ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

@GoLf 3 Bastler

Ich traue ATU und seiner Werbung deutlich mehr, als dem Vertragshändler! Ich komme durch die Situation halt dazu, Vergleiche zu ziehen. Dies wollte ich hier einfach mal einbeziehen.
Nicht mehr, nicht weniger.

Zitat:

@Audia842 schrieb am 29. September 2018 um 18:49:38 Uhr:


Weil ich den Wagen 6 Wochen besitze und bei VW, kostenlos Fehler beseitigen lasse.
Hat nichts mit Inspektionen zu tun. Die werde ich sicher bei mir machen.

Ok, das leuchtet ein!

Zitat:

@Audia842 schrieb am 29. September 2018 um 13:20:56 Uhr:



Ich spreche aus Erfahrung und weiß, das die Hälfte sicher nicht so gewesen ist, wie es dargestellt wird!

Fand deinen Beitrag recht gut. Bis zu diesem Satz.

Mir ist ebenso klar, dass die zufriedenen Kunden kaum ihre Erfahrungen kund tun, schlechte Erfahrungen dafür umso mehr zu lesen sind. Das ist überall so und ist menschlich.

Aber die Erlebnisse und Erfahrungen der unzufriedenen Kunden hier pauschal zu 50% als sichere Lügen zu beschreiben, das ist mutig.
Und es zeigt eben die manchmal auch angemahnte Uneinsichtigkeit die man bei manchen Filialen so an die Stirn geklatscht bekommt wenn man sich über einen Mangel beschwert.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 30. September 2018 um 12:29:47 Uhr:



Zitat:

@Audia842 schrieb am 29. September 2018 um 13:20:56 Uhr:



Ich spreche aus Erfahrung und weiß, das die Hälfte sicher nicht so gewesen ist, wie es dargestellt wird!

Fand deinen Beitrag recht gut. Bis zu diesem Satz.

Mir ist ebenso klar, dass die zufriedenen Kunden kaum ihre Erfahrungen kund tun, schlechte Erfahrungen dafür umso mehr zu lesen sind. Das ist überall so und ist menschlich.

Aber die Erlebnisse und Erfahrungen der unzufriedenen Kunden hier pauschal zu 50% als sichere Lügen zu beschreiben, das ist mutig.
Und es zeigt eben die manchmal auch angemahnte Uneinsichtigkeit die man bei manchen Filialen so an die Stirn geklatscht bekommt wenn man sich über einen Mangel beschwert.

Das sehe ich ja jetzt erst 🙂

@Audia842: Ich kann dir gern, wenn du bei ATU tätig bist, mein altes Nummernschild durchgeben. Eventuell steht ja etwas in eurem System zu meiner Erfahrung. Auf jeden Fall ist mein geschilderter Vorfall zu 100% authentisch und nicht an den Haaren herbeigezogen

Ähnliche Themen

Zitat:

@VSOGartsA schrieb am 10. August 2018 um 19:43:18 Uhr:


Hab auch ein paar ATU-Anekdoten:

Anekdote Nr. 1: Schon ein paar Jährchen her. Kleine Reparatur, weiß nicht mehr genau was, war aber nichts sehr wildes (ich meine, es war Reifen auswuchten und ummontieren).
Da ich generell bei Reparaturen an meinem Auto dabei bleibe und - in den Monteur nicht behinderndem Abstand - zuschaue, geriet ich ganz schnell mit dem ATU-Mann aneinander.
Ich hätte die Werkstatt zu verlassen, ich sei nicht versichert.
Antwort von mir: Ich bin schon groß und volljährig, hab meine eigene Unfallversicherung, und wenn das nicht reicht unterschreibe ich auch gerne einen Haftungsverzicht (obwohl ja aber an der Werkstatttür dran steht: "Betreten auf EIGENE GEFAHR"😉.
Nein, ich habe die Werkstatt zu verlassen.
Antwort von mir: Ich lasse mein Auto (aufgrund schmerzlicher Werkstatterfahrungen) nicht alleine in der Werkstatt. Er möge in diesem Fall das Fahrzeug bitte wieder zusammenbauen und mich mitsamt Fahrzeug die Werkstatt verlassen lassen.
Oh Wunder, plötzlich durfte ich dann doch bleiben und zuschauen.

Diskussion von einer Viertelstunde, die man mir tatsächlich kackendreist mit aufschrieb, die ich dann aber vom Arbeitslohn abgezogen habe.

Anekdote Nr. 2:

Musste einen Fehlercode auslesen lassen (hatte damals noch kein eigenes Diag-Gerät). Hin, sagt der Mensch am Tresen zu mir, ich müsse Schlüssel und Auto da lassen und er müsse einen Auftrag aufnehmen (für eben mal kurz Fehlercode auslesen... aha...).
Antwort von mir: Auftrag von mir aus, Schlüssel gebe ich nicht aus der Hand, wo muss ich rein fahren?
ATU-Mitarbeiter: "Nein, Sie müssen den Schlüssel hier abgeben, der Mechaniker holt das Auto dann rein, Sie können spazieren gehen, wir rufen an wenn das Auto fertig ist." (nochmal: Es ging nur um einen Fehlercode auslesen!)
Antwort von mir: "Ich muss sterben, und sonst gar nichts. Der Fahrzeugschlüssel bleibt bei mir, ich kann mein Auto selbst in die Werkstatt rein fahren, und Fehlercode auslesen wird wohl auch nicht Stunden dauern (ganz davon abgesehen, dass ich auch die dort verweilen würde, da ich mein Auto keinem mir unbekannten Mechaniker unbeaufsichtigt anvertraue).
ATU-Mitarbeiter (hörbar mieslaunig): "OK, dann fahren Sie schonmal vor Tor 3"

Werkstatttor ging auf, Auto rein. Mechaniker schnappt sich sein Kabel, setzt sich mit seiner pottendreckigen Hose ohne Folie auf meinen Fahrersitz 😠 und fängt an, an meinem Sicherungskastendeckel rumzufuhrwerken um dann festzustellen, dass dort nur ein Ablagefach ist (beim Astra G muss man dieses mit 4 Münzschlitzschrauben ausbauen, dahinter ist der Sicherungskasten).
Freundlicher Hinweis von mir, dass beim Astra G die OBD-Schnittstelle nicht im Sicherungskasten zu finden ist.
Mechaniker steigt wieder aus, drückt mir das Kabel in die Hand und fragt mit ratlosem Gesicht: "Können Sie dran machen?"
Ich also die Abdeckung der Mittelkonsole auf gehebelt und Kabel dort an die OBD-Schnittstelle angeklemmt.
Mechaniker gibt die Fahrzeugdaten ein - und das System zeigt ihm eine Grafik, wo bei dem Fahrzeug die OBD-Schnittstelle zu finden ist 😛🙄
Fehlercode also gefunden und gelöscht, Fehler weg, alles gut. Meinereiner das Diagnosekabel wieder abgeklemmt und dem Mechaniker in die Hand gedrückt, Auto wieder raus, wieder vorn ins Ladengeschäft rein, bin ja ein ehrlicher Mensch.

Sagt der Tuppes allen Ernstes zu mir: "Ich bekomme dann 25 EUR von Ihnen". Ich glaube, ich habe noch nie so entrüstet aus der Wäsche geguckt. Gefragt ob er das jetzt ernst meint, nachdem sein Mechaniker mir a) meinen Sitz verdreckt hat (ich musste das Polster danach wirklich von Öl und Bremsstaub reinigen LASSEN 😠 und b) nicht einmal in der Lage ist, seinen Diagnosecomputer zu fragen wo beim Astra G die OBD-Schnittstelle ist (geschweigedenn, es selbst zu wissen), und ich daher den Kabelan- und -abschluss auch noch selbst vornehmen musste.
Kurze Diskussion dass dies nunmal Standardpreis für diese "Leistung" sei und man die Polizei riefe wenn ich nicht bezahle, Antwort von mir, dass ich mich drauf freue und dann die "Kompetenz" des Mechanikers direkt polizeilich feststellen ließe, dazu noch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung (wegen dem verdreckten Fahrersitz) und zu guter Letzt wegen des Verdachts des versuchten Betruges, da man mich mehrere Stunden lang weg schicken wollte, während mein Auto mitsamt Schlüssel dort verweilt, obwohl genug Werkstattplätze frei waren.

Ganz schnell waren 5 EUR für das Kaffeeschwein als Entlohnung genug.

Gott sei Dank nur dass ich meinen Autoschlüssel nie aus der Hand gebe, auch nicht in Werkstätten...

So viel zum Thema A.T.U.

Ich hatte bisher bei ca. 20 Jahren ATU - Erfahrung keine Probleme in der Werkstatt dabeizubleiben und die Reparaturarbeiten zu begutachten.

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 10. August 2018 um 21:34:57 Uhr:


Die Frage ist nur, ob auch vereinbartes Öl rein kam, oder so ne Fassplörre...

Die Fassplörre ist genau das Öl das man auch im Kanister bekommt. Markenwerkstätten verwenden das gleiche Öl.

Das Thema Öl wurde schon ausdiskutiert. Einfach beim Öl die nach Handbuch geforderte Qualifikation verwenden und gut.

Das erfüllen die ATU Fassöle auf jeden Fall.

Das ist wie beim Tanken wo viele meinen die teuren Premiumsorten würden was am Verbrauch sparen.

Oder Ölzusätze. Alles Blödsinn das nur den Geldbeutel leert.

@Steven4880

Ich wollte sicher nicht pauschal 50% als Lügen darstellen. Irgendetwas wird schon vorgefallen sein. Allerdings wollte ich dazu sensibilisieren, nicht alles blind zu glauben, was man so liest.
Leider gibt es auch Menschen, die aus Ihrer Wut heraus, aus einer Kleinigkeit ein Riesen Fass auf machen.

Grundsätzlich kann ich sagen dass es in meiner Filiale völlig korrekt und fair abläuft. Fehler machen wir sicher auch mal. Dies kommt nun mal überall vor und lässt sich nicht vermeiden. Allerdings ist es mir persönlich wichtig, wie man mit der Reklamation umgeht. So ist es bei mir als Kunde auch. Fehler machen ist nicht so wild. Viel wichtiger ist es mir, was daraus gemacht wird. Und hier musste ich beobachten, dass Reklamationen bei ATU besser bearbeitet werden, als in einigen anderen Werkstätten.

@Gelato22

Ich habe nie bestritten, das Bei ATU Fehler vorkommen.

Zitat:

@Gelato22 schrieb am 30. September 2018 um 12:42:03 Uhr:



Das sehe ich ja jetzt erst 🙂

@Audia842: Ich kann dir gern, wenn du bei ATU tätig bist, mein altes Nummernschild durchgeben. Eventuell steht ja etwas in eurem System zu meiner Erfahrung. Auf jeden Fall ist mein geschilderter Vorfall zu 100% authentisch und nicht an den Haaren herbeigezogen

@Gelato22

Ja genau, dieses kleine Detail in seinem Beitrag machte es eben aus.

Mit dem Rest davor war ich ja konform. Und das ist ja auch nicht das Problem an der ganzen Geschichte. Sondern eben solch ein kleines Detail. Nämlich das 50% der Beschwerden gar nicht so gewesen wären.

Zitat:

@Audia842 schrieb am 30. September 2018 um 13:02:54 Uhr:


@Steven4880

Ich wollte sicher nicht pauschal 50% als Lügen darstellen. Irgendetwas wird schon vorgefallen sein. Allerdings wollte ich dazu sensibilisieren, nicht alles blind zu glauben, was man so liest.
Leider gibt es auch Menschen, die aus Ihrer Wut heraus, aus einer Kleinigkeit ein Riesen Fass auf machen.

Grundsätzlich kann ich sagen dass es in meiner Filiale völlig korrekt und fair abläuft. Fehler machen wir sicher auch mal. Dies kommt nun mal überall vor und lässt sich nicht vermeiden. Allerdings ist es mir persönlich wichtig, wie man mit der Reklamation umgeht. So ist es bei mir als Kunde auch. Fehler machen ist nicht so wild. Viel wichtiger ist es mir, was daraus gemacht wird. Und hier musste ich beobachten, dass Reklamationen bei ATU besser bearbeitet werden, als in einigen anderen Werkstätten.

Leider hat es sich so gelesen, wenn du schreibst dass die Hälfte sicher nicht so wie dargestellt war.

Ich kenne in meinem Umkreis 3 Filialen von ATU. Bei zweien war ich schon mit vergangenen Fahrzeugen im Hause. Eine Filiale davon besuche ich sicher nie wieder.

Leider ist es bei „Ketten“ so, dass die Fehler einer Filiale auf alle Anderen abfärbt. Ist vielleicht auch menschlich, da es ja ein subjektives Empfinden ist.

Es ist für mein Empfinden eben schon kein „einfacher“ Fehler mehr, wenn man mir gleich einen KV für einen ZKD-Wechsel anbietet nur weil mein Ölstand unter Minimum ist. Und man mir, zu zweit, hochmütig nahelegt das Fahrzeug bitte nicht wieder zu starten.
Da fehlt es meiner Meinung nach ganz stark an Fachkompetenz, oder die Gründe kommen aus der Führung des Unternehmens.
Denn die Kopfdichtung war damals und die Jahre danach bis zum Verkauf des Fahrzeugs nicht defekt. Das Fahrzeug verlor einfach Öl über eine undichte Dichtung.

Da ist es doch logisch dass ich mir denken muss „netter Versuch, ein Unwissender hätte jetzt das Fahrzeug stehen lassen und wegen nichts ne neue ZKD bekommen“

Klar, ich sehe ja ein dass dies natürlich nicht auf alle Filialen zutrifft. Aber du musst nun mal ebenso einsehen, dass es jedem seltsam vorkommt wenn sich die Problemfälle bei einer Kette häufen. Denke nicht dass da eine Verschwörung dahintersteckt.

Aber ich bin auch nur ein oft subjektiv denkender Mensch.

Wieso entlässt ATU nicht alle Mechaniker und öffnet seine Bühnen für Selbstschrauber? Was dann diese Bühnen verlässt, ist dann sicher alles mit 100%iger, mustergültiger Perfektion und in einem Zehntel der Zeit der offiziellen AW-Werte fertig... wenn ich da so lese wie neunmalklug die ganzen Beim-Auto-Dabeibleiber doch sind.

Zitat:

@Celvic schrieb am 30. September 2018 um 16:26:44 Uhr:


Wieso entlässt ATU nicht alle Mechaniker und öffnet seine Bühnen für Selbstschrauber? Was dann diese Bühnen verlässt, ist dann sicher alles mit 100%iger, mustergültiger Perfektion und in einem Zehntel der Zeit der offiziellen AW-Werte fertig... wenn ich da so lese wie neunmalklug die ganzen Beim-Auto-Dabeibleiber doch sind.

@Celvic

Ah ja.
Wie kommst du zu dieser Aussage?
Wieso sollten die Mitarbeiter dann 90% weniger Zeit brauchen?
Wer ist neunmalklug?

Nimm meinen Fall, ein paar Beiträge vorher, gern als Beispiel.

Ich kann zu ATU denke ich eine interessante Geschichte erzählen, die Licht und Schatten zeigt. Vor allen Dingen denke ich, dass nicht alle ATU Filialen so schlecht sind wie Ihr Ruf.

Eine ATU Filiale in Österreich ( war auf dem Weg zurück aus dem Urlaub ) hat mir mal einen defekten Diesel-Injektor ausgetauscht. 8 Monate später ist die Befestigungsschraube des ausgetauschten Injektors in zwei Teile zerbrochen. Vermutlich wurde Sie zu fest angezogen. Die Hälfte ungefähr steckte noch im Zylinder drin. Jedenfalls hat es dabei aber auch noch den Zylinderkopf zerlegt, da die Injektoren rausgesprungen sind und gegen den Zylinderkopf geschlagen haben. Materialfehler der Schraube ist zwar auch möglich, glaube ich aber nicht, da
laut Rechnung auch eine neue verbaut worden ist

Jetzt zu dem absolut positiven:
Bei einer ATU Filiale in Düsseldorf habe ich den Schaden reklamiert. Die haben den Fall geprüft, nachdem sie meim Auto zu sich haben abschleppen lassen ( völlig kostenlos für mich ) . Der technische Kundendienstleister hat mich ein Tag später angerufen und mir zugesagt den Schaden zu 100 % ATU Kosten zu reparieren, ohne irgendwelche Diskussionen. Ich habe sogar für die gesamte Reparaturdauer kostenlos einen Mietwagen von denen bekommen.

Insgesamt hatte ich den Mietwagen einen Monat kostenlos gehabt. Die Reparatur hat wegen VW wohl auch solange gedauert, da, so wie ich es verstanden habe, VW das werkzeug nur hatte um die Einspritzmenge der neuen Diesel Injektoren einzustellen. Vielleicht mit Absicht von VW ? hat ATU erst in 2 Wochen den Termin von VW für mein Fahrzeug bekommen.

Der gesamte Reparuterwert mit Mietwagen lag bei über 4.000 Euro. So viel war mein Auto nicht mal mehr wert. Die haben den halben Motor ausgetauscht , alles mit original VW Teilen. Der Wagen fährt immer noch herum ohne Probleme.

Generell kann ich über diese ATU Filiale in Düsseldorf nur positives berichten. Habe dort schon Bremsen und einige Ölwechsel machen lassen, alles problemlos. Konnte auch immer dabei zusehen, es hat niemand jemals was gesagt. Dort wurde mir auch einmal völlig kostenlos die Klimaanlage geprüft mittels Druckprüfung usw. , da Sie defekt war und ich die Ursache dafür wissen wollte. Abblendlichter hat man mir auch schon kostenlos gewechselt, sofort auf der Stelle, nachdem ich da welche gekauft hatte. Ein anderes mal haben die mir mal Bremsen kostenlos überprüft und die Wahrheit über den Zustand erzählt, nämlich dass die damals nicht getauscht werden müssen.

Die Leute dort sind auch außerordentlich sympatisch und es gibt dort nur sehr wenig Personalwechsel. Ich gehe seit Jahren da hin und sehe fast immer die gleichen Mitarbeiter da. Mit dem dortigen Werkstattleiter habe ich mich auch nach seinen Feierabend mal eine halbe Stunde über Autotechnik unterhalten, obwohl ich ihn persönlich nicht kenne. Schon sehr interessant was solche Leute zu erzählen haben. Vielleicht sind die deswegen so, weil die Kultur innerhalb der Filiale gut ist und die Filialleitung ( welche übrigens eine Frau ist ) es vorlebt.

Dagegen hatte ich mal mit einer peugeot Vertragswerkstatt unglaubliches erlebt, dass ich gedacht habe, wie schlecht kann man eigentlich sein ? Das wird mit Sicherheit aber auch nicht die Regel sein.

Man muss halt nur Glück haben mit der Werkstatt und eine gute finden. Dabei spielt es keine Rolle ob es ATU, Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt ist.

Zitat:

@RDemir schrieb am 30. September 2018 um 22:52:29 Uhr:


Ich kann zu ATU denke ich eine interessante Geschichte erzählen

"eine Geschichte erzählen" ...
richtig, genauso hört sich das auch an..

aalglatt-geschniegelt formuliert und überhäuft mit Lobeshymnen; könnte fast von einem "Werbebeauftragten" stammen.

Ganz ehrlich: derzeit glaube ich kein einziges Wort davon!

Allein dass eine Düsseldorfer(!) Filiale eine riesen Gewährleistungs-Aufwand auf sich nimmt und ohne eigene Schuld den A**ch dafür hinhält, was eine andere Filiale in Ö verbockt hat - und das 8 (in Worten "ACHT"😉 Monate nach der Reparatur!
Und Abschleppen tun die auch noch umsonst, ja klar...
da arbeiten anscheinend nur altruistische Gutmenschen...

nie im Leben!

Aber Respekt vor deiner Phantasie.. 🙄

P.S.: wenn an der Sache tatsächlich was dran ist, gibts doch sicher Unterlagen von dem Fall (incl. derer von der österreichischen Filiale).

Poste die doch mal 😉

Ist mir egal ob das jemand glaubt oder nicht. Genau so ist es gelaufen. Sobald man hier was lobt ist man anscheinend verdächtigt. Traurig

Deine Antwort
Ähnliche Themen