Atu hat mein Auto verpfuscht

BMW 3er E36

1. Die Bremsen hätten erneuert werden sollen, wurden sie auch aber dir Bremswirkung hinten ist gleich 0!

2. Es war fast 1 Liter zu wenig Öl drin nachdem Ölwechsel, das Intervall wurde nicht zurückgesetzt!

3. Die Ölwannendichtung war undicht, man hatte mir gesagt das eine NEUE Ölwannendichtung reingemacht wird!

Ich war heute bei einer Freien Werkstatt und hatte das Auto 3 Stunden dort stehen gehabt und mir mit dem Meister zusammen alles angeschaut:

zu Punkt 1 meinte er: Die Bremsanlage wurde geöffnet obwohl sie das nicht musste dadurch ist Luft reingekommen was wir dann bei der Entlüftung bestätigt bekommen haben, der hintere rechte Belag war voll mit Bremsflüssigkeit!

zu Punkt 2: Einfach schlampig gearbeitet und nachdem anbringen des Ölfilters nicht nochmal den Motor gestartet, meinte er.

Zu Punkt 3 meinte der Meister das ist niemals im Leben eine neue Dichtung sonder einfach nur Dichtmasse an die Ölwannendichtung geschmiert!

Das Schlimmste ist das der Motor eigenartige Geräusche macht, der Meister meinte das könne die kette sein dazu muss er das Auto aber länger dabehalten! Kann das sein wegen zu wenig Öl das die Kette geräusche macht?

Ich meine WAS SOLL DAS? Und was kann ich gegen ATU gerichtlich machen ?

Will nicht alles alleine bezahlen müssen weil die Fuschen! Als ich zum Mecha bei ATU sagte das das Auto aber nicht so dreckig im Innenraum war als ich es hergebracht hatte (1 Tag davor) sagte er "Mir doch scheiss egal" ....

20 Antworten

Meinen Auftrag hat eine Dame aus dem Büro entgegengenommen weil der Meister vor 1 Woche entlassen wurde.

lol teile Lehrlinge haben die net müssen ja sparen die schweine.

Hab grade auch erfahren das fast alles bei ATU leihmechaniker von einer Leihfirma sind, da würde ich auch nur scheisse bauen kriegst so oder so gleichen lohn und so oder so die arbeit weil ATU ja nicht ma dein Arbeitgeber ist, saftladen...

Hi Memo,

Das mit dem Geräuschen kommt von zu wenig öl, hab bei mir auch mal statt 6 liter öl blos 5 liter reingemacht, da kam dan so ein klackern aus dem moterraum. füll am besten noch nen liter reinn dann müsste es weg sein

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


glaube das wäre realer.

Zitat: Jede A.T.U Werkstatt wird von Lehrlingen geführt. Gemeinsam mit Köchen und Klemptnern sorgen sie dafür, dass Kundenwünsche schnell unrealisierbar werden.

Der ist geil der Spruch, den muss ich mir merken.

Keine Ahnung wie das jetzt mit der Garantie ist und ob du da eine Chance hast auf Nachbesserung oder erneuerung oder so.

Aber fakt ist, dass in JEDER Werkstatt ein Meister sein MUSS !!!

Ohne einen Meisterbrief darf in Handwerksbetrieben kein Gewerbe angemeldet werden.
Und bei ATU arbeitet sicherlich nicht nur der Gründer der Firma, sondern noch einige Leute mehr und das auch noch in verschiedenen Städten.

Ohne Meister keine Zulassung, also darf das Werstatttor nicht hochfahren und nicht einmal ein Reifenwechsel darf durchgeführt werden.

Also lass dir den Meister zeigen oder mach Terror wenn du willst.

Seit 2-3 Jahren ist es im Gespräch die Kammer-Pflicht in Deutschland abzuschaffen und erst wenn das geschehen ist, darf Jeder ohne Meisterbrief ein Gewerbe mit Angestellten betreiben.
Aber bisher ist die Kammer-Pflicht noch erhalten und somit muss ein Meister da sein, der als Verantwortlicher gilt.

Aber das heißt nicht, dass der Meister automatisch 24 std. vor Ort sein muss, er kann durchaus auch mal einen Tag frei haben ohne das er von einem anderem Meister vertreten wird.
Er muss aber erreichbar sein und regelmäßig vor Ort.
Aber halt nicht durchgehend.

Falls über einen längeren Zeitraum kein Meister da sein sollte, kannst ja mal bei der IHK oder so bescheid sagen, dann wird diesem Laden die Werkstatt stillgelegt und erst wenn die einen Meister vorweisen können, dürfen die wieder an Autos basteln.

In Deutschland sind viele Sachen in der Bürokratie überflüssig oder zu viel des Guten, aber in manchen Fällen auch sehr von Vorteil.

Ähnliche Themen

Falls der Meister entlassen wird hast du eine Frist um einen neuen einzustellen bis dahin kann auch jemand ohne Meisterbrief den Meister vertreten, war mal 6 Monate Servicetechniker, 3 Monate Geselle/Lagerist.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


glaube das wäre realer.

Zitat: Jede A.T.U Werkstatt wird von Lehrlingen geführt. Gemeinsam mit Köchen und Klemptnern sorgen sie dafür, dass Kundenwünsche schnell unrealisierbar werden.

lol 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen