ATU Service und danach Verlust jeglicher Kulanz von BMW ?
Hallo Freunde,
ich bin dabei einen F10er Bj. 2014 , der gerade mal 43.000 gelaufen hat, zu kaufen. Es wurden bis dahin 3 Service gemacht, davon 2 in der Vertragswerkstatt von BMW und 1 Service bei ATU wo das Motoröl gewechselt wurde. Würde 2 Jahre Premium Selection Garantie auf das Fahrzeug bekommen, aber was ist danach? Dadurch, dass 1 Service bei ATU gemacht worden ist, kann ich, falls was passieren sollte, auf die Kulanz von BMW komplett verzichten, auch wenn ich alle Service bei BMW in Zukunft machen würde? Wie ist da eure Erfahrung dazu ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@swa00 schrieb am 21. August 2018 um 08:57:26 Uhr:
Ich gebe es auf, er versteht nicht worauf der TE hinaus will 🙂
Nein .. ich bin doof geboren und stolz darauf.
Hauptsache du hast alles begriffen und kannst dem TE bei seinen Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen 😉.
34 Antworten
Zitat:
Blind vertrauen würde ich nicht...
wie ein anderer Fall - der in diesem Forum kürzlich diskutiert wurde - zeigt, scheint man es bzgl. PS und der Durchsicht nicht immer ganz genau zu nehmen...
Danke 🙂 - Papier ist bekanntlich geduldig und die Erfahrung hat es mehrfach bestätigt.
@Kingwes
Schau dich bitte nach einem anderen Fahrzeug um .
Zitat:
@swa00 schrieb am 21. August 2018 um 08:57:26 Uhr:
Ich gebe es auf, er versteht nicht worauf der TE hinaus will 🙂
Nein .. ich bin doof geboren und stolz darauf.
Hauptsache du hast alles begriffen und kannst dem TE bei seinen Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen 😉.
https://www.motor-talk.de/.../...ction-oder-servicepaket-t6412575.html
hier wurde wohl nicht wirklich alles gewissenhaft überprüft...
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanne66 schrieb am 21. August 2018 um 09:16:56 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...ction-oder-servicepaket-t6412575.htmlhier wurde wohl nicht wirklich alles gewissenhaft überprüft...
Ja, sowas passiert leider auch.Ist aber, denke ich mal, eher die Ausnahme als die Regel.Ich konnte mich wegen Kulanz seitens BMW nie beschweren.Selbst mit einem sieben Jahre alten Fahrzeug noch 100% Kulanz auf diverse Teile bekommen (incl. Gratisleihwagen).
Erst einmal vielen Dank für eure Meinung. Ich habe letztendlich das Fahrzeug gekauft.
Ich war bei einem anderen BMW Autohaus und habe die Historie auslesen lassen. Der Service ist im Bordcomputer und Schlüssel hinterlegt worden. Dort steht, im Bordcomputer "Service 0000". Am Programm, wurde aufgezeichnet, das der Vorbesitzer Motoröl bei ATU gewechselt hatte. Mir wurde von mehreren Verkäufern versichert, dass innerhalb der E+ Garantie, die ich abgeschlossen habe (2 Jahre Premium Selection + 1 Jahr €uroplus) nichts passieren kann, wenn ich bei BMW mein Service einhalte und dass das nichts mit dem Vorbesitzer zu tun hat.
Da ich ja eine EuroPlus Garantie bekommen habe, wurde das wohl seitens BMW als Service akzeptiert, sonst hätte ich doch keine Garantie bekommen. Man könnte sich ja auch blöd anstellen und sagen, dass im Bordcomputer der Service "0000" drinne steht und somit als Checkheft gepflegt bei BMW gilt und nicht wusste das dieser außerhalb von einer BMW Werkstatt vom Vorbesitzer gemacht wurde oder nicht ?
Zitat:
Wieso ist die Historie nicht gepreuft ?
Wenn sie dies nicht waere wuerde das kein PS Fahrzeug werden.Ich sagte nicht, dass das eine von BMW fuer alle Kulanzfragen verbindliche Pruefung ist.Ich kann mir aber gut vorstellen das, im Falle eines Falles, BMW einem eventuellem spaeteren Kulanzfall nicht von vornherein ablehen wuerde, da es ja immerhin beim Kauf ein PS Fahrzeug war.
Genau so wurde mir das auch erklärt. Da das Fahrzeug eine PS bekommen hat, wurde wohl von BMW ein Serivce bei ATU akzeptiert, da dieser im Bordcomputer und Schlüssel hinterlassen wurde. Somit eine lückenlose Service Historie.
Zitat:
@Kingwes schrieb am 21. August 2018 um 22:34:53 Uhr:
Erst einmal vielen Dank für eure Meinung. Ich habe letztendlich das Fahrzeug gekauft.Glückwunsch und "Freude am Fahren!"
Wir freuen uns auf Bilder...
Vg kanne
Zitat:
Zitat:
@noobontour schrieb am 21. August 2018 um 08:38:33 Uhr:
Zitat:
Wieso ist die Historie nicht gepreuft ?
Wenn sie dies nicht waere wuerde das kein PS Fahrzeug werden.Ich sagte nicht, dass das eine von BMW fuer alle Kulanzfragen verbindliche Pruefung ist.Ich kann mir aber gut vorstellen das, im Falle eines Falles, BMW einem eventuellem spaeteren Kulanzfall nicht von vornherein ablehen wuerde, da es ja immerhin beim Kauf ein PS Fahrzeug war.@Kingwes schrieb am 21. August 2018 um 23:04:06 Uhr:
Genau so wurde mir das auch erklärt. Da das Fahrzeug eine PS bekommen hat, wurde wohl von BMW ein Serivce bei ATU akzeptiert, da dieser im Bordcomputer und Schlüssel hinterlassen wurde. Somit eine lückenlose Service Historie.
Siehste ... 😉
Hatte ich doch das ein oder andere verstanden.
Erst einmal Glückwunsch zum neuen Dicken!
Ich möchte Dir auch nicht die Freude nehmen, aber ich sehe diese Sache auch etwas kritischer.
Wenn ich einen Neuwagen kaufe und von der ersten (termingerechten) Inspektion an den Wagen in eine Freie Werkstatt bringe, hat das Fahrzeug zweifelsohne ein lückenloses Serviceheft! Und nichts anderes wurde bei PS kontrolliert!
Ich meine mal ein Urteil gelesen zu haben, das in solch einem Fall sogar die Garantie nicht erlischt, wenn die Freie Werkstatt Originalteile beim Service verwendet.
Kulanz (also eine freiwillige Leistung) wird BMW aber nicht mehr geben, wenn das Auto woanders gewartet wurde.
Die Aussagen verschiedenster Mitarbeiter des BMW-Autohauses bezüglich Kulanz sind so Wertvoll wie ein benutztes, heruntergespültes Toilettenpapier! Es sei denn, Du hast es irgendwo schriftlich bestätigt bekommen, was ich aber bezweifel.
Um es auf den Punkt zu bringen: Garantie hast Du auf die vereinbarte Zeit, Kulanz wirst Du nicht erhalten!
Ich wünsche Dir trotzdem "Freude am Fahren" und das Du keine Probleme mit Deinem Dicken bekommst! Genieße die Zeit und jeden Meter mit dem tollen Auto.
Zitat:
Die Aussagen verschiedenster Mitarbeiter des BMW-Autohauses bezüglich Kulanz sind so Wertvoll wie ein benutztes, heruntergespültes Toilettenpapier! Es sei denn, Du hast es irgendwo schriftlich bestätigt bekommen, was ich aber bezweifel.
Um es auf den Punkt zu bringen: Garantie hast Du auf die vereinbarte Zeit, Kulanz wirst Du nicht erhalten!
Besser kann man den praxisnahen Sachverhalt nicht erklären und Viele hier im Forum haben diese schmerzhafte Erfahrung machen müssen.
Dennoch lieber TE : Viel viel Spass mit deinem neuen Familienmitglied !
Eine Kulanz wird es AUFJEDENFALL nicht geben und das wegen einem ATU Service, auch wenn ich bis dahin den Service immer bei BMW mache ?
Zitat:
@Kingwes schrieb am 22. August 2018 um 20:36:57 Uhr:
Eine Kulanz wird es AUFJEDENFALL nicht geben und das wegen einem ATU Service, auch wenn ich bis dahin den Service immer bei BMW mache ?
Kulanz ist immer eine freiwillige Sache.Es kann dir niemand mit Bestimmtheit sagen, dass du sie nie wieder bekommen wirst (im Fall der Faelle).Diejenigen die das tun haben scheinbar den magischen Blick in die Zukunft.Hier werden groesstenteils nur die negativen Erfahrungen breitgetreten und daraus schliessen einige unumstoessliche Tatsachen.
Wie es wirklich ist, wirst du erst in den naechsten Jahren merken.
Lass dich nicht kirre machen und freu dich lieber an deinem Neuerwerb.
Das kommt ganz drauf an, wie immer bei Kulanz. Einen nicht ungewichtiges Einfluß Wort hat dein Händler, zeigt er Initiative und zeigt sich dir gegenüber auch kulant, dann ist die BMW AG auch eher willens. Das kann dann so aussehen: BMW Händler übernimmt die Arbeit zu 50%, BMW AG übernimmt die Teile und du halt die restlichen 50% Arbeit + Kleinteile.
Laß dich nicht irre machen, du hast jetzt 3 Jahre €+, dann ist er eh schon 6 Jahre alt und dann wirds mit Kulanz bei BMW eh schon dünn - Ausnahmen bestätigen hier die Regel.