ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@Anselm-M schrieb am 28. Mai 2019 um 18:46:49 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 28. Mai 2019 um 16:49:56 Uhr:


Ja, und der gegenüber bekommt ATU die Teile wahrscheinlich günstiger.
Spricht wieder für ATU und nicht gegen.

Dafür hat ATU relativ aufwendige, teure Gebäude, während viele freie Werkstätten mit ziemlich alten, einfachen Gebäuden auskommen. Meine Stammwerkstatt residiert wenig fürstlich in einer ehemaligen Tankstelle aus den frühen 70ern.

ATU ist zum Teil als Mieter in Gewerbegebäuden.

Die anderen ähnlich aussehenden Gebäude sind alle nach Schema F gebaut.
Genau wie bei den Lebensmitteldiscountern.
Da ist nichts aufwändig.

Und die Technik im Haus hat auch deine freie in der ehemaligen Tanke.

Hi,

nach ein paar Jahren Abstinenz bin ich für einen Bremsflüssigkeitswechsel mal wieder bei ATU aufgeschlagen. War früher mit der Filiale immer zufrieden.

Online Termin gemacht, Auto etwas früher hin gebracht und zügig zurück. Soweit so gut.

An der ersten Ampel hat es dann schon ein wenig seltsam gerochen, an der nächsten Ampel wurde es dann schlimmer und hat angefangen rauchen. Da kriegt man natürlich erst mal nen riesen Schreck.
Also rechts ran gefahren, Motorhaube auf und nachgesehen. Motorraum komplett nass und stinkt gewaltig nach verbrannter Bremsflüssigkeit.

Bin dann mal zurück gefahren und habe den Meister gefragt was da soll :

" da ist halt die Bremsflüssigkeit übergeschwappt und wir haben es mit der Gießkanne weg gewaschen"

Offensichtlich ja nicht denn sonst würde es ja nicht so erbärmlich stinken und qualmen, für den Meister war das völlig normal. "Das machen wir immer so" na danke sag ich da nur.

nach eine Beschwerde gab es dann am nächsten Tag noch einen Rückruf vom Filialleiter, bei ihm war das Unverständnis über meine Kritik deutlich rauszuhören.
Habe ihm deutlich gemacht das ich es keineswegs akzeptabel finde einen Kunden mit einem Auto wegzuschicken das 2 Ampeln weiter anfängt zu stinken und zu Qualmen, so manch Kunde ohne technisches Verständnis hätte die Kiste wahrscheinlich fluchtartig verlassen und einen Abschlepper geholt.

Eine Info des Kunden beim Bezahlen wäre echt das mindeste gewesen, hat er dann angeblich schon eingesehen das war es dann aber auch schon.
Ich nutze solche einfache Arbeiten gerne mal als Test wie gut und sauber eine Werkstatt arbeitet, da ist ATU für mich durchgefallen und ich werden mindestens diese Filiale in Zukunft meiden.

Gruß Tobias

dieser Vorfall und dann so ne Aussage des Filialleiters bestätigen mich wieder:
Finger weg von diesen ATU-Buden!!
Wer da was billig repariert bekommen möchte, repariert im Zweifel zweimal.

Die Angebote in den Shops werden auch immer dröger... nicht mal dafür lohnt es sich hinzufahren.

Ach, da bin ich ja erleichtert das ich das mit dem Bfl-Wechsel dort nicht gemacht habe. Hatte ich eigentlich vor, da der Preis m.E. o.k. ist.

Ähnliche Themen

Ich finde ATU super. Die arbeiten sehr gewissenhaft und finden sogar defekte Bauteile, die andere tatsächlich als okay einstufen.
Mir ging vor ca.2 Jahren am Focus auf dem Rückweg vom TÜV kurz nach ATU ein Reifen kaputt. Habe mir den gleich reparieren lassen, und die haben dabei doch tatsächlich einen defekten Spurstangenkopf entdeckt, den der TÜV nicht gesehen hat!

Kannste mal sehen wie schlecht der TÜV arbeitet ,ein Fachmann scheinste aber nicht zu sein ,eher ein Stimmungsmacher.

Die Mechaniker bei ATU haben es nicht leicht ,die bekommen Druck von oben und unten ,habe aber Alle ihren Beruf erlernt.

Dat sind meistens nette "Kollegen ,ich gehe da mal öfters Kaffee trinken auf einen Schwatz.

Grüsse an die Bismarkstrasse in Berlin.

Dich möchte ich mal sehen wenn du alle 2 Stunden ein anderes Modell/Marke auf der Bühne hast.

B 19

Einen Reifen zu flicken bringt halt kein Geld, da muss man noch einen Fehler finden, ob er nun da war oder nicht.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 28. Mai 2019 um 19:04:56 Uhr:



Zitat:

@Anselm-M schrieb am 28. Mai 2019 um 18:46:49 Uhr:


Dafür hat ATU relativ aufwendige, teure Gebäude, während viele freie Werkstätten mit ziemlich alten, einfachen Gebäuden auskommen. Meine Stammwerkstatt residiert wenig fürstlich in einer ehemaligen Tankstelle aus den frühen 70ern.

ATU ist zum Teil als Mieter in Gewerbegebäuden.

Und die Technik im Haus hat auch deine freie in der ehemaligen Tanke.

Und genau die Mieten hätten vor 2,5Jahren ATU fast ruiniert: https://www.tagesspiegel.de/.../14954374.html

Zitat:

@escalator schrieb am 29. Mai 2019 um 18:45:49 Uhr:


Ich finde ATU super. Die arbeiten sehr gewissenhaft und finden sogar defekte Bauteile, die andere tatsächlich als okay einstufen.
Mir ging vor ca.2 Jahren am Focus auf dem Rückweg vom TÜV kurz nach ATU ein Reifen kaputt. Habe mir den gleich reparieren lassen, und die haben dabei doch tatsächlich einen defekten Spurstangenkopf entdeckt, den der TÜV nicht gesehen hat!

@escalator

Hast du den Spurstangenkopf selbst auch gesehen?

Ja, der ist ja immer noch an meinem Auto.

Zitat:

@escalator schrieb am 29. Mai 2019 um 18:45:49 Uhr:


Ich finde ATU super. Die arbeiten sehr gewissenhaft und finden sogar defekte Bauteile, die andere tatsächlich als okay einstufen.

Ein Freund und ich waren heute aufs Thema ATU gekommen. Er war wegen der Bremse zu ATU gefahren. Die waren laut ATU völlig OK. Dafür haben sie bei ihm noch was anderes gefunden. Blöd nur, dass das kurz vorher schon gemacht worden war. Ein halbes Jahr später beim TÜV hieß es, die Bremsen wären so was von hin. Das wäre auch nicht gerade seit gestern.

Das nenne ich Service Fehler finden, die schon repariert sind und Fehler, die man als Laie schon merkt, als nicht vorhanden einstufen.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 29. Mai 2019 um 12:35:36 Uhr:



Offensichtlich ja nicht denn sonst würde es ja nicht so erbärmlich stinken und qualmen, für den Meister war das völlig normal. "Das machen wir immer so" na danke sag ich da nur.

Kommt ja noch dazu, dass Bremsflüssigkeit den Lack stark angreift...da würde ich an deiner Stelle mal genau nachsehen ob lackierte Bauteile dadurch beschädigt sind.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 31. Mai 2019 um 13:30:53 Uhr:


Kommt ja noch dazu, dass Bremsflüssigkeit den Lack stark angreift...da würde ich an deiner Stelle mal genau nachsehen ob lackierte Bauteile dadurch beschädigt sind.

Ist bei neuer Bremsflüssigkeit nicht mehr ganz so kritisch.

ATU Erfahrungen habe ich zur genüge gemacht, ich will nicht behaupten dass die Mitarbeiter aller Filialen so arbeiten, ich habe auch schon 2 gute Erfahrungen gemacht (ATU NRW), das waren aber nicht wirklich große Sachen, einmal nen geplatzten Reifen relativ schnell ersetzt bekommen, ein anderes Mal ne neue Batterie ersetzen lassen.

Die negativen Erfahrungen waren aber schon recht krass, weshalb ich die Kette dann doch generell meide, zumal ich hier fußläufig auf Empfehlung einen wirklich guten FOH gefunden habe und dort nun schon seit Jahren zufriedener Kunde bin.

Zu den negativen Erfahrungen gehören folgende:

- Ich war vor Jahren mal mit meinem damaligen Peugeot 306 bei einer ATU Filiale in Bayern, weil die Leuchte für die Bremsflüssigkeit anging. ATU hat mir die Flüssigkeit dann einfach aufgefüllt. Auf meine Frage hin, wo die Flüssigkeit denn hin sei, da das Bremssystem doch ein geschlossenes ist, meinte der "Meister" nur, bei nem alten Auto könne die Flüssigkeit schon mal verdunsten, ich solle mir da keine Gedanken machen, das läge alles im grünen Bereich. Wenige Wochen später habe ich den Wagen zwecks HU beim TÜV vorgeführt... durchgefallen, unter anderem wegen nem defekten Radbremszylinder, an dem bei jedem Tritt auf die Bremse die Flüssigkeit verloren ging...

- Aufgrund dieser Erfahrung mit selbigem Peugeot 306 eine andere Filiale von ATU in Bayern aufgesucht und die Arbeiten zwecks HU Erlangung in Auftrag gegeben. Unter anderem musste der End und Mitteschalldämpfer erneuert werden. TÜV auch gleich dort gemacht. Paar Tage später fuhr mein Schwager hinter mir her und meinte, mein Auspuff würde aber ganz schön wackeln... ich zu ATU, mit Verweis auf die vor kurzem erst erfolgte Reparatur. Wurde dann in Ordnung gebracht, man hätte vergessen eine Schelle zu befestigen...

- Der Fiesta meiner Mutter war in einer Filiale im Saarland zum Radwechsel. Dabei wurde ein Radbolzen abgebrochen, angeblich nicht die Schuld von ATU, also schön in Rechnung gestellt...

- Aufgrund dieser Erfahrung zu einer anderen Filiale im Saarland gewechselt, wegen einem simplen Wechsel der Flüssigkeiten. Ob meine Mutter denn gesehen hätte das die Stoßstange vorne schon "gefährlich" lose sei. Das müsse man schnell beheben lassen, die hielte nicht mehr lange. Kostenvoranschlag über knapp 1000 EUR gemacht. Ich hab mir das dann mal angesehen... da waren Plastikklipse lose, sonst nix. Paar Cent beim Fordhändler gezahlt und die Stange wieder eingeclipst...

Wie gesagt, gibt sicher auch Filialen, die ihre Arbeit anständig machen, mich sehen die aber generell nicht mehr, mit keinem Fahrzeug der Familie...

Meine Erfahrungen für heute.
Zwei Heckscheibenwischer gesucht, gefunden und
Bezahlt.
Alles wird gut :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen