ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. TÜV HU/AU MÄRZ!

TÜV HU/AU MÄRZ!

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 27. Februar 2011 um 9:19

Hätte mich mein autohaus nicht erinnert, hätte ich den tüv total verpennt, und wäre ein halbes jahr später dort aufgetaucht.

ich muss im März also am Dienstag zum TÜV, hab da aber so gedanken, das der wagen vielleicht es nicht schaft, weil letzten war die ÖLwanne unten voller ÖL und das öl tropfte von irgenwo oben weiter her, aber nicht aus dem MOTOR der ist 100% dicht.

und dann quetsch irgenwas noch beim fahren, ich weis bloß nicht was, passiert meist bei hölpriger strasse

dann ist ja noch das verbeulte Dach und dann vorne links der Kotflügel samt stoßstange etwas beschädigt aber hält weil im autohaus gemacht, wollte keinen neuen (zu teuer!!! linker kotflügel samt lackieren über 500eur :/)

 

Ja und dann ist ja noch der böse blick dran mit ABE und dann der Chromgrill mit ABE und dann die neuen Philips lampen,

AUf was wird beim GOLF 4 besonders geguckt beim tüv?

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 27. Februar 2011 um 9:25

Wie bei allen Autos wird alles genau gecheckt was nicht original ist.

Und natürlich die permanent defekten (aufgequollenen) VW Bremsschläuche.

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234

ich muss im März also am Dienstag zum TÜV...

Ja und dann ist ja noch der böse blick dran mit ABE und dann der Chromgrill mit ABE und dann die neuen Philips lampen,

AUf was wird beim GOLF 4 besonders geguckt beim tüv?

März ist vom 01.03.2011 bis zum 31.03.2011

man muss nicht sofort am ersten Tag zur Hauptuntersuchung.

Wenn du ABE's für die Teile hast, dann sollte es schon ok sein! Was sind neue Philips-Lampen? Sind sie für den Straßenverkehr freigegeben? Wenn ja alles ok, wenn nein dann zulässiges verbauen vor der HU.

Der Prüfer wird den Wagen wie alle anderen Autos auch prüfen, es gibt kein bestimmtes Programm bei nem VW Golf IV.

Falls du durchfallen solltest oder besser dein Golf IV, dann hast du 1 Monat für die Nachkontrolle welche nurnoch circa 10 Euro kostet, dabei müssen alle aufgeführten Mängel abgestellt sein, Hinweise muss man zur Nachkontrolle nicht beachten, sie aber auch nicht vernachlässigen.

P.S. beim Golf IV hatte ich noch keinen Bremsschlauch mit dicken Backen, war eher beim Golf 3 der Fall! An den TE, mach die Ölwanne vorher mit nem Mittelchen und nem Lappen schön sauber!

Themenstarteram 27. Februar 2011 um 9:35

die philips lampen hab ich aus ATU für 40eur, der verkäufer meinte die sind erlaubt. Das mit dem bösen blick ist halt so eine sache, ich glaube den habe ich etwas zu weit vorne dran, und dann ist ja noch die halterung an der rechten Leuchte vorne Kaputt, also diese Klammer aber nur eine, habs dann mit 2 schrauben fixirt.

am 27. Februar 2011 um 9:41

Beulen auf der Haube interessiert den Tüv auch nicht. Beschädigungen sind ihm relativ egal wenn davon keine Gefährdung ausgeht. Z.B mal angenommen die Kotflügelspitze würde unfallbedingt nach aussen stehen und wäre aufgerissen (scharfe Kante) , das gefällt dem Tüv dann nicht.

 

Aber beim Tüv checkst eh nicht ganz durch, die einen Tüvler sind ok- andere sind pingelig. Mein nachbar hat einen T4 Bus, der war neulich bem Tüv und der hat bemängelt dass an den Hinterrädern die Radkappen fehlen. Die Radkappen fehlen schon seit 10 Jahren und das hat noch nie einen gestört.

Begründung: Die Zentralmutter am Rad ist scharfkantig, daran könnte man sich verletzten, drum muss da ne Kappe drauf.

Das mag zwar sein dass man sich da dran verletzen könnte, aber wenn man ander zentralmutter ist, wurde man gerade übergfahren und hat dann ganz sicher andere Sorgen wie ein Kratzer von der Mutter.

Leuchtmittel sind ok, Scheinwerfer müssen fest sein und sich verstellen lassen können. Wenn dies gegeben ist, ist das auch ok, achja daran verletzen darf man sich auch nicht!

Probleme beim Golf IV:

- Hinterachslagerungen

- Federbrüche

- Abgasanlage lose (Halterung mitte)

- Probleme mit ESP

- Querlenkerlagerungen

- teilweise undichtes Lenkgetriebe und Druckschläuche

- Stabilagerung Spiel (wird immer weniger)

- undichte Bremssättel hinten (damit ungleiche Wirkung der Bremse)

was mir nun auf die Schnelle einfällt, darauf achte ich in der Regel bei jedem Golf IV, neben den anderen über 150 Prüfpunkten.

 

Themenstarteram 27. Februar 2011 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

Leuchtmittel sind ok, Scheinwerfer müssen fest sein und sich verstellen lassen können. Wenn dies gegeben ist, ist das auch ok, achja daran verletzen darf man sich auch nicht!

Probleme beim Golf IV:

- Hinterachslagerungen

- Federbrüche

- Abgasanlage lose (Halterung mitte)

- Probleme mit ESP

- Querlenkerlagerungen

- teilweise undichtes Lenkgetriebe und Druckschläuche

- Stabilagerung Spiel (wird immer weniger)

- undichte Bremssättel hinten (damit ungleiche Wirkung der Bremse)

was mir nun auf die Schnelle einfällt, darauf achte ich in der Regel bei jedem Golf IV, neben den anderen über 150 Prüfpunkten.

hmm ESP hab ich nicht

Hoffe mal bloß da ist nicht viel kaputt oder so, damals war ich ja mal beim TÜV vor 2 jahren und da gabs nur 2 geringe mangel :

scheinwerfer falsch eingestellt

servoschlauch undicht (hab ich dann später reparieren lassen 300eur, und serveo flüssigkeit war schon auf minimum)

Danke für die antworten, werd mich dann melden wenn ich dort durch bin ^^ hoffe mal der tüvler wird mir nicht wegn dem sportauspuff noch irgenwie was beanstanden, habe ich aber auch papiere dafür aber keine ABE, wurde damals vom TÜV einzelabnahme gemacht und hab dafür papiere immer dabei, muss die mit mir rumfahren)

Themenstarteram 1. März 2011 um 10:38

Also mein Auto hat den TÜV HU/AU Bestanden mit einem mangel: Motor-Ölverlust steht auf dem tüv zettel, Ansonstens garnichts mehr! Kein Rost.

Wo kann das öl herkommen? hab nächste woche termin im autohaus da wollen sie eine Motorwäsche machen und ne fahrt damit sie sehen wo es rauskommt und was da kaputt ist.

Desweiteren was nicht auf dem Zettel steht, ist Kupplung bald fällig, Was kostet eine neue mit einbau denn? man meinte zu mir so 420€.

 

Aber vor allem interessiert mich wo das Öl den herkommen kann ? Ölwanne kann nicht sein die ist Neu.

Kann halt kein Foto machen, hab keine Hebebühne.

Wie lange darf man den Tüv eigentlich überziehen? Hatte mal etwas von 4 wochen gehört ist das noch so?

 

Mein TÜV ist gerade abgelaufen :D also gestern .. bin aber mit Absicht nicht hin .. weil ich mit Sommereifen und Sommerfelgen hin will um diese auch direkt eintragen zu lassen ... will erst in 2-3 wochen hin wenn ich "relativ risikofrei" die reifen wechseln kann und mich nicht mehr vor schnee fürchten muss :P

 

TÜV ansich wird kein Problem das auto ist tip top ;)

 

 

GreetZ blub

Themenstarteram 1. März 2011 um 12:17

Zitat:

Original geschrieben von blubingame

Wie lange darf man den Tüv eigentlich überziehen? Hatte mal etwas von 4 wochen gehört ist das noch so?

Mein TÜV ist gerade abgelaufen :D also gestern .. bin aber mit Absicht nicht hin .. weil ich mit Sommereifen und Sommerfelgen hin will um diese auch direkt eintragen zu lassen ... will erst in 2-3 wochen hin wenn ich "relativ risikofrei" die reifen wechseln kann und mich nicht mehr vor schnee fürchten muss :P

TÜV ansich wird kein Problem das auto ist tip top ;)

 

GreetZ blub

deshalb sollte man sich alus mit ABE kaufen ^^ dann musst ud auch nichts mehr eintragen

Zitat:

Original geschrieben von blubingame

Wie lange darf man den Tüv eigentlich überziehen? Hatte mal etwas von 4 wochen gehört ist das noch so?

HU überziehen

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234

die philips lampen hab ich aus ATU für 40eur, der verkäufer meinte die sind erlaubt. Das mit dem bösen blick ist halt so eine sache, ich glaube den habe ich etwas zu weit vorne dran, und dann ist ja noch die halterung an der rechten Leuchte vorne Kaputt, also diese Klammer aber nur eine, habs dann mit 2 schrauben fixirt.

wenn dem tüv deine lampen nicht passen kann dir nur eines passieren, er macht sie raus, lässt sie auf den boden fallen, zertritt sie und sagt sind nicht erlaubt. letztens erst miterlebt bei nem kumpel. waren stinknormale osrambirnen, im auszustand schauen die blau aus, sonst isses weisses licht beim einschalten. also legitime lampen und der depp vom tüv zertritt sie, die waren keine 5 minuten eingebaut gewesen. auch solche typen triffste beim tüv an.

im nachhinein hat mein kumpel sie drin mit tüv, neuer termin anderer prüfer und alles war okay.

am 2. März 2011 um 8:52

Ich gehe nie zum TÜV! Die sind teuer und übertreiben es mit dem prüfen gewaltig! Lieber DEKRA, KÜS, GTÜ usw. ... ;)

Themenstarteram 2. März 2011 um 11:05

ich hab den TÜV bestanden mit geringem Mangel:

Motor-Ölverlust 84101

allerdings wo das öl herkommt keine ahnung, wird nächste woche geschaut. Hoffe mal bloß ist nix teures :/

am 2. März 2011 um 16:44

Zitat:

Original geschrieben von Kirill22

Ich gehe nie zum TÜV! Die sind teuer und übertreiben es mit dem prüfen gewaltig! Lieber DEKRA, KÜS, GTÜ usw. ... ;)

Ist bei uns genau umgekehrt, wir haben hier zwar nur TÜV und GTÜ- aber wer mal beim GTÜ war geht freiwillig wieder zum TÜV. Unser GTÜ meint er wäre Gott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen