite: 2006mm und die Dumbos sind deutlich zu sehen.
Ich fahre sowieso nur rechte Spur in Baustellen, ist machmal seeehr eng alles.

hmm, in der Betriebsanleitung steht dagegen : siehe Bild...

Hab nach dem Bericht im TV mal verstärkt drauf geachtet...
Mittlerweile sehe ich kaum noch 2m Schilder. Ich würde sagen, 90% sind (hier im Ruhrgebiet) auf 2,1m erweitert worden.
Also locker weiter links bleiben 😎

...Problematisch wird es nur im Falle eines Unfalls. Da träfe den A4-Fahrer auf der linken Spur dann immer eine Mitschuld.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


hmm, in der Betriebsanleitung steht dagegen : siehe Bild...

Da hilft nur abwarten, bis es den ersten von uns erwischt😎

(ich glaube, das wird niemals sein)

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



hmm, in der Betriebsanleitung steht dagegen : siehe Bild...

Wir können die Anleitungen ja tauschen......bei mir steht nämlich was anderes 😁

siehe Scan... (Betriebsanleitung ist Stand 05.2010)

Bei meinem stehen auch die 1826mm Breite drin. Ich war eben mal messen, geht prima (beide Scheiben runter, Gliedermaßstab entfaltet) und es sind genau 2,00m Außenkante Dumbo zu Dumbo (nicht angeklappt).

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



hmm, in der Betriebsanleitung steht dagegen : siehe Bild...
Wir können die Anleitungen ja tauschen......bei mir steht nämlich was anderes 😁

siehe Scan... (Betriebsanleitung ist Stand 05.2010)

Das meinte ich ja mit den Modelljahren. Erstmal alle 8K rauswinken und dann ne Einzelfallentscheidung

für jedes Auto je nach MJ machen, lol.

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


Bei meinem stehen auch die 1826mm Breite drin. Ich war eben mal messen, geht prima (beide Scheiben runter, Gliedermaßstab entfaltet) und es sind genau 2,00m Außenkante Dumbo zu Dumbo (nicht angeklappt).

Jo hab auch gemessen, vielleicht kann man es ja auf 1,99 m runterhandeln , wenn´s soweit ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen