AU negativ (Abgastest)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Community

Frage an die Technik Experten unter euch 🙂 Benötige dringend Hilfe 😰

Mein 4er Golf 1.6l Benziner ist leider bei der AU durchgefallen. BJ 2000, 75KW (101PS)

Ist ein absolutes Kurzstreckenfahrzeug mit derzeit etwa 178.000KM.

Hier die Werte von der AU:

CO bei Leerlaufdrehzahl: 1,08 Vol %
HC bei Leerlaufdrehzahl: 357 ppm
Leerlaufdrehzahl 800 min?1

CO bei erhöhter Leerlaufdrehzahl: 2,5 Vol %
Lambdawert: 0,979
Erhöhte Leerlaufdrehzahl: 2500 min?1

Hinweis: Habe nach der AU einen neuen Luftfilter und Zündkerzen verbaut.

Was denkt ihr 😕😕

Vielen Dank und Lg

38 Antworten

Wenn die Temperaturanzeige nicht mehr funktioniert (der Zeiger bewegt sich nicht), muss dann nicht irgendeine Warnlampe leuchten?

Zitat:

@Petro2018 schrieb am 19. Oktober 2018 um 23:14:25 Uhr:


Wenn die Temperaturanzeige nicht mehr funktioniert (der Zeiger bewegt sich nicht), muss dann nicht irgendeine Warnlampe leuchten?

Solange die Werte im normalen Arbeitsbereich liegen, kommt kein Fehler. Die Kühlmitteltemperatur ist dann eben nur zu kalt, und der Motor kann zu fett laufen.

Ich habe damals einen Sensor von Febi Bilstein genommen. Hat 8 € gekostet und funktioniert tadellos.

Aber einige hatten damit schon Probleme.

Zitat:

@Petro2018 schrieb am 19. Oktober 2018 um 22:26:20 Uhr:


Welchen Hersteller kann man ansonsten vertrauen? Muss es unbedingt original sein?

Wenn dieser defekt ist MUSS es ein originaler Ersatzteil sein !!!

Moin, das kenne ich auch so! Mal 30min auf die Bahn und dann Hackengas. Das hilft sicher. Dann Gumgum Auspuffkit in die Schlitze auf den warmen Auspuff. Viel Erfolg. Mfg.lochithebest

Ähnliche Themen

Jetzt leuchtet die Kat Kontrollleuchte .... Kat definitiv defekt oder verstopft ?

Fehlerspeicher auslesen!

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:24:34 Uhr:


Fehlerspeicher auslesen!

Was kostet der Spaß? Kann das jede Werkstatt?

Zitat:

@Petro2018 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:31:46 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:24:34 Uhr:


Fehlerspeicher auslesen!

Was kostet der Spaß? Kann das jede Werkstatt?

Entweder guckst mal nach‘m VCDS User in deiner Nähe, aber ansonsten sollte das auch fast jede Werkstatt können. Kosten? - am besten vorher fragen. VCDS User würde ich favorisieren.

Zitat:

@Petro2018 schrieb am 30. Oktober 2018 um 18:56:28 Uhr:


Jetzt leuchtet die Kat Kontrollleuchte .... Kat definitiv defekt oder verstopft ?

Das ist keine 'Kat-Kontrollleuchte' -sowas gibt's gar nicht. Das ist die sog. 'MIL'. Also schlicht die Leuchte, die Dir sagt, dass was mit dem Motor nicht stimmt.
Kauf Dir ein billiges Fehlerauslesegerät und prüfe über Rosstech.com, was Dir der Fehler sagen will. Einmal Fehlerauslesen beim freundlichen ist oft teurer als so ein Gerät.
Eine Reise in die Bucht und Du wirst von Angeboten erschlagen. Es muss nicht immer das teure VCDS sein. Zur grundsätzlichen Fehleranalyse tut es auch ein billiges, das Du Dir dann in den Kofferraum legst.

Persönlich halte ich nichts von diesen Bluetooth-Adaptern mit App. Diese Geräte 'können' nur Motor. Wenn Du ein Problem mit dem ABS oder Airbag oder... hast, bekommst Du diese Fehler nicht angezeigt.

Gruß, timon

Deine Antwort
Ähnliche Themen