atu wallstreet 125 explorer,probleme motor,fahrwerk usw.,tuning..
hallo
besitze 2 dieser chinesen.
will den ist standard der qualitaet deutlich erhoehen und das fahrzeug tunen ,, fahrwerk,, bremsen,, auspuff ,,motor.
natuerlich alles mit deutschen tuev segen.
dazu benoetige ich eure antworten und erfahrungen.
es waere nett wenn sich wallstreeter melden
.🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)
hat jeder Explorer Fahrer zwei Explorer Roller? 😕😰
252 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
da kann ich dir dann wirklich mal einen SH125 oder SH300 ans Herz legen. In 1,5Jahren hatte ich nicht den minimalsten Mangel oder Ausfall! Und als ich den SH125 schwersten Herzens verkauft habe, habe ich lediglich 500€ zum Kaufpreis Verlust gemacht ;-)Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
....und DAS hatte ich ja auch schon geschrieben: "Die vielen gleichen Fehler ähnlicher Markenroller haben mich über meinen Ärger getröstet" !! 😁
wölfle 😉
(ok ... + ein paar Malossi Tuningteile welche ich umsonst mitgegeben habe).
Auch wenn die 500€+Inspektionen vielleicht etwas teuerer sind als die Kosten nach 1,5Jahren für einen Böller, so war ich vom ersten bis zum letzten Tag begeistert von dem Gerät und in der Stadt einer der schnellsten 125er 😉 Das zumindest ist mir auch etwas wert ...
Zitat:
Original geschrieben von Rollo08
Hallo,
ich hab jetzt 3500km auf meinem Roller. Bisher noch keine Probleme. Einzig das abgerissene Ventil am Hinterrad war bei mir auch schon.
Kann mal jemand schreiben wie man bei dem Wallstreet 125 das Hinterrad ausbaut. Bei mir wurde das Ventil getauscht ohne das Hinterrad auszubauen.
Gruß
rollo08
Und ???
....weisst du nun "wie man das Hinterrad ausbaut" ??? Hast du's schon mal gemacht ??? 🙄
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
da kann ich dir dann wirklich mal einen SH125 oder SH300 ans Herz legen. In 1,5Jahren hatte ich nicht den minimalsten Mangel oder Ausfall! Und als ich den SH125 schwersten Herzens verkauft habe, habe ich lediglich 500€ zum Kaufpreis Verlust gemacht ;-)
(ok ... + ein paar Malossi Tuningteile welche ich umsonst mitgegeben habe).
Auch wenn die 500€+Inspektionen vielleicht etwas teuerer sind als die Kosten nach 1,5Jahren für einen Böller, so war ich vom ersten bis zum letzten Tag begeistert von dem Gerät und in der Stadt einer der schnellsten 125er 😉 Das zumindest ist mir auch etwas wert ...
...und ich verkaufe meinen in der Schweiz !!! 😁 😛
Da mach ich noch 1000 € gut !!! 😁
Auf meiner Suche nach Ersatzteil-Einkauf-Möglichkeiten hab ich in der Schweiz einen Händler gefunden, der bietet so einen Roller, Erstzulassung 2008, 3300 km, für 3200 CHF an !!!! 😰
http://www.motooccasionen.ch/.../detail.cfm?...
...und meine sind EZ 2010 !! zu solchen Preisen (CHF) wär ein Verkauf echt zu überlegen !!! 😎
wölfle 😛
anbieten darfst du deinen auch hier in DE für das Geld 😁
benenne ihn halt einfach auch so kunstvoll um ... hehe
und nicht vergessen, jeden Tag steht ein Dummer auf 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ja und ?? Warum hast du das hochgeholt ??? Wolltest du dazu etwas sagen ??? 🙂Zitat:
Original geschrieben von HP1301
Das streite ich gar nicht ab, aber du siehst ja, das:
Ansonsten, fahren tut er ja ganz ordentlich, und bremsen hervorragend !! ;-))
hatte ich ja damals auch schon gesagt !!! 😁
Und nun sind alle Mängel behoben und der Roller macht mir nur noch Freude !! 😁
Und ich habe mich schon etwas in die überwältigende Technik eingearbeitet und steh nicht mehr ganz so "hilflos" vor den "Innereien" des Rollers !!
Jetzt, da ich einiges weiss, würde ich mir den Wallstreet jederzeit noch einmal kaufen !!! Auch, und gerade als Neufahrzeug !!!
(einen wenig gebrauchten hab' ich ja schon noch einmal gekauft)
....und DAS hatte ich ja auch schon geschrieben: "Die vielen gleichen Fehler ähnlicher Markenroller haben mich über meinen Ärger getröstet" !! 😁
....und mit den Mechanikern habe ich Nachsicht, die Schuld gebe ich dem ATU-Managment, weil die ihren Mechanikern keine Informationen über diese Wallstreet-Technik geben !! 😠
wölfle 😉
Der Impoteur ist nicht ATU sondern die Firma Kirschenhofer aus Österreich.Hinter Kirschenhofer Steht Generic
Zitat:
Original geschrieben von waliberti
Der Impoteur ist nicht ATU sondern die Firma Kirschenhofer aus Österreich. Hinter Kirschenhofer Steht Generic
Ist ja toll !! 😁
Verkaufen die auch Ersatzteile für den CF-Moto e-charm oder nur für die Quads von CF-Moto ???
Oder weisst Du wo man Ersatzteile für den CF-Moto e-charm/Explorer Wallstreet beziehen kann und auch eine Ersatzteilliste mit Bestellnummern und Preisen bekommt ??? 🙄
wölfle 😉
Der Importeur Kirschenhofer a.k.a KSR macht den Import für ausgewählte CF-Moto-Fahrzeuge, Generic und diverse andere Hersteller unter dem Label "Explorer" (zB Explorer Bazooka = CF-moto Z6; Explorer Patriot = Gamax AX430)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Der Importeur Kirschenhofer a.k.a KSR macht den Import für ausgewählte CF-Moto-Fahrzeuge, Generic und diverse andere Hersteller unter dem Label "Explorer" (zB Explorer Bazooka = CF-moto Z6; Explorer Patriot = Gamax AX430)mfg
Zitat:
Original geschrieben von waliberti
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Der Importeur Kirschenhofer a.k.a KSR macht den Import für ausgewählte CF-Moto-Fahrzeuge, Generic und diverse andere Hersteller unter dem Label "Explorer" (zB Explorer Bazooka = CF-moto Z6; Explorer Patriot = Gamax AX430)mfg
Bei der Auslieferung meines Rollers waren Unterlagen von Kirschenhofer dabei.Der Roller gehört zu einer Schwarzen Serie die offensichlich besser verarbeitet sind als mein erster Roller.Ob Kirschenhofer auch Ersazteile an Privat verkauft weis ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von waliberti
Bei der Auslieferung meines Rollers waren Unterlagen von Kirschenhofer dabei.Der Roller gehört zu einer Schwarzen Serie die offensichlich besser verarbeitet sind als mein erster Roller.Ob Kirschenhofer auch Ersazteile an Privat verkauft weis ich nicht.
Was hast Du denn für einen Roller ???
wölfle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Was hast Du denn für einen Roller ???Zitat:
Original geschrieben von waliberti
Bei der Auslieferung meines Rollers waren Unterlagen von Kirschenhofer dabei.Der Roller gehört zu einer Schwarzen Serie die offensichlich besser verarbeitet sind als mein erster Roller.Ob Kirschenhofer auch Ersazteile an Privat verkauft weis ich nicht.wölfle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Was hast Du denn für einen Roller ???Zitat:
Original geschrieben von waliberti
Bei der Auslieferung meines Rollers waren Unterlagen von Kirschenhofer dabei.Der Roller gehört zu einer Schwarzen Serie die offensichlich besser verarbeitet sind als mein erster Roller.Ob Kirschenhofer auch Ersazteile an Privat verkauft weis ich nicht.wölfle 🙂
Ich habe einen Explorer W 125 schwarze Serie EZ 6/2010 Km ca 9000 km
ohne Probleme bis jetzt .Einzig hatte ich einen gerissen Gaszug .Da hat sogar ATU den Roller bei mir zu Hause abgeholt.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Und ???Zitat:
Original geschrieben von Rollo08
Hallo,
ich hab jetzt 3500km auf meinem Roller. Bisher noch keine Probleme. Einzig das abgerissene Ventil am Hinterrad war bei mir auch schon.
Kann mal jemand schreiben wie man bei dem Wallstreet 125 das Hinterrad ausbaut. Bei mir wurde das Ventil getauscht ohne das Hinterrad auszubauen.
Gruß
rollo08....weisst du nun "wie man das Hinterrad ausbaut" ??? Hast du's schon mal gemacht ??? 🙄
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von waliberti
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Und ???
....weisst du nun "wie man das Hinterrad ausbaut" ??? Hast du's schon mal gemacht ??? 🙄
wölfle 😉
Ich stelle hier mal eine Anleitung des Ausbaus ein
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...Zitat:
Original geschrieben von waliberti
Ich habe einen Explorer W 125 schwarze Serie EZ 6/2010 Km ca 9000 km
ohne Probleme bis jetzt .Einzig hatte ich einen gerissen Gaszug .Da hat sogar ATU den Roller bei mir zu Hause abgeholt.
Ja, das ist schön zu hören !!! 😁
Mit meinem einen bin ich jetzt auch schon über 6000 km ohne Probleme gefahren, und mit meinem anderen schon fast 2000 km auch ohne irgendwelche Probleme !!
Jetzt sind die "Kinderkrankheiten" offenbar erkannt und abgestelllt !! 😁
Es ist wirklich schade dass ATU die Wallstreet offenbar nicht mehr im Programm hat !!
mir lacht immer mein Herz im Leib, wenn ich mit meinem(n) rumdüse !!! 😁
wölfle 😁