ATF Getriebeöl absaugen beim 7G+ möglich?
Guten Morgen,
kann man beim 7G+ in einem E400 das Getriebeöl eigentlich an irgendeiner Stelle absaugen?
Einen Messstab gibt es ja nicht mehr oder?
Weil die Fragen und Hinweise kommen werden:
Ich will nicht auf eine Bühne oder Grube und das komplette Wechselprogramm durchziehen, weil vor ca. 20.000 km das Öl schon gewechselt wurde samt Filter. Daher: Kurz ein paar Liter absaugen und wieder auffüllen. Sozusagen eine Minispülung...
20 Antworten
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:40:29 Uhr:
Zitat:
@simitile schrieb am 24. Oktober 2023 um 21:28:17 Uhr:
Wenn du die Ölwanne ab hast und nen fähigen Mechaniker hast, dann lass dir ne Öl ablassschraube rein setzen.Mfg Mirko
.. und w2ozu diese Ablasschraube?
Du meinst doch nicht das man da einen Ölwechsel ohne den Filter zu erneuern machen sollte?
genau das will er doch aber machen. Teilwechsel ohne Filter, weil der erst vor ein paar tausend KM gewechselt wurde
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 25. Oktober 2023 um 17:40:29 Uhr:
Zitat:
@simitile schrieb am 24. Oktober 2023 um 21:28:17 Uhr:
Wenn du die Ölwanne ab hast und nen fähigen Mechaniker hast, dann lass dir ne Öl ablassschraube rein setzen.Mfg Mirko
.. und w2ozu diese Ablasschraube?
Du meinst doch nicht das man da einen Ölwechsel ohne den Filter zu erneuern machen sollte?
Abend.
Hat zwei Vorteile. Zum einen kann man zwischen durch mal fix wechseln und zweitens, wenn mit Filter wechsel ansteht, lässt das Öl erst ab und machst dann die Wanne runter. Läufst quasi nicht Gefahr, dass du die volle Wanne dir über den Latz kippst.
Mfg Mirko
Hallo in die Runde, bin ja neu hier und will jetzt auch meinen Senf dazu geben. Habe heute in der WIS geschaut wie die Vorgehensweise für meinen 2010er 350 CGI angegeben ist. Zuerst Wandlerablasschraube öffnen und dann Ölwanne runter, säubern und dann wieder anbauen mit neuer Dichtung und Filter. Eigentlich plausible so, man wechselt auch kein Motoröl ohne Filter. Grüße aus dem Schwarzwald, Wolfgang
Zitat:
@simitile schrieb am 25. Oktober 2023 um 18:15:33 Uhr:
Abend.Hat zwei Vorteile. Zum einen kann man zwischen durch mal fix wechseln und zweitens, wenn mit Filter wechsel ansteht, lässt das Öl erst ab und machst dann die Wanne runter. Läufst quasi nicht Gefahr, dass du die volle Wanne dir über den Latz kippst.
Mfg Mirko
Beim Filterwechsel lässt man das Öl sowieso über die Ablassschraube ab.
Das 7G-Getriebe hat ne kombinierte Einfüll- und Ablassschraube. Auf der Innenseite ist ein Plastikröhrchen aufgesteckt. Zum Ablassen muss man die Schraube entfernen und dieses Röhrchen zur Seite drücke, so dass es abgeht (schwimmt dann in der Wanne). Dann läuft das ATF ganz normal raus. Dann nimmt man die Wanne ab und kann sie reinigen und den Filter tauschen. Vor der Montage der Wanne wird dann das Röhrchen (am besten ein neues) wieder in der Wanne auf die Auslassöffnung gesteckt. Nun kann man von unten frisches ATF einfüllen und durch das Röhrchen erreicht man den richtigen Füllstand. Überschüssiges ATF läuft oben über das Röhrchen einfach wieder aus der Ablassschraube.
Ähnliche Themen
Mahlzeit zusammen,
es geben viele Wege und Möglichkeiten etwas zu tun, jedoch steht immer wieder die Frage nach einer Motivation im Vordergrund!
Es gelten immer die Herstellervorgaben oder die Vorgaben, die etwas besser wiesen...
Aber „wenn“ Vorgaben und Regelwerke habe ich noch selten in der Praxis bewährt gesehen.
Gruß aus Mittelhessen!
Einmalig einen *halben* oder *viertel* Tausch machen bringt nicht viel. Ablagerungen kommen so nicht raus, eventuelle Späne ebenfalls nicht.
Hälfte Öl wechseln heisst 50 % Altöl.
Nächstes Mal Hälfte wechseln heisst 25 % Altöl plus die Zeit zwischen den beiden Ölwechseln.
usw.
Soll heissen, auch wennst alle 2 Jahre einen Teil-Wechsel machst, wird es nie 100 % neu sein.
Die Spülung ist zwar beim 7G nicht mehr so easy wie mit dem 5G aber in einer freien Werkstätte sicher für schmales Geld zu machen. Wichtig ist: Markenfilter (nix vom Ali) und das richtige Öl. Wenn keine Beanstandungen der Schaltvorgänge waren und das alte Öl nicht stark kontainiert war, ist die Reinigungsflüssigkeit auch nicht notwendig.