AU gar nicht durchgeführt .....
Besitze einen Mondeo TD MK2 (BNP) Ezl. 1999, ca 170 TKM ......... letzte Woche wollte ich die HU und AU durchführen ...... bei der HU wurde nur der leicht verölte Motor bemängelt ...... also weiter zum AU Stand ....... der Prüfer schließt alles an ... steigt ein und gibt kräftig Gas ...... die SCHWARZE WOLKE hat mich erschrocken und der Prüfer hat alles abgebrochen ....... und hat mir keine der Plaketten gegeben ........ kann mir jemand sagen welches die Gründe sind für diese schwarze Wolke? Freue mich auch über Ratschläge wie ich zur AU plakette komme ....... HIIIIILFEEEEEE !!!!!!
23 Antworten
Bei der Aussage, hätte ich NICHTS bezahlt!
Meine WischWaschAnlage hinten am MK.I, war auch nicht funktionsfähig! Da ich meine Düsen vorn, mit der Pumpe rechts/links versorgt habe... Es gibt keine Vorschrift, die besagt, das diese funktionieren muss! Vorne ja, hinten nein! Ist nichtmal ein geringfügiger Mangel!
TÜV kann er aber dennoch verweigern, da AU nicht bestanden! ABER: Es ist erst die AU durchzuführen! Ist dieser erfolgreich, dann ist die Hauptuntersuchung durchzuführen! Du wurdest abgezockt!
MfG
Habe die letzte Tankfüllung den Super-Diesel von Aral getankt ...... habe den Motor ein paar mal auf 4700U/min "gedreht" ..... morgen gehts auf die Autobahn und danach gleich zur AU ........ hoffe es klappt! DANKE!
wie sagte eins ein tüvprüfer zu einem bekannten mit seinem golf 2... seine extra nachgerüsteten Nebelscheinwerfer von hella funktionierten nicht. ebenso war das scheibenwischblatt hinten nicht mehr in ordnung... darauf die aussage: was am auto montiert ist, muss auch funktionieren.
er hat den scheibenwischer hinten und die nebelscheinwerfer demontiert und es gab keine probleme mehr ... das war nicht der einzige grund warum er keinen tüv bekommen hat ... aber da sieht man mal ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pechribo
Habe die letzte Tankfüllung den Super-Diesel von Aral getankt ...... habe den Motor ein paar mal auf 4700U/min "gedreht" ..... morgen gehts auf die Autobahn und danach gleich zur AU ........ hoffe es klappt! DANKE!
Du solltest DIREKT auf der Fahrt zur AU nochmal "durchblasen"...
Hat bei mir immer geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Bei der Aussage, hätte ich NICHTS bezahlt!Meine WischWaschAnlage hinten am MK.I, war auch nicht funktionsfähig! Da ich meine Düsen vorn, mit der Pumpe rechts/links versorgt habe... Es gibt keine Vorschrift, die besagt, das diese funktionieren muss! Vorne ja, hinten nein! Ist nichtmal ein geringfügiger Mangel!
TÜV kann er aber dennoch verweigern, da AU nicht bestanden! ABER: Es ist erst die AU durchzuführen! Ist dieser erfolgreich, dann ist die Hauptuntersuchung durchzuführen! Du wurdest abgezockt!
MfG
Abgesehen da davon dass die hintere Wischanlage echt nicht so wichtig und dass tatsächlich ein jedes ältrere Motor ein wenig verölt sein kann, und ich schon mit gnadenlos undichteren Motoren die HU und ASU überlebt habe, wundert mich das fast feindselig anmutendes und unverschämtes Verhalten schon.
Hat er den Tölpel gerochen weiss ich nicht aber, was ich lese hat mich echt aus seiner Sicht traurig gemacht.
Traurig da man hierzulande schon zu genüge Paragrafenreiter hat und sich ein Neuling/Flammenwerfer beweisen muss in dem er einen Mann seine ASU und HU verweigert. Was für Zustände wegen eines defekten Heckscheibenwischers. In anderen Nachbarländer, herrschen ganz andere Dinger die Strassen.
Aber hier in der BRD will man es den Nachbarn zeigen dass hierzulande Ordnung vom ganz oben im Himmel bis tief unten unterWasser herrscht.
Zahlen darf es wiedereinmal wie üblich die Melkkuh genannt das Volk.
Wobei aber Johnes mich es wundert da hier alle hiesigen Tüv s und Dekra s hierzulande in BAWÜ zuerst die HU dann immer im Anschluss ASU machen. Schon seit Jahren und seit eh und jeh hier so gewesen. Was du schreibst scheint keine Vorschrift zu sein. Oder irre ich mich?