Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

diese ewig langen Lieferzeiten sind für mich für so ein Alltagsauto unverständlich, was will VW damit bezwecken?

Was hat VW mit der Ateca Lieferzeit zu tun?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 12. März 2018 um 19:45:51 Uhr:


Was hat VW mit der Ateca Lieferzeit zu tun?

MQB Gleichteile?

Der 190PS TDI wird z.B. mur noch sparsam eingeführt, bei T-ROC und Karoq immer noch nicht im Konfigurator.

LG Castro

VW ist doch für viele Teile der Seat Gruppe verantwortlich, woolen sie etwa vielleicht das Ateca Programm drosseln, um ihre Premium Fahrzeuge, wie TIGUAN nicht zu gefährden?
Weil auf einen Tiguan, T-Rock wartet man nicht so lange.....
Strategie?

Ähnliche Themen

Hallo. Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Bestellt habe ich einen Ateca Style 1.4 TSI mit Sitzheizung, Scheibenheizung, Rückfahrkamera und getönten Scheiben.

Bestellt wurde über den bereits zuvor zitierten Onlinevermittler und deutschlands angeblich größten Seat Händler.

Bestellt am 31.01.2018. Bestätigung kam am 14.02.2018 per Post. Unverbindliches Lieferdatum Ende Q3. Genauer geht es wohl offensichtlich nicht. Angeblich auch gestern noch nicht eingeplant.

Der Kontakt bisher sehr nett, meist recht schnell per Mail.
Jetzt beginnt also das Warten und die Frage. Wie weit verschiebt es sich nach hinten oder vergrößert der Konzern doch endlich seine Kapazitäten.

Wenn ich Ihn im Oktober bekäme, was wäre dann mit der Abgasnorm oder gibt es bald eden 1.5 TSI?

Fragen über Fragen 😉

Warum wird eigentlich so ein Wirbel um die Abgasnorm bei Benziner gemacht??

Weil diese Sau schon in den Startlöchern steht um als nächstes durch das Dorf getrieben zu werden... Wenn es nach der DUH geht muss die Luft aus dem Auspuff sauberer sein, als die die angesaugt wird... Und da der Verein bisher sehr erfolgreich war, droht hier weiters Ungemach.

Zitat:

@ManuWeh schrieb am 15. März 2018 um 05:07:54 Uhr:


Weil diese Sau schon in den Startlöchern steht um als nächstes durch das Dorf getrieben zu werden... Wenn es nach der DUH geht muss die Luft aus dem Auspuff sauberer sein, als die die angesaugt wird... Und da der Verein bisher sehr erfolgreich war, droht hier weiters Ungemach.

Richtig!

Ich persönlich habe keinerlei Probleme. Aber auch nicht mit meinem Diesel. Dass das alles hirnrissig ist, ist ja klar. Aber ich habe den Ateca längerfristig gekauft und fahr täglich durch Stuttgart. Gerüchte hüstel schon das es jetzt eben an den Benziner geht.

ich habe mal aus einer Ecke gehört, dass ca. Mitte Jahr auf OPF bei Benzinern umgestellt werden soll - ich gehe davon aus, dass dann auch auf die 1.5er Motoren umgestellt werden wird; aber alles natürlich nicht verbindlich.
Q3 würde ja dann längst in dieses Fenster passen.
Ich kann dich verstehen, dass du dir darüber Gedanken machst - geht mir genauso...und werde solange nichts bestellen, bis klar ist, dass 1.5TSI mit OPF verbaut wird. An diesem Sautreiben werde ich mich nicht beteiligen wollen.

Dann glaubt weiter an die Gerüchte und macht euch alle verrückt.
Verstehe dann nicht warum man sich ein neues Auto kauft in dieser Zeit.

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 15. März 2018 um 08:43:29 Uhr:


Dann glaubt weiter an die Gerüchte und macht euch alle verrückt.
Verstehe dann nicht warum man sich ein neues Auto kauft in dieser Zeit.

tu ich ja gar nicht - ich WARTE ab wie sicherlich viele...und die "alten" neuen Autos bleiben dann bei den Händlern stehen und müssen mit guten Rabatten dem Kunden angedreht werden. :-) :-)

Kurze "Info" zum Thema 1.5 TSI / Partikelfilter ...

Auch ich habe mal meinen 🙂 gefragt, ob der Ateca wegen der ab 1.9.2018 "neuen" Abgasnormen (Euro 6c / 6d TEMP) den "neuen" 1.5 TSI (EA 211 evo) bekommen wird und ab wann der Ateca einen Otto-Partikel-Filter (OPF) bekommt ??

SEINE sinngemäße Aussage: (die ich für absolut plausibel halte !!)

Der SEAT Ateca bekommt in 2018 noch NICHT den 1.5 TSI, weil es schlicht technisch "nicht notwendig" ist, denn BEIDE (1.4 TSI + 1.5 TSI !) bekommen den OPF , womit beide auch die aktuellen Abgasnormen unter dem neuen WLTP-Zyklus (Euro 6c) packen werden. Das ist der Grund, warum z.B. auch der Tiguan (als "Flagschiff" !!) den 1.5 TSI noch NICHT bekommen hat (und eben auch nicht zeitnah bekommen wird!).

Ein "Upgrade" auf den 1.5 TSI ist erst mit dem FL der 2016er Modelle zu erwarten, da dann auch erst die Euro 6d - Norm (also WLTP + RDE) bindend sein wird !!
Der Ateca erfüllt auch mit dem 1.4 TSI + OPF den neuen WLTP-Zyklus (und damit die Euro 6c - Norm) und dürfte daher frühestens ab Mitte 2019 den 1.5 TSI bekommen !!

Die "alten 2016er Modelle" (Tiguan II ... Ateca ... Kodiaq) bekommen also erst mit ihren Facelifts ihren 1.5 TSI , während die "neueren 2017er Modelle" (Skoda Karoq ... SEAT Arona ... VW T-Roc) ihn ja gleich mit ihren Marktstarts bekommen haben !!!

Das ist eine ziemlich schlüssige / nachvollziehbare Begründung !!

------

Otto-Partikel-Filter ...

Der "fließende roll-out" des Otto-Partikelfilters soll bei SEAT "gegen Ende Q2 2018" beginnen !!

Beste Grüße

verstehe das Ganze Gerede nicht OPF, wieso jetzt auch die Benziner? Und, es wird dauernd über den 1,4 und 1,5tsi gesprochen, was ist denn mit dem 2,0 tsi - habe mir einen bestellt, soll 09-18 kommen. Ist der dann kein 6c oder 6d?

Das musst du doch selber wissen, du hast ihn dir doch bestellt. ;-)

Der 2.0 TSI hat das Abgaskonzept, EU6 ZD/E/F
Laut ADAC Seite EURO 6c.

https://www.adac.de/.../detail.aspx?...(7-Gang)

Deine Antwort
Ähnliche Themen