ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 11. August 2018 um 16:39:22 Uhr:
Was für ein spätpubertäres Avatarbild.
Was für ein überflüssiger und einfach nur wieder zum provozieren statt dem Erfahrungsaustausch dienlicher Kommentar... 🙄
Na dagegen ist dein Kommentar ja richtig dem Erfahrungsautausch dienlich und somit substantiell sehr wertvoll. 😁
Zitat:
@VSOGartsA schrieb am 11. August 2018 um 21:09:32 Uhr:
Was für ein überflüssiger und einfach nur wieder zum provozieren statt dem Erfahrungsaustausch dienlicher Kommentar... 🙄
Zitat:
@VSOGartsA schrieb am 10. August 2018 um 20:16:14 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 10. August 2018 um 20:05:50 Uhr:
Da freut sich ja jede Werkstatt,dich als Kunden begrüßen zu können.Mag sein,dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast,aber würdest du so mit mir reden,wie du es hier beschreibst,dann würde ich dich „achtkantig aus den Laden schmeißen“
Dem würde ich in diesem Fall auch nur zu gerne nachkommen.
Wer drauf BESTEHT, mein Auto unbedingt unbeaufsichtigt überlassen zu bekommen, der hat entweder Dreck am Stecken oder will einfach nur Kasse machen, oder hat Angst dass der Kunde mitbekommen könnte, dass die Reparatur doch nur 20 Minuten statt der aufgeschriebenen 90 gedauert hat...
Manche Leute möchten vielleicht auch einfach in Ruhe arbeiten und dabei nicht von irgendwelchen Besserwissern beobachtet werden.
Wen es so sehr stört, wenn ich wortlos in einer Ecke der Werkstatt stehe und einfach nur mein teures Eigentum (der Wert meines Autos ist für mich nunmal viel Geld) nicht aus den Augen lasse während jemand dran zu Gange ist, der hat etwas zu verbergen oder kein Vertrauen in seine eigene Arbeit.
Den "Besserwisser" nehme ich dann mal als das was es ist: Eine Beleidigung! Und ich muss mich für meine Art, mit meinem Eigentum umzugehen, sicher nicht von irgendeinem Niemand beleidigen lassen!
Nochmal zur Klarstellung: Ich begegne jedem Werkstattinhaber grundsätzlich freundlich. Doch bei der Reparatur meines Autos zumindest zugegen sein zu dürfen ist kein Verlangen der Unmöglichkeit. Wenn doch, ist es die falsche Werkstatt für mein Auto, und das tue ich dann auch kund.
Aber ganz sicher gibt das niemandem hier das Recht, derart seinen Anstand zu verlieren wie ein paar das hier getan haben, und derart PERSÖNLICH beleidigend zu werden!
Ähnliche Themen
Ich glaube hier gibt es eine Person die keinen Anstand hat.
Man kann ja danach fragen.
Wenn die Werkstatt das nicht möchte ist das zu akzeptieren. 😉
Deswegen muss man dann keinen Aufstand machen.
Sondern man sagt freundlich okay gut. Ich gehe woanders hin.
Und fertig.
Aber daraus entstehen dann keine solche komischen Geschichten wie du sie schilderst...
@Audia842 Nochmal, zur Erläuterung:
Das Angebot lautete klar: Inspektion nach Herstellervorgabe incl. Longlifeöl, Ölfilter und Austausch des Innenraumfilters incl. Material. Bei der telefonischen Terminvereinbarung wurde dies auch nochmals so besprochen. Meine Anweisung war nicht misszuverstehen, allein nur diese Arbeiten, und zwar zum vereinbarten Preis von 179,99€ sollten ausgeführt werden, was dann durch meinen Einspruch auch geschah. Es hat den Leuten zwar nicht gefallen, aber es wurde akzeptiert, ja sie haben mir sogar den Stempel ins Scheckheft angeboten, was ich aber ablehnte.
Man kann daraus auch ableiten, was dieser Stempel tatsächlich wert ist.
Bei der Abgabe meines Autos wurde mir der Auftragszettel mit ca. 500,00€ zur Unterschrift auf den Tisch gelegt und den habe ich sehr wohl gelesen, deshalb auch mein Rat, vor Auftragserteilung alles genau lesen.
Dass ggf. Zusatzarbeiten nach Herstellerangabe erforderlich gewesen wären, streite ich nicht ab, doch ich brauche nicht alle 15.000 km neue Zündkerzen oder einen Kraftstofffilter.
Was ich brauche ist ein Ölwechsel, ggf. eine Durchsicht was das Angebot von ATU letzlich beinhaltete.
Sicherheitsrelevante Dinge werden zusätzlich bei der HU überprüft, ich fahre seit über 50 Jahren PKW und Motorrad, noch nie musste ich mit einem Fahrzeug zweimal antreten.
Man(n)/Frau kann auch ohne Herstellervorgaben sein Fahrzeug immer technisch einwandfrei halten, natürlich eine gewisse Fachkenntnis vorausgesetzt. In all den Jahren hatte ich noch niemals eine Panne außer Batterie oder Reifen, Inspektionen nach Herstellervorgabe nur während der Garatiezeit.
Es wurde versucht, mir kommentarlos einen Auftragszettel für annähernd die 3-fache Summe wie vereinbart unterzujubeln, damit war ich eben nicht einverstanden. Wie man das sehen will bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
VG Günne
Ich sehe hier leider nur ein Missverständnis. Und die Herstellervorgaben beinhalten sicher nicht alle 15000 km neue Zündkerzen und das volle Programm.
Die Zusatzarbeiten sind abhängig von Alter, bzw. der Laufleistung.
Wenn jemand eine Inspektion nach Herstellervorgaben bucht und dann nur einen Ölwechsel plus Durchsicht bekommt, obwohl Zusatzarbeiten fällig geworden wären, wird auch gemeckert. Wie sie es machen, machen sie es sowieso falsch.
Zitat:
@paldauer schrieb am 11. Aug. 2018 um 23:20:42 Uhr:
Was ich brauche ist ein Ölwechsel, ggf. eine Durchsicht was das Angebot von ATU letzlich beinhaltete.
Dann hättest du dies vielleicht auch buchen sollen. Denn Inspektion, nach Herstellervorgaben, wie es beworben wird, ist nun mal etwas anderes.
An diesem Missverständnis bist auch du mitverantwortlich.
Das hatte ich online gebucht, das wurde terminlich telefonisch fixiert, nicht mehr nicht weniger, keine Zusatzarbeiten, und dann lag der 500,-€-Auftrag auf dem Tisch:
https://www.atu.de/.../...d-Innenraumfilter-1-siehe-Detailseite-1ON231
Auf welcher Seite liegt hier das "Missverständbis"?
Du kannst jetzt schreiben was du willst, damit ist das Thema für mich erledigt.
Steht ganz dick, schon in der Überschrift! Siehe Details!
(1) Gilt nur beim Kauf des zusätzlich für die Inspektion benötigten Materials bei A.T.U. Aufwand nach Herstellervorschrift inkl. Ölwechsel (Öl und Filter) und Innenraumfilterwechsel jedoch ohne Aufwand für Zusatzarbeiten (z.B. Zahnriemenwechsel) zzgl. Material. Gilt nicht für Flottenkunden, PKW über 184kW/250 PS, Offroad und Transporter.
Dieses Angebot gilt nur auf atu.de und in dt. A.T.U-Filialen. Es ist nicht kombinierbar mit Angeboten anderer Portale wie autoscout24, ebay, amazon.
Aber vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die nur lesen, was Sie lesen wollen? Hauptsache man kann hier schön mitmeckern. Für mich liegt der Fehler mitunter bei dir.
Schönen Gruß
Zitat:
@paldauer schrieb am 12. August 2018 um 12:28:13 Uhr:
Auf welcher Seite liegt hier das "Missverständbis"?
Du kannst jetzt schreiben was du willst, damit ist das Thema für mich erledigt.
Kleiner Tipp. Lies dir das Angebot noch mal genau durch. Schon nach der Hälfte war mir klar das nur die Wenigsten in den Genuß kommen werden mit 180€ davonzukommen. Denn bis auf einen Standardinnenraumfilter und dem Ölfilter kosten praktisch alle Teile Aufpreis, selbst das Öl da bei dem Preis nur ein relativ veraltetes Öl inbegriffen ist.
Somit fängt es schon beim Öl an das es teurer wird da nicht im Preis mit drin wenn der Autohersteller was Anderes vorschreibt und dann kommen eben noch die Zusatzarbeiten die laut Wartungsplan anfallen aber nicht im Angebot drin sind, diese Mehrkosten werden aber im Angebot erwähnt.
Du gibst ja selbst zu eine Inspektion nach Herstellervorschrift gebucht zu haben, ergo muss ATU sich an den Wartungsplan halten, der sicher auch einen Blick in das technische Informationssystem des Herstellers beinhaltet um zu prüfen ob Rückrufe oder Serviceaktionen anstehen, denn ohne diese Abfrage dürfte es bei keinem Hersteller eine Wartung nach Vorschrift sein.
Dein Fehler, der womöglich auf einem Missverständnis beruhtweil der exakte Umfang des Angebots nicht gelesen wurde, war das du eine Inspektion nach Herstellervorschrift gebucht hast aber nur einen Ölwechsel wolltest, aber das kann die Auftragsannahme nicht wissen.
😁 Du bist der Traumkunde jeder Werkstatt
Noch eine kleine Anregung, das nächste Mal solche Werkstatttermine nicht per Telefon sondern Auge in Auge da du dann exakt deine Wünsche vortragen kannst und vor Allem solche Onlineangebote in aller Ruhe bis zum letzten Punkt lesen.
Wer zur Kontrolle in der Werkstatt unbedingt dabeibleiben will, wieso macht er es dann nicht selbst? Gibt ja überall Mietwerkstätten. Ausserdem wenn ein schneller Mechaniker am Werk ist, dann ist das Gewinn fürs Unternehmen, denn der schlussendliche Arbeitspreis richtet sich lediglich nach dem Arbeitszeit Organen des Fahrzeugherstellers. Stichwort Leistungsgrad. Dafür hat der Arbeitgeber des Mechaniker auch das Risiko dass ein Mechaniker zu lang braucht solange keine stark verrosteten Schrauben oder anderer unkalkulierbarer Zusatzaufwand entsteht.
Zitat:
@VSOGartsA schrieb am 11. August 2018 um 16:19:30 Uhr:
Weil 2017 in dem Moment nicht die Auswahl war
Hattest in den anderen Werkstätten schon Hausverbot ?🙂
Erfahrung ATU Duisburg
- Auto abgegeben zum Bremsflüssigkeitswechsel, damals für 29 oder 39€. Inkl. Ölwechsel.
Wagen da gelassen, abgeholt. Vom Hof des ATU runter und heim gefahren. Auf dem Weg heim (war Samstag, Grüne Welle gehabt) merk ich, dass der Wagen nicht richtig bremst. Konnte das Bremspedal durchdrücken. Quasi nicht entlüftet die Bremse.
da ich nun durch grüne welle fast daheim war, bin ich langsam heim gefahren.
Zuhause angekommen (ziemlich sauer), bei ATU angerufen und in der Zentrale gelandet. Die Frau am Telefon voll gekotzt und zur Sau gemacht, ob man seine Kunden umbringen will.
Die Dame war sehr bemüht, hat in Duisburg angerufen und der Meister der Filiale kam zu mir nach Hause, nahm mein Auto entgegen (jetzt haltet euch fest) und FUHR mit der Karre zurück zum ATU.
Ich hinter dem Wagen im Wagen des Meisters hinterher. Total Bizzares Erlebnis. Der Meister war Tiefenentspannt. Keine Ahnung, ob der das öfter macht.
Am ATU angekommen war alles innerhalb 10 Minuten erledigt. Der Meister kam, drückte mir den Schlüssel in die Hand und hat Tschüss gesagt. Keine Aufklärung, keine Preisminderung, kein Gutschein, kein Sorry.
Das ist ca. 5 Jahre her. Danach hab ich gesagt "Nie wieder ATU"...
... Bis ich letztes Jahr bei ATU in Hennef war. Die bekommen nun alle Autos zur Inspektion und Wartung. Absolut fair, kompetent und die Chefin selbst bedient dort noch. Preise immer fair, keine versteckten kosten. Dialogannahme zur Inspektion immer ordentlich.
Hammerhart... Die Duisburger hätte ich für die Nummer (allein das Zurückfahren mit dem definitiv verkehrsgefährdenden Auto zu ATU) der KFZ-Innung gemeldet. Die hätten kein einziges Auto mehr angefasst...
Schon zu wissen, dass die in Hennef es besser machen.