ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

ich sag das, oder warum war der Filter neu und Ölverschmiert. Die Ölablasschraube war auch ölig.
Also klarer Fall von übersehen. Das darf definitiv nicht passieren. Eigentlich hätten sie meine Frau mit der Durchrostung garnicht vom Hof fahren lassen dürfen.
Bei mir hat LR mal 650 Euro Feuerwehrrechnung bezahlt da sie abstreuen mußten. Oder meint Ihr man hätte ATU da nicht dranbekommen.
Egal, ist nichts passiert. Ich hab auch auch schon super Service bei ATU erlebt. Ist ja nicht so das alles schlecht ist.

Gruss
Steffen

Möglicherweise hat der Mechaniker den Rost weitergegeben und die Info ist dann bis zur Kasse verlorengegangen, soll in den besten Werkstätten vorkommen.

Zitat:

@sscdiscovery schrieb am 2. September 2016 um 06:54:11 Uhr:


Es ist halt immer wieder der Preis der die Kunden zu ATU zieht. Logisch wenn ich einen Ölwechsel für 39,90 incl. Filter, Arbeit und 10W 40 bekomme- überlege ich nicht lang. Dafür lohnt es sich nicht selbst zu machen. [...]

Der Preis kanns eigentlich nicht sein, den reinen Ölwechsel bekommen andere günstiger hin. Und da wird einem nix ausgeschwatzt denn sie wechseln wirklich nur Öl und verkaufen keine Stoßdämpfer ect.

Image

Naja macoil hat auch kein interesse das auto durchzuschauen, da die nur ölwechsel machen. Aber is mal deine bremse platt und du weißt es nicht is es auch natürlich blöd

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 3. September 2016 um 13:37:35 Uhr:


Der Preis kanns eigentlich nicht sein, den reinen Ölwechsel bekommen andere günstiger hin. Und da wird einem nix ausgeschwatzt denn sie wechseln wirklich nur Öl und verkaufen keine Stoßdämpfer ect.

Mac Oil hat aber nur eine Hand voll Filialen während ATU quasi Deutschlandweit präsent ist. Von daher lockt ATU sicher viele Leute über die Preise zu sich.

Ihr seid in D eh von Unmengen an unterschiedlichen Filialen übersät, hier in A sieht das schon anders aus.

Gruss
Steffen

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 3. September 2016 um 13:37:35 Uhr:



Zitat:

@sscdiscovery schrieb am 2. September 2016 um 06:54:11 Uhr:


Es ist halt immer wieder der Preis der die Kunden zu ATU zieht. Logisch wenn ich einen Ölwechsel für 39,90 incl. Filter, Arbeit und 10W 40 bekomme- überlege ich nicht lang. Dafür lohnt es sich nicht selbst zu machen. [...]

Der Preis kanns eigentlich nicht sein, den reinen Ölwechsel bekommen andere günstiger hin. Und da wird einem nix ausgeschwatzt denn sie wechseln wirklich nur Öl und verkaufen keine Stoßdämpfer ect.

bei 5 W 30 ist A.T.U 10.- günstiger

Es ging um 10 w 40.
da is mcoil günstiger.

Gruß,
der_Nordmann

Diese Angebote sind gut für Leute denen es egal ist was in Ihren Motor gekippt wird. Ich persönlich lasse das in meiner Firma machen. Da weiß ich das es zwar teurer ist, aber das es sauber gemacht ist und ich weiß auch das drin ist was die in meinen Motor kippen, da ich das Öl selber annehme und mit dem Stapler in die Werkstatt bringe. Ich weiß wo es her kommt und was im Fass drin ist !

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 4. September 2016 um 11:05:08 Uhr:


Diese Angebote sind gut für Leute denen es egal ist was in Ihren Motor gekippt wird. Ich persönlich lasse das in meiner Firma machen. Da weiß ich das es zwar teurer ist, aber das es sauber gemacht ist und ich weiß auch das drin ist was die in meinen Motor kippen, da ich das Öl selber annehme und mit dem Stapler in die Werkstatt bringe. Ich weiß wo es her kommt und was im Fass drin ist !

Das heißt ATU und mcoil stellen dir z.B.: Aral in Rechnung kippen aber Baumarktöl rein? 😕

Weist Du das es anders ist ??
Bei mir ist kein Aral drin und ist teurer. Fakt ist der Ölwechsel ist am meisten verdient.

Ich habe für meinen Ölwechsel 60 € ohne Filter bezahlt.

Nun, mein Ölwechsel hat incl. Filterwechsel keine 25 € gekostet. 🙂

Dann würde ich mir mal Gedanken machen. Mein Filter hat schon fast 10 € gekostet.
Wenn man bedenkt das die am Ölwechsel richtig gut verdienen kannst Dir vorstellen das man mit Markenöl das nicht schaffen kann.
Das Öl was bei mir drin ist kosten 2l schon mehr als 25€. Geiz ist geil....😁

nun ja das wir als Kunde immer leicht an der Nase rumgeführt werden ist logisch. Wissen wir auch alle. Aber diese Niedrigpreise sind auch oft oder fast immer Lockangebote um dann Zusatzangebote teuer mit zu verkaufen. Altes Handelsprinzip seit vielen Monden. Öl, klar gibt es Unterschiede aber ob das die Preisunterschiede rechtfertigt ???
Was denkt Ihr den was in den Raffinerien passiert. Ich kenn das vom Sprit, dort stehen alle Tankzüge brav in der Reihe und warten auf die Befüllung aus dem gleichen Tank. Nur das jeder eine andere Marke am Tankzug stehen hat. Danach geht jeder Fahrer mit seinem Koffer an den Domdeckel und füllt das markenspezifische Mittel ein. Und jetzt erzählt mir, das es beim Öl anders ist 😁

Gruss
Steffen

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 4. September 2016 um 11:57:02 Uhr:


Dann würde ich mir mal Gedanken machen. Mein Filter hat schon fast 10 € gekostet.
Wenn man bedenkt das die am Ölwechsel richtig gut verdienen kannst Dir vorstellen das man mit Markenöl das nicht schaffen kann.
Das Öl was bei mir drin ist kosten 2l schon mehr als 25€. Geiz ist geil....😁

Ob es wegen mehr als 25 € besser ist, habe ich so meine Zweifel. Ich fahre wegen so was auch nicht in die Werkstatt, sondern mache es selbst. 🙂 4 Liter Fuchs LL3 kosten 17 € + 5 € der Filter. Dann bleibt noch ein guter Stundenlohn für micke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen