ATU Ölwechsel

40 Antworten
Saab 900 I

Hallo Zusammen,

ich hab mal bei ATU nachgefragt wegen einer Inspektion für meinen Saab 9-3 I (2.0 LPT). Was mich wundert, die schreiben da 4,5l Öl drauf (10W-40). Nach meinem Buch brauch der Kleine doch nur 4l. Ausserdem will ich 0w-40 rein haben. Ich habe schon extra 4l 0W-40 gekauft, reicht das oder sollte ich noch 1l dazu kaufen. Bin am überlegen, ob ich das Öl selber tausche, oder bei ATU machen lasse und denen das 0W-40 in die Hand drücke.

Paxan

Beste Antwort im Thema

Moin Paxan,

bei ATU lässt man NIX aber auch GAR NIX machen.

GAR NIX = ÜBERHAUPT NIX

Dort kauft man eine Flasche Autoshampoo oder einen Scheibenwischer.

Sonst lässt man da NIX (GAR NIX) machen.

Man geht zu einer freien Saab Werkstatt seines Vertrauens und wenn man so eine nicht zur Verfügung hat, dann macht man das selbst.

Viele Grüße

Andreas_HH

P.S.: Hatte ich schon gesagt, dass man bei ATU NIX, aber auch GAAAAR NIX machen lässt?

P.P.S: GAR NIX

Verstehste? 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

Moin Paxan,

bei ATU lässt man NIX aber auch GAR NIX machen.

GAR NIX = ÜBERHAUPT NIX

Dort kauft man eine Flasche Autoshampoo oder einen Scheibenwischer.

Sonst lässt man da NIX (GAR NIX) machen.

Man geht zu einer freien Saab Werkstatt seines Vertrauens und wenn man so eine nicht zur Verfügung hat, dann macht man das selbst.

Viele Grüße

Andreas_HH

P.S.: Hatte ich schon gesagt, dass man bei ATU NIX, aber auch GAAAAR NIX machen lässt?

P.P.S: GAR NIX

Verstehste? 🙂

Hallo

Was ist die Erwartung vom ATU Besuch ? Eine Ersparniss von 10 Euro, aber evt. Aerger weil
beim Arbeiten etwas aus Unkenntnis kaputt geht ?

Bin sicher, ein reiner Oelwechsel mit dem selben Oel ist nicht teurer dafür mit Garantie der Arbeit.
(man kennt ja den Chef der Garage)

Billig ist nicht immer besser.....

Gruss

Wenn die Option/ das Können (inkl. Werkzeug) vorhanden ist einen Discounter zu umgehen, was hält dich davon ab es selber zu machen?

A.T.U.

arrogant...teuer...unfähig...😕

Der Spruch stammt nicht von mir, der kam hier irgendwann mal vor den Tag.

Die Relation zwischen BILLIG und PREISWERT...da schreibe ich eine Doktorarbeit!!!😁

ATU wirbt mit:"Der preiswerte Meisterbertrieb in ihrer Nachbarschaft."
In zwei Punkten gebe ich recht.
Meisterbetrieb...weil dort ein Mensch mit Meisterbrief zugegen ist...und in der Nähe...🙂

Für die Qualität und Sicherheit...würde ich mit meinem Wagen dort nicht vorfahren.😉
Oder ich zeige den Jungs, wie die Harke am Stiel sitzt...wäre auch eine Variante.😁

Sollte hier irgendwann mal jemand schreiben, die Arbeit bei den Werkstattketten mit 3 Buchstaben wäre absolut toll!!!
Kann nicht sein, weil die Jungs nach Leistung bezahlt werden.
Die reissen ganz schnell den Job ab...und danach wird der Lohn gezahlt!!!
Da zählt die Quantität im ganz kleinen Rahmen.

Produkt-Qualität...gröhl...lächel...grins...
Da wird jeder Laie, als Kunde, ganz grob über den Leisten gespannt und abgezogen.

KANN auch bei einer Vertragswerkstatt passieren!!!

Ähnliche Themen

Okay, das war verständlich. Dann werde ich das Öl mal selber wechseln. Hat auch gleich den Vorteil, dass ich mal nach Ölschlamm & Co gucken kann.

danke

Nur kurz zu der Werkstatt mit den drei Buchstaben:

War mal dort, um einen neuen Reifen draufzuziehen. Lief auch alles reibungslos...Reifen können die doch wechseln, aber diese Panikmache und Verkaufsförderung hasse ich wie die Pest:

Das Scheinwerferglass auf der Rechten-Seite hat einen Steinschlag abbekommen. Der Topverkäufer, der wahrscheinlich ein Tag vorher auf einer Verkaufsschulung war, kam zu mir mit einer ernsten Miene:

„Sie wissen schon, dass Ihr Wagen nicht in Ordnung ist?“
„Neee, weiß ich nicht“
„Der Scheinwerfer ist kaputt und die Frontscheibe sollte auch ausgetauscht werden.“
„Ja, der Scheinwerfer hat einen Sprung, aber die Scheibe???“
„Die ist gerissen.“
„????????“ vom SChock wäre ich beinah in Ohnmacht gefallen.
„Komme´Se mal mit“
Bin mitgegangen.
„Hier ist der Scheinwerfer kaputt. Müssen Sie austauschen.“
„OK, aber was ist mit der Scheibe. Wo ist die gerissen?“

Konnte er nicht sagen. Bekam aber auf meine Frage folgendes Angebot:
Scheibe + Scheinwerfer über meine Versicherung laufen lassen. Selbstbeteiligung 150 Euronen. 100 Euro würden es als Gutschein erstattet. Die ganze Reparatur würde mich also 50 Euro kosten. Nicht schlecht für eine neue Scheibe+Scheinwerfer.

Habe letztendlich nicht machen lassen. Ich fand es ggü. der Versicherung grenzwertig. Die Scheibe ist in einem altersgemäßen ZUstand. Das Glas vom Scheinwerfer kostet 22 Euro. Wieso sollte die Versicherung knappe 1000 Euro zahlen.

Bei dieser Werkstatt stört es mich, dass ich nicht aus dem Laden gehen kann, ohne zig unaufgeforderte Angebote zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von radal


Bei dieser Werkstatt stört es mich, dass ich nicht aus dem Laden gehen kann, ohne zig unaufgeforderte Angebote zu bekommen.

Stimmt nicht, ich habe es vor kurzem geschafft.

Wollte ne Umweltplakette haben, hatten die aber nicht da und bekommen sie auch die nächsten 6 Wochen nicht rein. Mir wurde nichts anderes angeboten (ok, es lag vielleicht auch daran, das ich mit meinem 6 Monate alten Wagen direkt vorm Schaufenster geparkt habe).

Also aufgeschwatzt haben die mir da auch noch nichts. Reden kann der Kollege ja bis ihm der Mund fusselig ist, wenn ichs nicht haben will kauf ich es nicht. Richtig negative Erfahrungen habe ich nur bei meiner alten Werkstatt gemacht und denen ca. 500€ an Lehrgeld in den Hintern geblasen. Bei ATU kann man sich wenigstens erstmal eine Meinung zu bestimmten Problemen holen und man bekommt kostenfrei einen Voranschlag.
Und beknien wegen einem Termin kann mich der Techniker ja gern, am wegfahren hindern kann er mich nicht 😉

aber schön mal so kleine Erfahrungen von dem Verein zu hören

Paxan

@ radal

Die Geschichte mit der Windschutzscheibe wäre Betrug gewesen. 

Ich hätte mich dumm gestellt, mir was schreiben lassen und dann ab zu meiner Versicherung ...

Auch die Sache mit dem "Gutschein" ist meines Wissens rechtlich nicht erlaubt - evtl. weiß da ja der eine oder andere Versicherungsprofi mehr.

Meine letzte ATU Erfahrung:

Aufgabe:

2 japanische und 2 deutsche Dunlop SP9000 so montieren, dass jeweils die japanischen und die deutschen Reifen auf einer Achse laufen.

Hat der Monteuer nicht geschafft! 😁

Da ich keinen Bock hatte, dass man mir die Reifen mehrfach auf- und wieder abzieht, habe ich dann immer gesagt wie der Reifen auf die Felge montiert werden muss.

Kein Witz! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_HH


Moin Paxan,
bei ATU lässt man NIX aber auch GAR NIX machen.
GAR NIX = ÜBERHAUPT NIX
Dort kauft man eine Flasche Autoshampoo oder einen Scheibenwischer.
Sonst lässt man da NIX (GAR NIX) machen.
Man geht zu einer freien Saab Werkstatt seines Vertrauens und wenn man so eine nicht zur Verfügung hat, dann macht man das selbst.
Viele Grüße
Andreas_HH
P.S.: Hatte ich schon gesagt, dass man bei ATU NIX, aber auch GAAAAR NIX machen lässt?
P.P.S: GAR NIX
Verstehste? 🙂

Wie geil 😁 😁 😁

Lachende Grüße

Dietmar - ´tschuldigung Mods, aber da musste ich einfach OT antworten!

Vor 3 Jahren wollte mein Kollege für seinen 900 I bei ATU einen Motorölwechsel machen lassen. ATU ist bei ihm um die Ecke.
Der "Fachmann" ließ anstelle des Motoröls fast das gesamte Getriebeöl des Automatikgetriebes ab... soviel zu ATU.

Gruß

olesaab

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_HH


Moin Paxan,

bei ATU lässt man NIX aber auch GAR NIX machen.

GAR NIX = ÜBERHAUPT NIX

Dort kauft man eine Flasche Autoshampoo oder einen Scheibenwischer.

Sonst lässt man da NIX (GAR NIX) machen.

Man geht zu einer freien Saab Werkstatt seines Vertrauens und wenn man so eine nicht zur Verfügung hat, dann macht man das selbst.

Viele Grüße

Andreas_HH

P.S.: Hatte ich schon gesagt, dass man bei ATU NIX, aber auch GAAAAR NIX machen lässt?

P.P.S: GAR NIX

Verstehste? 🙂

Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann bestätigen: ABSOLUT GAR NIX!!

Zitat:

Original geschrieben von olesaab


Vor 3 Jahren wollte mein Kollege für seinen 900 I bei ATU einen Motorölwechsel machen lassen. ATU ist bei ihm um die Ecke.
Der "Fachmann" ließ anstelle des Motoröls fast das gesamte Getriebeöl des Automatikgetriebes ab... soviel zu ATU.

Gruß

olesaab

Ein Freund von meinem Sohn hat den Ölwechsel auch von einem Kumpel machen lassen...KFZ-Mechatroniker, 3.Lehrjahr.🙂

War dann leider auch das Getriebeöl...und anschliessend wurde Motoröl aufgefüllt.

Das Getriebe hat es überlebt, aber alle Motordichtungen waren anschliessend undicht.

Soviel zum Thema "Fach-Leute"...😁

Nicht jeder Mensch, der einen Gesellenbrief sein eigen nennt, ist ein "Fachmann".
Lernen tun die Kadetten nach der Lehre, wenn sie wirklich gefordert werden!!!

Und in den Werkstätten mit den 3 Buchstaben im Logo arbeiten häufig frische Gesellen.
Die Chance, daß da geregelt was in die Hose geht, ist deutlich höher, wie bei anderen Werkstätten.
Die Werkstätten sind gegen Schäden versichert, die sie verursachen.
Aber die Scherereien hat man trotzdem am Hals.

Ich möchte die Ketten nicht verteufeln. Da gibt es garantiert auch Ausnahmen bei den diversen Zweigstellen.
Aber eine Vertrauensbasis lässt sich bei laufend wechselndem Personal in der Zweigstellenleitung vermutlich nicht aufbauen.😉
Und die Fluktuation der Belegschaft ist allgemein bekannt.
Die Ketten suchen immer Personal!!!😕

Wer eine alte Karre hat...und wenig Geld...dann ist eine solche Filiale eine gute Geschichte.
Da kann man nix verlieren.
Aber ich persönlich würde in dem Laden maximal Teile einkaufen...und auf die Werkstattleistung dankend verzichten.

Für Ersatzteile gibt es günstigere Quellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen