AU mit den 100 Zellerkats??
Hi,
habe diesen Monat Tüv und AU, was ich durchführen muss beim TT.
Habe aber die 100 Zeller Rennkats!
Komme ich durch den AU?
Kennt sich da jemand aus?
Gruss
Gianni
27 Antworten
Wie siehts denn mit Eintragung aus? Muss man eintragen? Kann man ihn eintragen?
würde ihn nicht eintragen, weil er nicht auffällt. Einen Ersatzkat von einem anderen Hersteller muss man ja auch nicht eintragen und welcher Prüfer kann von aussen sehen, ob es sich um einen 400er oder 100er handelt?
@StudenTT: wenn man den KAT ganz rausnimmt und erwischt wird, läuft man Gefahr, dass das Auto stillgelegt wird, man einen kräftige Strafe aufgebrummt bekommt und sich vor dem Richter wegen Steuerhinterziehung verantworten muss😰 ich hab auch schonmal gehört, dass der 1,8T ganz ohne KAT nicht läuft, weil zumindest der 225er vor und hinter dem KAT jeweils ne Lambdasonde hat. Bin mir da nicht ganz sicher, aber irgendwie sowas liegt mir da an. Der 180er hat aber nur eine Sonde, da müsste es rein technisch gehen.
Okay, das mit der Steuerhinterziehung ist natürlich ein Argument. Und in Deutschland steht auf sowas ja fast die Todesstrafe...
Bleibt für mich noch die Frage offen: Was bringt der 100Zeller in Bezug auf Sound und Leistung?
Mir gehts eigentlich hauptsächlich darum, dass der sound etwas schöner wird.
Habe den VSD schon rausgeschmissen und einen ProlektZwo Endtopf von Remus dahintergehängt...
Aber irgendwie gefällt mir das akkustisch noch nicht so ganz.
hab da selber keine Erfahrungen mit, aber ohne KAT soll das Ganze wohl nochmal deutlich kerniger werden. Leistung würde ich mal so mit 10 zusätzlichen Pferdchen und nem besseren Ansprechen des Laders rechnen
Was hast Du? Einen Projektzo ESD von Remus? Ja wie? Ist das ein Zweirohrer?
Ähnliche Themen
Nee. Das ist der ProjektZwo Endtopf, der jede Woche bei ebay verscheuert wird. Ist aber nur ein ProjektZwo Endrohr dran, der Rest ist wohl von Remus, weil Remus draufsteht und die ABE auch von Remus ist. Außerdem sieht er bis auf das Endrohr genauso aus wie der richtige Remus-Endtopf, der so um die 300 Euro kostet...
Die hintere Sonde (falls man eine hat) sollte man "abschalten" ist bei leistungssteigerungen gang und gebe 😉
Die 225 mit einem APX Motor haben auch nur eine Sonde!!
Wenn man ohne Kat fährt oder mit einen 100 cpsi Kat, bring schon einiges wie Sound oder auch schnelleres Ansprechferhalten des Laders,
P.S. Der Lader hat dann auch ne längere Lebensdauer da er nicht so heiß wird!
die Performance wird ohne KAT, wenn es denn einwandfrei funzt, in vielerlei Hinsicht gesteigert:
-}> Abgase können schneller abgeführt werden
a) Temperaturniveau ist niedriger
-> Mehr Leistung druch geringere Brennraumtemperatur
b) -> Abgasgegendruck ist niedriger
-> mehr Leistung durch schnelleren Gaswechsel
-> schnelleres Hochdrehen des Laders (kleines Turboloch)
-> höhere Laderdrehzahlen möglich. via Chipanpassung dann somit auch mehr Ladedruck uswuswusw.
hallo zusammen,
gibt´s bei den kat´s denn preislich ne alternative zu den ca. 1.500,- der tuner, oder ist das halt der preis den wir zu latzen bereit sein muessen?
gruss,...
Also soll das im Umkehrschluss heissen, dass ein KAT für nen Turbo (ökologische Aspekte ausgeschlossen) nicht wirklich gut ist?
Gruss
Alles was ab Turbo dranhängt ist nicht gut 😉
Jo,am besten wäre es wenn die Abgase direkt hinter dem Lader abgepustet würden...😁
Also die größte Leistungssteigerung die ich bei meinem gemerkt habe war das mit dem Auspuff und den 100 Zeller Kats....er läuft jetzt voll frei!
Wie es i need nos geschildert hat.
Bis zu 10 Ps sind auf jeden Fall drin.
Gruss