ATF Ölwechsel und Adaptionsfahrt durchführen

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute ich bin es wieder mal =)

Ich habe einen Problem denn ich habe bei meinem dicken gestern das Öl gewechselt vom Getriebe !
Leider merke ich Wie jetzt mein dicker nur ruckelt also wenn ich Gas gebe rutscht mein wandler !

Habe mich nach einer Anleitung gehalten und habe das Öl gewechselt aber leider kein Erfolg ! Vor dem Ölwechsel War es wesentlich besser mit dem Schalten.

Falls einer jetzt sagen sollte wegen falschen öl usw ich habe das richtige öl und habe Filter plus Dichtung gewechselt !

Ich möchte gerne wissen wie ich diese Adaptionsfahrt durch führen soll ? Ich habe CarPort Programm auf meinem Laptop mit den dazugehörigen Kabel !

und das mit dem 40° Getriebe Temperatur habe ich nicht richtig verstanden das da das öl raus komme soll was zu viel ist !

ich brauche eure Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Da steht alles haar genau beschrieben 😉 http://www.zf.com/.../ZP_SI_Oelwechselkit_DE.pdf

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@quattrootti schrieb am 20. Juni 2015 um 10:43:07 Uhr:


Kannste offen lassen
Läuft nach und nach raus da es sich dank der Erwärmung ausdehnt

Ich bin total durcheinander !

Also Fahrzeug über Nacht abkühlen lassen dann hoch auf die Bühne dann im kalten Zustand auffüllen (Motor aus ) bis es raus läuft !

So dann Motor starten alle gänge durch schalten und weiter gehst mit dem auffüllen bis es raus läuft (bei laufendem motor) dann abwarten auf 35° und einfach zu daß wars ?

Sorry das ich so viel Nachfrage so ein ölwechsel hatte ich noch nie gehabt das danach alles nur schlimmer wurde !

LG

Da steht alles haar genau beschrieben 😉 http://www.zf.com/.../ZP_SI_Oelwechselkit_DE.pdf

Mein Problem War glaube ich das ich beim laufenden Motor nicht genug befüllt habe !

Weil es hat beim laufenden Motor geschluckt und geschluckt nichts getropft und habe dann zu gemacht !

LG

Leerlaufdrehzahl von A6 2.5 TDI AKE ?

Hab mal an die Anleitung reingeschaut ist sehr hilfreich !
Aber da steht was von Leerlaufdrehzahl wenn dies nicht stimmen würde könnte man den Ölstand nicht korrekt messen !

Ähnliche Themen

Zitat:

@veit26 schrieb am 20. Juni 2015 um 10:29:45 Uhr:



Zitat:

@felix945 schrieb am 19. Juni 2015 um 23:10:23 Uhr:


richtig, auf keine fal abschalten, bei 30 grad oder was auch immer zuschrauben und fertig.

Ich fülle immer kalt bis es rausläuft und dann deckel zu, gab bis jetzt nie probleme, und s imens ist der unterschied nach oben auchnicht

mfg

das heisst wenn er kalt ist motor an, direkt öl bis überlaufen rein und sofort schliessen ohne bis 35 grad abzuwarten?

Richtig, ich fülle immer erst bei stehdem motor bis es raus läuft,

dann motor starten 3 sekunden, abschalten, weiter fülles bis es rausläuft das ganze 3 mal

danach motor laufen lassen und fülles bis es raus läuft. Alle Gänge durchschalten udn halten, weiter befüles bis es raus läuft

Nach handbuch sollte man ihn jetzt auf 35grd oder so getriebeöl aufheizen lassen, und dann schließen, allerdings schließe ich jetzt immer schon kalt.

bitte keinesfalls mit zu wenig öl fahren, das zerlegt dir das koplette getriebe, an allen ecken gibt es dann probleme! von schleifenden und abbrenenden lamellen bis hin zu rissen im Schieberkasten!

mfg

Zitat:

@felix945 schrieb am 20. Juni 2015 um 19:38:08 Uhr:



Zitat:

@veit26 schrieb am 20. Juni 2015 um 10:29:45 Uhr:


das heisst wenn er kalt ist motor an, direkt öl bis überlaufen rein und sofort schliessen ohne bis 35 grad abzuwarten?

Richtig, ich fülle immer erst bei stehdem motor bis es raus läuft,
dann motor starten 3 sekunden, abschalten, weiter fülles bis es rausläuft das ganze 3 mal
danach motor laufen lassen und fülles bis es raus läuft. Alle Gänge durchschalten udn halten, weiter befüles bis es raus läuft
Nach handbuch sollte man ihn jetzt auf 35grd oder so getriebeöl aufheizen lassen, und dann schließen, allerdings schließe ich jetzt immer schon kalt.

bitte keinesfalls mit zu wenig öl fahren, das zerlegt dir das koplette getriebe, an allen ecken gibt es dann probleme! von schleifenden und abbrenenden lamellen bis hin zu rissen im Schieberkasten!

mfg

ich möchte das öl nicht wechseln sondern müsste nur nachfüllen. die front muss weg und da läuft beim rs das öl aus 2 kühlern. das müsste ich wieder nachfüllen ich denke ca 300ml

Wenn du es schon aufmachst und das Öl noch das erste ist. Täusche es komplett incl. Filter . Dein Getriebe wird es dir danken

Hey Leute ich Danke euch für jede Hilfe !

Ich habe mich exakt an diese Anleitung gehalten und habe heute mittag ATF nachgefüllt !

Und ich kann euch schwören mein dicker schaltet richtig gut besser wie vorher =))

Als ich Motor laufen ließ und öl einfüllte gingen noch 2,5 Liter rein =) ich denke das hat ihm gefehlt !

Bin aber mit meinem dicken 3 mal zur Arbeit gefahren d.h 330km und privat zusammen bestimmt 600km zum Glück ist mein Getriebe nicht hops gegangen =) !!!!

Nochmals danke an alle ihr wart mir sehr hilfreich !!!

Gute Nacht

LG

Zitat:

@A6-4,2-V8 schrieb am 22. Juni 2015 um 10:49:56 Uhr:


Wenn du es schon aufmachst und das Öl noch das erste ist. Täusche es komplett incl. Filter . Dein Getriebe wird es dir danken

wurde vor ca 5000tkm gemacht

"Bin aber mit meinem dicken 3 mal zur Arbeit gefahren d.h 330km und privat zusammen bestimmt 600km zum Glück ist mein Getriebe nicht hops gegangen =) !!!!"

Man hast du Eier...

Zitat:

@Shu-M schrieb am 27. Juni 2015 um 14:03:08 Uhr:


"Bin aber mit meinem dicken 3 mal zur Arbeit gefahren d.h 330km und privat zusammen bestimmt 600km zum Glück ist mein Getriebe nicht hops gegangen =) !!!!"

Man hast du Eier...

hahahaha die Eier haben fast mein Getriebe gekostet =)

wieder einmal was dazu gelernt !

tolles Forum danke nochmals !!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen