ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Es behauptet niemand (zumindest konnte ich das bislang aus noch keinem Beitrag herauslesen) dass du in einer Herstellerspezifischen Fachwerkstatt nicht über den tisch gezogen wirst, nur erzählen dir jene nicht das grundsätzlich alle anderen unseriös sind.
Genau das wird bzw. wurde in der Werbung von ATU szukeriert.
Zum Thema das Kind beim Namen nennen!
Das gibt selbst wenn du die Sachlage schwarz auf weiß belegen kannst definitiv wegen übler Nachrede eine Klage. Habe es vor 3 Jahren mit verfolgt, und jener hat heute noch Ärger am Hals, last es sein.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 20. Juli 2021 um 20:46:21 Uhr:
Ich rede nicht von abgebrannten Autos, sondern von der Masche, Defekte zu erfinden und daraus Aufträge zu generieren.
Schonmal davon gehört, dass es bei der ATU ein Beschwerdemanagment gibt und sich jeder hier entsprechend beschweren kann 😉
Desweiteren wird in den Filialen, die ich kenne die Kundenbindung ganz groß geschrieben, also wird dem Kunden der defekt direkt gezeigt... Sollte der Kunde bei Feststellung nicht mehr vor Ort sein, wird das defekte Bauteil aufgehoben und eintsprechend dem Kunden Präsentiert (sofern er dies wünscht)...
Zitat:
Zitat:
@KKrHB schrieb am 20. Juli 2021 um 20:19:12 Uhr:
Aber da Du verschweigst welche der momentan ca 550 ATU-Filialen es ware vermute ich mal, dass Du einfach nur die Firma schlecht machen willstDas macht durchaus Sinn, wenn er es öffentlich macht, könnte unter Umständen eine Geschäftsschädigungsklage daraus hervorgehen.
Ich möchte hier kein Geschäft schädigen. Es handelt sich hier um belegbare Fakten die ich nur teilen wollte...
Belege und Name der Filiale lasse ich nun mal lieber außen vor...
Zitat:
@Bierloch schrieb am 20. Juli 2021 um 22:38:30 Uhr:
Zitat:
Das macht durchaus Sinn, wenn er es öffentlich macht, könnte unter Umständen eine Geschäftsschädigungsklage daraus hervorgehen.
Ich möchte hier kein Geschäft schädigen. Es handelt sich hier um belegbare Fakten die ich nur teilen wollte...
Belege und Name der Filiale lasse ich nun mal lieber außen vor...
Du erzählst ja nichtmal in welchem Großraum es sich zugetragen hat… und letztendlich ist es bereits dadurch dass du es, im Zusammenhang mit der ATU, erwähnt hast für diese geschäftsschädigend.
Es gibt seitens der Geschäftsführung klare Vorgaben, inwiefern hier die Kunden „beschissen“ werden dürfen… diese besagen GARNICHT!
Und genau deswegen eben auch beschweren, wenn du dich verarscht fühlst. Der entsprechende Mechaniker wird dann zur Verantwortung gezogen (genauso der Werkstattleiter).
Ähnliche Themen
Die Mitarbeiter bescheißen nicht, weil sie selbst davon profitieren. Die Geschäftsführung zwingt die einzelnen Filialen zu solchen Maßnahmen mit absurden Zielen, die sie vorgeben. Und diese können eben nur durch solche Machenschaften erreicht werden. Bleiben die Zahlen zu weit und zu lange darunter, wird die Filiale eben dichtgemacht und dagegen wehren sich die Mitarbeiter natürlich mit jedem Mittel. Der Kunde leidet darunter. Die Geschäftsführung ist da also mit für verantwortlich. Und mit "ach, die Bremsen halten locker noch 2.000 KM, fahren sie damit mal weiter" rettest du deinen Job bei ATU nicht.
Zitat:
@KKrHB schrieb am 21. Juli 2021 um 08:57:06 Uhr:
Zitat:
@Bierloch schrieb am 20. Juli 2021 um 22:38:30 Uhr:
Ich möchte hier kein Geschäft schädigen. Es handelt sich hier um belegbare Fakten die ich nur teilen wollte...
Belege und Name der Filiale lasse ich nun mal lieber außen vor...Du erzählst ja nichtmal in welchem Großraum es sich zugetragen hat… und letztendlich ist es bereits dadurch dass du es, im Zusammenhang mit der ATU, erwähnt hast für diese geschäftsschädigend.
Es gibt seitens der Geschäftsführung klare Vorgaben, inwiefern hier die Kunden „beschissen“ werden dürfen… diese besagen GARNICHT!
Und genau deswegen eben auch beschweren, wenn du dich verarscht fühlst. Der entsprechende Mechaniker wird dann zur Verantwortung gezogen (genauso der Werkstattleiter).
ATU Mitarbeiter?
Zitat:
@KKrHB schrieb am 20. Juli 2021 um 20:43:24 Uhr:
Hast Du auch schonmal drüber nachgedacht, dass man dich in jeder anderen Werke genauso, wenn nicht sogar noch schlimmer verarscht, Du es nur nicht merkst?
Ja, das kann schon sein. Selbst bei meiner Vertragswerkstatt habe ich schon über die ein oder andere Diagnose und Rechnung gestaunt.
Aus diesem Grund pflege ich seit mehr als 10 Jahren eine enge Beziehung zu einer freien Werkstatt. Den Meister kennt mein Vater schon seit über 30 Jahren. Meine ganze Familie und das halbe Dorf bringen ihre Autos dort hin. Die Werkstatt kann es sich schlicht nicht leisten, Leute übers Ohr zu hauen, weil sonst ihr Ruf im ganzen Dorf gefährdet wäre.
Leider ist bei vielen Leuten die "Geiz-ist-geil"-Mentalität so stark ausgeprägt, dass man lieber zu einer Werkstattkette rennt und sich im Vorhang der Anonymität den besten Preis erhofft. Aber das trifft ja auch auf viele andere Lebensbereiche zu.
soeben Anruf vom ATU Meister (oder Werkstattleiter, keine Ahnung) bekommen.
Er möchte sich alles noch einmal anschauen:
An den Rädern wackeln -> Bremsflüssigkeit nachmessen -> Windschutzscheibe begutachten.
Werde dann wohl die 10 Minuten meines Lebens mal investieren und wohl oder übel nochmal dort hin fahren (auch wenn ich das nicht zwingend möchte).
Zitat:
@bug99 schrieb am 21. Juli 2021 um 09:09:52 Uhr:
wenn man nur Fakten schreibt, dann kann einem keiner was!
Ich nehme an, Du meinst Bewertungen im Internet.
Leider ist es nicht so einfach. Viele Firmen wehren sich mit Händen und Füßen - genau genommen mit spezialisierten Rechtsanwälten - gegen jede negative Bewertung und zum Beispiel Google löscht tatsächlich häufig solche Bewertungen. Auch der Rezensent wird unter Druck gesetzt.
Das wurde auch auf MT schon behandelt, ebenso wie in zahllosen anderen Foren.
Die Werkstätten sind so unterschiedlich wie ihre Mitarbeiter, das gilt nicht nur für ATU. Gelernt haben die alle ihren Job, jedoch gibt es überall immer mehr oder weniger Engagierte darunter, egal ob bei Beratung oder Montage.
In den letzten 30 Jahren habe ich die eine oder andere ATU-Filiale in Frankfurt besucht, richtig zufrieden war ich aber nie. Allerdings wurde mir niemals etwas aufgeschwatzt oder unnötig repariert. Es war eher die "Baumarkt-Mentalität": Oh Gott, ein Kunde kommt. Und dann noch lange Wartezeiten, obwohl manchmal nicht mal ein Kunde im Laden war, lieferte nicht gerade ein gute Bild. Ganz anders dann aber die Filiale in Bad Vilbel, die ich nach meinem Umzug ab und an mal aufsuche. Schnell und absolut kompetent, wie ich mir eine Werkstatt halt wünsche.
Ähnliche Erfahrung habe ich auch in verschiedenen Mercedes-Partnerbetrieben gemacht: da gibt es Werkstätten, da würde ich nicht einmal mehr mein Fahrrad hinbringen, beim Betrieb in Oberursel fühle ich mich jedoch bestens aufgehoben.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 21. Juli 2021 um 09:07:54 Uhr:
Die Mitarbeiter bescheißen nicht, weil sie selbst davon profitieren. Die Geschäftsführung zwingt die einzelnen Filialen zu solchen Maßnahmen mit absurden Zielen, die sie vorgeben. Und diese können eben nur durch solche Machenschaften erreicht werden. Bleiben die Zahlen zu weit und zu lange darunter, wird die Filiale eben dichtgemacht und dagegen wehren sich die Mitarbeiter natürlich mit jedem Mittel. Der Kunde leidet darunter. Die Geschäftsführung ist da also mit für verantwortlich. Und mit "ach, die Bremsen halten locker noch 2.000 KM, fahren sie damit mal weiter" rettest du deinen Job bei ATU nicht.
Es werden bei der ATU keine Ziele in dem Sinne vorgegeben, Sicher du hast Ziele, die Du erreichen solltest, allerdings steckst Du dir diese Ziele selbst mit dem Ergebnis aus dem Vorjahr... 😉
Und das Kunden Bescheißen gibt/gab es in den Großstadtfilialen wie München, Frankfurt, Hamburg, aber nicht in den kleineren Filialen die ländlicher gelegen sind oder gar in den Kleinstädten, die Großen haben genügend Laufkundschaft, da fällt es nicht auf, wenn von 1000 Autos mal 20-30 weg bleiben, weil die unzufrieden sind weil die nur verarscht wurden und es gemerkt haben. in den kleineren Filialen mit lediglich da fällt es dann doch schon übelst ins Gewicht wenn da mal von 400 Autos 20-30 weg bleiben. Dementsprechend wird man sich hier auch schon ganz dezent überlegen wie man mit den Kunden umgeht...
@BerlinUser: Kannst auch gerne ganze Sätze schreiben 😉
Ich bin einer mit genügend Einblick, der auch nachdenkt... Und nein, ich verarsche keine Kunden, da ich weiß, wer letztendlich mein Lohn bezahlt (egal, wo ich arbeite)
Nachtrag:
Ich war soeben beim Werkstattmeister? und habe die Chance gegeben da noch einmal drüber zu schauen:
Bremsflüssigkeit ist in Ordnung
Windschutzscheibe ist in Ordnung
Spurstangen usw. sind in Ordnung
Radlager sind in Ordnung (könnten aber evtl. einmal nachgestellt werden. Hier scheiden sich jedoch die Geister wie minimal das Spiel sein muss... nach einem ehemaligen sehr erfahrenen Mercedes-Meister sind die so in Ordnung...)
Klimaanlage war nie defekt. -> Aber hier liegt der Fehler bei mir. Es wurde nur "empfohlen" diese warten zu lassen.
Also: Es lag vermutlich am Fehler einer einzelnen Person, nicht an der Filiale.
Mir wurde für die Achsvermessung nun ein ordentlicher Preisnachlass gegeben (70%).
Ich gebe der Filiale nun noch eine Chance den Fehler auszubügeln.
Ich möchte doch mal bei dem Radlagerspiel bleiben.
Wie war das Spiel bei deiner Lagerprüfung ? Sollmass Istmass sagt dir das etwas ? dann haben wir belegbare Fakten die man werten kann.
Wie hoch darf denn das Spiel max sein ?
Bei deiner Sachkunde wirste das bestimmt sofort aus dem Handgelenk beantworten können
Es ist doch völlig egal ob er das kann oder nicht,es ist Fakt das sie in 3 nicht unerheblichen Punkten schlichtweg unbeschädigte Teile tauschen wollten..
Das ist einfach nicht akzeptabel,schon gar nicht mit der Vorführung des Kollegen mit dem Brecheisen und der Aussage das da ja alles kaputt sei.
Und jemand mit Erfahrung von Mercedes kann sicher beurteilen ob das Radlagerspiel OK ist,da wäre dann wohl durch eine vernünftige Werkstatt der Hinweis gekommen das mal zu kontrollieren.
Selbst ich konnte das bei meinem ersten E21 beurteilen.
Ich weiß auch das bei ATU Leistungen teilweise verkauft werden sollten,für Teile die ich selbst erst einige Zeit vorher getauscht habe und die einwandfrei waren.
Ich hatte meiner Nichte aber vorher schon gesagt das sie sich dazu keinen Quatsch erzählen lassen soll.
Gerade die Gummilager sind da sehr beliebt.