Auch das gibts
Fahre seit März einen E61 - 525iA stehe jetzt bei 9000 km
und habe keine Mängel oder sonstige Ärgernisse.
Und jeden Tag erfreue ich mich an diesem wunderbaren Auto.
Sei es an der Ampel, wo ich zurückschaue auf alle anderen oder beim gleiten auf der Landstrasse.
Einfach SPITZE
Gibts noch mehr von meiner Sorte ??
25 Antworten
Auch ich .... Schließe mich meinen Vorrednern an: sehr zufrieden!
Eigentlich wechsle ich alle 2 Jahre Modell & Marke - aber der
E60 (oder E61) hat sehr gute Chancen auch mein Nächster
wieder zu sein - und das spricht ganz klar für BMW!
happy angeldust
Hi,
muss mich den anderen anschließen. Bin mit meiner 530dA Rakete (bis auf die kleine Anfahrschwäche - rechts vor links) super zufrieden. Verbraucht zwar z.Zt. knapp 10 Liter, dafür geht aber an ihr niemand so schnell vorbei. Macht so richtig Spaß.
Gruß Hipp
Manchmal hatte ich schon Sorge, mit meinem total problemlosen Auto eine Ausnahme zu sein, aber endlich kommen hier auch viele positive Meinungen.
Ich würde dieses Auto jederzeit wieder kaufen, es macht nur Spass, was den kleinen Nachteil hat, dass ich mehr fahre, als manchmal notwendig, halt "Freude am Fahren".
Das Türgummi-Knartzen war nach einmaliger Reinigung verschwunden, MP-3 funktioniert bestens, was ich auch von der übrigen Elektronik sagen kann.
Die Fahrleistung ist im Verhältnis zum Spritverbrauch unübertroffen (6,9l laut Fahrtenbuch nach 33000 km).
Komfortsitze, Sportfahrwerk, 18"-Räder,Handschalter, PDC, Xenon,u.s.w., - immer wieder.
Weiterhin euch "Freude am Fahren", Ralf!
Ciao Jungs,
habe nach Ablauf des Abschreibungszeitraums meinen 528er touring hergegeben *schnüff* und fahre seit letzter Woche den 530er im gediegenen Leichenwagendesign schwarz/schwarz.
So richtig Gas darf ich zwar noch nicht geben, freue mich aber schon diebisch darauf...😁
Grüsse,
wnd
Hiho,
Keine Frage - es gibt ganz sicher einen Haufen Leute die keine Probleme mit ihrem Auto haben. Aber ich muss sagen, mich haben die Elektronik-Probleme enttäuscht 🙁 Aber wie man meiner Signatur entnehmen kann werde ich Samstag den Schlüssel mit der 5 dran aus der Hand geben 😁 Dann wirds einer mit ner 3 werden. Bin sehr günstig an ein Ausstellungsstück rangekommen mit traumhafter Ausstattung und da ich mit meinen 20 Lenzen doch noch nicht dieses - keine Frage - schönes Auto fahren will (Man kann sagen was man will, ich finde das Auto ist für mich zu groß 😉). Da ich den E90 ohne richtiges M-Paket nicht soooo ansprechend finde wird es nun doch ein E46. Also ich wünsche an dieser Stelle allen hier noch weiterhin gute Fahrt, wobei ich glaube das ich hier sicherlich noch öfters reinschauen werde wenns (mal wieder...) Probleme mit dem I-Drive & Co. gibt 😁
Man ließt sich 🙂
JMC
Hi,
zufrieden, zufrieden zufrieden . . . . . . . . . . . . . . . zufrieden 😁 und freue mich jeden Tag in den Wagen einzusteigen . . .
Gruß
Bin auch voll zufrieden, inzwischen 64000 km auf dem Tacho und der 530dA schnurrt wie ne Katze. Nur die 6.9l von meinemVorredner schaffe ich nicht. Schiebst Du dein Auto :-))
Hallo ewawer!
Ich schiebe mein Auto natürlich nicht, aber ich habe keine Automatik, kein RPF und habe kaum Stadtverkehr, bzw. Staufahrten (das gibt es noch an der Nordsee!).
Habe mit dem E39 530d gleiche Erfahrungen gemacht.
Gruss, Ralf!
Hrmpf.
Habe auch Handschalter, muß aber noch entweder üben oder damit aufhören, das Gaspedal digital zu verwenden (AN oder AUS)...
Bin nach 13000km bei 8,9l, 70% Autobahn, 20% Landstrasse, 10% Stadt. (peinlich, peinlich)
Hallo, und ich habe den Vorgänger gahabt.
Mein letzter BMW.
Fangen wir vorne an.
2 Jahre alt.
Lenkung erneuert. Hinterachse erneuert.
Wasserschlauch a.d.Autobahn geplatzt bei ca. 30000km 8 Monate.
Elektronikprobleme .
Und sonstige div.Kleinigkeiten.
Auch das gibt es.
@clkdriver1946
Keiner zweifelt daran, dass es Montagsautos gibt.
Nur war dieser Fred ja genau dem Gegenteil gewidmet.
Geh mal auf www.cls-forum.de - auch bei den so wenigen CLS-Fahreren gibt es schon einige recht ausgewachsene Probleme. Und man möchte meinen, bei einem Auto >55k€ würde DC astreine Qualität ablifern. Von wegen - da gibt es so etwas primitives, wie Ölverbrauch z.B. - sowas kenne ich von meinen BMWs (seit 15 Jahren, mit einem 10jährigen 520i angefangen) gar nicht.
Da in der Regel ja die schreiben, die Probleme haben, ist das Bild deswegen ganz schön überzogen.