ATF Ölwechsel und Adaptionsfahrt durchführen

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute ich bin es wieder mal =)

Ich habe einen Problem denn ich habe bei meinem dicken gestern das Öl gewechselt vom Getriebe !
Leider merke ich Wie jetzt mein dicker nur ruckelt also wenn ich Gas gebe rutscht mein wandler !

Habe mich nach einer Anleitung gehalten und habe das Öl gewechselt aber leider kein Erfolg ! Vor dem Ölwechsel War es wesentlich besser mit dem Schalten.

Falls einer jetzt sagen sollte wegen falschen öl usw ich habe das richtige öl und habe Filter plus Dichtung gewechselt !

Ich möchte gerne wissen wie ich diese Adaptionsfahrt durch führen soll ? Ich habe CarPort Programm auf meinem Laptop mit den dazugehörigen Kabel !

und das mit dem 40° Getriebe Temperatur habe ich nicht richtig verstanden das da das öl raus komme soll was zu viel ist !

ich brauche eure Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Da steht alles haar genau beschrieben 😉 http://www.zf.com/.../ZP_SI_Oelwechselkit_DE.pdf

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hast du öl eingefüllt gestartet dann nochmal öl eingefüllt ? Insgesamt kommen da ca.6 -8 l rein

Adaptionsfahrt : adaption zurück stellen oder löschen dann ganz normal fahren wie immer mindestens 20km fertig !

Zitat:

@farsako schrieb am 19. Juni 2015 um 18:51:12 Uhr:


Hast du öl eingefüllt gestartet dann nochmal öl eingefüllt ? Insgesamt kommen da ca.6 -8 l rein

ja wie gesagt hab es wie in Anleitung beschrieben durchgeführt es kamen 6 Liter raus und 6 Liter rein !

nur was ich nicht verstanden habe War das mit dem 40° Grad Getriebe Temperatur ! .
muss ich da bei genau bei 40° Motor abstellen und schauen wieviel öl rauskommt was das Getriebe nicht brauch ?

Denn ich habe mein Laptop angeschlossen Motor War kalt habe Öl eingefüllt dann Motor gestartet und weiter eingefüllt natürlich alle Gänge durchgeschaltet 10 sec bis es 40° war!

Zitat:

@farsako schrieb am 19. Juni 2015 um 18:52:03 Uhr:


Adaptionsfahrt : adaption zurück stellen oder löschen dann ganz normal fahren wie immer mindestens 20km fertig !

Ok vielen dank !

Also dann ins Getriebesteuergerät dann weiter ?
Ich finde nichts mit adaption !

Ähnliche Themen

Hi , vllt. hilft batterie minus pol über nacht abklemmen . Vorsicht ! Radio Code !
Gruss
PS - DSP abcodieren per VCDS ; vergleichen lohnt sich auf jeden fall .

Zitat:

@LBN57 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:27:28 Uhr:


Hi , vllt. hilft batterie minus pol über nacht abklemmen . Vorsicht ! Radio Code !
Gruss
PS - DSP abcodieren per VCDS ; vergleichen lohnt sich auf jeden fall .

Batterie angeklemmt nichts geholfen =(

Radiocode immer im Handschuhfach =)

Also mit CarPort Pro-Module keine Chance ???

Sorry , bin überfragt (CarPort) . Versuch die frage hier : http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html .
Gruss

mal gaaaanz langsam:

welches Getriebe?
Multitronic?
Tiptronic?

Ich denke Tiptronic
bei laufendem Motor nachdem Du aufgefüllt und alle Gänge mal durchgeschalten hast läuft das Öl raus
MOTOR NICHT AUSSCHALTEN!!
wenn das Getriebeöl 35-45°C erreicht hat die Ablassschraube wieder rein

nun kannste fahren
irgendwann erneut prüfen

Adaptionsfahrt nicht vonnöten

Zitat:

@quattrootti schrieb am 19. Juni 2015 um 21:43:10 Uhr:


mal gaaaanz langsam:

welches Getriebe?
Multitronic?
Tiptronic?

Ich denke Tiptronic
bei laufendem Motor nachdem Du aufgefüllt und alle Gänge mal durchgeschalten hast läuft das Öl raus
MOTOR NICHT AUSSCHALTEN!!
wenn das Getriebeöl 35-45°C erreicht hat die Ablassschraube wieder rein

nun kannste fahren
irgendwann erneut prüfen

Adaptionsfahrt nicht vonnöten

Ja habe Tiptronic sorry habe vergessen dies zu erwähnen !

Ok das hört sich interessant an also jetzt in meinem Fall Fahrzeug wieder hoch (kalt) Motor starten Öl nachfüllen bis das Fahrzeug 35-45grad erreicht ?

Also das heisst bei laufendem Motor muss es selber rauslaufen dann ist genug ? Verstehe ich das richtig ?

LG

richtig, auf keine fal abschalten, bei 30 grad oder was auch immer zuschrauben und fertig.

Ich fülle immer kalt bis es rausläuft und dann deckel zu, gab bis jetzt nie probleme, und s imens ist der unterschied nach oben auchnicht

mfg

Ok ich versuche das mal so =)

Vielen Dank hoffe mein dicker schaltet wieder normal !

LG

Zitat:

Ok das hört sich interessant an also jetzt in meinem Fall Fahrzeug wieder hoch (kalt) Motor starten Öl nachfüllen bis das Fahrzeug 35-45grad erreicht ?

Ähm... hier geht es um die Getriebeöltemperatur!

Ich hoffe du meinst nicht die Kühlwassertemperatur!?

Zitat:

@felix945 schrieb am 19. Juni 2015 um 23:10:23 Uhr:


richtig, auf keine fal abschalten, bei 30 grad oder was auch immer zuschrauben und fertig.

Ich fülle immer kalt bis es rausläuft und dann deckel zu, gab bis jetzt nie probleme, und s imens ist der unterschied nach oben auchnicht

mfg

das heisst wenn er kalt ist motor an, direkt öl bis überlaufen rein und sofort schliessen ohne bis 35 grad abzuwarten?

Kannste offen lassen
Läuft nach und nach raus da es sich dank der Erwärmung ausdehnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen