ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@VSOGartsA schrieb am 29. September 2018 um 12:31:06 Uhr:
Die hätten kein einziges Auto mehr angefasst...
Weil das sicher die Konsequenz gewesen wäre, in diesem Forum wird immer mehr der Bezug zur Realität verloren.
Wenn ein MEISTERbetrieb sich ein derartiges Brett liefert, nicht nur den Kunden selbst durch derartige Schlamperei in Gefahr zu bringen, sondern dann sogar noch selbst VORSÄTZLICHE Straßenverkehrsgefährdung und Gefährdung fremden Eigentums sowie Inkaufnahme von Sach- und/oder Personenschäden begeht, dann wird ein solcher Betrieb bei Bekanntwerden dessen definitiv einige Probleme bekommen.
Reg dich ab. Bremsen wird überbewertet. Sowas mit Luft in der Bremse hat hier auch schon ein Betrieb der Dinnebier-Gruppe hingekriegt. Wenn man weiß, dass Luft in der Bremse ist, dann kann man damit umgehen. Halt ein bisschen mit dem Pedal beim Bremsen pumpen, das geht schon. Nur Gefahrbremsungen sind so erstmal nicht schnell drin. Nicht so wild. Schwund ist überall ...
Zitat:
@VSOGartsA schrieb am 29. September 2018 um 12:36:43 Uhr:
.... dann wird ein solcher Betrieb bei Bekanntwerden dessen definitiv einige Probleme bekommen.
In der Welt einiger Benutzer dieses Forums vielleicht, in der Realität führt ein Fehler nicht gleich zum Schließen des Betriebes oder anderer größerer Probleme für den Betrieb. Es würde solchen Diskussionen gut tun, wenn man realistisch bleibt.
Ähnliche Themen
Überall wo Menschen am Werk sind, passieren auch hin und wieder Fehler.
Ich leite selbst eine Filiale und bin garantiebedingt mit meinem Fahrzeug leider regelmäßig beim VW Vertragshändler. Was ich dort bisher erlebt habe, würde in meiner Filiale niemals so von statten gehen! Und entschuldigen tut sich bei VW auch niemand. Abgesehen davon, ist ATU sehr kulant, wenn mal was daneben geht. Bei etlichen anderen Werkstätten sieht das anders aus.
Eine Filiale steht und fällt mit seiner Mannschaft! Das ist aber in jedem Betrieb der Fall.
Und was ich auch traurigerweise immer mehr beobachte ist, dass bei mir 200 Kunden zufrieden ihr Fahrzeug abholen und keiner es für nötig empfindet dieses positive Erlebnis kund zu tun. Aber der Eine, der aus irgendwelchen Gründen, gerechtfertigt oder nicht, nicht zufrieden ist, der postet dieses Erlebnis überall wo er kann, bevor er es mit dem Verursacher zu klären versucht. Im Internet können alle schreiben was Sie möchten. Die Leser kennen somit nur eine Seite! Ich spreche aus Erfahrung und weiß, das die Hälfte sicher nicht so gewesen ist, wie es dargestellt wird!
Grüße
Dir ist schon klar, dass hier nur der Umstand wahrgenommen wird, dass Du dein Auto nicht in der eigenen Filiale warten lässt? 😁
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 29. September 2018 um 13:28:31 Uhr:
Dir ist schon klar, dass hier nur der Umstand wahrgenommen wird, dass Du dein Auto nicht in der eigenen Filiale warten lässt? 😁
musst Du richtig lesen!
Er schrieb ja, dass das Fahrzeug garantiebedingt zum Vertragshändler musste.
Ich schrobte von der Wahrnehmung ... 🙄
Keine Sorge, mein Audi A6 und davor der 525i Zweitwagen wird in meiner Filiale gewartet. Leider sieht es bei Fahrzeugen mit Garantie etwas anders aus.
Memo an mich selbst: Kenntlichmachung von Ironie mit smiley ist manchmal sinnlos
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 29. Sep. 2018 um 16:1:06 Uhr:
Memo an mich selbst: Kenntlichmachung von Ironie mit smiley ist manchmal sinnlos
Genau so sinnlos wie so mancher Kommentar 🙂
siehe oben
Zitat:
@Audia842 schrieb am 29. September 2018 um 14:59:46 Uhr:
@berlin-paulKeine Sorge, mein Audi A6 und davor der 525i Zweitwagen wird in meiner Filiale gewartet. Leider sieht es bei Fahrzeugen mit Garantie etwas anders aus.
Wieso ist es für dich relevant die Fahrzeuge mit Garantie beim Hersteller zu warten?
ATU wirbt doch damit, das man eben nicht die Garantie verliert wenn man bei Ihnen den Service machen läßt.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 29. September 2018 um 18:38:11 Uhr:
Zitat:
@Audia842 schrieb am 29. September 2018 um 14:59:46 Uhr:
@berlin-paulKeine Sorge, mein Audi A6 und davor der 525i Zweitwagen wird in meiner Filiale gewartet. Leider sieht es bei Fahrzeugen mit Garantie etwas anders aus.
Wieso ist es für dich relevant die Fahrzeuge mit Garantie beim Hersteller zu warten?
ATU wirbt doch damit, das man eben nicht die Garantie verliert wenn man bei Ihnen den Service machen läßt.
Genau daran musste ich bei seiner Aussage auch denken. Er traut wohl der eigenen Firmen Werbung nicht 🙂
Weil ich den Wagen 6 Wochen besitze und bei VW, kostenlos Fehler beseitigen lasse.
Hat nichts mit Inspektionen zu tun. Die werde ich sicher bei mir machen.