AU ab 2018

BMW 5er E60

Ab 2018 gibt es wieder AU mit messung am Endrohr.
Das heißt alle Tuner die ohne DPF fahren oder ein Tuning drauf haben kommen hier net durch !!!

Beste Antwort im Thema

Um das Tuning zu erkennen müssten sie den kompletten Flash-Speicher auslesen und mit dem Originalfile (was sie gar nicht haben können) bitgenau vergleichen. Also Humbug. Denn im Tester melden tut sich ein Tuningfile mit genau den gleichen ID's und Versionsnummern wie das Original.

Das ist also eher Wunschdenken vom TÜV dass sie ein Tuning erkennen können. Zumindest bei geänderter Software ist das nicht möglich, selbst für den BMW-Händler da auch dessen Tools nur fürs Updaten / Flaschen ausgelegt sind, nicht fürs auslesen oder vergleichen des EPROMS.

Eine Raildruck-Beschiss-Box sieht dagegen selbst der blindeste Prüfer. Wer sowas zum TÜV drin lässt (zumindest wenn es nicht eingetragen ist), ist selber schuld. 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Auch so, frohes Fest an alle !

Ich hab auch noch bis 04.2019 Ruhe...

Danke, und auch dir/euch schönes Fest. Ich habe bis 08.2019 Ruhe, sofern der Dicke so lange durchält, bleibt er bestehen. Aber ehrlich, meiner ist Baujahr 2005 und wird 13 Jahre alt. Ich denke, wenn man den gut behandelt, wird er 20 Jahre alt werden, nichts über Deutsche Wertarbeit BMW, aber welches andere Auto erreicht schon 20 Jahre und 300.000 km, nur wenige.

Ich bin bei 425000 km ;-) Die Maschine kann 1Mio !

Zitat:

@BMW_E369871 schrieb am 24. Dezember 2017 um 11:25:13 Uhr:


Danke, und auch dir/euch schönes Fest. Ich habe bis 08.2019 Ruhe, sofern der Dicke so lange durchält, bleibt er bestehen. Aber ehrlich, meiner ist Baujahr 2005 und wird 13 Jahre alt. Ich denke, wenn man den gut behandelt, wird er 20 Jahre alt werden, nichts über Deutsche Wertarbeit BMW, aber welches andere Auto erreicht schon 20 Jahre und 300.000 km, nur wenige.

Hoffe es🙂 aber meiner hat jetzt 251k drauf 2007bj jedes Jahr mind. 500-1000 muss ich investieren damit der läuft -.- langsam wirds schon lästig! Jetzt leuchtet Dpf, Achs undicht, Stoßdämpfer vorne, Hi vordere Querlenkergummi .. 🙁

Ähnliche Themen

Wenn man die richtigen leute kennt, dann kann man auch ohne dpf, ohne kat und usw durch den tüv kommen

Zitat:

@sign0r3 schrieb am 24. Dezember 2017 um 16:59:26 Uhr:



Zitat:

@BMW_E369871 schrieb am 24. Dezember 2017 um 11:25:13 Uhr:


Danke, und auch dir/euch schönes Fest. Ich habe bis 08.2019 Ruhe, sofern der Dicke so lange durchält, bleibt er bestehen. Aber ehrlich, meiner ist Baujahr 2005 und wird 13 Jahre alt. Ich denke, wenn man den gut behandelt, wird er 20 Jahre alt werden, nichts über Deutsche Wertarbeit BMW, aber welches andere Auto erreicht schon 20 Jahre und 300.000 km, nur wenige.

Hoffe es🙂 aber meiner hat jetzt 251k drauf 2007bj jedes Jahr mind. 500-1000 muss ich investieren damit der läuft -.- langsam wirds schon lästig! Jetzt leuchtet Dpf, Achs undicht, Stoßdämpfer vorne, Hi vordere Querlenkergummi .. 🙁

Ich rede allgemein von E60. Mein Bj 2005 hat nur 85.000 km runter. Der hat absolut nichts und wenn man es pflegt und nicht übertreibt, dann hält er nochmal 10 jahre durch. aber es ist nur ein 525d, der hat ne optimierung und ca. die leistung eines 530d, aber ein 530d würde mich mehr reizen. trotzdem würde ich jetzt keinen 530d kaufen, weil a) zu teuer und b) viele exemplare jenseits der 200k grenze sind und dann darf ich alles reparieren, so hab ich ruhe, aber auch weniger leistung.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. November 2017 um 16:18:33 Uhr:


Ab 2018 gibt es wieder AU mit messung am Endrohr.
Das heißt alle Tuner die ohne DPF fahren oder ein Tuning drauf haben kommen hier net durch !!!

Ganz kurz nochmal zur Auffrischung, hatte heute meine AU. Mein Wagen hat eine KFO=Tuning und (kreuzigt mich jetzt nicht) AGR Off. Bin ohne Probleme durchgekommen. Wollte nur mal kurz die Info weitergeben ;-)

Liest man auch überall das welche ohne DPF usw. durchkommen, weil ja wohl "nur" die Trübung gemessen wird, und diese sich wohl irgendwie nicht ändert. Deshalb: Halb so schlimm, und eigentlich nur Geldmache.

Unter vollgas fährst du ja sowieso ohne agr 😉 von daher hat das bei der Messung eh keinen Einfluss. Viel wichtiger für die au ist, ob der readiness vom agr gesetzt ist.

Ja klar, trotzdem hat man bedenken ob da vielleicht was auffliegt 😉

Ja klar, wenn der Tuner bockmist macht, dann fliegst du auf jeden Fall auf 😁

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 30. März 2019 um 08:30:50 Uhr:


Ja klar, trotzdem hat man bedenken ob da vielleicht was auffliegt 😉

Solange Du nur was rauscodierst, fällt nichts auf.
Baust Du aber den DPF raus und machst Du eine Downpipe rein, sieht das der Prüfer.
Die sind ja nicht blöd, bei mir hat er extra nachgesehen.
Und eine Downpipe sieht ganz anders aus als ein DPF, das sieht man sofort.

Und auch das ist klar. Es ging ja nur um die AU mit dem Tuning 😉

Deswegen werden die meisten wohl einfach ihren DPF ausräumen und dann wieder einbauen. Ich würde da vielleicht noch irgendwas rein/hinmachen das er sich beim draufklopfen nicht ganz so leer anhört. Ansonsten fällt das ja wirklich sofort auf.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 30. März 2019 um 14:04:15 Uhr:


Deswegen werden die meisten wohl einfach ihren DPF ausräumen und dann wieder einbauen. Ich würde da vielleicht noch irgendwas rein/hinmachen das er sich beim draufklopfen nicht ganz so leer anhört. Ansonsten fällt das ja wirklich sofort auf.

Hello, habs auch ausgeleert. Seit ca. 2 Jahren, es ist niemandem aufgefallen. Die letzten 2 HU Prüfungen beim Öamtc bestanden. Der fragte ich mich ob ich optimieren lassen hab oder dpf leer ist weil Auspuff ganz schwarz war voll mit ruß 😁 und ich hab einfach nein gesagt.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen