atu wallstreet 125 explorer,probleme motor,fahrwerk usw.,tuning..
hallo
besitze 2 dieser chinesen.
will den ist standard der qualitaet deutlich erhoehen und das fahrzeug tunen ,, fahrwerk,, bremsen,, auspuff ,,motor.
natuerlich alles mit deutschen tuev segen.
dazu benoetige ich eure antworten und erfahrungen.
es waere nett wenn sich wallstreeter melden
.🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)
hat jeder Explorer Fahrer zwei Explorer Roller? 😕😰
252 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eurobiker68
So...Hab jetzt mal alle Kontakte gecheckt und mit Kontaktspray versorgt, den Tacho überprüft, welcher nicht defekt ist, so wie sich das herrausgestellt hat.
Habe die Tachoschnecke komplett gereinigt und neu gefettet und siehe da, die Tachonadel funktioniert wie bei nem neuen Roller, alles astrein. Der Fehlercode ist jetzt auch nicht mehr gekommen, muss das aber jetzt mal n paar Tage beobachten.Danke für den Tipp!
Na siehste !! alles "Kleinigkeiten" !! Zwar zeitaufwändig zu suchen, finden und beheben, aber deshalb macht man sowas ja auch selbst und spart sich Werkstattstundenarbeitssätze von über 100 € !! 😁
...und nun fahr schnell zum TÜV damit, bevor wieder was....... 😎
wölfle 😉
Sorry das die Antwort so spät kommt. habe nicht gemerkt das hier etwas neues steht.
Nein meine Räder sind noch so original gewuchtet :-)
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Naja, das ruckeln könnte von feinem Rostbelag auf der Kupplungsglocke her kommen ! Diese ist ja absolut "blank gerieben" von den Kupplungsbelägen, wenn dann feuchte Luft dran kommt.....Zitat:
Original geschrieben von chriskc
hab jetzt vor kurzen die 1.000 Km Inspektion gemacht.
Roller läuft super!Einmal hatte ich ein ruckeln beim losfahren als ich den Roller nach zwei Tagen stehen lassen aus der Garage geholt habe.
Das ist aber von alleine wieder weg.
Was kann das sein?
Irgendwo Rost?Gruß
Bei Trommelbremsen und auch bei Scheibenbremsen hat man das ja auch !!
Zuerst kostete der Wallstreet VK knapp 1 800 €, ich habe meinen ersten (0 km) für 1 500 € bekommen und den Zweiten mit 4 000 km und neu TÜV für 800 € !
Der Zweite hatte bis jetzt (fast 7 000 km) keinerlei Probleme, sogar die Räder vibrieren nur etwas bei Höchstgeschwindigkeit, aber auch nur so wenig, dass ich ein Auswuchten der Räder nicht notwendig erachte !! Letztendlich war der billige Gebrauchte doch der bessere Kauf, denn mein Erster hatte mich anfangs ziemlich geärgert !! 😠Hast du die Räder an deinem Wallstreet augewuchtet / müssen ???
wölfle 😉
Hallo Leute, neue Frage:
Ich bin - leider - mit meiner Jacke beim absteigen an dem Hupen-Knopf hängengeblieben.
Jetzt ist das Teil ab. Siehe Bild.
Frage. Was kostet do ein Schalter ca. und kann ich sowas als leihe selbst einbauen? oder muss ich das im ATU machen lassen?
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chriskc
Hallo Leute, neue Frage:Ich bin - leider - mit meiner Jacke beim absteigen an dem Hupen-Knopf hängengeblieben.
Jetzt ist das Teil ab. Siehe Bild.Frage. Was kostet do ein Schalter ca. und kann ich sowas als leihe selbst einbauen? oder muss ich das im ATU machen lassen?
Gruß
Chris
Hi,
Hast du denn das Knöpfchen nicht mehr? Das ist doch nur so "eingerastet", das wird sich sicher wieder reindrücken lassen !
wölfle 😉
Ähnliche Themen
Ne leider ist da nix mehr mit einrasten.
Han Knopf und feder gefunden, aber leider hab ich ganze Arbeit geleistet. Die einhönger (am knopf selbst) sind abgebrochen (eher abgebröselt).
Hatte es schon mal reingesteckt aber der wackelt schnell wieder raus :-(
Noch ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hi,Zitat:
Original geschrieben von chriskc
Hallo Leute, neue Frage:Ich bin - leider - mit meiner Jacke beim absteigen an dem Hupen-Knopf hängengeblieben.
Jetzt ist das Teil ab. Siehe Bild.Frage. Was kostet do ein Schalter ca. und kann ich sowas als leihe selbst einbauen? oder muss ich das im ATU machen lassen?
Gruß
ChrisHast du denn das Knöpfchen nicht mehr? Das ist doch nur so "eingerastet", das wird sich sicher wieder reindrücken lassen !
wölfle 😉
Hallo,
und danke für die vielen Tips für -wallstreet 125 explorer.
Als ich mich so durchgelesen habe musste ich teilweiße Tränen lachen.Aber ich bin ebenso
erschrocken, weil ich mir 21.03.2013 genau dieses Teil gekauft habe.Ich bin schon beim überlegen ob ich von den Kauf zurück trete.Vielen Dank an alle hier in diesen Forum .Gebe GOTT das der kauf kein Reinfall wird.
PS.das flattern(Lenker) kann auch auftreten wenn die Spur nicht stimmt bin oder war MZ ES125 fahrer gewesen und habe damit viel Erfahrung (flattern)
vlg.gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,
und danke für die vielen Tips für -wallstreet 125 explorer.
Als ich mich so durchgelesen habe musste ich teilweiße Tränen lachen.Aber ich bin ebenso
erschrocken, weil ich mir 21.03.2013 genau dieses Teil gekauft habe.Ich bin schon beim überlegen ob ich von den Kauf zurück trete.Vielen Dank an alle hier in diesen Forum .Gebe GOTT das der kauf kein Reinfall wird.
PS.das flattern(Lenker) kann auch auftreten wenn die Spur nicht stimmt bin oder war MZ ES125 fahrer gewesen und habe damit viel Erfahrung (flattern)
vlg.gerd
Hallo "neuer Wallstreet-Fahrer", 😁
Lässt du dich von ein paar negativ-Berichten abschrecken ?? Genau solche und ähnliche Fehler/Mängel wurden hier auch von wesentlich teueren "Markenrollern made in China" berichtet 😉 Les' dich nur mal durch !!! 😁
Erzähl mal von deinem Roller, neu wahrscheinlich ja nicht, wie alt, wieviel km, wie teuer ???
wölfle 😉
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Lässt du dich von ein paar negativ-Berichten abschrecken ??
Genau solche und ähnliche Fehler/Mängel wurden hier auch von wesentlich teueren "Markenrollern made in China" berichtet 😉 Les' dich nur mal durch !!! 😁
Ein paar ...😁
Alle Markenroller dieser Welt haben gerade mal diese Probleme 😉
@kbw
Wieviel hast du für den atu-explorer hingelegt?
