ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

MMn größtenteils absolute Pfuscher die dort arbeiten, in einem System das darauf ausgelegt ist auf unseriöse (oder zumindest unmoralische) Weise das Maximum an Mehreinnahmen zu generieren und die Kundenzufriedenheit ganz hinten anzustellen.

Aber generell einem Maserati zu atu?

OMG🙈

Pech gehabt würde ich sagen. Hättest du die Bewertungen eben vorher durchgelesen.

Und ganz ehrlich - wer mit seinem Maserati dorthin fährt, schreit ja danach abgezockt zu werden (was in diesem Fall denke ich nicht der Fall war).

Es macht sehr wohl einen Unterschied ob ich mit meinem Maserati, Ferrari, Koenigsegg oder mit einem 08/15 VAG zu ATU komme. Die meisten Kunden haben Allerweltsautos und die Wenigsten Exoten.

Aber auf die Idee zu kommen mit einem Exoten, und sei es nur zum Klimaservice, zu ATU zu fahren, welche man selbst schon vorher diffamiert, muss auch auch erstmal.

Zudem in den wenigsten Fällen ist fehlendes Klimagas die Ursache für eine nicht kühlende Anlage.

Du wolltest einfach möglich günstig wieder Klima haben und weißt jetzt gleich viel wie vorher und bist um einen Tank erleichtert. Selbst schuld.

Zitat:
@Rockville schrieb am 1. Juni 2025 um 00:14:24 Uhr:
Zur Ehrenrettung von ATU

Was es nicht gibt kann nicht großartig gerettet werden. Von einigen guten und engagierten Leuten, die da durchaus arbeiten mal abgesehen.

Hier allerdings ist die Dreistigkeit des Teilenhmers mit seiner Herangehensweise zu Recht bestraft worden.

Wenn die Anlage nicht funktioniert, man einen Service bucht und nicht auf den Defekt hinweist hat man nichts anderes gewollt und verdient.

Mitunter erwischts halt auch mal die besonders schlauen.

Von einer Funktionsprüfung vor Auffüllen des Klimamittels habe ich jetzt noch nie gehört und macht auch wenig Sinn. Wer fährt schon mit einer funktionierenden Klimaanlage in die Werkstatt? Da würde ich eher von einem Missverständnis ausgehen.

Aber auch ich würde mit einem solchen Exoten sicherlich nicht zu ATU fahren. Allein der Gedanke, dass sich die Mitarbeiter wohl kaum mit einem solchen Fahrzeug richtig auskennen und möglicherweise auch nicht über geeignete Tools verfügen, hielte mich davon ab. Und das trifft ganz besonders zu, wenn die Klimaanlage vorher schon nicht funktioniert.

Dieses pauschale Draufhauen auf die Mitarbeiter dieser Werkstattkette kommt ohnehin immer nur von den gleichen Hobbyschraubern die glauben, für alle Arbeiten die Spezialisten zu sein. Und unzufriedene Kunden gibt es auch bei den besten und teuersten Werkstätten, sobald die Erwartung des Kunden nicht erfüllt wurde.

Ähnliche Themen
Zitat:
@KKrHB schrieb am 31. Mai 2025 um 21:47:37 Uhr:
Und Ihr denkt wirklich, dass es in einer Maserati-Werke oder auch in irgendeiner anderen Werke anders läuft?
In jeder Werke gibt es Idioten, aber auch vernünftige Schrauber...
Ich hatte bei meiner Zeit bei den Kommunisten auch 2 mal nen Maserati und einen Ferrarie in der Werke gehabt...

Es kommt auf das Problem und die Erfahrung an. ATU hat hauptsächlich Standardmodelle in der Werkstatt. Hat man jedoch ein „besonderes“ Fahrzeug, trifft man dort oft auf unerfahrene Mechaniker. Fährt man mit einem solchen „besonderen Modell“ zur Markenwerkstatt, kennt man dieses dort in der Regel besser.

Ich kenne den Maserati jetzt nicht im Detail und weiß nicht, ob es bei diesem Modell Besonderheiten gibt. Die damalige A-Klasse (W168) zählte jedenfalls (bis etwa 2002) zu diesen besonderen bzw. seltenen Modellen. Ab dann war es nur noch ein altes Auto, das man auch zu ATU bringen konnte, wo mittlerweile entsprechende Erfahrungen gesammelt worden waren.

Zitat:
@Jogya schrieb am 1. Juni 2025 um 01:20:48 Uhr:
Und jetzt das Wichtigste: ATU schreibt bei allen 3 Klima-Service-Paketen auf der Homepage "Funktionsprüfung" als den ersten Bullet Point. Also ich als Kunde gehe davon aus, dass sie checken, ob das Teil funktionsfähig ist und dann mit ihrer eigentlichen Arbeit anfangen, und nicht umgekehrt.
Eben bin ich mal ein paar Bewertungen von ATU auf Trustpilot durchgegangen. Das Ganze scheint System zu haben, auf jeder Seite habe ich mindestens eine Bewertung gefunden, die genau dieses Problem schildert.
Kunde macht den Termin, bekommt das Kühlmittel getauscht, bekommt danach den Anruf, dass der Kompressor nicht funktioniert, und darf schön seine 1xx Euro blechen.

Wenn ich ein Auto in die Werkstatt bringe, sage ich doch vorher, ob eine Inspektion oder eine Reparatur gewünscht ist. Du hast höchstwahrscheinlich denselben Fehler gemacht wie die anderen Kunden, die sich beschwert haben.

Der einfache Klimaanlagen-Check ist eine Routinewartung, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Bei diesem Check werden die von dir erwähnten drei Pakete angeboten, bei denen man z. B. den Innenraumfilter wechseln oder eine Desinfektion durchführen lassen kann. Es handelt sich dabei nicht um eine Reparatur der Klimaanlage! Daher gehen die Werkstätten von einer funktionierenden Klimaanlage aus, die lediglich gewartet werden muss, und überprüfen nur ihre eigene Arbeit.

Bucht der Kunde hingegen eine Klimaanlagen-Diagnose, die auf der Homepage als Erstes abgefragt wird, beginnt die Werkstatt mit der Fehlersuche bzw. Reparatur. Einen Klimaanalgen-Check durchzuführen ist oft nicht notwendig. Wer es jedoch bucht, muss die bauftragte Leistung auch zahlen.

Solche Kunden braucht wohl niemand.

Ich finde eure Einstellung hier um ehrlich zu sein etwas fragwürdig . Wer mit einem Maserati zu ATU fährt verdient es abgezockt zu werden? Wer mit dem Porsche zu McDonald’s fährt verdient es ins Essen gespuckt zu bekommen?

Exot hin oder her, mein vorheriger BRZ war auch in gewisser Weise ein Exot auf deutschen Straßen, da wäre ich von dieser Aktion auch nicht begeistert gewesen.

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, habe ich sehr wohl den Mitarbeiter extra noch gefragt ob sie vorab die Anlage prüfen da ich den Wagen neu erworben habe und eben nicht ausschließlich kann dass hier ein anderer Defekt vorliegt.

Ein bisschen Spott für die Idee mit so einem Auto zu ATU zu fahren lass ich mir ja gerne gefallen, aber mich jetzt hier als den Bösen in der Geschichte hinzustellen finde ich sehr fragwürdig.

Zitat:
@Jogya schrieb am 1. Juni 2025 um 11:06:15 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, habe ich sehr wohl den Mitarbeiter extra noch gefragt ob ob sie vorab die Anlage prüfen da ich den Wagen neu erworben habe und eben nicht ausschließlich kann dass hier ein anderer Defekt vorliegt.
Ein bisschen Spott für die Idee mit so einem Auto zu ATU zu fahren lass ich mir ja gerne gefallen, aber mich jetzt hier als den Bösen in der Geschichte hinzustellen finde ich sehr fragwürdig.

Nun, du hast gepokert und halt verloren.

Du hast vermutlich vermutet, dass die Ursache für die Fehlfunktion zu wenig oder kein Kühlmittel ist und daher den Service gebucht. Vielleicht ging es ATU ebenso und da sie nun mit dem Diagnosegerät die Fehler nicht auslesen konnten, haben sie das Kältemittel überprüft und ausgetauscht. Erst danach konnten sie weitersuchen und haben den Kompressor als Ursache festgestellt.

Also wurden somit auch die Punkte des Klimaservice abgearbeitet und auch weiter nach einem Fehler gesucht. Da sie aber den Fehler nicht beseitigen konnten, die Fehlersuche im Endeffekt nichts gebracht hat und nicht detailliert genug war, haben sie dich die Fehlersuche auch nicht bezahlen lassen, sondern eben nur den Klimaservice.

Was hätte ATU denn sonst machen sollen, dich anrufen und jeden Handgriff mit dir absprechen?

Gruß

Uwe

Dann hoffe ich für Dich, das das folgende Szenario passiert:

Mit Exoten zum Döner fahren, Mitarbeiter sieht das und

macht ne Extraportion Eiweiß mit rein :)

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. Juni 2025 um 11:38:32 Uhr:
Nun, du hast gepokert und halt verloren.
Was hätte ATU denn sonst machen sollen, dich anrufen und jeden Handgriff mit dir absprechen?

Ehm, ja? 🤔 Meine freie Werkstatt ruft mich in der Regel an bevor sie teuere Experimente an meinem Auto durchführen die möglicherweise ergebnislos bleiben.

Klima-Service und Klima-Diagnose (was die richtige Auswahl gewesen wäre) sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Wer den falschen Auftrag vergibt, hat das Nachsehen. Da hilft das Geschimpfe auf die Werkstatt auch nicht.

Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 1. Juni 2025 um 11:43:29 Uhr:
Dann hoffe ich für Dich, das das folgende Szenario passiert:
Mit Exoten zum Döner fahren, Mitarbeiter sieht das und
macht ne Extraportion Eiweiß mit rein :)

Okay langsam wird’s mir doch etwas zu albern hier.

Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 1. Juni 2025 um 11:50:52 Uhr:
Klima-Service und Klima-Diagnose (was die richtige Auswahl gewesen wäre) sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Wer den falschen Auftrag vergibt, hat das Nachsehen. Da hilft das Geschimpfe auf die Werkstatt auch nicht.

Hätte im Anruf geklärt werden können. Wurde ja auch angesprochen!

Zitat:
@Jogya schrieb am 1. Juni 2025 um 11:50:29 Uhr:
Ehm, ja? 🤔 Meine freie Werkstatt ruft mich in der Regel an bevor sie teuere Experimente an meinem Auto durchführen die möglicherweise ergebnislos bleiben.

Und trotzdem bist Du zu ATU gefahren, wenn Du schon eine eigene Freie Werkstatt hast?

Das verstehe ich dann erst recht nicht.

Zitat:
@Jogya schrieb am 1. Juni 2025 um 11:50:29 Uhr:
Ehm, ja? 🤔 Meine freie Werkstatt ruft mich in der Regel an bevor sie teuere Experimente an meinem Auto durchführen die möglicherweise ergebnislos bleiben.

Jetz wird es albern. 150,- € ist also ein teures Experiment für einen Besitzer eines Maseratis?

ATU hat im Rahmen der 150,- € den Klimaservice durchgeführt und versucht den Fehler zu finden. Da gab es keinen Grund anzurufen.

Es kann nicht sein, dass eine Werkstatt wegen jedem Handschlag anrufen und sich diesen genehmigen muss, denn dann kämen die kaum noch dazu, etwas zu reparieren.

Jedes Mal steht der Wagen in der Werkstatt rum, ohne das etwas gemacht werden kann, bis ein OK von dem Besitzer kommt und üblicherweise ist der häufig auch nicht sofort erreichbar. Sorry, so kann man nicht arbeiten.

Wie gesagt, ATU hat im Rahmen der 150,- € den Klimaservice durchgeführt und versucht den Fehler zu finden. Da gab es keinen Grund anzurufen. Der wäre erst geben, wenn weitere Arbeiten anfallen würden, die zusätzlich Kosten verursacht hätten.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen