ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Damit bist hier besser aufgehoben

https://www.motor-talk.de/forum/carbon-clean-die-neue-alternative-zur-motorreinigung-t7024189.html

Das immer etwas mehr gefunden wird gehört bei den großen Ketten zum Geschäft.

Die Erfahrung hatte ich nicht nur bei ATU, sondern auch bei Pitstop, Vergölst %& Co.

Ich hatte nie die Erfahrungen gehabt , fahre immer zu pitstop wegen Bremsen Wechsel sind die am günstigsten , euromaster hat oft über Payback sehr gute Angebote , und mit meinen Fiesta der wie gesagt 21jahre alt war , dort nie nie Probleme . Selbst beim kostenlosen meistercheck bei vergölst oder euromaster wurde nie was bemängelt.

vllt kommt es aber auch drauf an wie man sich dort verhält ob an der Art des Kunden gesehen werden kann ob dieser technisch versiert ist. Aber meine Freundin war mit ihren Peugeot auch immer dort und selbst ihr als Frau wurde nie was angedreht

Das hat sich mit Mitarbeitermangel, vollen Auftragsbüchern geändert ... in meiner ecke haben alle Ketten gerne sonstwas andrehen wollen, alles Kategorie .. wär gut wenn wir das gleich mitmachen ... Seit einiger Zeit braucht man hier selbst zum simplen Service gerne mal Wochen Terminvorlaufzeit, seitdem kommen keine Nachfragen mehr, ob man noch dies und das machen könnte

Ähnliche Themen

Ich hatte heute bei meinem neu erworbenen Gebrauchtwagen den großen Klimaservice gebucht. Wagen abgegeben und den Laden verlassen. Nach anderthalb Stunden klingelt das Telefon: Das Kältemittel wurde getauscht, aber der Kompressor schaltet nicht ein. Den Innenraumfilter konnten sie auch nicht wechseln, da die bestellten Filter nicht passen. Das alte Kältemittel wurde gewogen und war noch zu 90 Prozent voll. Eine Diagnose konnten sie ebenfalls nicht durchführen, da das Diagnosegerät den Hersteller (Maserati) nicht unterstützt. 150 Euro bitte. Ich bin etwas ratlos und verärgert. Ich hatte eigentlich erwartet, dass man vor dem Kühlmitteltausch wenigstens die Funktion der Anlage prüft um genau so etwas zu vermeiden 🫤

Wer mit einem maserati zu atu fährt hat auch nicht mehr alle :D

Zitat:
@vanguardboy schrieb am 31. Mai 2025 um 21:39:12 Uhr:
Wer mit einem maserati zu atu fährt hat auch nicht mehr alle :D

Ja werde ich wohl unter Lehrgeld bezahlt verbuchen müssen. Mit Motorreparaturen etc. hätte ich um den Laden auch nen weiten bogen gemacht, aber ich dachte bei Klimaservice wird ja schon nix schief gehen. Tja

Du hast einen Maserati bei ATU abgegeben?

War Die Klimaanlage in Ordnung, als Du den Wagen abgeben hast und wolltest lediglich das Kältemittel auffüllen?

Dein letzter Satz liest sich, als ob die Anlage nicht funktionstüchtig war

Zitat:
@Jogya schrieb am 31. Mai 2025 um 21:43:29 Uhr:
aber ich dachte bei Klimaservice wird ja schon nix schief gehen. Tja

Ich würde nicht mal mein Fahrrad ruhigen Gewissens dort abgeben

Und Ihr denkt wirklich, dass es in einer Maserati-Werke oder auch in irgendeiner anderen Werke anders läuft?
In jeder Werke gibt es Idioten, aber auch vernünftige Schrauber...
Ich hatte bei meiner Zeit bei den Kommunisten auch 2 mal nen Maserati und einen Ferrarie in der Werke gehabt...

ATU hatte jetzt auch einen Maserati in den Fingern? Ergebnis https://www.motor-talk.de/forum/atu-erfahrungen-t388610.html?page=226#post71989674

Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. Mai 2025 um 21:44:09 Uhr:
Du hast einen Maserati bei ATU abgegeben?
War Die Klimaanlage in Ordnung, als Du den Wagen abgeben hast und wolltest lediglich das Kältemittel auffüllen?
Dein letzter Satz liest sich, als ob die Anlage nicht funktionstüchtig war

Nein, die Klima war schon bei der Abgabe bei ATU ohne Funktion

https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-funktioniert-nicht-bei-gebraucht-erworbenen-quattroporte-t8271282.html?highlight

Also wollte man die Schrauber auflaufen lassen.

Zur Ehrenrettung von ATU muss man wohl die genaue Konstellation dieses Vorfalls betrachten, auch in Verbindung mit https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-funktioniert-nicht-bei-gebraucht-erworbenen-quattroporte-t8271282.html

Jemand kauft einen Maserati, stellt dann fest, dass die Klimaanlage nicht funktioniert und vermutet, dass die Angelegenheit mit einem Klimaservice erledigt sei.

Er bringt sein Fahrzeug mit der nicht funktionierenden Klimaanlage zu ATU, bucht dort aber nur einen Klimaservice ohne zu erwähnen, dass die Klimaanlage gar nicht funktioniert. Bei ATU wird nun genau das gemacht, was üblich ist: Altes Kältemittel absaugen, wiegen und mit Ergänzung der kleinen Fehlmenge wieder auffüllen. Bis dahin hat doch ATU nichts falsch gemacht.

Dass der Innenraumfilter nicht der richtige war, na gut, das wäre vermeidbar gewesen, aber das ist ja nicht das eigentliche Problem. Und dass man das Diagnosegerät nicht nutzen konnte, wäre vielleicht auch schon früher erkannt worden, wenn man gleich auf die nicht funktionierende Klimaanlage hingewiesen hätte.

Ich finde, hier wurde etwas hoch gepokert, dass die Klimaanlage nur wegen fehlenden Kältemittels nicht geht und dass mit einem Klimaservice alles wieder in Ordnung sei.

Zitat:
@Rockville schrieb am 1. Juni 2025 um 00:14:24 Uhr:
Zur Ehrenrettung von ATU muss man wohl die genaue Konstellation dieses Vorfalls betrachten, auch in Verbindung mit https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-funktioniert-nicht-bei-gebraucht-erworbenen-quattroporte-t8271282.html
Jemand kauft einen Maserati, stellt dann fest, dass die Klimaanlage nicht funktioniert und vermutet, dass die Angelegenheit mit einem Klimaservice erledigt sei.
Er bringt sein Fahrzeug mit der nicht funktionierenden Klimaanlage zu ATU, bucht dort aber nur einen Klimaservice ohne zu erwähnen, dass die Klimaanlage gar nicht funktioniert. Bei ATU wird nun genau das gemacht, was üblich ist: Altes Kältemittel absaugen, wiegen und mit Ergänzung der kleinen Fehlmenge wieder auffüllen. Bis dahin hat doch ATU nichts falsch gemacht.
Dass der Innenraumfilter nicht der richtige war, na gut, das wäre vermeidbar gewesen, aber das ist ja nicht das eigentliche Problem. Und dass man das Diagnosegerät nicht nutzen konnte, wäre vielleicht auch schon früher erkannt worden, wenn man gleich auf die nicht funktionierende Klimaanlage hingewiesen hätte.
Ich finde, hier wurde etwas hoch gepokert, dass die Klimaanlage nur wegen fehlenden Kältemittels nicht geht und dass mit einem Klimaservice alles wieder in Ordnung sei.

Okay, kurz zu meiner Ehrenrettung: Ich hatte am Telefon kommuniziert, dass der Wagen neu gekauft wurde. Ich hatte am Telefon auch nochmal extra gefragt, ob ich den kostenlosen Klima-Check...

Unsicher, ob Ihre Klimaanlage noch richtig funktioniert bzw. kühlt? Jetzt GRATIS Klimaanlagen-Check nutzen. Termin vereinbaren

der auf der Webseite angegeben war, nochmal vorab dazu buchen sollte oder ob sie die Anlage sowieso vorher nochmal testen, bevor sie den Tausch vornehmen was bejahrt wurde.

Und jetzt das Wichtigste: ATU schreibt bei allen 3 Klima-Service-Paketen auf der Homepage "Funktionsprüfung" als den ersten Bullet Point. Also ich als Kunde gehe davon aus, dass sie checken, ob das Teil funktionsfähig ist und dann mit ihrer eigentlichen Arbeit anfangen, und nicht umgekehrt.

Eben bin ich mal ein paar Bewertungen von ATU auf Trustpilot durchgegangen. Das Ganze scheint System zu haben, auf jeder Seite habe ich mindestens eine Bewertung gefunden, die genau dieses Problem schildert.

Kunde macht den Termin, bekommt das Kühlmittel getauscht, bekommt danach den Anruf, dass der Kompressor nicht funktioniert, und darf schön seine 1xx Euro blechen.

Ob es jetzt ein Maserati, Ferrari, Bugatti oder ein Opel ist, sollte bei der Beurteilung des Ganzen auch irrelevant sein. Der Preis, den ATU verlangt hat, ist nicht weit weg von Bosch und Co. Für das Geld könnte man auch von ATU erwarten, dass sie ihren Job richtig machen.

Und nochmal: Ich habe einen "Premium Klima Service" mit Funktionsprüfung gebucht, keinen reinen Austausch des Kühlmittels. Das war nicht hoch gepokert, das war von ATU so auf der Webseite beworben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen