ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Da kann man jetzt diskutieren.
Das hier ist aber kein Öl-Thread wo es genug hier im Forum gibt und bevor der Mod hier sich einmischt werde ich da weiter nichts kommentieren.

Nochmal zu den Preisen.

Das große Werkstätten oder Ketten Material, hier das Schmiermittel, preiswert (er) anbieten liegt zum Teil im Einkauf.
Was glaubt ihr, wieviele Fässer nimmt wohl ne Kette wie ATU im Monat von den Herstellern.
Durch diesen Preis haben sie dann schon mal nen Kunden in der Filiale.
Durch erhoffte Zusatzgeschäfte wird dann Geld verdient.

Gruß,
der_Nordmann

NUR deshalb.
Würde jeder der ein Ölwechsel für 25€ macht ohne Zusatzarbeiten könnten die den Preis auch bei Großabnahme nicht halten. Alleine was bei einem Meister eine Arbeitsstunde kostet wären schon 25€ weg.
Das ist knallhart kalkuliert und die Zusatzarbeiten sind in der Kalkulation schon drin.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 4. September 2016 um 14:10:28 Uhr:


Alleine was bei einem Meister eine Arbeitsstunde kostet wären schon 25€ weg.

Wird bei ATU der Ölwechsel von nem Meister gemacht?

Ähnliche Themen

Teilweise ja. Mitarbeitende Meister gibts fast in jeder Filiale

Mein Gott seid Ihr aber kniebelig 😉 Ob Meister oder Lehrling... macht da doch vom Geld her kein Unterschied.

25€ ist sehr schnell an Arbeitskosten weg !

Ich bin mit den bisher von mir genutzten ATU-Fillialen (je eine in Düsseldorf und in Essen) insgesamt zufrieden.

Ich nutze ATU seit Jahren parallel zu anderen freien Werkstätten, meist je nachdem, wie kurzfristig Termine verfügbar sind. Vom Ölwechsel bis zum Ersetzen eines Stossdämpfers (akuter "Bruch" am Dämpfer selbst) wurde bis jetzt alles gut ausgeführt. Und dabei bin ich jetzt keineswegs soo oft dort, dass ich "bekannter Stammkunde" wäre, der mit Handschlag begrüßt wird.

Ich habe etwas Ahnung von Autos (jedoch keine Lust mehr bzw. Zeit, selber zu schrauben) und erteile immer konkrete Reparaturaufträge. Niemals (auch nicht vor Jahren) wurde dabei versucht, mir irgendwelche Reparaturen aufzuschwatzen. Allenfalls fanden sich Hinweise auf demnächst anstehende Arbeiten auf der Rechnung - diese waren durchaus stimmig.

Einmal hat es länger gedauert als vereinbart - die Kommunikation war allerdings gut.

Wahrscheinlich ist Zufriedenheit auch immer eine Sache der jeweiligen Filialleitung...?

So ist es . Ich kenne ja mehrere Filiale- bisher war eine Top, die Erfahrungen habe ich hier geschildert, anderen dagegen alle flop. Wenn der Filial - und Werkstattleiter sein Handzeug verstehen, dann sind die Filialen auch super.
Gilt aber für jedes Betriebsmodell...

Wenn der Kunde da mit dem Anspruch kommt, dass bei Klimaservice kein Kontrastmittel eingesetzt wird (ein werkstattübergreifendes Stand der Klimawartung), dann wird man natürlich unzufrieden. Das ist so, als ob man zu dem Reifenservicebetrieb geht und möchte die Felgen ausgewuchtet haben, und hinter wundert sich man über die Wuchtgewichte. Man könnte ja auch die Reifen auf der Felge matschen... 😉

Diesen Beitrag mit der "missglückten" Klimawartung habe ich auch gelesen, habe ich auch nicht verstanden...

Aber den Poster scheinen ja fast noch mehr die 2-mal erwähnten fehlenden Payback-Punkte zu ärgern 😁 🙂. Da möchte ich nicht Supermarktleiter sein, wenn mal die Gratis-Fussballbildchen aus sind 😁

"Fach?"werkstatt fucked up.
http://bc02.rp-online.de/.../1268963661.jpg

Ach ist das schön, das Ihr euch jetzt wegen den Payback Punkten die mir entgangen sind euch das Maul verreist. Dabei war das ja nur weil ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen wollte. Aber macht ruhig weiter so. Das stört mich absolut nicht 😁

http://up.picr.de/26743145gw.jpg

warum fällt mir das bei payback immer ein 😁

Gruss
Steffen

Haben die nicht die Anzahl nach unten korrigiert? 😁 😁 😁

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 4. September 2016 um 11:57:02 Uhr:


Dann würde ich mir mal Gedanken machen. Mein Filter hat schon fast 10 € gekostet.
Wenn man bedenkt das die am Ölwechsel richtig gut verdienen kannst Dir vorstellen das man mit Markenöl das nicht schaffen kann.
Das Öl was bei mir drin ist kosten 2l schon mehr als 25€. Geiz ist geil....😁

Verbranntes Geld. Papierfilter für 10€. Wenn ich mal Millionär bin, lasse ich mich auch so abzocken.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 6. September 2016 um 23:22:46 Uhr:



Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 4. September 2016 um 11:57:02 Uhr:


Dann würde ich mir mal Gedanken machen. Mein Filter hat schon fast 10 € gekostet.
Wenn man bedenkt das die am Ölwechsel richtig gut verdienen kannst Dir vorstellen das man mit Markenöl das nicht schaffen kann.
Das Öl was bei mir drin ist kosten 2l schon mehr als 25€. Geiz ist geil....😁

Verbranntes Geld. Papierfilter für 10€. Wenn ich mal Millionär bin, lasse ich mich auch so abzocken.

Die 12,50 Euro Literpreis beim Öl sind auch nicht schlecht. Frage mich ernsthaft was das für ein Auto sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen