ATU Klarglas Rücklis im Angebot!
Ich hab gerade das Aktuelle ATU Prospekt bekommen und gesehen das dort Klarglas Rückleuchten im Angebot sind.
-69,99€
Weiß vielleicht einer von welchem Hersteller sie sind und ob die was taugen?
LG Michel
128 Antworten
Also die Pinbelegung vom autoseitigen Stecker ist definitiv immer dieselbe.Kommt mir n bissel seltsam vor,das die plötzlich nimmer stimmen soll.....hmmm......vll. hab ich doch nen Fehler drin,ich hab ja auch kein Coupe und das Steckergehäuse sitzt tatsächlich andersrum.....
Greetz
Cap
Leider bin ich am weekend noch nicht dazu gekommen die neuen Rücklis zu montieren, aber ich hab den linken mal schnell auf´m Parklpatz angesteckt. Er hat einwandfrei funktioniert. Nur das alles drei Kammern mit Standlicht leuchten und eine beim Bremsen heller wird 😉
Ich werd sie heute nachmittag anbauen... mal sehen ob beide zusammen auch fuzzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Da sollte es eigentlich keine Probleme geben, haben ja bei mir auch anstandslos funktioniert!
Hast du ein Bild? Poste mal 🙂
Hoffde ich mal das auch beide zusammen fuzzen 😉 hehe....
Ähnliche Themen
sieht ja aus wie mein Auto, nur in dreckig 😉 hehe....
Ich hab sie jetzt auch drin. Das war ja ein scheiß gefummelm mit der Dichtung. Ich hab sie mehrmals abgezogen und anderes auf die Rücklis geklebt, damit nicht so ne ganz dicke Wurst von Dichtung da rausquetscht 😉
Sehen wirklich gut aus. Mal sehen ob sie auch dicht sind, denn die Passgenauigkeit ist sehr schlecht. Kannst du an den Seiten (zum Kotflügel) auch fast nen Finger rein stecken?
Nen Finger reinstecken? 😰
Ich würde die Teile schleunigst wieder in den Saftladen zurückbringen...und was anständiges kaufen 😁
Tja, ist halt nicht alles Gold was glänzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von stop
...denn die Passgenauigkeit ist sehr schlecht. Kannst du an den Seiten (zum Kotflügel) auch fast nen Finger rein stecken?
@Stop:
die passen 100%! da haste sicher was falsch gemacht, beim ersten einsetzen hatte ich auch diesen spalt hinten am übergang, dann habe ich sie nochmal rausgenommen und neu eingesetzt und diesmal habe ich mich gedraut, etwas kräftiger zu drücken, und siehe da: sie passen bei mir wie angegossen!
Und der gummi geht leichter reinzudrücken wenn du ihn zuvor mit irgendwas einfettest! (Vaseline oder ähnliches...)
Gruß Martin!
(achja, hast du denn die Pin-belegung so gelassen wie sie war oder haste auch versucht das bremslicht nach innen zu machen?)
OK, Finger rein stecken war schon ein bissl übertrieben, aber es ist halt so das die Dichtung so gerade eben die Karosse berührt (Übergang zum Koti".
Ich hab sie wirklich 5mal raus und rein gebaut und auch bis zum Anschlag festgeschraubt.
Verkablung habe ich so gelassen 😉
Sind wir (also alle die diese ATU-RL haben) und ich (hier an allererster Stelle... 😁 ) nicht ein bisschen bescheuert...?!
Da bastel ich tagelang an den steckern rum und pinne um und um und um und richte riesiges lichterchaos an, dabei liegt die lösung doch so nah:
Nix mit brücken, nix mit löten, nix mit umpinnen!
SONDERN:
glühbirne+Fassung von NSL mit Glühbirne+Fassung von Bremse tauschen!!! Qusia aus der äußeren in die innere kammer und umgekehrt, und schon hab ich mein E36-typisches bremslicht wieder.
Bin fast aus allen wolken gefallen als heute ein befreundeter mechatroniker mich dumm anschaute als ich ihm meim problem erklärte und er dann einfach wortlos die fassungen getauscht hat....
Ganz clever.....paßt trotzdem ned.....
Die originale BMW-Rückleuchte hat als Bremslicht keine Zweifadenlampe und in der Kammer haste jetzt auch das Rücklicht,also in der mittleren und inneren Kammer,anstelle der mittleren und äußeren Kammer.....
Und bei mir hat das rein mechanisch schon ned funktoniert,da die Ausschnitte in der Aufnahme schon anders codiert sind.
Greetz
Cap
hi captain!
doch es passt!
und zwar weil die neuen esdepo-RL alle 3 (!!!) unteren kammern als standlicht haben und jeweils aussen und innen eine 2-fadenbirne drinsitzt!
somit ist es wurscht wohin ich die bremse und wohin die NSL lege, da eh immer alle 3 Kammern als standlicht dienen!