Meine SH hat im jugendlichen Alter von 7 1100€ gekostet. Dafür habe ich (fast) maximale Power der 125er Klasse bekommen und ansonsten ist der Roller tadellos. Strassenlage, Ausstattung und Qualität sind perfekt. Warum sollte ich einen Explorer kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Ein paar ...😁Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Lässt du dich von ein paar negativ-Berichten abschrecken ?? Genau solche und ähnliche Fehler/Mängel wurden hier auch von wesentlich teueren "Markenrollern made in China" berichtet 😉 Les' dich nur mal durch !!! 😁
Alle Markenroller dieser Welt haben gerade mal diese Probleme 😉
Ja, "nur ein paar" ...weil sich "Markenroller-made-in-China-Fahrer" offenbar schämen so viel Geld bezahlt zu haben und gleiche/ähnliche Fehler/Mängel wie China-Roller-made-in-China aufweisen !! 😁
...und selbst Honda-Händler ratlos vorm SH stehen und den Fehler nicht finden !! 😰
Lass' gut sein, lass uns nicht wieder über verschiedene China-Marken aus China streiten !!! 😉
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Lass' gut sein, lass uns nicht wieder über verschiedene China-Marken Made in China streiten !!! 😉
wölfle 😉
jaja schon gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
@kbw
[......... ]Wieviel hast du für den atu-explorer hingelegt?
Meine SH hat im jugendlichen Alter von 7 1100€ gekostet. Dafür habe ich (fast) maximale Power der 125er Klasse bekommen und ansonsten ist der Roller tadellos. Strassenlage, Ausstattung und Qualität sind perfekt. Warum sollte ich einen Explorer kaufen?
Hab' ich doch schon alles mehrfach erzählt..... 😁
Den Wallstreet habe ich nur gekauft um preiswert zur Arbeit (und zurück) zu fahren, weil mir mein Auto dafür einfach zu teuer wurde !!
Das sollte zuerst mal ein Test sein, ob ich auch ohne Auto gut über den Winter komme (Schneglätte, Rheuma usw) und dazu war der Wally gerade recht !! Nagelneu, mit gerade 400m auf dem Zähler, für 1500 €, mit modernster Technik, Einspritzer, Euro 3, und sogar hinten Scheibenbremsen, 😁
Keiner sagt dass du einen Wallstreet kaufen sollst, aber bitte akzeptiere mal, dass sich andere einen Wally kaufen und auch noch zufrieden damit sind !! 😁
wölfle 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Keiner sagt dass du einen Wallstreet kaufen sollst, aber bitte akzeptiere mal, dass sich andere einen Wally kaufen und auch noch zufrieden damit sind !! 😁wölfle 😁
mach ich ja! ... JEDER der zufrieden ist soll damit zufrieden sein (auch wenn es nicht soviele sind 😁)
Bin dennoch der Meinung das ein gebrauchter Markenroller zum gleichen oder günstigeren Preis ein besserer Kauf ist ... aber gut ... ich akzeptiere deine Zufriedenheit!
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Bin dennoch der Meinung das ein gebrauchter Markenroller zum gleichen oder günstigeren Preis ein besserer Kauf ist ... aber gut ... ich akzeptiere deine Zufriedenheit!
Die Trabbifahrer waren auch alle zufrieden bis.......... 😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Die Trabbifahrer waren auch alle zufrieden bis.......... 😉GreetS Rob
welch faszinierender Vergleich 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hallo "neuer Wallstreet-Fahrer", 😁Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,
und danke für die vielen Tips für -wallstreet 125 explorer.
Als ich mich so durchgelesen habe musste ich teilweiße Tränen lachen.Aber ich bin ebenso
erschrocken, weil ich mir 21.03.2013 genau dieses Teil gekauft habe.Ich bin schon beim überlegen ob ich von den Kauf zurück trete.Vielen Dank an alle hier in diesen Forum .Gebe GOTT das der kauf kein Reinfall wird.
PS.das flattern(Lenker) kann auch auftreten wenn die Spur nicht stimmt bin oder war MZ ES125 fahrer gewesen und habe damit viel Erfahrung (flattern)
vlg.gerdLässt du dich von ein paar negativ-Berichten abschrecken ?? Genau solche und ähnliche Fehler/Mängel wurden hier auch von wesentlich teueren "Markenrollern made in China" berichtet 😉 Les' dich nur mal durch !!! 😁
Erzähl mal von deinem Roller, neu wahrscheinlich ja nicht, wie alt, wieviel km, wie teuer ???
wölfle 😉
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)