ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Eine normale Reaktion des Mitarbeiters, der die Anfragen bearbeitet und mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Kraftfahrzeugmechaniker ist. Auch ist es drollig, die Adresse unkenntlich zu machen, dafür die Stadt und die Filialnummer im Beitrag stehen zu lassen. Allgemein verstehe ich jetzt nicht, was an der Aktion so witzig sein soll.

Und seinen eigenen Namen als Klartext stehen lassen...

Also ob das sein Name wäre...

Vor vielen Jahren hatte ich für meinen Smart vom Smartcenter ein Angebot über Winterräder auf Stahlfelgen erhalten. Habe dann bei einigen Reifenhändlern ebenfalls Angebote eingeholt, um die Preise zu vergleichen. Bei ATU wollte man mir weismachen, dass es für den Smart forfour keine Stahlfelgen geben würde...

Opel Vectra B mit 2,0L Motor.
Ab zu ATU wegen Ölwechsel.
auf halben Heimweg -> Motorschaden.
Grund: keine Ölablaßschraube mehr in der Ölwanne.

ATU akzeptiert es, das es deren ihr Fehler ist/war.
ATU besorgt und baut einen "gleichwertigen Austauschmotor" ein.
Wechseln aber ersteinmal alle Zündkerzen, da der ATM "unrund" läuft.
ATU zahlt die Zündkerzen und die Arbeitszeit natürlich nicht.
Eine Woche später bestätigt sich mein Verdacht: ZKD durch !
ATU: wir, zahlen, warum denn, das hätte bei manderen Motor ja auch passieren können....
WTF aber okay, ATU baut neue ZKD ein -> seither ÖL-Verbrauch von gefühlt 1L auf 10km.
Das Fahrzeug wurde darauf hin "verwertet".

Zum Glück von ATU war es nicht mein Fahrzeug, wobei auch andere Werkstätten mir schon gezeigt habenm das sie unfähig sind, mit fremden Eigentum um zu gehen.
Das dappische grinzen des Pfosten im 500SL hat dem kalten Motor im Begrenzer bestimmt gefallen. Für meine Ohren war es eine "Qual" und ich hätte ihn am liebsten mal den laufenden Motor von innen gezeigt....

Generell meide ich aber ATU, gibt viele Gründe dafür. Ersatzteile entweder von schlechterer Qualität oder Überteuert. Generell ein Hoher Zeitdruck, wie soll denn da eine "sauber Arbeiten" ?

Ähnliche Themen

Letze Woche habe ich einen Ölwechsel gemacht und frage mich,
wie das bei ATU abgelaufen sein könnte. z.B.

Ablassschraube raus
Altöl ablassen
Auto wieder auf die Räder gestellt
ca. 5 Liter neues Öl eingefüllt
Aus der Werkstatt gefahren
Den golden glänzenden Ölsee nicht bemerkt
Eine Ablaßschraube auf dem Sieb gefunden
Egal, jetzt hab isch Feierabend

Wenn vergessen wurden wäre neues Öl einzufüllen, okay.
Oder ist die Schraube während der Fahrt verloren gegangen?

Bilder und anonymisierte Schriftsätze. Oder es ist nie passiert, bei diesem dramatischen, angeblichen Fehlverhalten.

Märchenstunde.

Bin selbst auch kein Freund von ATU und habe auch schon meine negativen Erfahrungen dort gemacht (zum Glück "nur" im Shop und nicht in der Werkstatt), aber bei manchen Storys muss ich auch am Wahrheitsgehalt zweifeln oder halte sie zumindest für stark übertrieben.

Bei uns gab es ATU vor Ort, mit denen ich damals durchaus gute Erfahrungen gemacht habe.
Dort haben zu der Zeit Mechaniker und Meister in der Werkstatt gearbeitet, die fachlich gut waren - insgesamt alles so, wie auch in Marke ungebundenen Werkstätten auf dem Land.
Aber der Laden wurde dann von ATU damals dichtgemacht - haben anscheinend zu wenig Umsatz generiert.
Die Vermutung liegt nahe, dass sie "zu ehrlich" waren, um unnötige Reps und Ersatzteile zu verkaufen - ist aber nur meine persönliche Meinung.
Auf jeden Fall hat sich ein Teil der Leute, wie man hört, mit einer KFZ Werkstatt selbständig gemacht (erfolgreich, wie man hört).

Ich persönlich gehe da max. 1-2x pro Jahr hin, um ggf. das eine oder andere Ersatzteil/Zubehörteil zu kaufen - wenn überhaupt.
Die nächste ATU Station ist nämlich nun ziemlich weit entfernt.

Das mit dem Tesla: Öffentlich zur Schau gestellte Firmen-/Mitarbeiterverarsche. Unterirdischer als so manche Trash-Sendung im Trash-TV.
Solche kommen sich genauso witzig vor wie diejenigen, die mit dem Fahrrad oder mit einem Kinderfahrzeug im McDonalds-DriveIn vorfahren um dort einen Whopper zu bestellen uns so tun als würden sie sich wundern dass es dort keinen Whopper gibt.

Was ist ein Whopper?

Zitat:

@Stern 300E24V schrieb am 8. Februar 2019 um 13:45:15 Uhr:


Opel Vectra B mit 2,0L Motor.
Ab zu ATU wegen Ölwechsel.
auf halben Heimweg -> Motorschaden.
Grund: keine Ölablaßschraube mehr in der Ölwanne.

ATU akzeptiert es, das es deren ihr Fehler ist/war.
ATU besorgt und baut einen "gleichwertigen Austauschmotor" ein.
Wechseln aber ersteinmal alle Zündkerzen, da der ATM "unrund" läuft.
ATU zahlt die Zündkerzen und die Arbeitszeit natürlich nicht.
Eine Woche später bestätigt sich mein Verdacht: ZKD durch !
ATU: wir, zahlen, warum denn, das hätte bei manderen Motor ja auch passieren können....
WTF aber okay, ATU baut neue ZKD ein -> seither ÖL-Verbrauch von gefühlt 1L auf 10km.
Das Fahrzeug wurde darauf hin "verwertet".

Zum Glück von ATU war es nicht mein Fahrzeug, wobei auch andere Werkstätten mir schon gezeigt habenm das sie unfähig sind, mit fremden Eigentum um zu gehen.
Das dappische grinzen des Pfosten im 500SL hat dem kalten Motor im Begrenzer bestimmt gefallen. Für meine Ohren war es eine "Qual" und ich hätte ihn am liebsten mal den laufenden Motor von innen gezeigt....

Generell meide ich aber ATU, gibt viele Gründe dafür. Ersatzteile entweder von schlechterer Qualität oder Überteuert. Generell ein Hoher Zeitdruck, wie soll denn da eine "sauber Arbeiten" ?

Und da ging vorher keine Ölwarnleuchte an???

Die ging sicherlich an, aber solche "unwichtigen" Details lässt man halt gerne mal weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen