AU nicht bestanden

Audi A3 8P

Hallo Leutz,
wollte heute an meinem 8P die AU neu machen lassen und siehe da mein Schätzchen schafft die Prüfung nicht. Es geht um den ?Trübungswert? der anscheinend bei 1,5 liegen solte.Meiner liegt bei 1,64 - 1,71
Hat einer von euch ne Idee wie man diesen Wert in den Toleranzbereich reinkommt damit ich die Plakette bekommè??
Luftfilter tauschen?? Bringt das etwas??
Würd mich über Tipps freuen
Ist ein 8P 2,0TDI

41 Antworten

Wo kein Fehler ist, kann auch keiner gefunden werden.
Wenn die Abregeldrehzahl, die Zeit der Beschleunigung sowie der Leerlauf stimmt ist es einfach nur ein Frischluft und Ablagerungsproblem.

War letzten Mittwoch beim TÜV, HU und AU ohne Probleme bekommen.
Ist eine Schweinerei, wenn ein 3 Jahre altes Auto mit Euro 4 die AU nicht schafft, freipusten der Abgasanlage hin oder her! Würde zum Händler fahren, Fahrzeug checken, Post an Audi!

Manche verstehen es einfach nicht, ein Diesel hat solche Symptome, da kann amn auch schnell auf der Autobahn fahren, wenn aber der plötzliche Gasstoß kommt, kommen viel mehr Partikel raus als bei hoher Drehzahl.
Jeder Diesel, auch ein nicht gechippter fällt durch die AU, wenn er verrußt ist.
Tausch den Luftfilter und fahr mal auf eine Landstraße oder Autobahn mit wenig Verkehr und dreh den 2. und 3. Gang bei Volllaststellung des Gaspedals aus und schon hat deiner wieder die AU.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Manche verstehen es einfach nicht, ein Diesel hat solche Symptome, da kann amn auch schnell auf der Autobahn fahren, wenn aber der plötzliche Gasstoß kommt, kommen viel mehr Partikel raus als bei hoher Drehzahl.
Jeder Diesel, auch ein nicht gechippter fällt durch die AU, wenn er verrußt ist.
Tausch den Luftfilter und fahr mal auf eine Landstraße oder Autobahn mit wenig Verkehr und dreh den 2. und 3. Gang bei Volllaststellung des Gaspedals aus und schon hat deiner wieder die AU.

Danke BM, wieder was gelernt, nur sollte dies Audi in die BA aufnehmen oder verlangen die allen ernstes das man als Diesler immer 2 X die AU bezahlt oder sich in Foren schlau macht bzw. die AU immer bei Audi machen lässt ?😉

Kopfschüttelnde Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Manche verstehen es einfach nicht, ein Diesel hat solche Symptome, da kann amn auch schnell auf der Autobahn fahren, wenn aber der plötzliche Gasstoß kommt, kommen viel mehr Partikel raus als bei hoher Drehzahl.
Jeder Diesel, auch ein nicht gechippter fällt durch die AU, wenn er verrußt ist.
Tausch den Luftfilter und fahr mal auf eine Landstraße oder Autobahn mit wenig Verkehr und dreh den 2. und 3. Gang bei Volllaststellung des Gaspedals aus und schon hat deiner wieder die AU.

Eigentlich wird dadurch doch Sinn einer AU beim Diesel ad absurdum geführt, oder sehe ich das falsch?

Ist doch egal MdN,

Hauptsache der TDI hält am Tag der AU die Werte ein😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ist doch egal MdN,

Hauptsache der TDI hält am Tag der AU die Werte ein😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hast Recht. Es gibt hunderte unsinnige Vorschriften, warum dann über die eine aufregen!? Trotzdem ist es irgendwie beruhigend, dass ich nächsten Monat nicht auf die Tagesform meines achten muss, um durch die AU zu kommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Hast Recht. Es gibt hunderte unsinnige Vorschriften, warum dann über die eine aufregen!? Trotzdem ist es irgendwie beruhigend, dass ich nächsten Monat nicht auf die Tagesform meines achten muss, um durch die AU zu kommen. 😉

Jaaaa,

da kannst Du richtig froh sein das Dir ein Filterwechsel, Zweitaktöl reinkippen, warm/kalt fahren, in die Drehzahlen beim Vollmond mit ner toten Kröte in der Hosentasche an einem Freitag den 13ten auf der Landstraße fahren, die Vodoo Puppe in Form des Prüfers im Kofferaum erspart bleibt😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Eigentlich wird dadurch doch Sinn einer AU beim Diesel ad absurdum geführt, oder sehe ich das falsch?

Wenn was defekt ist, schafft der Diesel das nie, auch nicht nach einem sehr langen Freiblasen.

Es gibt halt manche Fahrgewohnheiten, die zu einem starken Verrußen führen. Ich hatte das bisher nur einmal erlebt, dagegen gingen 100 einwandfrei durch. Ein zweites mal AU durchgeführt und schon ist es erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ein zweites mal AU durchgeführt und schon ist es erledigt.

Wird dann aber nur einmal berechnet oda ?

Also lieber gleich zu Audi fahren als 2 Mal direkt beim TÜV zahlen oda ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Wird dann aber nur einmal berechnet oda ?

Also lieber gleich zu Audi fahren als 2 Mal direkt beim TÜV zahlen oda ?

Viele Grüße

g-j🙂

Ja klar, wird sofort im Anschluss gemacht, bis es klappt.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Jaaaa,

da kannst Du richtig froh sein das Dir ein Filterwechsel, Zweitaktöl reinkippen, warm/kalt fahren, in die Drehzahlen beim Vollmond mit ner toten Kröte in der Hosentasche an einem Freitag den 13ten auf der Landstraße fahren, die Vodoo Puppe in Form des Prüfers im Kofferaum erspart bleibt😉

Das würde jetzt auch das Fahrverhalten von manchen Verkehrsteilnehmern auf der Friedberger Landstrasse erklären!? 😁 Naja, vielleicht muss ich bei meinem ja auch gar nicht mehr zur AU!? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen