ATP-Autoteile - Erfahrungen?
Hallo
Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
740 Antworten
Hab bei ATP zu nem sehr günstigen Preis zwei neue Depo Scheinwerfer gekauft. Kann nicht mosern.
Finger weg von diesem Verein!!
Nach 8 Wochen!!!!!! und 25!!!!! emails hin und her habe ich die Bestellung die von Anfang an zur Gänze über 400.-€ bezahlt war storniert.
Das hab ich noch nie erlebt.
Telefon Kontakt nahezu unmöglich
Der Shop ist aus meiner Sicht nicht das Problem. Kam nämlich diese Woche auch zufällig dazu dort zu kaufen, weil ich für Bekannte ein Auto fertig mache. Die hatten das gesuchte Lager von Lemförder am günstigsten angeboten und es war sehr schnell da. Das Problem ist eher, wenn wer das billigste von billigsten dort kauft, dann kommt auch das billigste halt an 😉
Wenn ich bei Händler xy halt no Name Spurstangenköpfe als Bsp kaufe und die nur ein Jahr halten ist es so. Dafür kann der Shop aber nix. Jeder von uns weiß, billig hält meist nicht. Wer dann aber billig kauft, egal bei welchen Shop, muss sich nicht wundern. Ihr wolltet es doch dann so 😉. Es kommt auf den Artikel und dessen Hersteller an. Nicht auf den Shop, der diese Marken anbietet.
Ähnliche Themen
@ShadyTuner
Das billige muss doch gut sein.
Denn das teuerste ist ja "perfekt"..
schnitzeltiger fährt laut Footer ein Audi SQ5 und der kostet ja richtig viel Geld für so wenig Auto.
Ab Werk gibt es sogar ein Motor der überspitzt mit jedem zweiten Ölwechsel mit ausgetauscht werden muss 😉
Also wenn teuer schlecht ist dann muss billig gut sein *g*
Also ich hatte bis jetzt keine Probleme, hab dort schon für meinen E36 Brembo Sprot Max Scheiben und Beläge vorne und Brembo Coated Scheiben und Beläge hinten gekauft, Versand war sehr schnell und gut verpackt, kann mich nicht beklagen.
Auch für meinen Skoda Superb 3T dort die selben bremsen gekauft weil woanders nicht vorrätig war und Bosch Aero Twin Scheibenwischer dort gekauft. Bis jetzt keine Probleme gewesen und ich weiß nicht warum sich andere beklagen, kenne einige die dort einkaufen.
Du kaufst dort Markenware und nicht die Geiz ist geil Eigenmarke.
Ja natürlich, aber genau so ist es doch bei eBay, wenn man auf eBay nachbauten und keine originalen oder Premium teile kauft wird man genau so enttäuscht, bei ATP ist es ja nicht anders, dann ist man selber schuld wenn man den Laden schlecht redet und billig einkauft, was erwartet man denn.
Bei pkwteile.de ist auch nicht alles Gold was glänzt...
Laut einem Mitarbeiter werden dort "no Name" Artikel durch die Hausmarke ersetzt, wenn diese am Lager sind.
Beispiel:
Ich habe Bremssättel von A.B.S. bestellt, die haben ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bekommen habe ich Bremssättel von der Hausmarke "Stark"....das machte aber direkt einen miesen Eindruck.
Habe es reklamiert, bekomme nun meine Sättel von A.B.S. Man wird über die Ersatzlieferung nicht informiert, es liegt auch nicht an Lieferengpässen, die Lösung ist gleichermaßen unverschämt wie einfach. Bestellt man nicht ATE oder Brembo oder Bosch, also quasi "no Name", guckt das Bestellsystem ob Teile der Hausmarke auf Lager sind. Ist dem so, so wird kommentarlos das Zeug versendet.
Ich finde das unmöglich. Die gelieferte Hausmarke ist im Shop extrem hochpreisig ausgezeichnet, so könnte man den Eindruck bekommen, dass man ja eine hochwertige Ersatzlieferung bekommen hat.
Man merkt bei manchen großen Versendern manchmal, dass sie den Überblick über das eigene Sortiment verlieren. Es ist unnormal, wieviele verschiedene E36-Scheinwerfer ATP auf Lager hat.
Auch seltsam: Scheinwerfer von DJAuto (dem Anschein nach) kosten als Paar deutlich mehr, als beim Einzelkauf links und rechts.
Das ist mal unlogisch 😁 Ich könnte mir durchaus vorstellen, die DJAuto-SW dort zu kaufen, aber ob man dann wirklich DJAuto bekommt, oder sogar zwei unterschiedliche Hersteller.. wer weiß. Das ist zu risikoreich.
Lest euch mal die Bewertung durch. Was fällt euch auf?
Immer die selbe Überschrift und ganz zufälliger Weise haben alle bisher nur eine Bewertung geschrieben...
http://www.ciao.de/ATP_Auto_Teile_Pollath_de__10828423
Also ich hatte mit ATP noch nie Probleme.
Ich denke, das irgendjemand ( Warscheinlich die Autoteileindustrie ) ATP schaden will, umsonst bekommen die ja nicht auf sämlichsten Bewertungsportalen nur Schlechte Bewertungen und ganz zufälliger Weise haben alle immer zum 1. mal bewertet.
Naja, Meiner Meinung nach ist da was Faul. Mein Tipp: Einfach mal Teile bestellen und sich selbst ein Bild von der Qualität machen und auf keinen Fall auf die Shopbewertungen verlassen, da ich denke, dass die meisten Bewertungen nicht echt sind.
Nur mal so am Rande.
Ich habe einen Bekannten mit einer Werkstatt. Er befindet sich in einer Partnerschaft mit ATP, ATP hat zb. eine Hebebühne gesponsert, steht halt jetzt der ATP- Schrfitzug drauf :-)
Naja, jeder muss selbst wisssen was er kauft. Ich jedenfalls hatte noch nie Probleme mit denen. Mein Bekannter übrings auch nicht.
Warum sollte ich ein Risiko eingehen für ein paar Cent? Ich kauf da wo ich persönlich gute Erfahrung gemacht habe und, ja und auch nichts schlechtes bisher gehört habe.
Und wer sich Sponsoren lässt muss auch deren Lied singen.
Ohne mich.
Weil ich manchmal zu leichtem Irrsinn neige, mache ich nun den ATP-Selbstversuch. Ich habe H1-Scheinwerfer für die Limo bestellt. Ich werde berichten 😁
Dann kannst du wenigstens aus eigener Erfahrung sprechen🙂
Wenn alles am Lager ist und du Marke kaufst passiert nicht viel. Ist aber was verkehrt oder hast ne Rekla, na dann wird es ja erst spannend.
Sehr geil... verschicken statt eine Lichtmaschine für einen Fiat Ducato, eine LiMa für einen PKW!!! Und richtig Klasse ist wenn Du es zurückschicken willst.. Da sperren die ihr Rücksende Portal im Netz damit ich die Kosten für die Rücksendung tragen muss. Da ich keinen Vertrag mit DHL habe, wie ATP, kostet mich das 9,49 EUR !! Aber das Geld verlange ich zurück ! [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] ... nie wieder ATP !!!
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt