ATP günstige Ersatzteile?Was haltet ihr davon?
Hallo Jungs!
Habe bei ebay den Händler ATP gesehen der Ersatzteile in Hülle und Fülle anbietet.zu sehr günstigen Preisen.
1.Hat schon jemand öfters was dort gekauft?Wie ist die Qualität.
2.Bitte keine Belehrungen, ist bloß Interesse was VW an so Teilen verdient......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@M5v8er schrieb am 8. Februar 2020 um 19:56:00 Uhr:
Bevor ich von www.Autoteile-Markt.de billige Ersatz teile gekauft habe, habe ich nichts von billigen Ersatzteilen gehalten. Aber da ich jetzt meinen m 5 mit Ersatzteilen von ihnen bestückt habe bin ich sehr überzeugt von dieser Seite und kann sie nur empfehlen.
Lohnt sich das, sich extra für so eine dumme Antwort hier anzumelden?
Die Werbung ist ein bissl primitiv. 😮
62 Antworten
Habe auch schon atp verbaut...ist mMn nicht So gut wie die original Teile aber völlig ok
Das kommt mir bekannt vor, bloß bei mir waren es Hinterachslager am golf2, damals.
Hielten so 5 Jahre bis zur Auflösung (Der Gummies).;(
Bestellte seit Jahren immer mal wieder für zeitwertgerechte Reparaturen und kann nicht klagen.
Ich bestelle meistens bei KFZ-Teile24 und dort auch nur Markenteile, gelegentlich überkommt es mich aber auch und kaufe Teile bei ATP, vor allem dann, wenn es Teile sind, die mit wenig Zeitaufwand austauschbar sind. (vielleicht 5x bisher) . Noch keine einzige schlechte Erfahrungen dort gemacht.
Bei Sachen, die mir das Auto ruinieren könnten oder die richtig Arbeit machen, wenn man feststellt, dass ein Teil nicht in Ordnung ist, gibt's nur Markenware.
Zu meiner Überraschung habe ich ausgerechnet bei Markenware mal beinahe ein Desaster gehabt. Hatte für meinen Polo 6N1 eine Kupplung gekauft bei KFZ-Teile24. Kein Preishammer sondern eine LUK. Bevor ich diese eingebaut habe, kam meine Schwester zu Besuch, die mich fragte, wie so eine Kupplung eigentlich aussieht und wie sie funktioniert. Als ich das Ausrücklager erklärte und dran drehte, um zu zeigen wie sich ein nagelneues Ausrücklager im Vergleich zu einem verschlissenen anfühlen und klingen SOLLTE, stellte ich fest, dass das neue Ausrücklager quasi fest war. Nur mit sehr großer Kraft konnte ich die Teile gegeneinander verdrehen.
Habe mir dann ein Valeo-Ausrücklager zum völlig überteuerten Preis beim Teilehändler um die Ecke gekauft und das LUK in die Tonne gekloppt. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte den Kram eingebaut....
Also Fazit: Bei Billiganbieter nur gute Erfahrungen gemacht, bei teuren Teilen einmal fast ein Desaster erlebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Karl Römer schrieb am 7. Februar 2020 um 12:36:26 Uhr:
Also Fazit: Bei Billiganbieter nur gute Erfahrungen gemacht, bei teuren Teilen einmal fast ein Desaster erlebt.
Das kann ich dir aber auch andersherum 100fach zurück werfen.
Ich mach mir auch gern mal die Arbeit und nehme defekte Teile auseinander.
Du willst garnicht wissen , wie an der Sicherheit gespart wird bei Billigware.
Ich kann bestätigen das Billigkäufer immer draufzahlen.
Und wenns an anderer Stelle ist.
Und der Geiz wird es sein, der uns ruinieren wird.
Wir müssen bereit sein , das gleiche für eine Leistung auszugeben was wir dafür selbst verlangen möchten.
Wir können nicht viel verdienen wollen und wenig für dafür ausgeben wollen. Das funktioniert nicht.
Dann kommt es aus dem Ausland und die Qualität ist dann auch schlecht.
Die Teile von ATP sind vielleicht kontrolliert und vieles kann auch 2 Jahre halten, aber im direkten Vergleich mit Erstausrüster sind sie Lichtjahre entfernt.
Originalbremsen halten locker 50tk an der HA sogar 150tkm
Originalturbolader halten auch mal 200tkm
Originalscheinwerfer halten locker 10 Jahre
Originalkupplungen halten durchaus auch 300tkm.
Billigteile sind spätestens alle 2 Jahre am Ende des Lebenszyklus angelangt.
Selbst wenn man an den Teilen Spart ist es doch oft der Auwand und der Ärger den man im nachhinen hat.
Bitte kauf dir Bremsen für 39€ und in 50tkm reden wir nochmal.
Auch deine dreckigen Felgen werden dich aufregen. Bremsenquietschen bestimmt auch.
Vergleich einfach mal die Antiquietschbleche..
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 7. Februar 2020 um 13:53:32 Uhr:
Wir müssen bereit sein , das gleiche für eine Leistung auszugeben was wir dafür selbst verlangen möchten.
Wir können nicht viel verdienen wollen und wenig für dafür ausgeben wollen. Das funktioniert nicht.
Das beißt sich allerdings etwas mit den Stundenlöhnen in den "Glaspalästen". Die sehe ich nicht als gerechtfertigt.
Also ich hab auch schon ein paar Teile bei ATP gekauft und war zufrieden ....allerdings auch nur so Sachen wie zB. Lüfter oder Schläuche ....
Moin,
Mit ATP bin ich nicht zufrieden.
Die erste Bestellung war ok.
Bei der zweiten war der Dichtungsring des Ölabscheider defekt. ATP hätte das ganze Teil zwar getauscht, allerdings hatte ich meinen alten schon ausgebaut und hab die Dichtung dann lieber schnell bei VW geholt.
Dann hab ich ein Thermostat und die dazugehörige Dichtung bestellt.
Ein paar Tage später kam dann ne Mail dass das Thermostat nicht lieferbar sei.
Daraufhin hab ich sofort ne Antwortmail geschickt, dass ich dann lieber die komplette Bestellung storniere möchte.
Am nächsten Tag kam dann die Antwort, dass dies nicht möglich wäre, da die Bestellung schon am vorigen Tag verschickt worden sei.
Durfte dann für ein riesen Paket mit einem Dichtungsring drin knappe 6,-€ Versandkosten löhnen.
Gruß
Ich bin nicht reich genug, um zweimal zu kaufen. Daher lieber Markenteile und dies können andere Anbieter meistens günstiger.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 7. Februar 2020 um 16:57:04 Uhr:
Ich bin nicht reich genug, um zweimal zu kaufen. Daher lieber Markenteile und dies können andere Anbieter meistens günstiger.
Genu das ist der springende Punkt.
Bevor ich von www.Autoteile-Markt.de billige Ersatz teile gekauft habe, habe ich nichts von billigen Ersatzteilen gehalten. Aber da ich jetzt meinen m 5 mit Ersatzteilen von ihnen bestückt habe bin ich sehr überzeugt von dieser Seite und kann sie nur empfehlen.
Zitat:
@M5v8er schrieb am 8. Februar 2020 um 19:56:00 Uhr:
Bevor ich von www.Autoteile-Markt.de billige Ersatz teile gekauft habe, habe ich nichts von billigen Ersatzteilen gehalten. Aber da ich jetzt meinen m 5 mit Ersatzteilen von ihnen bestückt habe bin ich sehr überzeugt von dieser Seite und kann sie nur empfehlen.
Lohnt sich das, sich extra für so eine dumme Antwort hier anzumelden?
Die Werbung ist ein bissl primitiv. 😮
Zitat:
@das-markus schrieb am 9. Februar 2020 um 09:07:00 Uhr:
Die Werbung ist ein bissl primitiv. 😮
Respekt, gut erkannt @das-markus
Mir fehlt hier seit Jahren der THUMBS-DOWN-Button um solch Beiträge vom z.B. Pseudo-M5-Fahren adäquat zu bewerten...
Ich bin mit atp doch sehr zufrieden, solang man dort Markenteile bestellt, passt das auch alles.
Wobei ich auch den billigteilen von denen nix schlechtes nachsagen kann.
Ich hab Fensterheber von deren Hausmarke „ATEC“ verbaut, die tun ihren Dienst.
Ebenso bremssättel der Hinterachse, mit ging zwar einer nach kurzer Zeit kaputt, jedoch wurde dieser ohne großes trara kostenlos ersetzt... für den Preis find ich das ok.
Ich kaufe dort jeden Satz Bremsen für meine Autos, da die „Sets“ auch mit markenbremsen deutlich günstiger sind als überall anders.