Auch bald SAAB
Hallo!
Da ich mich demnächst auch zu den SAAB Fahrern zählen darf, wollte ich schon mal "Hallo" sagen und Euch dabei gleich noch Frohe Weihnachten Wünschen!
Ich gehörte ja, bis Mitte des Jahres noch zur Opel Gruppe.
Musste mich aber durch einem Positiven Grund von meinem Vectra trennen. Ein Umzug in die USA stand an.
Naja, nun sind wir hier und auf der Suche nach einem zweiten Auto bin ich dann an einem SAAB 9-3 Aero hängen geblieben.
Wollte Ursprünglich einen mit Navigation haben, aber das hätte entweder noch 3-4 Wochen länger gedauert oder viel mehr Geld gekostet, da diese von der Westküste hier her gebracht werden müssten. Und dass Navigation ist mit knapp 3.000 USD auch nicht gerade sehr billig.
So, das erstmal von mir und ich hoffe das ich auch hier viel Spaß haben werde :-)
useless one
22 Antworten
Hallo useless one,
herzlich willkommen im Forum und auch Dir, wie auch allen anderen, ein frohes Weihnachtsfest.
Ich hätte den Vectra ja mitgenommen - koste es was es wolle 😁
Aber der 2,8 wird Dir sicher auch viel Spaß bereiten, auch wenn Du damit in den USA nicht so exklusiv unterwegs sein wirst wie mit dem Vectra!
Hallo!
Wo in den USA bist Du denn? Ich wohne noch bis Ende Januar in Washington D.C. und fahre ein rotes Saab Viggen Coupé 😉
Gruss und frohe Weihnachten,
Philip
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Hallo!
Wo in den USA bist Du denn? Ich wohne noch bis Ende Januar in Washington D.C. und fahre ein rotes Saab Viggen Coupé 😉
Gruss und frohe Weihnachten,
Philip
Ich bin in der nähe von Chicago.
Darf ich fragen, warum Du in der USA bist?
useless one
Ähnliche Themen
Hm ... Chicago ist mehr als 1.000 km von D.C. entfernt 🙁
Ich arbeite in einer Kanzlei für Wirtschaftsrecht 😁
Und ab Februar in der deutschen Botschaft in Singapur 😁
Und Du?
P.S. Ist das keine befriedigende Antwort?
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Hm ... Chicago ist mehr als 1.000 km von D.C. entfernt 🙁
Ich arbeite in einer Kanzlei für Wirtschaftsrecht 😁
Und ab Februar in der deutschen Botschaft in Singapur 😁Und Du?
P.S. Ist das keine befriedigende Antwort?
Doch... Ja, kann man so durch gehe lassen!
Ich arbeit für Schenker (Spedition) und habe anfang dieses Jahres ein Angebot bekommen hier in der USA zu arbeiten.
Diese konnte ich natürlich nicht abschlagen 😁
Du scheinst ja auch etwas rum zukommen.
Wenn bie Dir jetzt Singapur ansteht. Ich Persönlich finde es eigentlich sehr schön dort. War schon 2x dort.
Wie lange willst Du denn dort bleiben?
Was mich mal interessieren würde...🙂
Wie ist denn das Interesse in Amerika für Dieselfahrzeuge???
In Europa sind die Leute ja total auf Diesel abgefahren...🙁
Müsste doch in Ami-Land bei den weitläufigen Strecken zwischen den Städten ebenfalls interessant sein, oder???
...oder stehen die Amis immer noch auf großvolumige, Benzinfressende Schlitten, jenseits der 6 Liter Hubraum und 20 Liter auf 100km...🙁
Amerika ist zwar der Haupt-Absatzmarkt von SAAB...aber der Marktanteil dürfte doch ähnlich wie in Europa sein...maximal 1-2%...oder liege ich da falsch???
Diesel im PKW dürfte aktuell schwierig sein. Die Partikelemissionslevel sind auf dem Niveau der EURO5/6, bzw. der Benziner - schwer erreichbar. Aber was soll es. Ein Benziner ist bei den US Benzinpreisen wirklich bezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Was mich mal interessieren würde...🙂
Wie ist denn das Interesse in Amerika für Dieselfahrzeuge???In Europa sind die Leute ja total auf Diesel abgefahren...🙁
Müsste doch in Ami-Land bei den weitläufigen Strecken zwischen den Städten ebenfalls interessant sein, oder???
...oder stehen die Amis immer noch auf großvolumige, Benzinfressende Schlitten, jenseits der 6 Liter Hubraum und 20 Liter auf 100km...🙁Amerika ist zwar der Haupt-Absatzmarkt von SAAB...aber der Marktanteil dürfte doch ähnlich wie in Europa sein...maximal 1-2%...oder liege ich da falsch???
Ich bin ja kein "resident" und nur alle paar Monate in den USA. Es gibt natürlich Diesel zu Kaufen und zu Tanken, aber mehr für den gewerblichen Bereich, vor allem große Pick-Ups mit mehreren Litern Hubraum.
Die Gallone (3,8L) Normalbenzin kostet so um 2.30USD, das entspricht 60c/L also ca. 68C/L in Europa, also immer noch weit weg von unserem Preisniveau.
Saab verkauft überhaupt keine Diesel-Motoren in den USA. Und: Ja, die Amis stehen auf dir von Dir gennaten Schlitten!
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Die Gallone (3,8L) Normalbenzin kostet so um 2.30USD, das entspricht 60c/L also ca. 68C/L in Europa, also immer noch weit weg von unserem Preisniveau.
Saab verkauft überhaupt keine Diesel-Motoren in den USA.
Ich wandere aus nach Ami-Land...🙂...nie mehr an Diesel-Karren schrauben müssen!...😛
@stelo: Aber verrechnet. Der EURO liegt heute bei etwa 1.31 Dollar, und 1 Gallone sind rund 3.79 Liter.
2,3 USD/Gallon = 1,76 EURO/Gallon = 0,46 EUROCENT/liter !
... und Diesel ist in den USA (wie in der Schweiz) ein wenig teurer als Benzin ...
warum also Diesel fahren ? Ich kenn keinen Amerikaner, der einen Diesel-PKW fährt. Die ganzen Deutschen TDI-Begeisterten würden in dem Moment aufhören, ihren Diesel über den grünen Klee zu loben, in dem Diesel in Deutschland mehr kosten würde als Benzin 😁 Schaltfaul fahren kann man auch mit einem 350 NM Turbo-Benziner - und der klingt weniger landwirtschaftlich und läuft nicht bei 4000 Umin in den Drehzahlbegrenzer 😁
He Philip.
Du sprichst von V-Max 55 Meilen? Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Für mich rechnet sich der Diesel vom Verbrauch (Schweiz) und Kostenvorteil in D und A.
Diesel und Benziner würde mich im Kanton gleichviel bei der Steuer kosten. Ist also egal.