ATP günstige Ersatzteile?Was haltet ihr davon?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Jungs!

Habe bei ebay den Händler ATP gesehen der Ersatzteile in Hülle und Fülle anbietet.zu sehr günstigen Preisen.
1.Hat schon jemand öfters was dort gekauft?Wie ist die Qualität.
2.Bitte keine Belehrungen, ist bloß Interesse was VW an so Teilen verdient......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M5v8er schrieb am 8. Februar 2020 um 19:56:00 Uhr:


Bevor ich von www.Autoteile-Markt.de billige Ersatz teile gekauft habe, habe ich nichts von billigen Ersatzteilen gehalten. Aber da ich jetzt meinen m 5 mit Ersatzteilen von ihnen bestückt habe bin ich sehr überzeugt von dieser Seite und kann sie nur empfehlen.

Lohnt sich das, sich extra für so eine dumme Antwort hier anzumelden?
Die Werbung ist ein bissl primitiv. 😮

62 weitere Antworten
62 Antworten

das kenne ich, aber wenn ich keine zeit und keinen platz für die reperatur habe stell ich den wagen weg, kenne genügend leute (bauern mit scheunen oder unterstelldächern und oder kumpels) 🙂
benutze einen anderen von mir oder kaufe einen neuen für max 300 euro.
bei meinem frontera habe ich sieben jahre gebraucht dafür.🙁

Ich hoffe das viele Leute hier reinschauen, und Abstand halten
von dieser Firma. Ware Schrott und hinter her kein Geld zurück.

Ich schraube extrem viel. An meinen drei Autos, alle verwandten und Freunde sind immer bei mir.
Neuteile kaufe ich fast immer bei ATP. Hatte auch schon eine Reklamation, war aber problemlos und ging schnell.

Der Preis ist top, die Lieferung schnell und die Qualität völlig Ok. Kann mit Original mithalten.

Ich kaufe auch häufig bei ATP.
Bis jetzt keine Probleme mit Teilen von denen gehabt.
Wenn man aber mal Reklamationen hat,nicht per Telefon
sondern per E-Mail kontaktieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arnimon schrieb am 12. Juli 2016 um 08:07:46 Uhr:


Ich kaufe auch häufig bei ATP.
Bis jetzt keine Probleme mit Teilen von denen gehabt.
Wenn man aber mal Reklamationen hat nicht per Telefon
sondern per E-Mail kontaktieren.

Mein Reden.

Grundsätzlich stimmt due Qualität für den Preis.

Ich weiß gar nicht, was diese Hass Postings sollen.
Wenn jemand ein Bauteil für ein Drittel des aufgerufenen Preises bestellt, ist er wohl nicht bereit so viel Geld für die original Qualität auszugeben.
Und dann noch für Aussagen:Kernschrott für ein paar Mark fünfzig.m

Ich erzähle euch mal was: es gibt einen Begriff, der heißt aftermarket. Und da wird Geld verdient.
Ein Bauteil, dass im Einkauf zum Serienpreis z.B 12 Euro kostet, wird aus einer großen Kiste mit 500 Teilen in einen kleinen Pappkarton verpackt und im Aftermarket als Ersatzteil für 120 Euro verkauft. Faktor 10.
Es ist immer noch das selbe Bauteil, was an der Linie verbaut wird..
Jetzt behalten sich nicht nur die Automobilhersteller das Recht vor, Ersatzteile anzubieten. Die Originalteil Hersteller bieten ihre Teile aus der Serienproduktion das selbe Teil - meistens wird das original Logo zusätzlich weg gefräst - selbst auf dem Ersatzteilmarkt für 50 Euro an an oder verkaufen dieses an einen Ersatzteilhändler (ATP und wie sie alle heißen) für 20 Euro. Es ist immer noch das selbe Bauteil..
Natürlich gibt es auch viele "china importe", aber auch diese liefern irgendwo in die Serie..

Zitat:

@lisyi schrieb am 12. Juli 2016 um 08:31:47 Uhr:



Ich erzähle euch mal was: es gibt einen Begriff, der heißt aftermarket. Und da wird Geld verdient.
Ein Bauteil, dass im Einkauf zum Serienpreis z.B 12 Euro kostet, wird aus einer großen Kiste mit 500 Teilen in einen kleinen Pappkarton verpackt und im Aftermarket als Ersatzteil für 120 Euro verkauft. Faktor 10.

Kleine Korrektur; im sogenannten Aftermarket werden die Teile verkauft
die bei der Qualitätsprüfung nicht ganz den Herstellervorgaben entsprachen.
Und anstatt sie zu verschrotten,werden sie mit Preisabschlägen im freien
Teilehandel vermarktet.

Bei dem Verein würde ich nicht mal ne Glühlampe oder ein paar Wischerblätter kaufen.
Das Netz ist voll mit negativen Berichten zu dem Laden.

Und der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig, diesen Billigplunder mit den Teilen im Erstverbau der Autohersteller zu vergleichen.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 12. Juli 2016 um 09:51:26 Uhr:



Das Netz ist voll mit negativen Berichten zu dem Laden.

Für mich zählt nicht ausschließlich was im Netz steht.
Meine eigenen Erfahrungen sind das was für mich wichtig ist.

Und vergleichen?
Wenn ich billig kaufe ist das Risko natürlich grösser ein
Teil zu bekommen das nicht so lange hält wie ein Markenprodukt.
Das kann man sich doch an einem Finger abzählen,oder?

Man kann es nur immer wieder zitieren:

Zitat:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)

Daher ist ATP am Ende teuer.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 12. Juli 2016 um 10:05:47 Uhr:



Für mich zählt nicht ausschließlich was im Netz steht.
Meine eigenen Erfahrungen sind das was für mich wichtig ist.

Sorry, ist doch Blödsinn.
Warum soll ich mir selbst das Theater mit dem Billigmist antun, wenn im Netz schon genug vor dem Plunder gewarnt wird????
Wer nach diversen negativen Erfahrungen anderer nicht auf den eigenen Griff ins Klo verzichten kann, bitteschön !!!!!

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 12. Juli 2016 um 12:11:45 Uhr:



Wer nach diversen negativen Erfahrungen anderer nicht auf den eigenen Griff ins Klo verzichten kann, bitteschön !!!!!

Na,sind wir wieder am missionieren?
Ich habe MEINE Meinung zum Thema geschrieben,und darum
ging es doch,oder nicht?

Wer unbedingt bei ATP kaufen will, sollte dann aber dort Markenteile kaufen, wie z:b Monroe oder Sachs bei Stoßdämpfern, oder halt Markenbremsen. Bloß, ob dann Autoteile24, Mister-Auto, etc. am Ende nicht billiger sind, muss man vergleichen.

Abraten kann ich aber ganz sicher von den Noname-Teilen von ATP, wie eben Klimakompressoren, Drosselklappenelementen, Motorsensoren, usw. Oder wundert sich denn niemand, warum ATP Drosselklappenelemente anbietet, auf denen weder eine Teilenummer noch eine Marke eingeprägt ist? Habe schon von einigen Fällen gehört, dass diese DK große Probleme machen und sich teilweise nicht anlernen lassen.

Wer will schon tagelang auf seinen Wagen verzichten, weil er ein ATP-Teil bestellt, einbaut, wegen Fehlfunktion wieder ausbauen und ein weiteres Teil besorgen muss?

Nee, lasst mal. Ich vertraue Autoteile24 und Mister-Auto, bestelle aber auch dort nur Markenware. Denn ich hasse böse Überraschungen beim Schrauben...

Ich hatte vor einigen Wochen bei ATP bestellt. Bei Motoröl, Radlager und Zahnriemensatz habe ich auf Castrol, SKF und Conti vertraut, bei Öl-, Luft- und Innenraumfilter habe ich billige genommen, Marke weiß ich nicht mehr. Da ich meistens bei KFZ-Teile24 bestellte kann ich nicht viel über ATP sagen, doch habe ich nichts schlechtes über ATP zu sagen. Es war sogar ein Cupon für ein Gewinnspiel (für eine Reise) dabei 😉 . Viele loben ATP, doch ich bleibe bei meinem KFZ-Teile24.

SG Manu

Habe da vor kurzen eine günstige Zündspule für einen Golf Plus gekauft!
Sagenhafte 22,69 Euro.
Bei den einen Shop vor Ort: 88 Euro.
Bei den zweiten Shop vor Ort: 133 Euro.

Die neue Billigzündspule hatte das gleiche Gewicht, wie die originale VW Zündspule!
Also wohl kein dünnerer Kupferdraht verwendet.

Es gibt 3 Jahre Garantie drauf! (läßt darauf hoffen, das nicht absoluter Schund ist)

Ich lass mich mal überraschen!
Einige Schreiben hier im Netz, "laufen jahrelang", andere "schon nach kurzen defekt"....

Hätte auch eine teurere gekauft, wenn ich 100% gewusst hätte, das der Fehler auch daran lag.

Also ich hab da auch schon diverse Sachen gekauft.
Günstige Preise, schneller Versand.

Man darf nur keine Sicherheitsrelevante teile holen.

Bei mir waren Spurstangenköpfe nach 10.000km aufgelöst ! ( manschette)

Seit dem kauf ich bei sowas nur noch Erstausrüster!

Deine Antwort
Ähnliche Themen