ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
..naja,, wenn ich Anfange die Kerzen zu wechseln und dann bemerke, das 2 bereits gebraucht sind, und ich dann wieder alles zusammen bauen muss und zu ATU fahren muss, dann wäre ich auch angepisst.
Ob der Verkäufer was dafür kann oder nicht ist unerheblich.
Ich habe 4 neue Kerzen gekauft und dann sollten da auch 4 drin sein.
Da kann man dem Kunden schon den Ärger versüßen!
Meine Lehre aus diversen vergleichbaren Vorkommnissen:
Bei Verpackungen, die nicht versiegelt sind oder ohne Spuren geöffnet werden können, noch im Laden immer nachschauen ob die Ware okay ist!😎
Wenn man bezahlt hat, kann man die Versiegelung auch gleich vor Ort aufmachen und kontrollieren. Ist dann ja mein Eigentum.
Zitat:
@dgi013 schrieb am 6. Februar 2019 um 00:59:00 Uhr:
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 5. Februar 2019 um 22:32:34 Uhr:
Na z.B. 2 Zundkerzen nicht zu berechnen.
Das wäre eine angemessene Form gewesen um einen enttäuschten Kunden bei der Stange zuhalten.
Zahlt sich langfristig für jeden Betrieb aus.
Welches Good-will zeigst du gegenüber deinem Arbeitgeber, wenn du Fehler gemacht hast?
Bleibst du dann unbezahlt länger und gleichst dann jeden Fehler wieder aus? Stopp, das hat der Mann ja schon getan.
Du bleibst dann also unbezahlt länger, gleichst den Fehler aus und nochmal unbezahlt die halbe Zeit zusätzlich für reguläre Arbeit um Good-will zu zeigen.
Das ist so ungefähr das, was Du vom Verkäufer erwartest.Könnte sich langfristig auch auszahlen 🙂
Stimmt. Da hast Du recht und es soll Leute geben die das tatsächlich machen...
Vielleicht rührt meine Einstellung aus meiner Lehrzeit her und diese ist mittlerweile hoffnungslos veraltet?
Ich war damals insgesamt 5 Jahre in einem relativ kleinen Betrieb der mit elektronischen Bauelementen handelte
U.A auch mit Radio und Fernsehröhren.
Teilweise Versandhandel, aber auch 3 Ladengeschäfte in München.
Diese Röhren sind bekanntlich sehr bruchempfindlich und genau wie Zündkerzen in Kartonschächtelchen unversiegelt eingepackt.
Wenn man nun hinter der Ladentheke stand und dem Kunden eine bestimmte Röhre holte ( aus demLager oder einem Regal nicht einsehbar hinter der Theke) war es selbstverständlich daß man sich als Verkäufer vorher überzeugte, daß:
1.) Die Ware unbeschädigt ist und
2.) Der richtige Typ enthalten ist.
Diese Prozedur wurde später vor den Augen des Kunden wiederholt.
Leider habe ich beim Zündkerzenkauf bei ATU dies nicht getan. Der Verkäufer auch nicht. Ich vertraute darauf daß er das im Lager vorher sicher selbst gemacht hat und daß es schon passen wird.
War nicht so und natürlich hatte ich zusätzliche Zeit und Unkosten da ich anderntags wieder extra hinmusste.
Kostet auch Benzin und Freizeit.
Aber daß in so einem grossen Massenbetrieb mit stets wechselndem Personal ein einzelner Verkäufer nicht die Befugnis oder auch einfach nicht die Courage hat selbständig Entscheidungen wie z.B.oben erwähntes (2 Kerzen aufs Haus) zu treffen ist mir klar.
Da kann man aber dann auch mal seinen Chef fragen.
Ich hab ja die Entschuldigung akzeptiert und weiters keinen Rabbatz gemacht.
Aber ohne den kommt man halt zu nix.
Kommt mir vor wie im Tür Anstoss Thread nebenan.
Da sprechen sich auch manche sinngemäss dafür aus: "Auf Entschuldigung ist gepfiffen, wer meine Tür berührt muss zahlen! Gutachter, Versicherung usw."
Auch wenn ich Lupe und 1000 Watt Strahler brauche um einen Kratzer zu finden."
Ähnliche Themen
mein 1. persönlicher Fall …
Auto braucht neue Scheibenwischer, ATU hat sie im Angebot ! also hin, sie machen diese gleich auch ans Fahrzeug … dann hat der Mann entdeckt das mein Auto kurz vor der 60.000 Km ansteht, das Auto muss dringend einen Neuen Zahnriemen sonst geht der Motor kaputt … nur das Auto hat eine Duplex Steuerkette … dann eine Kostenlose Überprüfung vom Unterbau … Auto hatte letzte Woche einen Neuen TÜV bekommen , leider hatten sie Falsche TÜV Stempelmarken die nicht klebten … auf der Bühne haben sie Mängel entdeckt man oh man, Stoßdämpfer verölt, Ölverlust Motor, Getriebe, Hinterachse … auch die Lenkung Ölte dann sollen die Reifen ungleich abgefahren sein … aber die Bremsbeläge sind total Fertig sie brauchen auch neue Bremsscheiben. so sollte ich keinesfalls TÜV bekommen (Auto war gerade 2 Jahre alt)
bei meiner Tochter wollten sie ein Neues Steuergerät mit einem neuen Satz Schlüssel Verkaufen … Sie hatten bei der Inspektion die Batterie vom Schlüssel falsch eingesetzt und Auto startet nicht mehr …
Sie bestellte dann den ADAC der kurzerhand bei beiden Schlüssel die Batterie richtig eingesetzt hatte und die Schlüssel wieder Angelernt haben. ist die Schlüsselbatterie leer kann man das Auto nicht mehr mit Funk Aufschließen und Manuell geht die Alarmanlage los, zudem ist sie ganz leer springt er nicht mehr an.
bei Inspektion wird nur ein Ölwechsel gemacht sonst nichts (Dieselmotor alle 30.000 Ölwechsel alle 60.000 Große Inspektion )
ach ja meine Verarschung an ATU ! hatte bei ATU angefragt ob sie an einem Tesla auch Zündkerzen wechseln könnten und einen Ölwechsel machen könnten … Na klar wir haben alle Technischen Daten von allen Modellen wir können ein Ölwechsel mit Filter aber auch die Zündkerzen ersetzten wir können auch nach dem Zahnriemen überprüfen …
Hast du persönlich oder über die Seite von der Kette angefragt?
Ich habe das jetzt mal spaßeshalber gemacht:-)
Zitat:
@trouble01 schrieb am 7. Februar 2019 um 17:12:58 Uhr:
Ich habe das jetzt mal spaßeshalber gemacht:-)
und was haben diese gemeint … ???
wobei zu beachten währe das man einen Tesla erst anheben darf wenn man im Menü den Service Mode eingestellt hat da ansonsten Schäden am Fahrwerk entstehen ! zudem darf man das Fahrzeug nur an bestimmten Punkten angehoben werden !
Ich habe noch keine Rückmeldung. Es war ja gerade vorhin. Wegen der Kolbenrückholfeder habe ich mich nicht getraut nachzufragen🙂😁
Man muss die verstärkten "Kolbenrückholfedern" ordern, denn die billigen Nachbauten leiern sehr schnell aus!
LG Ossi
Es wäre schön, wenn diese Märchenstunde dann von euch beendet wird.
Ich erwarte für die nächsten solchen hahnebüchenden Geschichten stichhaltige Beweise.
Sonst schenkt euch das Posten lieber. Ist besser.
Moorteufelchen
MT-Moderator
Zitat:
@BMW_Dr schrieb am 07. Feb. 2019 um 16:23:42 Uhr:
mein 1. persönlicher Fall …
Auto braucht neue Scheibenwischer, ATU hat sie im Angebot ! also hin, sie machen diese gleich auch ans Fahrzeug … dann hat der Mann entdeckt das mein Auto kurz vor der 60.000 Km ansteht, das Auto muss dringend einen Neuen Zahnriemen sonst geht der Motor kaputt … nur das Auto hat eine Duplex Steuerkette … dann eine Kostenlose Überprüfung vom Unterbau … Auto hatte letzte Woche einen Neuen TÜV bekommen , leider hatten sie Falsche TÜV Stempelmarken die nicht klebten … auf der Bühne haben sie Mängel entdeckt man oh man, Stoßdämpfer verölt, Ölverlust Motor, Getriebe, Hinterachse … auch die Lenkung Ölte dann sollen die Reifen ungleich abgefahren sein … aber die Bremsbeläge sind total Fertig sie brauchen auch neue Bremsscheiben. so sollte ich keinesfalls TÜV bekommen (Auto war gerade 2 Jahre alt)
Na klar. Für neue Scheibenwischer machen die erstmal einen Rundumcheck. Und TÜV Plaketten die nicht kleben. Schade das es immer wieder Menschen gibt, die solch einen Blödsinn glauben.
Auch ist es schade, dass solch ein geschäftschädigendes Verhalten nicht weiter verfolgt wird.
Schönen Gruß
Zitat:
@BMW_Dr schrieb am 7. Februar 2019 um 17:26:15 Uhr:
Zitat:
@trouble01 schrieb am 7. Februar 2019 um 17:12:58 Uhr:
Ich habe das jetzt mal spaßeshalber gemacht:-)und was haben diese gemeint … ???
wobei zu beachten währe das man einen Tesla erst anheben darf wenn man im Menü den Service Mode eingestellt hat da ansonsten Schäden am Fahrwerk entstehen ! zudem darf man das Fahrzeug nur an bestimmten Punkten angehoben werden !
Hat man ein Auto mit Luftfederung, egal ob Audi, BMW, Mercedes, Tesla usw., gibt es tatsächlich einiges zu beachten damit kein Luftbalg beschädigt wird.
Und bei Werkstätten wie ATU oder Reifenhändlern tut man gut daran, die auf die Luftfederung hinzuweisen. Da die alle Modelle machen, kann man sich nicht sicher sein, dass der Ausführende solche "Problemautos" auf Anhieb erkennt.
Zitat:
@BMW_Dr schrieb am 7. Februar 2019 um 17:26:15 Uhr:
Zitat:
@trouble01 schrieb am 7. Februar 2019 um 17:12:58 Uhr:
Ich habe das jetzt mal spaßeshalber gemacht:-)und was haben diese gemeint … ???
wobei zu beachten währe das man einen Tesla erst anheben darf wenn man im Menü den Service Mode eingestellt hat da ansonsten Schäden am Fahrwerk entstehen ! zudem darf man das Fahrzeug nur an bestimmten Punkten angehoben werden !
Mir liegt jetzt die Antwort vor. Habe wegen Datenschutz Adresse der Filiale und E-mail unkenntlich gemacht.
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
Am 08.02.19, 07:05, "A.T.U-Filiale xxxx- Griesheim (A.T.U 0302)" <xxx@atu.de> schrieb:
Guten Morgen,
wir bräuchten bitte eine Kopie des Fzg-Scheins, um zu sagen ob es möglich ist und was es kostet.
Vielen Dank.
xxxx
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Bert Holtbrecht [mailto:xxxx@gmx.de]
Gesendet: Donnerstag, 7. Februar 2019 17:11
An: A.T.U-Filiale xxxx- Griesheim (A.T.U 0302) <xxxx@atu.de>
Betreff: Anfrage über Kontaktformular
Herr Bert Holtbrecht schrieb:
Ich habe einen Tesla 2. Machen Sie auch Öl- und Zündkerzenwechsel und was kostet dies?
E-Mail-Adresse: xxxx@gmx.de