ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Und deshalb wundere ich mich, dass sich diese Kette eines so hohen Zulaufs erfreut. So schlecht kann die gar nicht sein, denn sonst hätten die sicherlich schon lange aufgeben müssen.

Sicherlich gibt es da auch unzufriedene Kunden, so wie in jeder anderen Werkstatt auch. Aber einige Geschichten rund um ATU erscheinen mir aber doch etwas überzogen dargestellt- sofern sie sich auch wirklich zugetragen haben. Und einen erklärten ATU-Gegner kann man ohnehin nicht bekehren. Wozu auch?

Unterm Strich ist aber auch niemand gezwungen, deren Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Aber schicke Autos fahren wollen, die man sich aber im Grunde genommen gar nicht leisten kann und dann meckern wie die Großen. Das passt auch irgendwie nicht zusammen.

Aber auch bei ATU kann er alles gut laufen.
Hier in der Filiale war es ne ganz Zeit echt super, mein Schwiegervater war dort mit allem Sachen und er war zufrieden und alles war bestens.
Dann ist der Werkstattleiter weg, und danach wurde es schlechter. Das kann dir in jedem Laden passieren, ist hier beim Markenhändler passiert, vorher bin ich da gerne hingegangen. Jetzt würde ich mir dort nicht mal mehr Ersatzteile holen.

Unfähige Werkstätten gibt es wie Sand am Meer. Wer glaubt dass die Kundenfahrzeuge mit Samthandschuhen angefasst werden, ist leider auf dem Holzweg. Wahrscheinlich glauben sogar Viele, dass bei den "Autodoktoren" irgendetwas besser wäre, als bei KFZ-Schmidt um die Ecke 😁

Zitat:

@UTrulez schrieb am 16. Juli 2022 um 09:52:25 Uhr:


Wer glaubt dass die Kundenfahrzeuge mit Samthandschuhen angefasst werden, ist leider auf dem Holzweg.

Das ist ja normal, die müssen auch Geld verdienen.

So betrogen wie in der Markenwerkstatt würde ich bei ATU nie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hon-da15 schrieb am 16. Juli 2022 um 07:15:19 Uhr:


Wow. Heftige Sache...
Ich würde mit so einem teurem Auto wohl in die Hersteller bzw. Vertragswerkstatt gehen.

Reifen lasse ich SICHER nicht bei BMW machen. Nach wie vor stehe ich zu ATU dafür, nur nicht mehr in der betreffenden Filiale. An den Reifenmontagen selbst habe ich wahrlich nichts auszusetzen.

Vandalismus beschönigen und Schaden leugnen sind aber andere Hausnummern. Vor allem hatten die überhaupt keinen Auftrag den Kofferraum anzufassen.

Von den sonstigen Arbeiten, die ATU so anbietet, habe ich noch in den 200x-er Jahren gelernt, die Finger davon zu lassen.

Und ja, außer BMW lasse ich niemanden ans Auto, außer eben für Reifen, Scheibenwischer, Autowäsche und Ähnliches.... Da gehe ich woanders hin.

Auch mein 2003er Fiat geht NUR zu Fiat (technisch). Das Auto ist alt, hat aber eine Aufgabe: muss fahren. Das kriegt Fiat auch wirklich gut hin. Nach dem Kauf für 700 EUR waren viele Baustellen zu reparieren, aber jetzt ist das Auto 1a - fährt mit knapp 260.000 km, 1,2l-Motor und mit neuem Zylinderkopf wie ein Neuwagen. Teilnehmer, die behaupten, ein gut gepflegtes Auto fährt auch gut, haben 100% Recht! Ich würde meinen Fiat auch nie zu ATU fahren (selbst die Reifen habe ich woanders machen lassen: sie waren 20 EUR teuer als bei ATU, aber 40 km (gesamt) und damit netto ca. eine Stunde näher). Bei BMW (225 17er oder 18er Y oder W) ist der Preisunterschied höher als beim Fiat 165er (oder 185?) T, da "lohnt" sich die weitere Fährt.

Handelt es sich beim BMW um den Unfallwagen aus dem andeten Thread, wo du jemanden ein 2. Mal bestrafen lassen möchtest?

Der Nachfolger.
Unfall: 09.2011-er E90 320xd bis 07.2020 - wirtschaftlicher Totalschaden. Listenpreis war 44.000 EUR.
Aktueller ATU-Fall: F30 325da EZ 02.2017 seit 08.2020 in meinem Besitz. Listenpreis war 55.000 EUR. Mein aktuelles Auto ist also EIN Ergebnis des Unfalls. Ob mein 320xd mit nun potentiell 320.000 km noch technisch taufrisch wäre, kann ich nicht sagen. F30 läuft jedenfalls sehr gut, könnte jetzt mehr "Wert" sein als beim Kauf. Wirre Zeiten...

Zitat:

@Harig58 schrieb am 16. Juli 2022 um 09:47:22 Uhr:


Und deshalb wundere ich mich, dass sich diese Kette eines so hohen Zulaufs erfreut.

Unter anderem, weil man dort schon einen einfachen Ölwechsel in Raten abstottern kann.

Wenn man weiß was man gemacht haben will und das auch klar und deutlich kommuniziert und bestenfalls nicht kaffeesüffelnd und handydaddelnd im Wartezimmer sitzt sondern (durch die versiffte Plastikscheibe) zuguckt damit man notfalls lautstark "EEHHH" rufen kann ist das ne gute Sache.
Wenn man keine Ahnung und keine Lust hat sich drum zu kümmern was die da machen wird man genau so beschissen wie bei anderen Werkstätten.

r

Ich empfehle die Lektüre des Werkstatttests von ATU und anderen Ketten in Auto Bild. Pure Comedy, was da teilweise abging...

Autobild für sich ist doch schon beste Commedy.

Das ist korrekt. Die Werkstatttests werden allerdings von der Dekra durchgeführt und der Autor ist ein Externer.

Autobild selbst ist schon der reinste Witz und von Seriösität weit entfernt. Und wenn man anderen Testern glauben darf, sind andere Werkstätten auch nicht besser.

Unterm Strich ist das aber wie immer hier im Forum: Nur das Negative scheint interessant, weil man kräftig draufhauen kann. Dabei ist auch der Wahrheitsgehalt und die Plausibilität der (angeblichen) Erlebnisse völlig egal. Hauptsache, man kann sich in der Anonymität des Netzes auslassen.

Zudem frage ich mich, warum diejenigen, die alles besser wissen und machen, ihr Auto überhaupt zu ATU bringen und sich dann hier aufregen? Warum machen sie diese Reparaturen nicht einfach selbst, wenn dem Laden bekanntermaßen doch nicht zu trauen ist?

Diese Woche ist übrigens Audi dran. Ist aber unspektakulär und sehr zahm geschrieben. Vermutlich haben sie dem Texter die Krallen gestutzt, um die Anzeigenkunden nicht zu verärgern.

@Harig58
Der Thread nennt sich nun mal "ATU Erfahrungen"
Die meisten haben von ihren Erfahrungen ob positiv, sowie negativ hier berichtet.
Das belebt den Thread und ich glaube nicht nur ich finde den Austausch von positiven sowie auch negativen Erfahrungen schon zu ATU ganz gut.
Du hingehen titulierst und unterstellst den Foren-Mitgliedern, dass sie hier Ammenmärchen und dummes Zeugs berichten!
ATU hat bei der Masse an Filialen bestimmt auch brauchbare Werkstätten, die ihre Arbeiten vernünftig durchführen?
Nur ist das den Beiträgen und auch anscheinend div. Test leider wohl eher die Ausnahme.
Das hat glaube ich nichts mit verstecken in der Anonymität oder sonstigen Einbildungen zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen