ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 16. Juli 2022 um 21:54:09 Uhr:
Und wenn man anderen Testern glauben darf, sind andere Werkstätten auch nicht besser.
Welche anderen Tester meinst Du? Außer Auto Bild lässt derzeit keine andere Publikation Werkstätten testen.
Kümmere dich mal lieber um die Leute, die hier unbelegte Behauptungen aufstellen.
Denn wenn ATU und andere Ketten in einem Test schlecht abschneiden, darf man das ruhig glauben. Da stehen große Rechtsabteilungen auf beiden Seiten dahinter und jedes Wort wird vor Veröffentlichung akribisch geprüft.
Das vergessen die kleinen Leute immer, die dann hier "Bildzeitung les ich sowieso nicht" usw. herumblöken...
ATU wird auch gute und schlechte Filialen haben. Ich habe einmal mit einem Bremsenwechsel schlechte Erfahrungen gemacht (noch zu DM-Zeiten), seitdem gehe ich nicht mehr zu der Firma.
Ein Bekannter und ein Kollege von mir schwören auf ATU und gehen nur dort hin, allerdings in einem anderen Ort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harig58 schrieb am 16. Juli 2022 um 09:47:22 Uhr:
Und deshalb wundere ich mich, dass sich diese Kette eines so hohen Zulaufs erfreut.
Das hat einen relativ einfachen Grund: den Preis. Oder korrekt gesagt den
vordergründigoftmals niedrigeren Preis gegenüber Markenwerstätten & Mitbewerbern. Vordergründig deshalb weil ATU ein Geschäftsmodell zu Grunde liegt was auf überdurchschnittliche Gewinnmaximierung mit allen Mitteln abzielt. Dazu werden wie sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt hat auch sehr interessante Methoden benutzt wie:
- Angstmache "damit lasse ich sie nicht vom Hof das unterschreiben Sie"
- aktive Manipulation von Teilen um kleine & größere Schäden zu simulieren
- technisch aus der Luft gegriffene Erklärungen zb. beim Tausch von teuren Komponenten die "unbedingt gewechselt gehören" aber nichts miteinander zu tun haben
Grundsätzlich wird der Kunde also mit günstigen Lockangeboten erstmal in die Werkstätten geholt zb. den üblichen "29€ Ölwechsel" . Ist er dann da hat man alle Möglichkeiten kleine oder größere Dinge aufzuschwatzen bzw. wird oftmals nachgeholfen. Obs das Öl am Stoßdämpfer ist, das Märchen vom Grat an der Bremsscheibe die "nicht mehr bremst das ist sehr gefährlich" oder schonmal ne Mutter im Enschalldämpfer die klappert...die Bandbreite ist endlos. & da der Laie nicht beurteilen kann was nun wirklich nötig oder unnötig ist wird er auch immer wieder dahin gehn.
Wenn du denkst diese Dinge gibt es nicht bist du wirklich auf dem Holzweg. Die Maschen & Methoden sind seit Jahren bekannt. Natürlich arbeiten andere Werkstätten auch Gewinnorientiert -müssen sie ja.
Nur liegt die Messlatte bei ATU & Co. was den Beschiss angeht von Anfang an recht tief - das sollte man sich immer vor Augen halten.
Ein Fall vor Jahren der mir besonders in Erinnerung blieb:
Habe mit nem Freund (der selber einen KFZ Betrieb hat) ein Auto für ne junge Mutter fertig gemacht, war ein top gepflegter A4 b5 & ihr erstes Auto.
Bremsen rundum, Stoßdämpfer, Lenkersatz, UBoden konserviert , Auspuff komplett Neu. usw. usw.
Der sah wirklich aus wie frisch vom Band & mit neuem TüV hat er ihn übergeben (!)
Da sie kurze Zeit später noch Winterreifen haben wollte aber mein Kumpel grade Betriebsurlaub hatte, ist die gute zu ATU gefahren. Die haben ihr neben dem Satz Winterräder eine Rechnung von über 2000€ (!) geschrieben für angeblich nötige Reparaturen & wollten das Auto nicht mehr rausrücken bzw. nur gegen Unterschrift. Völlig verunsichert hat sie ihr Auto stehn lassen & erst als mein Kumpel unter Androhung einer Anzeige dort aufgeschlagen ist, wurde der Zettel vom Werkstattleiter zerissen.
Natürlich war absolut nichts von dem was da aufgeführt wurde wirklich defekt. Aber die dachten halt mit der können wirs machen.
Bieten ja ab und zu an: Sommer/Wintercheck, oder Winter/Sommerreifenwechsel für 15 - 20 €. Würde ich mal mit meinem älteren, aber gepflegten FZ testen. Da ich ihn selber repariere, wäre da nichts zu beanstanden. Das Geld ist mir aber doch zu schade 😁
Ich traue es ATU durchaus zu, einen Ölwechsel unfallfrei hinzubekommen. Was kann schon schief gehen außer:
- Falsche Ölsorte
- Ablassschraube überdrehen
- Überfüllen
- Ohne Öl starten
😁
Es wäre interessant, wie oft letzteres schon allgemein in Werkstätten passiert ist, dem Kunden aber nicht gebeichtet wurde.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 17. Juli 2022 um 14:16:53 Uhr:
Ich traue es ATU durchaus zu, einen Ölwechsel unfallfrei hinzubekommen. Was kann schon schief gehen außer:- Falsche Ölsorte
- Ablassschraube überdrehen
- Überfüllen
- Ohne Öl starten😁
Es wäre interessant, wie oft letzteres schon allgemein in Werkstätten passiert ist, dem Kunden aber nicht gebeichtet wurde.
Der häufigste Fehler beim Ölwechsel ist, direkt nach dem ersten Starten schon mal kräftig Gas zu geben, bevor Öldruck da ist. Das überlebt kein Turbolader.
Betrifft allerdings nicht nur ATU...
Zitat:
@Faltenbalg1045 schrieb am 10. August 2004 um 09:34:52 Uhr:
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
..das war das Eröffnungsposting.
Ich bin zugegebenermaßen eher skeptisch - auch gegenüber ATU - und ziemlich pingelig.
Dennoch habe ich es gewagt und jetzt auch 2 mal sehr positive Erfahrungen gemacht mit der Niederlassung in Trier-West ;Luxemburger Srraße.
1. Skodas Fabia BJ 2008; Klimanlage kaum Leistung:
letzte Wartung der Klimaanlage vor ca. 10 Jahren.
Angebot Klimaanlagenwartung ;
Nach RS mit einem befreundeten KFZ-Meister kann man da kaum was falsch machen, weil das Gerät genau protokolliert und alles macht; er hat mir zu ATU geraten wenn es preiswert sein soll.
Angerufen; sehr freundlich und kompetente Beratung; Termin gemacht mit Warten vor Ort:
Neubefüllung bei ca 50gr. Restmenge . Preis knapp 80€
nach ca. 1 Stunde war der Wagen fertig; ; ich durfte dabei kurz in die Werkstatt und mit dem Mechaniker sprechen, musste dann aber schweeren Herzens raus. 🙁
Protokoll wurde mir ausgehändigt und von ihm erklärt...500gr. Neubefüllung . Probelauf;
Aufkleber angebracht; ... 2 Kaffee gab es auch noch gratis.
2 Tage später bekam ich eine SMS mit einem Rabattangebot von 10€ auf die nächste Reparatur /Kauf ; gültig bis August... mindestwert 30€ glkaube ich ... .
Also dachte ich mir, weshalb verfallen lassen; die Klima im BMW Cabrio BJ 2009 , meinem Schätzchen, funktionierte letztes Jahr auch schlecht; wird aber auch selten benutzt,...aber jetzt wo es so heiß ist...
Also ausprobiert; geht garnicht mehr...
Nach RS mit meinem KFZ-Meister dessen Tipp: Wahrscheinlich kein Kältemíttel mehr drinn; deshalb läuft der Kompressor auch nicht mit ; kommt nur warme Luft ;
letzte Klimawartung war vor 10 Jahren! Fahr damit zu ATU .
Wieder angerufen; Termin gemacht zum darauf warten; ; gleich gesagt das sie garnicht mehr geht:
diesmal durfte ich die ganze Zeit in die Werkstatt und mit dem gleichen Mechaniker sprechen.
Der hat mir alles erklärt... , 🙂
Abgesaugt--- Anlage war leer; also Hinweis das es etwas teurer wird ; Zugestimmt --- nützt ja nix 😮
Befüllung mit Stickstoff, Kontrastmittel und Dichtigkeitsprüfung.; 30 Minuten warten;
Anlage war zum Glück dicht.
600gr. Neubefüllung mit Protokoll; Probelauf, Aufkleber
knapp 133€ - 10€ Rabatt ...123€ gezahlt und nach 90 Minuten zufrieden vom Hof gefahren.
Sitzschonbezug + Lenkradschutz + Fußraumpappe wurden sorgfältigst verwendet.
Für mich gab es auch als pingeligen Kunden nichts zu meckern!
Gerne wieder --- in 5-10 Jahren 😉
Ist doch auch mal schön zu hören, dass das ein oder andere sorgfältig und zufriedenstellend ausgeführt wird.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 17. Juli 2022 um 08:56:56 Uhr:
ATU wird auch gute und schlechte Filialen haben ...
Richtig! Ich war auch immer skeptisch gegenüber ATU. Aber letztendlich hat mich das ATU-Preis-Leistungsverhältnis für eine abnehmbare Kupplung dazu bewogen, dass ich sie dort montieren ließ. 🙂 Ich hatte keinen Grund zu meckern. 😁
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 18. Juli 2022 um 20:35:59 Uhr:
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 17. Juli 2022 um 08:56:56 Uhr:
ATU wird auch gute und schlechte Filialen haben ...
Richtig! Ich war auch immer skeptisch gegenüber ATU. Aber letztendlich hat mich das ATU-Preis-Leistungsverhältnis für eine abnehmbare Kupplung dazu bewogen, dass ich sie dort montieren ließ. 🙂 Ich hatte keinen Grund zu meckern. 😁
Ich habe jetzt tatsächlich kurz überlegen müssen was man an einer Kupplung abnehmen kann? Aber du meinst wohl eine Anhängerkupplung, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Zitat:
@Bulwey schrieb am 20. Juli 2022 um 22:01:26 Uhr:
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 18. Juli 2022 um 20:35:59 Uhr:
Richtig! Ich war auch immer skeptisch gegenüber ATU. Aber letztendlich hat mich das ATU-Preis-Leistungsverhältnis für eine abnehmbare Kupplung dazu bewogen, dass ich sie dort montieren ließ. 🙂 Ich hatte keinen Grund zu meckern. 😁Ich habe jetzt tatsächlich kurz überlegen müssen was man an einer Kupplung abnehmen kann? Aber du meinst wohl eine Anhängerkupplung, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Schön, dass dir das eingefallen ist und das gepostet hast.
ich hab auch noch ne lustige geschichte von einem kolegen.
sein ford mondeo war zur inspektion und tüv/au bei atu.
nicht bestanden wegen einen steinschlag in der frondscheibe.
den steinschlag gabs wirklich, aber klein und außerhalb des sichtbereiches.
aber seis drum, hat der ford ne neue scheibe bekommen und dann die plakatte.
ein tag nach der werkstatt hats geregnet und am übernächsten tag war die ganze beifahrerseite voller rost pickel.
die oberfläche fühlte sich fast an wie schmirgelpapier und es waren sehr viele partikel im lack.
er wieder hin zu atu und gefragt was da passiert ist, standart aussage vom chef das waren wir nicht.
die standen an der werkstatt und just in dem moment fing der mechaniker an zu flexen, mein kolege und der chef schauten beide zu dem hin und die ganzen flex funken flogen gegen ein anderes fahrzeug was da neben der bühne stand.
da war meinem kolegen und dem chef klar das die das wohl doch waren :P.
ende vom lied, der ford ging zum aufbereiter und die rechnung von kanpp 1000 euro hat atu bezahlt.