Attraction Sportsitze oder Ambiente Sitze
Hi,
ich bin heute den A3 Ambition Probe gefahren.
Ich bin nicht gerade ein Leichtgewicht (100 kg). Im Rückenbereich waren die Sportsitze top. Die Sitzfläche war jedoch recht klein. Die Seitenwangen haben recht unangenehm in meine Oberschenkel gedrückt. Gibt sich das mit der Zeit? Also gewöhnt man sich daran bzw. gibt das Polster des Sitzes mit der Zeit nach?
Die Alternative wäre den A3 als Ambiente zu nehmen und ihn wie ein Ambition auszustatten. Ich möchte nämlich die Sitze auf jedenfall in Leder/Alcantara (Sportsitze) bzw. Vollleder (Ambiente-Sitze).
Ich habe hier im Forum und auf google etwas gesucht. Das allgemeine Meinungsbild ist, dass die meisten Leute raten die Sportsitze zu nehmen, da diese wesentlich besser sind als die Ambiente-Sitze. Stimmt das?
Bin ein bißchen verunsichert was ich machen soll. Das Auto ist wirklich top. Es liegt eigentlich nur noch an den Sitzen. Ich will nicht das Auto bestellen und meine Entscheidung später bereuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
🙂😉
Original geschrieben von champluiHalloZitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Seh ich auch so, schau dass Du die normalen Sitze Probe fährst, bei 90% der Sportsitze Käufer ist das eh nicht nötig (Sportsitze) 😛Mein
Die Aussage ist Unsinn, ist nur deine Meinung.
Die Sitze im Ambition sehen einfach nur gut aus, der
Seitenhalt ist nicht vorrangig.
Darum werden sie auch gekauft.Gruß.
Und es ist Deine Meinung das meine Aussage Unsinn ist und nicht die aller, somit hättest Dir diesen Satz sparen können 😉
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slsh
Drive Select werde ich wohl nicht nehmen, da es meiner Ansicht nach nicht viel bringt.
Also bezogen auf das Lenkverhalten fand ich Drive Select bei der Probefahrt super. Im Sport Modus richtig geil.
Klar vertragen sich die Sitze mit dem Sportfahrwerk - bedenkenlos zugreifen. Du kannst auch mit dem Sereinfahrwerk ähnlich hohe G-Kräfte in den Kurven erfahren. Die beiden Sachen haben primär erstmal nichts miteinander zu tun.
Sportsitze zu haben hört sich immer cool an und sieht, für meinen Geschmack, immer toll aus. Aber die sind ja nicht zum Anschauen oder Angeben da. In Autos wie einem A3, bzw. generell in "normalen" Autos braucht man sowieso nicht zwingend Sportsitze. Das ist doch eher für die Psyche oder halt einfach Geschmacksache. Ich glaube kaum, dass die meisten von uns solch waghalsige Kurvenraser sind, dass sie die paar G-Kraftspitzen nicht mit eigener Körperspannung fahren könnten. In meinem Golf 6 habe ich auch Sportsitze und habe sie wirklich noch niemals nie benötigt. Bei der Probefahrt damals hatte der Golf Normal- bzw- Komfortsitze, die mir vom Sitzen her wesentlich mehr zusagten als die Sportsitze. Leider gab es zur Highlineausführung aber nur die Sportsitze.
Beim A3 würde ich mir aus optischen Gründen die Sportsitze holen. Und das ist eine reine Geschmacksentscheidung- sie gefallen mir einfach besser. 🙂
Das sehe ich aber ganz klar anders. Sportsitze sind nicht nur angenehm wenn man mit vollgas durch Kurven heizt - auch wenn man mal gemütliche Kurven fährt. Wieso sollte ich mir die Mühe machen und in den Kurven die Muskeln anspannen wenn mich ein Sportsitz an Ort und Stelle hält und dazu noch richtig bequem ist?
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe zwar noch in keinem neuen A3 gesessen, aber wenn dir bei 100kg die Sitzewangen der Sitzfläche schon unangenehm sind stimmt da was nicht.
Ich habe viele A2, A3 und aktuell den 2. A1 mit Sportsitzen gefahren und hatte nie Probleme mit diesen - und ich wiege deutlich mehr als du.
Erst am Montag über 300km mit dem A1 gefahren - keine Probleme.
Mir persönlich sind Sportsitze etwas lieber als Normalsitze, habe mir aber trotzdem für den nächsten Leasing-Wagen (A3 Ambiente) Normalsitze bestellt, aber eigentlich nur weil ich Lust auf braune Sitze und 2farbigen Amaturenträger hatte.
Bis dann
Tobias P79