atu wallstreet 125 explorer,probleme motor,fahrwerk usw.,tuning..

hallo
besitze 2 dieser chinesen.
will den ist standard der qualitaet deutlich erhoehen und das fahrzeug tunen ,, fahrwerk,, bremsen,, auspuff ,,motor.
natuerlich alles mit deutschen tuev segen.

dazu benoetige ich eure antworten und erfahrungen.
es waere nett wenn sich wallstreeter melden

.🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gerdbobersen


...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)

hat jeder Explorer Fahrer zwei Explorer Roller? 😕😰

252 weitere Antworten
252 Antworten

Kommt drauf an wie dolle. Bremst das Rad denn merklich ab bzw. lässt es sich locker drehen?
Ist bei mir ab und zu auch mal so. Das legt sich dann aber immer wieder😉

Zitat:

Original geschrieben von walli320


?? Sowas habe ich noch nicht bemerkt!!

Du hast aber schon mal von den Rädern geschrieben. Habe festgestellt, dass meine (insbesondere vorne) nicht rund laufen. Werde ich mal reklamieren. Außerdem schleifen die Scheibenbremsen. Das hört man beim Schieben - oder ist das normal?

Der Walli

Ja !! optimal auswuchten hilft !!

....und schleifen darf an den Bremsscheiben nichts !! (zumindest nicht hörbar)

Das Hinterrad rollt nicht ganz leicht, weil da noch Getriebe und Kupplung mitgedreht wird, aber Vorderrad sollte ganz leicht drehen.

wölfle

Hallo!
Weiß jemand, ob der Wallstreet auch E10 verträgt?

Der Walli320

Zitat:

Original geschrieben von walli320


Hallo!
Weiß jemand, ob der Wallstreet auch E10 verträgt?

Der Walli320

Hi,

willst Du's ausprobieren ??? 😰

Ich nicht !!! Ich bin froh dass mein Wallstreet nun seit 6 000 km ohne Mucken fährt !! 😁

Ja, ich hab letzte Woche die 10 000 km-Marke übersprungen !! 😎

wölfle 😎

Ähnliche Themen

Nein - ausprobieren lieber nicht. Aber vielleicht weiß ja jemand was genaueres.

Zitat:

Original geschrieben von walli320


Nein - ausprobieren lieber nicht. Aber vielleicht weiß ja jemand was genaueres.

Seitdem das Super nur noch 3 Cent mehr kostet, was ungefähr 2% mehrpreis gegenüber E10 entspricht, ist E10 eh uninteressant, da der Mehrvrbrauch um die 2 - 3 % ist. Also null auf null aufgeht. Da geh ich bestimmt kein Risiko ein.

Das ist richtig. Aber ich denke, dass es bald kein Super bleifrei mehr gibt. Dann bliebe nur noch das Super Plus.

Zitat:

Original geschrieben von walli320


Das ist richtig. Aber ich denke, dass es bald kein Super bleifrei mehr gibt. Dann bliebe nur noch das Super Plus.

...dann ist's immer noch Zeit genug sich seinen Roller evtl. kaputt zu machen !!! 😁 😉

wölfle 😉

Ah geh, ein chinesisches Qualitätsprodukt läuft doch mit jedem Dreck der einen Heizwert > 0 hat. 😉
Meinst, in China gäbe es so etwas Reines und Feines wie E10!?

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Ah geh, ein chinesisches Qualitätsprodukt läuft doch mit jedem Dreck der einen Heizwert > 0 hat. 😉
Meinst, in China gäbe es so etwas Reines und Feines wie E10!?

Hoffen wir das Beste und machen uns auf das schlimmste gefasst !! 😁

In Kanada und den USA ist ja das "chinesische Qualitätsprodukt" stark vertreten ! Immer noch !
Mit welchem Benzin fahren die denn dort ???

...und in Schweiz, Frankreich, Österreich, Ostblock, England, Norwegen, Schweden.....überall gibt's den e-charm noch, nur in Deutschland will ihn offenbar keiner mehr verkaufen !!! ??? 😰 🙁

(deshalb hab' ich mir mal fürsorglich noch nen 2. zugelegt, (generalüberholt, voll funtionsfähig, frisch TÜV) ..... für Ersatzteile ab zu schrauben 😁 😛 )
(kann doch nicht alle Teile in Florida kaufen) ...obwohl....🙄 .....Florida.... 😛 😮

wölfle 😛

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Hallo,

Du hast gleich zwei ??? einen als Ersatzteillager ??? ;-)

willst Du die schneller machen oder sicherer, dass einem nicht mehr das Hinterrad abhaut ??? DAS würde mich auch interessieren !!!

Habe auch so einen, jetzt gerade die 1000 km Inspektion gemacht.....

ojeh !!!

Bei ca 800 km ist er stehen geblieben...5 km zur Werkstatt geschoben.... viertel Stunde gewartet....dann sagt der Meister: "heute nicht mehr, in einer halben Stunde ist Feierabend, und ob jemand morgen dran kommt weiss er nicht" !!!! ...und als mir der Kragen platzte und ich laut wurde: "Ich könne gerne woanders hingehen" !!!!

Dann stand er eine geschlagene Woche in der Werkstatt, und als ich ihn abholte und fragte was sie denn nun gemacht haben: " Zündkerze geputzt und "VERGASER" eingestellt !!! VERGASER eingestellt bei einem Einspritzer !!!!

Mir rutscht beim Kurven fahren immer das Hinterrad weg !!! Andere Nutzer hier im Forum sagen die Reifen wären schlecht !!! Aber mein Vorderrad (hat den gleichen Reifen nur ne Nummer kleiner) bleibt sauber in der Spur !! Nur das Hinterrrad... ich glaube eher dass das ganze Antriebsaggregat mitsamt Hinterrad quer hin und her rutscht !!!

Habe das zur 1000 km Inspektion angerügt, aber es hat sich nichts geändert !!! Werde das nun mal beim TÜV überprüfen lassen ob sowas bei einem Neufahrzeug sein darf !! ???

...und das Vorderrad bleibt zwar in der Spur, aber bei ca 30 / 60 / 90 kmh hubbelt der ganze Scooter vorne, genau so wie die Lenkstange beim Werner in den gleichnamigen "Werner"-Filmen

Lenkrad loslassen ist auch nicht möglich, das Vorderrad fängt an zu flattern und schaukelt sich hoch bis zum auf die Fresse fliegen....

...wenn da jemand Abhilfe weiss, wäre ich dankbar !!!

Bisher hatte ich bei "Neuware kaufen" immer ein glückliches Händchen, um so mehr ärgert es mich hier so in die Schei..... gegriffen zu haben !!! :-(

Ansonsten, fahren tut er ja ganz ordentlich, und bremsen hervorragend !! ;-))

...wenn jemand Abhilfe für die genannten Mängel weiss, würde ich mich freuen was darüber zu lesen !!!

nette Grüsse,

wölfchen

Zitat:

Original geschrieben von HP1301



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Hallo,

Du hast gleich zwei ??? einen als Ersatzteillager ??? ;-)

willst Du die schneller machen oder sicherer, dass einem nicht mehr das Hinterrad abhaut ??? DAS würde mich auch interessieren !!!

Habe auch so einen, jetzt gerade die 1000 km Inspektion gemacht.....

ojeh !!!

Bei ca 800 km ist er stehen geblieben...5 km zur Werkstatt geschoben.... viertel Stunde gewartet....dann sagt der Meister: "heute nicht mehr, in einer halben Stunde ist Feierabend, und ob jemand morgen dran kommt weiss er nicht" !!!! ...und als mir der Kragen platzte und ich laut wurde: "Ich könne gerne woanders hingehen" !!!!

Dann stand er eine geschlagene Woche in der Werkstatt, und als ich ihn abholte und fragte was sie denn nun gemacht haben: " Zündkerze geputzt und "VERGASER" eingestellt !!! VERGASER eingestellt bei einem Einspritzer !!!!

Mir rutscht beim Kurven fahren immer das Hinterrad weg !!! Andere Nutzer hier im Forum sagen die Reifen wären schlecht !!! Aber mein Vorderrad (hat den gleichen Reifen nur ne Nummer kleiner) bleibt sauber in der Spur !! Nur das Hinterrrad... ich glaube eher dass das ganze Antriebsaggregat mitsamt Hinterrad quer hin und her rutscht !!!

Habe das zur 1000 km Inspektion angerügt, aber es hat sich nichts geändert !!! Werde das nun mal beim TÜV überprüfen lassen ob sowas bei einem Neufahrzeug sein darf !! ???

...und das Vorderrad bleibt zwar in der Spur, aber bei ca 30 / 60 / 90 kmh hubbelt der ganze Scooter vorne, genau so wie die Lenkstange beim Werner in den gleichnamigen "Werner"-Filmen

Lenkrad loslassen ist auch nicht möglich, das Vorderrad fängt an zu flattern und schaukelt sich hoch bis zum auf die Fresse fliegen....

...wenn da jemand Abhilfe weiss, wäre ich dankbar !!!

Bisher hatte ich bei "Neuware kaufen" immer ein glückliches Händchen, um so mehr ärgert es mich hier so in die Schei..... gegriffen zu haben !!! :-(

Ansonsten, fahren tut er ja ganz ordentlich, und bremsen hervorragend !! ;-))

...wenn jemand Abhilfe für die genannten Mängel weiss, würde ich mich freuen was darüber zu lesen !!!

nette Grüsse,

wölfchen

Ja und ?? Warum hast du das hochgeholt ??? Wolltest du dazu etwas sagen ??? 🙂

Das streite ich gar nicht ab, aber du siehst ja, das:

Ansonsten, fahren tut er ja ganz ordentlich, und bremsen hervorragend !! ;-))

hatte ich ja damals auch schon gesagt !!! 😁

Und nun sind alle Mängel behoben und der Roller macht mir nur noch Freude !! 😁

Und ich habe mich schon etwas in die überwältigende Technik eingearbeitet und steh nicht mehr ganz so "hilflos" vor den "Innereien" des Rollers !!

Jetzt, da ich einiges weiss, würde ich mir den Wallstreet jederzeit noch einmal kaufen !!! Auch, und gerade als Neufahrzeug !!!

(einen wenig gebrauchten hab' ich ja schon noch einmal gekauft)

....und DAS hatte ich ja auch schon geschrieben: "Die vielen gleichen Fehler ähnlicher Markenroller haben mich über meinen Ärger getröstet" !! 😁

....und mit den Mechanikern habe ich Nachsicht, die Schuld gebe ich dem ATU-Managment, weil die ihren Mechanikern keine Informationen über diese Wallstreet-Technik geben !! 😠

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von HP1301

Ja und ?? Warum hast du das hochgeholt ??? Wolltest du dazu etwas sagen ??? 🙂

Das streite ich gar nicht ab, aber du siehst ja, das:

Ansonsten, fahren tut er ja ganz ordentlich, und bremsen hervorragend !! ;-))

hatte ich ja damals auch schon gesagt !!! 😁

Und nun sind alle Mängel behoben und der Roller macht mir nur noch Freude !! 😁

Und ich habe mich schon etwas in die überwältigende Technik eingearbeitet und steh nicht mehr ganz so "hilflos" vor den "Innereien" des Rollers !!

Jetzt, da ich einiges weiss, würde ich mir den Wallstreet jederzeit noch einmal kaufen !!! Auch, und gerade als Neufahrzeug !!!

(einen wenig gebrauchten hab' ich ja schon noch einmal gekauft)

....und DAS hatte ich ja auch schon geschrieben: "Die vielen gleichen Fehler ähnlicher Markenroller haben mich über meinen Ärger getröstet" !! 😁

....und mit den Mechanikern habe ich Nachsicht, die Schuld gebe ich dem ATU-Managment, weil die ihren Mechanikern keine Informationen über diese Wallstreet-Technik geben !! 😠

wölfle 😉

Management soll Technikinfos weitergeben ... 😁 wo gibts denn sowas ...

Die sollten doch wohl eher vom Importeur bzw. vom Hersteller kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Management soll Technikinfos weitergeben ... 😁 wo gibts denn sowas ...
Die sollten doch wohl eher vom Importeur bzw. vom Hersteller kommen 😉

ATU Weiden/Allg. ist doch der Importeur für Deutschland (und alle eropäischen ATU-Filialen) 😉

wölfle 🙂

Vielleicht ist es langfristig doch ganz gut, wenn die Mechaniker sich selbst einarbeiten, anstatt nach Management-Vorgaben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen